openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationale Mitarbeiterentsendung auf der Zukunft Personal 2009

Bild: Internationale Mitarbeiterentsendung auf der Zukunft Personal 2009
Leben und arbeiten in den USA mit einer Green Card oder einem US-Visum
Leben und arbeiten in den USA mit einer Green Card oder einem US-Visum

(openPR) „Business goes USA“ mit Deutschlands größter Auswanderungsberatungsagentur für die USA: Auf Europas größter Fachmesse für Personalmanagement präsentiert das Unternehmen The American Dream USA Services GmbH (americandream.de) vom 22. bis zum 24. September 2009 seinen US-Visa Service für Firmen und deren Mitarbeiter. Besucher finden das Berliner Unternehmen in Halle 5.1 am Stand I.25 auf dem Messegelände in Köln. Seit 13 Jahren ist die The American Dream GmbH der Spezialist für die Abwicklung von US-Visa für Firmen und deren Mitarbeiter in ganz Europa.

Das Serviceangebot umfasst die individuelle Erstberatung über geeignete Visa-Kategorien, die strategische Planung bis hin zur vollständigen Abwicklung des Visumantrags für Mitarbeiter von Unternehmen sowie Privatpersonen, die in den USA geschäftlich tätig sind oder sein wollen. „Die USA sind nach wie vor ein interessanter Markt für deutsche und europäische Unternehmen. Unsere langjährige Erfahrung hat uns gezeigt, dass international tätige Unternehmen ihre Mitarbeiter auch in Krisenzeiten ins Ausland entsenden, da hier langfristige Strategien eine Rolle spielen“, sagt Geschäftsführer Holger Zimmermann.

Diese Einschätzung deckt sich mit den Ergebnissen einer Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PWC): Vier von fünf Unternehmen werden ihre Expatriates nicht früher als geplant nach Deutschland zurück holen. Zudem geht der Studie zufolge 40 Prozent der befragten Unternehmen davon aus, dass sie künftig mehr Mitarbeiter an Standorte im Ausland entsenden werden. Gegenteiliger Ansicht sind nur acht Prozent. Gut die Hälfte der Befragten rechnet mit einer etwa gleichbleibenden Zahl der Expatriates. Insgesamt befragte PWC 51 international tätige Unternehmen. Jedes vierte hat zurzeit zwischen 100 und 500 deutsche Mitarbeiter an Auslandsstandorten, jedes zehnte mehr als 500.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 348521
 911

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationale Mitarbeiterentsendung auf der Zukunft Personal 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von The American Dream USA Services GmbH

