openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spießig oder Top - Vornamen im psychologischen Vergleich

03.12.200911:47 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Spießig oder Top - Vornamen im psychologischen Vergleich
Auf Baby-Vornamen.de können sich werdende Eltern über Vornamen aus aller Welt informieren
Auf Baby-Vornamen.de können sich werdende Eltern über Vornamen aus aller Welt informieren

(openPR) Namen, und hier im Besonderen natürlich die Vornamen, sind schon lange nicht mehr nur Schall und Rauch. Eine Tatsache, die bereits durch verschiedene psychologische Studien sehr prägnant untermauert werden konnte, denn jeder Mensch verbindet mit einem bestimmten Vornamen Assoziationen, die zeitgleich gewisse Bewertungen und auch Reaktionen auslösen.



Während mit dem Namen Heiko eine gewisse Dummheit und mit Katharina Intelligenz verbunden wird, zeigt sich, dass eine Birgit als unattraktiv gilt und ein Alexander einfach gut aussehen muss. Psychologen haben im Rahmen von Studien diese Thematik mehrfach aufgegriffen und die bekanntesten Vornamen einem Vergleich gegenüber gestellt, mit der Fragestellung nach den Assoziationen, die in einem Menschen hervorgerufen werden, wenn er einen bestimmten Vornamen hört.

Studienteilnehmer wurden für den Vornamen-Vergleich gebeten weibliche und männliche sehr verbreitete Vornamen zu beurteilen. Der hierfür entwickelte Fragebogen zeigte sich als sehr umfangreich und beinhielt unter anderem Fragen nach dem Alter, der Intelligenz und der Attraktivität. Erstaunlicherweise bewerten die Menschen einen Namen und dessen Träger vordergründig nach dem Alter, denn je älter jemand geschätzt wurde, desto weniger wurde diese "Person" als intelligent und attraktiv eingeschätzt. Scheinbar diskriminierend, allerdings entsteht diese Bewertung zumeist dann, wenn außer einem Vornamen von einer Person keine weiteren Details vorliegen.

Nach Einschätzung der Psychologen sind Trendnamen zwar kurzfristig in, altern jedoch rasch. Empfohlen wird werdenden Eltern, die auf der Babynamen-Suche sind, demzufolge lieber auf klassische und zeitlose Namen zu setzen. Alexander oder Michael, Claudia oder Anna sind solche zeitlose Namen, die in der Regel auch mit vielen positiven Eigenschaften verbunden werden. Zudem eignen sich diese und viele weitere "Klassiker" auch weitaus besser, wenn das Kind erst einmal in die Schule gekommen ist, denn auch hier fanden bereits unterschiedliche Studien heraus, dass zahlreiche Lehrer eine Vorliebe oder Abneigung gegen Schüler mit bestimmten Namen haben und somit auch die Notengebung sehr emotional und meinungsgesteuert erfolgt.

Keine leichte Entscheidung für werdende Eltern, die ihrem Baby nach der Geburt nun mal einen Namen geben müssen, denn einfach abzuwarten bis dieses groß genug ist, um sich selbst einen Namen zu wählen, geht leider nicht. Damit die Entscheidung etwas leichter fällt können sich zukünftige Eltern auf http://www.baby-vornamen.de/ in aller Ruhe informieren, vergleichen, verwerfen und schlussendlich einen oder mehrere Vornamen für ihr Baby auswählen. Denn wie bereits eingangs erwähnt: Namen sind nicht flüchtig wie Rauch, sondern mehr prägend als man annimmt und das in allen Lebenslagen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 377451
 1022

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spießig oder Top - Vornamen im psychologischen Vergleich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH

