openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Drei Studenten bitte - Jobmensa startet Direktvermittlung auf Zuruf

Bild: Drei Studenten bitte - Jobmensa startet Direktvermittlung auf Zuruf
Jobmensa
Jobmensa

(openPR) Köln, 10.09.2009 – Studentenvermittlung innerhalb von 48 Stunden, lautet das Ziel des Kölner Personalvermittlers Jobmensa. Ab sofort will man noch schneller als bisher Studentische Aushilfskräfte und Werkstudenten an Unternehmen vermitteln und dabei neue Wege gehen. Nach nunmehr zehn Monaten der Onlinepräsenz, habe man gemerkt, so Andreas Wels, Geschäftsführer und Gründer von Jobmensa, dass Geschwindigkeit und Qualität der Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen das A und O der Vermittlungsdienstleistung seien. Auch Studenten können auf diesem Weg in kürzester Zeit einen passenden Job finden. Schließlich ist ein gut bezahlter Job neben dem Bafög die Hauptfinanzierungsmöglichkeit für ein Studium.

Um in Sachen Qualität und Geschwindigkeit noch zuzulegen, wurde daher nun die Dienstleistung „Jobmensa Services“ ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um eine Dienstleistung, die über die bloße Bereitstellung eines Stellenportals hinausgeht und so die Vermittlungschancen deutlich erhöht. Schalteten die Unternehmen auf Jobmensa bislang lediglich Ihre Stellenanzeigen und waren anschließend zum Warten auf die passenden Bewerber verdammt, werden die Mitarbeiter von Jobmensa im neuen Services-Modell nun direkt nach Eingang der Stellenbeschreibung aktiv. Aus den über 80.000 Studenten, die sich in der Datenbank des Kölner Jobvermittlers befinden, sucht Jobmensa die am besten qualifizierten arbeitswilligen Studenten heraus und sendet deren Bewerbungen unverzüglich an das ausschreibende Unternehmen.

„Sogar Erfolge innerhalb weniger als 24 Stunden sind hierbei keine Seltenheit“, so Thomas Wolf, Leiter der Abteilung Jobmensa Services. „Die Unternehmen schätzen die unkomplizierte und schnelle Abwicklung.“ Dass der Service der Jobmensa in der Tat schnell und qualitativ hochwertig auf Personalengpässe reagieren kann, erfuhr zuletzt ein Unternehmen aus Düren, das sich mit einem etwas außergewöhnlicheren Anforderungsprofil an Jobmensa wand. Ein japanischer Muttersprachler für Übersetzungen von Meetings und Telefonkonferenzen wurde gesucht, der zugleich fließend Deutsch und Englisch sprechen sollte. Innerhalb von 48 Stunden hatte das Unternehmen 7 Bewerbungen von passenden Kandidaten vorliegen und konnte die Stelle somit erfolgreich besetzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 348697
 2864

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Drei Studenten bitte - Jobmensa startet Direktvermittlung auf Zuruf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jobmensa

Bild: Jobmensa packt Fehlerteufel bei den HörnernBild: Jobmensa packt Fehlerteufel bei den Hörnern
Jobmensa packt Fehlerteufel bei den Hörnern
Jedes vierte Bewerbungsprofil unkorrekt – bislang. Neuer Webauftritt des Stellendienstleisters mindert Zeitverlust und Fehlerwahrscheinlichkeit zugunsten gesteigerter Jobchancen für junge Akademiker Köln, 08. Juni 2011: Die Webseite der auf Studenten spezialisierten Stellenbörse Jobmensa empfängt ihre Besucher seit Wochenbeginn mit neuem Layout und optimierter Funktionalität, ohne dabei auf bewährte Elemente des Vorgängers zu verzichten. Durch mehr Übersichtlichkeit, neue Funktionen und vereinfachte Arbeitsschritte konnte die Usability für b…
Bild: Der vielleicht beste Studentenjob weltweitBild: Der vielleicht beste Studentenjob weltweit
Der vielleicht beste Studentenjob weltweit
Pauls way und Jobmensa vereinen Reiselust und soziales Engagement in Kambodscha Frankfurt/Köln, 23. November 2010: Nur wenige Studenten machen von der Möglichkeit Gebrauch, humanitären Idealismus im Ausland in die Tat umzusetzen. Oft fehlt es an Zeit und Rat, vor allem aber an Geld, um zumindest temporär aktiv zu werden. In einer bis dato einmaligen Kooperation mit der Stellenbörse Jobmensa bietet das Social Business pauls way angehenden Akademikern nun die Chance, soziales Engagement und Reiselust im fernöstlichen Kambodscha miteinander zu …

