openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie Unternehmen und Selbständige Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!

Bild: Wie Unternehmen und Selbständige Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!

(openPR) Firmen, Selbständige und Gründer wissen kaum darüber Bescheid, dass sie für die wirtschaftliche Entwicklung ihres Unternehmens oder Gewerbes Geld vom Staat erhalten können und zwar ohne Pflicht auf Rückzahlung! 

Fakt ist, dass die finanzielle Unterstützung von mittelständischen Unternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden in Deutschland in Artikel 104b des Grundgesetzes festgeschrieben ist. Neben den Fördermitteln der Bundesrepublik stehen zudem Förderprogramme der EU sowie der Bundesländer zur Verfügung.

Mit mehr als 1.700 staatlichen Förder­pro­grammen werden Kleinunternehmen, Selbständige, Gewerbe­treibende und Gründer von Staat und Förder­banken unter­stützt. Ob vergünstigte Kredite, Bürg­schaften, Zuschüsse oder Beteiligungs­kapital – Förder­mittel haben das Ziel, eine Geschäftstätigkeit auf- und auszubauen.

Das Recht auf Fördermitteln haben abhängig vom Verwendungszweck Existenzgründer, Selbständige, Gewerbetreibende, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bis hin zu großen mittelständischen Unternehmen.

1.700 Förderprogramme für KMU, Gewerbe und Selbständige

Mittlerweile stehen für mittelständische Unternehmen, Kleinfirmen, Gewerbler und beruflich Selbständige über 1.700 verschiedene Förderprogamme auf EU-, Bundes- und Landesebene zur Verfügung. Mit der föderalen Struktur der Bundesrepublik Deutschland hat sich in den letzten Jahren eine enorm breite Fördermittellandschaft entwickelt, die in Europa einzigartig ist.

Das Spektrum an Förderungen, das sich vor allem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bietet, ist besonders gross: Je nach Investitionsvorhaben können KMU und Selbständige auf mehr als 1.500 Förderprogramme zurückgreifen – vergeben von Bund, Ländern, der Europäischen Union und Bürgschaftsbanken.

Dabei beschränken sich Förderungen mittlerweile nicht mehr nur auf klassische Kredite oder Darlehen. Viele Förderbanken reagieren auf den Trend hin zu spezifisch passenden Finanzierungsinstrumenten je nach Investitionsvorhaben. Auch Leasingsfinanzierungen sind mittlerweile förderfähig – und das Angebot entsprechender Programme nimmt zu.

400 staatliche Förderprogramme für Existenzgründer, Selbständige und Kleinfirmen

Mehr als 400 staatliche Förderprogramme befassen sich mit der Finanzierung und Kapitalbeschaffung für Existenzgründer, Selbständige und Kleinfirmen. Sie unterstützen viele Themengebiete von der Unternehmensgründung und Geschäftsentwicklung über die Vertriebsoptimierung und Kundengewinnung bis hin zur Marketingunterstützung und Produktentwicklung. Wichtiger Hintergrund ist die Unterstützung von Neugründungen und Jungunternehmen in gesellschaftspolitischer und ökonomischer Hinsicht.

Finanzielle Unterstützung gibt es für folgende Themen:

  • Gründung
  • Geschäftsentwicklung
  • Unternehmensaufbau
  • Unternehmensausbau
  • Vertriebsoptimierung, Kundengewinnung
  • Marketingunterstützung
  • Organisationsberatung
  • Produktentwicklung
  • Investitionsberatung
  • Businessplanung, Finanzplanung, Liquiditätsplanung
  • Fördermittelberatung

Existenzgründer und Unternehmer sollten sich rechtzeitig über alle Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten informieren.

Das passende Fördermittel finden statt suchen!

Geld vom Staat, welcher Unternehmer möchte das nicht? Aber wie finde ich aus dem Förderdschungel das geeignete Förderprogramm? Viele Unternehmer sind völlig überfordert, das richtige Fördermittel zu finden. Auch wenn die Förderdatenbank verschiedene Suchmöglichkeiten bietet, sieht man sich einem Urwald von unzähligen Förderprogrammen von Bund, Ländern und Europäischer Union gegenüber.

Die eigenständige Suche nach der passenden Förderung gestaltet sich im riesigen Dickicht aus unterschiedlichen Förderprogrammen als äusserst schwierig und zeitaufwändig. Hinzu kommt, dass viele Unternehmen die unterschiedlichen Förderprogramme kaum kennen. Viele sehen aber auch den bürokratischen Aufwand als eine zu grosse Hürde oder gehen davon aus, dass ihr Projekt die Kriterien der Förderfähigkeit nicht erfüllt.