Entspannung für Sonnenanbeter
Entspannung für Sonnenanbeter
Wellness und die warme Jahreszeit - passt das denn zusammen? Aber sicher! Nichts ist entspannender, als sich zwischen zwei Anwendungen am hoteleigenen Pool in der Sonne zu räkeln oder sich bei einem Einkaufsbummel ein Eis zu gönnen. Viele Wellnesshotels bieten preisgünstige Sommerspecials an, von denen Urlauber doppelt profitieren. Im Frühjahr verwandeln sich die Österreicher und Schweizer Berge von einer weißen Winterwelt in ein grünes Idyll voller Vogelstimmen und Wanderwege. Italien erblüht in seinem mediterranen Charme und auch die deuts…
Bild: Zeit nehmen für das FrühstückBild: Zeit nehmen für das Frühstück
Zeit nehmen für das Frühstück
Morgens nur schnell unter die Dusche springen, zwischen Tür und Angel einen Kaffee trinken und dann los zur Schule, Arbeit oder Universität - wem das bekannt vorkommt, der sollte darüber nachdenken, den Wecker in Zukunft vielleicht eine Viertelstunde früher einzustellen. Immer wieder deuten Studien darauf hin, dass ein guter Tag mit einem gemütlichen Frühstück beginnt. Bis zu 25 Prozent der Tagesenergie liefert die erste Mahlzeit direkt nach dem Aufstehen. Fällt diese aus, ist es kein Wunder, dass am Vormittag ein Leistungsloch folgt, man si…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prognose: die beliebtesten Vornamen 2016Bild: Prognose: die beliebtesten Vornamen 2016
Prognose: die beliebtesten Vornamen 2016
… Vornamen zum Nachnamen-Finder verhilft zu weiteren Namensvorschlägen. In der Community können Mitglieder eine persönliche Favoritenliste mit Lieblingsnamen anlegen und speichern, die Namen vergleichen und versenden. Sind mehrere Namen in der engeren Wahl, lädt das Vornamens-Forum zur Diskussion ein. Spielerische Vornamen-Tools wie der Vorname als Fingeralphabet, …
Bild: babyclub.de: Finn und Marie sind die beliebtesten Vornamen 2009Bild: babyclub.de: Finn und Marie sind die beliebtesten Vornamen 2009
babyclub.de: Finn und Marie sind die beliebtesten Vornamen 2009
Die beliebtesten Vornamen 2009 stehen bereits fest. Finn und Marie lösen Leon und Leonie ab, die ungeschlagen drei Jahre lang an der Spitze der babyclub.de Vornamen-Charts standen. Wiederholt waren in diesem Jahr kurze, prägnante Vornamen gefragt. Erstmals seit drei Jahren, haben Finn und Marie die Nase vorn und landen auf Platz eins der Jahres-Charts …
Die beliebtesten Vornamen 2020
Die beliebtesten Vornamen 2020
Mia, Emma und Sophie sowie Jonas, Leon und Luca sind die beliebtesten Vornamen des Jahres 2020. Sie wurden aus den über 17.000 Vornamen des babyclub.de Vornamen-Lexikons gewählt, über 308.000 Stimmen wurden dafür abgegeben. Die Top 3 Mädchennamen:MiaEmmaSophieDie Top 3 Jungennamen:JonasLeonLucaDie User können auf der Onlineplattform babyclub.de ohne …
Große Uneinigkeit beim Thema Spießigkeit/Jugendzeitschrift SPIESSER fragt Prominente: Was findet Ihr spießig?
Große Uneinigkeit beim Thema Spießigkeit/Jugendzeitschrift SPIESSER fragt Prominente: Was findet Ihr spießig?
Dresden, 6. September 2007 – In Deutschland herrscht erkennbar Uneinigkeit darüber, was als spießig empfunden wird. Das zumindest lässt eine Umfrage der Jugendzeitschrift SPIESSER (EVT: 10.09.07) unter Sängern, Schauspielern, Fußballern, DJs und Jugendlichen vermuten. Während etwa die Hälfte der Befragten kleinkarierte Denkweisen und Intoleranz mit dem …
Bild: Valentinstag: Im Namen der Liebe ins RestaurantBild: Valentinstag: Im Namen der Liebe ins Restaurant
Valentinstag: Im Namen der Liebe ins Restaurant
… Vorhinein gemacht werden. Katrin hingegen ist der letztplatzierte Name unter den Frauennamen bei den Reservierungen für den Valentinstag in den Top 100.1 Michael auch im internationalen Vergleich auf dem ersten Platz Im internationalen Vergleich gewinnt Michael ebenso auf ganzer Linie und belegt nicht nur in Deutschland, sondern auch in den USA, Australien …
Bild: Klassische Vornamen schrieben auch im Jahr 2010 GeschichteBild: Klassische Vornamen schrieben auch im Jahr 2010 Geschichte
Klassische Vornamen schrieben auch im Jahr 2010 Geschichte
Über 330 Standesämter haben ihre Daten an die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) übermittelt. Daten, die aufzeigen, welche Vornamen im vergangenen Jahr die Spitzenplätze in der Vergabe an Neugeborene eingenommen haben. Und aufzeigen, dass unter dem Wort "klassisch" das Paradox zwischen Tradition und Moderne vorzufinden ist. Wir geben neugeborenen …
Bild: Beliebteste Vornamen 2017Bild: Beliebteste Vornamen 2017
Beliebteste Vornamen 2017
Jedes Jahr kürt babyclub.de die beliebtesten Vornamen. Auch 2017 hat sich an der Spitze nicht viel getan. Nur Emma wurde zum ersten Mal seit 2011 vom Thron gestoßen und muss sich nun mit dem zweiten Platz begnügen. Emma und Elias, die beiden beliebtesten Namen 2016 sind im Jahr 2017 nicht mehr auf Platz eins. Stattdessen haben es sich dort nun Mia und …
Bild: Vornamen können Karrieren beeinflussenBild: Vornamen können Karrieren beeinflussen
Vornamen können Karrieren beeinflussen
… positive Einflüsse auf den Lebensverlauf ausüben. Ob ein Schüler bezüglich der Notengebung bevorzugt oder doch schlechter behandelt wird, kann tatsächlich mit dem jeweiligen Vornamen in Verbindung gebracht werden. Somit wird auch der Zusammenhang zwischen einem Namen und dem Erklimmen der Karriereleiter sehr plausibel. Mehrere Studien konnten bereits …
Bild: Vorname beeinflusst den Erfolg im Online-DatingBild: Vorname beeinflusst den Erfolg im Online-Dating
Vorname beeinflusst den Erfolg im Online-Dating
… die Studie. Die Ergebnisse ihrer Studie zeigen, dass Stigmatisierungen, die mit bestimmten Vornamen einhergehen, zwar nicht sonderlich ausgeprägt, aber dennoch wahrnehmbar sind. Im Vergleich zu positiv besetzten Vornamen erhalten Mitglieder mit „Kevinismus-Namen“ weniger Klicks auf ihren Profilen. Eine niedrige Klickrate kann als Ausdruck von Ignoranz …
Warum die Vornamenstatistiken der Standesämter nicht aussagekräftig sind
Warum die Vornamenstatistiken der Standesämter nicht aussagekräftig sind
Als Ergebnis einer Umfrage ist herausgekommen, dass die überwältigende Mehrheit nur den ersten Namen als Rufnamen verwendet, auch wenn zwei Vornamen vorhanden sind. Umfrageergebnis Bei zwei Vornamen: welcher ist der Rufname? - nur der erste Name: 87,7% - immer beide Namen zusammen: 8,7% - nur der zweite Name: 3,6% An der Umfrage teilgenommen haben 2706 …
Sie lesen gerade: Spießig oder Top - Vornamen im psychologischen Vergleich