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutsche Studenten mehrheitlich gegen Lohn-Dumping
Deutsche Studenten mehrheitlich gegen Lohn-Dumping
Köln, 22. Juli 2010 – Mit großer Mehrheit haben sich die Teilnehmer einer repräsentativen Umfrage der auf Studenten spezialisierten Stellenbörse Jobmensa gegen Lohn-Dumping bei Neben- und Ferienjobs ausgesprochen. Rund 45 Prozent der über 5000 Befragten gaben an, sich erst ab einem Stundenlohn von neun bis elf Euro aktiv um offene Stellen zu bemühen. …
eCareer und Experteer – Jetzt kommen wir
eCareer und Experteer – Jetzt kommen wir
… eine an Hochschulabsolventen gerichtete Vermittlungsplattform für qualitativ hochwertige Einstiegsjobs und gleichsam um den großen Bruder von Jobmensa, der mit 90.000 Studenten und 2800 Partnerunternehmen hochfrequentierten Studentenvermittlung. Ziel von Jobeinstieg ist es, mit einem ähnlichen Geschäftsmodell wie Experteer, zum größten Stellenmarkt für …
Bild: Deutsche Studenten mehrheitlich gegen Lohn-DumpingBild: Deutsche Studenten mehrheitlich gegen Lohn-Dumping
Deutsche Studenten mehrheitlich gegen Lohn-Dumping
Köln, 22. Juli 2010 – Mit großer Mehrheit haben sich die Teilnehmer einer repräsentativen Umfrage der auf Studenten spezialisierten Stellenbörse Jobmensa gegen Lohn-Dumping bei Neben- und Ferienjobs ausgesprochen. Rund 45 Prozent der über 5000 Befragten gaben an, sich erst ab einem Stundenlohn von neun bis elf Euro aktiv um offene Stellen zu bemühen. …
Bild: Jobmensa wird „FTD Gründer der Woche“Bild: Jobmensa wird „FTD Gründer der Woche“
Jobmensa wird „FTD Gründer der Woche“
… Das starke Wachstum der Kölner Unternehmensgründung jobmensa.de überzeugte auf voller Linie. Zuerst kürte die Financial Times Deutschland den Dienst zur Vermittlung von Studentenjobs zum „Gründer der Woche“, anschließend investierten die Gamegoods-Gründer Arne Bleckwenn, Hinrich Dreiling, Martin Randolph, Christian Meyer-Ohlendorf und Felix Leuschner …
Bild: Der vielleicht beste Studentenjob weltweitBild: Der vielleicht beste Studentenjob weltweit
Der vielleicht beste Studentenjob weltweit
Pauls way und Jobmensa vereinen Reiselust und soziales Engagement in Kambodscha Frankfurt/Köln, 23. November 2010: Nur wenige Studenten machen von der Möglichkeit Gebrauch, humanitären Idealismus im Ausland in die Tat umzusetzen. Oft fehlt es an Zeit und Rat, vor allem aber an Geld, um zumindest temporär aktiv zu werden. In einer bis dato einmaligen …
Studenten können aufatmen - Gute Jobs trotz Krise
Studenten können aufatmen - Gute Jobs trotz Krise
Neues „Arbeitsamt“ für Studenten jetzt auch für Stuttgart und Frankfurt Köln, 09.04.2009 – Tommy Hilfiger, die Deutsche Post, Oracle Deutschland, Tesa, der Online Musicstore MP3.de sowie diverse Verlage und Agenturen. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie besetzten ihre Studentenjobs über die Plattform jobmensa.de. Jobmensa ist eine Online-Studentenjobvermittlung …
Bild: Studentenrecruiting – Innovationszwang und ChanceBild: Studentenrecruiting – Innovationszwang und Chance
Studentenrecruiting – Innovationszwang und Chance
Köln, 05.01.2010 -- Mit Blick auf Akademikermangel und die veränderte studentische Lebenswelt startet Jobmensa in das neue Geschäftsjahr. Eine Umfrage unter 10.000 Studenten der Jobvermittlung Jobmensa.de hat ergeben, dass sich 48% der Studierenden einen langfristigen Studentenjob wünschen. Das Sammeln von Praxiserfahrung ist für 73% hierbei das vorrangige …
Bild: 2.000 Studenten suchen ArbeitBild: 2.000 Studenten suchen Arbeit
2.000 Studenten suchen Arbeit
Köln, 26. November 2008 – Mit Jobmensa startet eine neue Online-Stellenbörse ihre Aktivitäten am deutschen Arbeitsmarkt. Das Besondere: Jobmensa.biz vermittelt ausschließlich Studenten an Unternehmen mit Bedarf an Arbeitskraft. Für den Studenten sind die Jobs dabei nicht nur lukrativ und oft lebenserhaltend, Arbeitsstellen während der Studienzeit sind …
Bild: Den Unternehmen in der Krise helfenBild: Den Unternehmen in der Krise helfen
Den Unternehmen in der Krise helfen
Studentenjobbörse Jobmensa.biz sieht Wirtschaftskrise entspannt entgegen Köln, 5. Januar 2009 – Die Zeichen in der Wirtschaft stehen auf Sturm, die Spreu trennt sich schnell vom Weizen. Personalkosten sind in vielen Unternehmen Kostenfaktor Nr. 1, Effizienz und Kontrolle der anfallenden Kosten sind wichtiger als je zuvor. Die Auswirkungen bekommt auch …
Bild: Kölner Studentenjobportal will neues „Monster“ für Studenten werdenBild: Kölner Studentenjobportal will neues „Monster“ für Studenten werden
Kölner Studentenjobportal will neues „Monster“ für Studenten werden
… Frauenhofer Institut, Deutsche Post, Oracle Deutschland, Tesa sowie diverse Verlage und Agenturen. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie besetzten ihre Studentenjobs über die Plattform www.jobmensa.biz. Jobmensa ist eine Online-Studentenjobvermittlung mit riesigem studentischen Zulauf, einem erfolgsabhängigen Preismodell für die Unternehmen und einem …
Sie lesen gerade: Drei Studenten bitte - Jobmensa startet Direktvermittlung auf Zuruf