IT-Branche in den USA im Aufwärtstrend
IT-Branche in den USA im Aufwärtstrend
Neue Zahlen eröffnen IT-Experten positive Perspektiven: Laut Angaben des US-Arbeitsministeriums im 'Foote Partners IT Skills & Certifications Pay Index Report' wurden für das zweite Quartal 2009 höhere Gehälter in 28 Kategorien gezahlt. Wie in Deutschland werden Fachkräfte aus dem IT-Bereich in einzelnen Spezialgebieten auch in den USA nach wie vor gesucht. „Für deutsche IT-Experten, die sich neuen beruflichen Herausforderungen in den USA stellen wollen, sind deutlich höhere Gehälter als in Deutschland garantiert. Trotz Wirtschaftskrise stieg…
Bild: Deutsche sind wieder USA-FansBild: Deutsche sind wieder USA-Fans
Deutsche sind wieder USA-Fans
Seit Barack Obamas Amtsantritt hat sich das Ansehen der USA in Europa schlagartig verbessert. Dies ergab eine Umfrage des Pew Research Centers in Washington. Besonders dramatisch ist die Trendwende in Deutschland, wo knapp ein halbes Jahr nach Obamas Amtsantritt 64 Prozent der Befragten eine positive Einstellung zu den Vereinigten Staaten von Amerika haben. Im Vorjahr waren es nur 31 Prozent. Der neue Wert nähert sich damit wieder den Zahlen vor der Amtszeit von George W. Bush an. Vertrauen in Präsident Obama selbst hat so gut wie jeder befr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues Portal zum Thema "Arbeiten im Ausland"
Neues Portal zum Thema "Arbeiten im Ausland"
Seit neustem gibt es ein Info- und Serviceportal zur Mitarbeiterentsendung ins Ausland. Hinter mia-pp.de – "Mitarbeiter im Ausland Professional Partners" verbirgt sich ein Netzwerk von Experten, das umfangreiche Informationen zum Thema Mitarbeiterentsendung ins Ausland bereitstellt. Für jede Firma, die Angestellte ins Ausland entsendet, besteht eine …
Bild: Mit der BDAE GRUPPE kostenlos zur Personal Nord – am 14. und 15. Mai 2013 in HamburgBild: Mit der BDAE GRUPPE kostenlos zur Personal Nord – am 14. und 15. Mai 2013 in Hamburg
Mit der BDAE GRUPPE kostenlos zur Personal Nord – am 14. und 15. Mai 2013 in Hamburg
… Unternehmen keine Seltenheit mehr. Umso wichtiger wird es, Entsendungen sicher und professionell zu gestalten.“, sagt Omer Dotou Leiter Auslandsberatungsstelle & Internationale Mitarbeiterentsendung bei der BDAE GRUPPE. „Die Schwierigkeit liegt vor allem in den vielen rechtlichen Vorschriften des Sozialversicherungs-, Arbeits- und Steuer- sowie Aufenthaltrechts, …
ECA International veröffentlicht "Managing Mobility 2010"-Studie
ECA International veröffentlicht "Managing Mobility 2010"-Studie
… International Die Studie "Trends in Managing Mobility" von ECA International wird alle zwei Jahre durchgeführt und untersucht aktuelle Trends beim Management von internationalen Mitarbeiterentsendungen. Für die Studie befragt ECA International internationale Unternehmen zu allen Phasen der Mitarbeiterentsendung – von der Auswahl des richtigen Mitarbeiters über …
Bild: Internationales Personalmanagement in deutschen Firmen auf dem VormarschBild: Internationales Personalmanagement in deutschen Firmen auf dem Vormarsch
Internationales Personalmanagement in deutschen Firmen auf dem Vormarsch
… Buysse Immigration (http://www.visaspecialist.de) und dem Bund der Auslandserwerbstätigen (http://www.bdae.de) bildet The American Dream USA Services GmbH das Kompetenzzentrum „Internationale Mitarbeiterentsendung“. „Endlich wird damit auf der Messe eine Lücke im internationalen Human Ressource Management geschlossen“, sagt Tina Engelhard, Projektleiterin …
Mitarbeiterentsendung durch Interkulturelles Training
Mitarbeiterentsendung durch Interkulturelles Training
Die Zahl deutscher Arbeitnehmer, die im Ausland arbeiten, nimmt seit dem Jahr 2000 stetig zu. Eidam & Partner bereitet diese Mitarbeiterentsendungen durch Interkulturelles Training und Coaching vor. Das Thema "Mitarbeiterentsendung ins Ausland" gewinnt seit dem Jahr 2000 stetig an Bedeutung. Eine immer größer werdende Zahl deutscher Unternehmen [sowohl …
Bild: Internationales Personalmanagement trotz Krise mit WachstumschancenBild: Internationales Personalmanagement trotz Krise mit Wachstumschancen
Internationales Personalmanagement trotz Krise mit Wachstumschancen
… seinem Partner, der Expat Consult GmbH (expat-consult.de), in Halle 3, Stand P.15 als kompetenter Partner zum HR-Spezialgebiet „Internationale Mitarbeiterentsendung“. Internationales Personmalmanagement erfordert Zeit, Geld und Expertenwissen, da Auslandsentsendungen mit Besonderheiten verknüpft sind, die selbst erfahrene Personalverantwortliche immer …
Bild: AUSLANDSEXPTERTE BDAE GRUPPE BERÄT AUF DER „PERSONAL NORD“Bild: AUSLANDSEXPTERTE BDAE GRUPPE BERÄT AUF DER „PERSONAL NORD“
AUSLANDSEXPTERTE BDAE GRUPPE BERÄT AUF DER „PERSONAL NORD“
… Zahl der Expatriates von derzeit 50 Millionen auf 60 Millionen in den nächsten sechs Jahren steigen wird.“, sagt Omer Dotou Leiter Unternehmensberatung Internationale Mitarbeiterentsendung bei der BDAE GRUPPE. „Viele Unternehmen erkennen dabei die Schwierigkeiten, die vor allem in den sich stetig ändernden rechtlichen Erfordernissen liegen, können diese …
Bild: BDAE GRUPPE präsentiert sich auf der Messe „GlobalConnect“ in StuttgartBild: BDAE GRUPPE präsentiert sich auf der Messe „GlobalConnect“ in Stuttgart
BDAE GRUPPE präsentiert sich auf der Messe „GlobalConnect“ in Stuttgart
… optimieren möchten. Auch die BDAE GRUPPE ist mit einem eigenen Stand auf der Messe präsent. Verantwortliche, die sich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Mitarbeiterentsendung ins Ausland oder über eine optimale Absicherung informieren möchten, können das BDAE-Team persönlich am Stand 2B38 auf der GlobalConnect besuchen. BDAE informiert vom 14. …
Mitarbeiterentsendung ins Ausland - Vorbereitung mit eLearning
Mitarbeiterentsendung ins Ausland - Vorbereitung mit eLearning
Das Thema "Mitarbeiterentsendung" ist eines der wichtigsten Angebote beim Unternehmen Eidam & Partner. Der Weiterbildungsanbieter bereitet Mitarbeiter durch Präsenzschulungen auf die jeweilige Entsendung ins Ausland vor. Zudem können Kunden auch eine kombinierte Weiterbildung mit eLearning buchen. Das Unternehmen Eidam & Partner bietet seit der …
Bild: BDAE GRUPPE erneut auf der Personal Swiss in Zürich präsentBild: BDAE GRUPPE erneut auf der Personal Swiss in Zürich präsent
BDAE GRUPPE erneut auf der Personal Swiss in Zürich präsent
… Jahr wird die BDAE GRUPPE auf der Fachmesse mit einem eigenen Stand (Halle 6, Stand M.22) vertreten sein. Daneben hält Omer Dotou, Leiter Unternehmensberatung Internationale Mitarbeiterentsendung bei der BDAE GRUPPE, am 15. April von 11.30 Uhr bis 12.45 Uhr (Forum 1, Halle 5) einen Vortrag zum Thema Einsparpotenziale bei Mitarbeiterentsendungen. Auslandsentsendungen …
Sie lesen gerade: Internationale Mitarbeiterentsendung auf der Zukunft Personal 2009