openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Förderprogramme zur Haussanierung - So spart man bares Geld

09.09.200913:02 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Hamburg, 10.09.2009 Die Nebenkosten sind mittlerweile zur „zweiten Miete“ geworden, weshalb sich schon kleine energiesparende Umstellungen im Haushalt bezahlt machen. Warum also kleckern, wenn man klotzen kann? Es gibt zurzeit eine Fülle an Förderprogrammen, die sich an Bauherren und Immobilienbesitzer richten und das energieeffiziente Bauen oder Sanieren finanziell großzügig unterstützen. Stromtipp.de zeigt die Übersicht.

Was wird gefördert?
Gefördert werden sowohl der energieeffiziente Bau als auch die energieeffiziente Sanierung einer Immobilie. Diese umfassenden Förderprogramme definieren die Energieeffizienz über zwei Kriterien, den Jahres-Primärenergiebedarf und den Transmissionswärmeverlust (Wärmeverlust über die Gebäudehülle). Aber auch verschiedene Einzelmaßnahmen werden finanziell gefördert. Dazu gehören unter anderem die Wärmedämmung von Außenwänden oder des Daches sowie die Erneuerung der Fenster und der Austausch der Heizungsanlage.

Wer fördert?
Die umfangreichsten Förderprogramme werden von der bundeseigenen Kreditbank für Wiederaufbau (KfW) bereitgestellt, aber auch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die Bundesnetzagentur bieten spezielle Programme zur Förderung von erneuerbaren Energien an. Dazu gibt es ein stetig wachsendes Angebot von Energiesparprogrammen auf Länderebene und verschiedener privater Energieversorger.

Wie wird gefördert?
Die Kreditbank für Wiederaufbau stellt vor allem zinsgünstige Kredite zur Verfügung. Sie sind im Vergleich zu vielen privatwirtschaftlichen Finanzdienstleistern ziemlich niedrig und bieten moderate Vertragsmodalitäten - außerdem besteht die Möglichkeit, Zuschüsse zu erhalten. Auch Bonuszahlungen sind häufig Bestandteil von Förderprogrammen, insbesondere beim Austausch der Heizungsanlage. Der Verbrauch und die Einspeisung von Strom ins öffentliche Stromnetz, der aus einer eigenen Anlage auf Basis erneuerbarer Energien stammt, werden darüber hinaus mit speziellen Einspeisevergütungen belohnt.

Den kompletten Artikel lesen Sie auf Stromtipp.de (Nachdruck bei Quellenangabe kostenfrei):
http://www.stromtip.de/rubrik2/19957/Energiesparprogramme-von-Bund-Laendern-Kommunen-und-privaten-Energieversorgern.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 347947
 72

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Förderprogramme zur Haussanierung - So spart man bares Geld“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PortalHaus Internetservices GmbH

Kritische Bewertung der neuen iPhones 2018
Kritische Bewertung der neuen iPhones 2018
Unser Autor hat die gestrige Apple-Keynote beobachtet und bewertet die neuen iPhones kritisch. Hier der Link zur kompletten Nachricht: https://www.tariftip.de/News/53017/Apple-stellt-drei-neue-iPhones-vor.html Kurzfassung der Meldung: Wer die Präsentation der neuen iPhones auf der Apple-Keynote gestern Abend live verfolgt hat, der wird folgender Aussage zustimmen: Der eigentliche Star des Abends war die neue Apple Watch Series 4 - nicht jedoch die neuen iPhones. Die Stimmung auf der Keynote war seltsam zurückhaltend. Sowohl Apple-Chef Tim …
Bild: 5 Dinge, die ich am Samsung Galaxy S9 nicht mag.Bild: 5 Dinge, die ich am Samsung Galaxy S9 nicht mag.
5 Dinge, die ich am Samsung Galaxy S9 nicht mag.
Das Samsung Galaxy S9 ist ohne Frage ein tolles Smartphone, welches auch bei uns im Test mit 93,8 Punkten hervorragend abgeschnitten hat. Trotzdem gibt es auch wie bei jedem anderen Smartphone ein paar Dinge, die das S9 noch besser machen könnte. Welche das genau sind sagen wir hier: https://www.tariftip.de/rubrik2/22814/s9-nachteile-schwaechen.html

