openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spannender Januar - Roma Bowlers mit weiteren Erfolgen bei den Stadtdoppelmeisterschaften in Jena

15.01.200908:12 UhrSport
Bild: Spannender Januar - Roma Bowlers mit weiteren Erfolgen bei den Stadtdoppelmeisterschaften in Jena
Wagner und Freygang die Stadtmeister im Doppel der Herren im Jahr 2009.
Wagner und Freygang die Stadtmeister im Doppel der Herren im Jahr 2009.

(openPR) Die Titelkämpfe im Doppel um die Stadtmeisterschaften lieferten bei den Damen und bei den Herren ausgesprochen spannenden und hochklassigen Bowlingsport. Bereits in der Vorrunde auf der Anlage Roma - Bowling kam es zu hochkarätigen Spielen um die besten Ausgangspositionen für die Endrunde, welche im Jembo - Park stattfand. Nach Abschluss der Vorrundenwettkämpfe war die Verteilung der Endrundenplätze wie folgt:


Bei den Herrendoppeln stellten von 10 Teams allein 5 die Roma Bowlers.
Sehr paritätisch war die Besetzung der Endrundenplätze bei den Damen - Doppeln, denn von jedem der Bowlingvereine waren jeweils 2 Doppel im Finale vertreten. Sowohl in der Damen- als auch in der Herrenkonkurrenz zeichnete sich nach der Vorrunde bereits der engere Favoritenkreis deutlich ab. Die Damen der Jembo - Bunnys mit den Doppeln Sylvia Hirschberg/Claudia Petruch und Antje Ackermann/Annett Korittke führten vor dem Duo Jutta Anderle/Susanne Haun von den Pin - Ghosts. Bei den Herrendoppeln lagen Dieter und Kai Themel von den Jembo - Bunnys mit
Vorsprung vor den Paaren Tom Freygang/Marcel Wagner und Markus Badelt/Jan Dervenich, beide Teams der Roma Bowlers, an der Spitze. Die besten Einzelspiele der Vorrunde absolvierten Kai Themel mit 276 Pins bei den Herren sowie Annett Korittke mit 209 Pins bei den Damen.

Die Endrunde im Jembo - Park brachte spannende Wettkämpfe bis zum letzten Frame.
Bei den Damen gelang es dem Doppel Kati Schmidt/Julia Zborowska noch vom 4.
Platz nach der Vorrunde auf den 3. Platz vorzustoßen. Am Gesamtsieg des Doppels Sylvia Hirschberg/Claudia Petruch vor dem Duo Antje Ackermann/Annett Korittke kamen keinerlei Zweifel auf. Das beste Einzelspiel bei den Damen absolvierte am Finaltag Elfriede Brauer von den Pin - Ghosts mit 186 Pins.

Bei der Herrenkonkurrenz entbrannte ein äußerst spannender Dreikampf um die ersten Plätze und damit um den Titel und die Pokale. Obwohl Kai Themel mit 263 Pins wiederum das beste Einzelspiel gelang hatten nach den absolvierten 24 Spielen das Doppel der Roma Bowlers Tom Freygang/Marcel Wagner mit dem hauchdünnen Vorsprung von 12 Pins die Nase vorn und erkämpften somit den Titel des Stadtmeisters vor Dieter und Kai Themel. Außer Tom Freygang/Marcel Wagner konnten sich Roman Höhne/Mario Golke auf Platz 4, Jan Dervenich/Markus Badelt auf Platz 5, Marcel Keil/Enrico Koschella auf Platz 9 und das Duo Gunter Müller/ René Witschakowski auf Platz 10 im Finale platzieren.
Die Roma Bowlers des AFV "Jenaer Hanfrieds" bereiten sich nunmehr auf weitere wichtige Wettkämpfe vor, die im Januar auf verschiedenen Bowlinganlagen Thüringens zur Austragung kommen. Nach den Stadtmeisterschaften in der Doppelkonkurrenz, an der unser erst 2008 gegründeter Bowlingverein mit 8 Herren- und 2 Damendoppeln vertreten war, geht es mit den Ligaspielen der Thüringer Spielklassen in die nächste Runde.

Am Wochenende 17./18.01.2009 findet dann der 5. und somit vorletzte Spieltag der Landesklassen des Thüringer Bowlingverbandes statt. Hier ist schon mit einigen Vorentscheidungen zu rechnen, wobei die Mannschaften des AFV "Jenaer Hanfrieds" in allen betroffenen Staffeln ein entscheidendes Wörtchen mitzusprechen haben.
In der Staffel 1 der 2. Landesklasse Liegt unsere 3. Mannschaft mit Tom Freygang, Marcel Keil, Marcel Wagner und Lars Leonhardt mit 31 Wertungspunkten Vorsprung vor Südring Erfurt an der Spitze und sollte an diesem Spieltag den Aufstieg schon komplett machen können, zumal dieser Spieltag auf der heimischen Bowling - Bahn, dem Bowling Roma in der Löbstedter Straße ausgetragen wird. Beginn ist am 17.01.2009, 9:00 Uhr und wir würden uns freuen, bowlinginteressierte Zuschauer begrüßen zu können. Vielleicht gewinnt der eine oder andere Geschmack an diesem anspruchsvollen, für alle Altersklassen geeigneten Sport und versucht sich dann selbst einmal in unserem Verein.

