(openPR) Getreu nach dem Motto „Einen kriegen wir immer durch!“, waren es mit Karin Moos und Marcel Keil (beide von den Stephan-AG Roma Bowlers), zwei Akteure aus Jena die man Gewiss nicht auf der Rechnung der Finalteilnehmer hatte. Insgesamt waren es 16 Teilnehmer aus Jena die sich auf den Weg nach Erfurt zum 13. Erfurter Herbstturnier aufgemacht hatten. Mit Tom Freygang, Marcel Wagner und Markus Badelt entsandte man gar die besten Bowler aus Jena. Am Ende aber waren es Karin Moos und Marcel Keil die, die Ehre der Jenaer in Erfurt retten mussten. Keiner der weiteren 14 Teilnehmer vermochte es sich für das Finale zu qualifizieren.
Als erstes durfte das Überraschungsduo Moos-Keil in der Doppelwertung antreten, man qualifizierte sich als 12 und somit letztes Duo für das Finale. Die beiden konnten ganz befreit aufspielen, hatte man doch bereits mehr erreicht als erwahrten konnte, es sollte allerdings noch besser kommen! Die zwei Akteure der Stephan-AG Roma Bowlers erzielte bei drei Finalspielen 1003 Pins (167,17 Schnitt) und erreichten damit sogar den 10. Platz. Ein absoluter Erfolg, bedenkt man, dass Karin Moos erst seit einigen Wochen Bowling spielt. Dieser 10. Platz konnte und sollte nun noch durch die Finalteilnahme von Marcel Keil in der Einzelkonkurrenz gekrönt werden.
Keil qualifizierte sich auch hier als einziger Akteur aus Jena und belegte nach der Vorrunde, in der er 1257 Pins (209,50 Schnitt) auf 6 Spiele erzielte, den 8. Platz. Hier allerdings konnte Marcel Keil nicht ganz so befreit an die Sache rangehen, sollte der erzielte 8. Platz vom Vortag verteidigt werden. Ein weitere Ansporn für den Spieler der Stephan-AG Roma Bowlers waren die vielen Zuschauer, die auch zahlreich aus Jena angereist waren und für lautstarke Unterstützung gesorgt haben. Alle 16 Finalteilnehmer zeigten hervorragendes Bowling und am Ende reichte es für Marcel Keil, der 644 Pins (214,67 Schnitt) auf 3 Spiele erzielte, nicht nur zur Verteidigung des 8. Platz aus der Vorrunde, sondern sogar zum völlig Überraschenden 2. Platz beim diesjährigen Erfurter Herbstturnier. Einzig Ramon Mata, ein amerikanischer Bowlingspieler im Dienste des BC Lauf aus Bayern, musste er sich geschlagen geben. Somit war Marcel Keil nicht nur bester Akteur aus Jena und Thüringen sondern auch der beste Deutsche Spieler des Turniers. Eine weitere Ehrung ging ebenfalls nach Jena. Kati Schmidt, auch Spielerin der Stephan-AG Roma Bowlers, konnte mit 243 Pins das höchste Einzelspiel der Damenkonkurrenz erzielen.
Das 13. Erfurter Herbstturnier fand während der Zeit vom 4. bis 6. September statt und war mit 128 Teilnehmern aus ganz Deutschland hervorragend besucht. Für die Stephan-AG Roma Bowlers war es der letzte Test unter Wettkampfbedingungen bevor es nächste Woche zum Ligastart ernst wird. Bis dahin sollten die verbleibenden Tage genutzt werden um fleißig zu trainieren, will man seinen eigenen hohen Ansprüchen gerecht werden!