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fördergeld vom Staat auch ohne Rückzahlung!Bild: Fördergeld vom Staat auch ohne Rückzahlung!
Fördergeld vom Staat auch ohne Rückzahlung!
… Unternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden in Deutschland in Artikel 104b des Grundgesetzes festgeschrieben ist. Neben den Fördermitteln der Bundesrepublik stehen zudem Förderprogramme der EU sowie der Bundesländer zur Verfügung.Mit mehr als 1.700 staatlichen Förder­pro­grammen werden Kleinunternehmen, Selbständige, Gewerbe­treibende und Gründer von …
Expertenrat zu wichtigen Förderprogrammen
Expertenrat zu wichtigen Förderprogrammen
… Wirtschaftsmagazine „Revier Manager“ und „Südwestfalen Manager“ sind um ein Highlight reicher: ab den Ausgaben 2/2008 stellen Experten des Internetportals foerdermittel-experte.de wichtige Förderprogramme für Unternehmen vor. Aus der Expertenpraxis für die Unternehmenspraxis. Die Experten, die ihre Kompetenz in zahlreichen Projekten und mit einer breitgefächerten …
Bis zu 100.000 Euro Fördermittel für das Eigenheim
Bis zu 100.000 Euro Fördermittel für das Eigenheim
Egal, ob vom Bund oder vom Land, ob für energieeffizientes oder altersgerechtes Wohnen – private Bauherren können von unzähligen Förderprogrammen profitieren. Und damit bares Geld sparen. Das Problem ist nur: Als Bauherr verliert man angesichts der Vielfalt der Förderprogramme oftmals den Überblick. „Viele wissen gar nicht, dass es diese Förderprogramme …
Gratis Fördermittel Check
Gratis Fördermittel Check
… holen.Das hört sich viel für einen Soloselbstständigen an, aber für Firmen, die mehr als 1 Millioon EURO Umsatz machen eine realistische Grösse. Und 60% der Förderprogramme sind echte Förderprogramme – Kapital, das Sie nicht zurückbezahlen müssen. So fließen alleine 4% der ZIM Forschungs-Förderung in das Bundesland Hessen. Aber 83% der Unternehmensinhaber …
Bild: Wie Selbständige, Gründer und Kleinfirmen Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!Bild: Wie Selbständige, Gründer und Kleinfirmen Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!
Wie Selbständige, Gründer und Kleinfirmen Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!
… Unternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden in Deutschland in Artikel 104b des Grundgesetzes festgeschrieben ist. Neben den Fördermitteln der Bundesrepublik stehen zudem Förderprogramme der EU sowie der Bundesländer zur Verfügung.Mit mehr als 1.700 staatlichen Förder­pro­grammen werden Kleinunternehmen, Selbständige, Gewerbe­treibende und Gründer von …
Bild: 100 mal neue Finanzierungen für die WeiterbildungBild: 100 mal neue Finanzierungen für die Weiterbildung
100 mal neue Finanzierungen für die Weiterbildung
… einzelnen Rubriken zugeordnet, immer direkt verlinkt, so daß mit einem Klick die Quelle gefunden ist. Im aktuellen Report finden sich Meldungen zu:Förderprogramme und Ausschreibungen: 13 Meldungen Wettbewerbe, Preise: 11 Meldungen Meldungen rund um Weiterbildung und Geld: 6 Meldungen Regionale Meldungen zu Förderprogramme und anderen Finanzierungsquellen: 39 …
Bild: Wie Unternehmen und Selbständige Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!Bild: Wie Unternehmen und Selbständige Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!
Wie Unternehmen und Selbständige Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!
… Unternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden in Deutschland in Artikel 104b des Grundgesetzes festgeschrieben ist. Neben den Fördermitteln der Bundesrepublik stehen zudem Förderprogramme der EU sowie der Bundesländer zur Verfügung.Mit mehr als 1.700 staatlichen Förder­pro­grammen werden Kleinunternehmen, Selbständige, Gewerbe­treibende und Gründer von …
Energie-Check im Eigenheim deckt Einsparpotenziale auf
Energie-Check im Eigenheim deckt Einsparpotenziale auf
… Handwerker alle wichtigen Bauteile des Hauses - vom Dach bis zur Heizung – mit Hilfe eines Farbschemas ein und weisen Eigentümer auf Möglichkeiten der Haussanierung hin. Handwerker, die an dem Projekt teilnehmen, bietet sich damit ein Instrument, um Kundenbeziehungen auf- beziehungsweise auszubauen", sagt Monika Wagner, Gruppenleiterin für Fortbildung …
Bild: Wie Firmen, Freiberufler und Selbständige Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!Bild: Wie Firmen, Freiberufler und Selbständige Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!
Wie Firmen, Freiberufler und Selbständige Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!
… Unternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden in Deutschland in Artikel 104b des Grundgesetzes festgeschrieben ist. Neben den Fördermitteln der Bundesrepublik stehen zudem Förderprogramme der EU sowie der Bundesländer zur Verfügung.Mit mehr als 1.700 staatlichen Förder­pro­grammen werden Kleinunternehmen, Selbständige, Gewerbe­treibende und Gründer von …
Bild: KMU-Finanztipp: Geld vom Staat ganz ohne Rückzahlung - so geht es!Bild: KMU-Finanztipp: Geld vom Staat ganz ohne Rückzahlung - so geht es!
KMU-Finanztipp: Geld vom Staat ganz ohne Rückzahlung - so geht es!
… Unternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden in Deutschland in Artikel 104b des Grundgesetzes festgeschrieben ist. Neben den Fördermitteln der Bundesrepublik stehen zudem Förderprogramme der EU sowie der Bundesländer zur Verfügung.Mit mehr als 1.700 staatlichen Förder­pro­grammen werden Kleinunternehmen, Selbständige, Gewerbe­treibende und Gründer von …
Sie lesen gerade: Förderprogramme zur Haussanierung - So spart man bares Geld