Geld vom Staat: Mit der COMPEON-Plattform das passende Fördermittel finden!

Auf dem COMPEON-Portal beschreiben Antragsteller im ersten Schritt ihr Finanzierungsvorhaben. Passen die eingegebenen Informationen zu einem auf COMPEON hinterlegten Förderprogramm, wird das Unternehmen auf dieses aufmerksam gemacht und kann direkt die Berücksichtigung des Programms bei der Angebotsstellung durch die Banken und Sparkassen in Anspruch nehmen.

Neben den 1.700 Förderprogrammen profitiert der Antragsteller mit COMPEON von über 250 etablierten Banken, Sparkassen und alternativen Finanzpartnern, welche auf der COMPEON-Plattform zur Auswahl stehen. 

Gewerbetreibenden, Firmen, Selbständigen und Freiberuflern wird ein banken-unabhängiges und produkt-übergreifendes Portal zur Verfügung gestellt. Produkt-übergreifend, weil neben Firmenkrediten auch andere Finanzprodukte wie Leasing, Factoring, Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen oder Private Debt. oder etwa für die Immobilienfinanzierung angeboten werden.

Neben der Möglichkeit von Fördermitteln zu profitieren, finden Kreditsuchende über die COMPEON-Platt­form schnell und einfach die optimale Fi­nan­zier­ungs­lösung sowie die bestmöglichen Konditionen in Bezug auf Zins, Laufzeit, Eigenmittel und Sicherheiten.

Vollständiger Artikel zum Thema "Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung" unter:
https://www.kredit-selbständige.de/unternehmensfinanzierung-geld-vom-staat-ohne-rueckzahlung/

Kredit-Portal für Selbständige und Kleinfirmen:
https://www.kredit-selbständige.de 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1213834
 667

Pressebericht „Wie Unternehmen und Selbständige Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TechnoVenture GmbH

Bild: Unternehmenskredit-Rangliste für mittelständische UnternehmenBild: Unternehmenskredit-Rangliste für mittelständische Unternehmen
Unternehmenskredit-Rangliste für mittelständische Unternehmen
Kreditgeber unterscheiden streng zwischen Unternehmenskredit und Konsum-/Verbraucherkredit. Während Verbraucher von Banken und Finanzdienstleistern richtiggehend hofiert werden, sind Banken gegenüber mittelständischen Unternehmen bei der Kreditvergabe sehr zurückhaltend. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Zum einen lässt sich das Prüfungsverfahren für Firmenkredite im Unterschied zu Konsumkrediten nur schwierig standardisieren. Zum anderen ist es so, dass Banken das Kreditausfallrisiko bei mittelständischen Unternehmen scheuen und deshalb zu…
Bild: Firmenkredit-Vergleich: Zinsen sparen per Mausklick!Bild: Firmenkredit-Vergleich: Zinsen sparen per Mausklick!
Firmenkredit-Vergleich: Zinsen sparen per Mausklick!
Firmenkredit-Vergleich: Online und schnell zum günstigsten Angebot! Ein Kreditvergleich lohnt sich für mittelständische Unternehmen ganz besonders! Denn erfahrungsgemäss sind die Abweichungen der Kreditkonditionen zwischen verschiedenen Finanzinstituten und Banken beim Unternehmenskredit relativ beträchtlich. Der Grund liegt darin, dass das Ausfallrisiko für einen Unternehmenskredit von verschiedenen Kreditanbietern sehr unterschiedlich eingeschätzt wird. Anders als bei Verbraucherkrediten gibt es hier keine einheitlichen Prüfungs- und Bemes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KMU-Finanztipp: Geld vom Staat ganz ohne Rückzahlung - so geht es!Bild: KMU-Finanztipp: Geld vom Staat ganz ohne Rückzahlung - so geht es!
KMU-Finanztipp: Geld vom Staat ganz ohne Rückzahlung - so geht es!
Nur die allerwenigsten Selbständigen, Gewerbetreibenden und Kleinfirmen wissen darüber Bescheid, dass sie für die wirtschaftliche Entwicklung ihres Unternehmens oder Gewerbes vom Staat Geld erhalten können und zwar ohne Pflicht auf Rückzahlung! Diese allzu oft völlig verkannte Chance dürfte in der heutigen Corona-Krise besonders interessant sein.In der …
Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung - Tipp für Firmen, Gewerbetreibende und Selbständige!
Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung - Tipp für Firmen, Gewerbetreibende und Selbständige!
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinunternehmer wissen oft nicht, dass sie für die wirtschaftliche Entwicklung ihres Unternehmens oder Gewerbes vom Staat Geld erhalten können und zwar ohne Pflicht auf Rückzahlung! Diese allzu oft völlig verkannte Chance dürfte in der heutigen Corona-Krise besonders interessant …
Corona-Krise: So gibt es Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung!
Corona-Krise: So gibt es Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung!
Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen wissen oft nicht, dass sie für die wirtschaftliche Entwicklung ihres Unternehmens oder Gewerbes vom Staat Geld erhalten können und zwar ohne Pflicht auf Rückzahlung! Diese allzu oft völlig verkannte Chance dürfte in der heutigen Corona-Krise besonders interessant sein. In der Tat ist es so, dass die finanzielle …
KMU-Finanzierung: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung!
KMU-Finanzierung: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung!
Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung, das gibt’s doch nicht, gibt’s doch! Viele mittelständische Unternehmen, Selbständige, Gewerbetreibende und Existenzgründer wissen nicht, dass sie für die wirtschaftliche Entwicklung ihres Unternehmens oder Gewerbes vom Staat Geld erhalten können und zwar ohne Pflicht auf Rückzahlung! In der Tat ist es so, dass die …
Bild: Wie Selbständige, Gründer und Kleinfirmen Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!Bild: Wie Selbständige, Gründer und Kleinfirmen Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!
Wie Selbständige, Gründer und Kleinfirmen Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!
Erstaunlich, aber wahr! Nur wenige Selbständige, Gründer und Kleinfirmen wissen darüber Bescheid, dass sie für die wirtschaftliche Entwicklung ihres Unternehmens oder Gewerbes Geld vom Staat erhalten können und zwar ohne Pflicht auf Rückzahlung! In der Tat ist es so, dass die finanzielle Unterstützung von mittelständischen Unternehmen, Selbständigen …
Corona-Krise: Neben KfW-Krediten gibt es Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung!
Corona-Krise: Neben KfW-Krediten gibt es Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung!
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige und Gewerbetreibende wissen oft nicht, dass sie für die wirtschaftliche Entwicklung ihres Unternehmens oder Gewerbes vom Staat Geld erhalten können und zwar ohne Pflicht auf Rückzahlung! Diese allzu oft völlig verkannte Chance dürfte in der heutigen Corona-Krise besonders interessant sein. In der Tat …
Bild: Fördergeld vom Staat auch ohne Rückzahlung!Bild: Fördergeld vom Staat auch ohne Rückzahlung!
Fördergeld vom Staat auch ohne Rückzahlung!
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Freiberufler, Selbständige und Gründer wissen kaum darüber Bescheid, dass sie für die wirtschaftliche Entwicklung ihres Unternehmens oder Gewerbes Geld vom Staat erhalten können und zwar ohne Pflicht auf Rückzahlung! Fakt ist, dass die finanzielle Unterstützung von mittelständischen Unternehmen, Selbständigen und …
Fördermittel für Unternehmen: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung!
Fördermittel für Unternehmen: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung!
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige und Gewerbetreibende können für die wirtschaftliche Entwicklung ihres Unternehmens oder Gewerbes vom Staat Geld erhalten und zwar ohne Pflicht auf Rückzahlung! In der Tat ist es so, dass die finanzielle Unterstützung von mittelständischen Unternehmen in Deutschland in Artikel 104b des Grundgesetzes …
Bild: Wie Firmen, Freiberufler und Selbständige Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!Bild: Wie Firmen, Freiberufler und Selbständige Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!
Wie Firmen, Freiberufler und Selbständige Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!
Firmen, Freiberufler, Selbständige und Gründer wissen kaum darüber Bescheid, dass sie für die wirtschaftliche Entwicklung ihres Unternehmens oder Gewerbes Geld vom Staat erhalten können und zwar ohne Pflicht auf Rückzahlung! Fakt ist, dass die finanzielle Unterstützung von mittelständischen Unternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden in Deutschland …
Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung: Das gibt’s doch nicht, gibt’s doch!
Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung: Das gibt’s doch nicht, gibt’s doch!
… der Bundesländer zur Verfügung. Das Spektrum an staatlichen Fördermitteln ist äusserst umfangreich: Mit über 1.700 Förder­pro­grammen werden mittelständische Unternehmen, Selbständige, Gewerbe­treibende und Gründer von Staat und Förder­banken unter­stützt. Ob vergünstigte Kredite, Bürg­schaften, Zuschüsse oder Beteiligungs­kapital – Förder­mittel haben …
Sie lesen gerade: Wie Unternehmen und Selbständige Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!