Auch in der Staffel 4 der 2. Landesklasse steht unsere 1. Mannschaft mit Mario Golke, Jan Dervenich, Markus Badelt und Roman Höhne kurz vor der Realisierung des Saisonzieles, der Staffelmeisterschaft und damit dem Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse. Diese Mannschaft führt mit 28 Wertungspunkten vor den Jenaer "Hot Dogs" und könnte am 18.01.2009 in Erfurt ebenfalls alles klar machen.

Schwieriger gestaltet sich die Situation für unsere 2. Mannschaft in der Staffel 5 der 2. Landesklasse. Nach 4 Spieltagen liegt das Team mit Frank Rentsch, Mike Kühn, Mirko Rentsch und Rene Witzschakowski an 3. Stelle und muß zum 2. Platz 13 und zum 1. Platz 23 Wertungspunkte aufholen. Den ersten Schritt dazu wollen sie am 17.01.2009 in Mühlhausen unternehmen.

Ganz eng kann es in der Staffel 2 der 1. Landesklasse für unser Damenteam mit Kati Schmidt, Julia Zborowska, Bianca Krauße und Jannett Bajer werden. Sie treten am 17.01.2009 in Weimar als momentaner Spitzenreiter an und müssen an den ausstehenden beiden Spieltagen einen hauchdünnen Vorsprung von 3 bzw. 4 Wertungspunkten vor 2 Erfurter Mannschaften versuchen zu verteidigen oder auszubauen, um den Aufstieg perfekt machen zu können.

Auf Grund der geschilderten Ausgangslage stehen unserem Verein also spannende und erfolgreiche Erlebnisse und Sportveranstaltungen im Januar bevor. Bereits am Wochenende 31.01./01.02.2009 gibt es mit der Jenaer Stadtmeisterschaft der Damen und Herren den nächsten Höhepunkt, worauf sich alle Bowlingfreunde auf Grund der Leistungszuwächse einzelner Spieler und der zu registrierenden Leistungsdichte der Jenaer Bowlingspielerinnen
und -Spieler schon jetzt freuen können. Diese Veranstaltung wird mit Vorrunde am 31.01.2009, 8:30Uhr im Roma-Bowling gestartet, während am 01.02.2009, 9:00Uhr die Endrunde im Jembo - Park ausgetragen wird, bevor die Jenaer Stadtmeister feststehen.

Wer unseren Verein näher kennenlernen möchte ist für ein paar Schnupperspiele bei uns willkommen:

Mo.-Fr. 16:00 Uhr
So. 14:00 Uhr

im Bowling Roma Jena, Löbstedter Straße 111

Eine telefonische Anmeldung wäre vorteilhaft, damit auf jeden Fall ein Vertreter unseres Vereins auf der Bahn anwesend ist, der auftretende Fragen beantworten kann.

Bitte unter 03641/347142 anmelden!

Septinus
Pressewart Roma-Bowlers

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 273003
 2344

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spannender Januar - Roma Bowlers mit weiteren Erfolgen bei den Stadtdoppelmeisterschaften in Jena“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Roma Bowlers

Bild: Bowling: Jembo-Bunny’s holen beide Einzel-Titel in JenaBild: Bowling: Jembo-Bunny’s holen beide Einzel-Titel in Jena
Bowling: Jembo-Bunny’s holen beide Einzel-Titel in Jena
Jana Demuth und Kai Themel heißen im nächsten Jahr die Gejagten: die Jembo-Bunny’s gewannen am 05./06.02.2011 die Damen- und Herrenkonkurrenz in den Einzel-Stadtmeisterschaften Jenas. Jana Demuth war dabei über das gesamte Wochenende dominant: mit 2.270 Pins (189,17 pro Spiel) gewann sie deutlich vor ihrer Teamkollegin Annett Korittke mit 2.034 Pins (169,50 pro Spiel) und Karin Moos (Roma-Bowlers) mit 1.991 Pins (165,92 pro Spiel) und erzielte sowohl in der Vorrunde im Bowling Roma (202,83 Pins pro Spiel) als auch im Finale im Jembo-Park (17…
07.02.2011
Bild: Gemischtes Mixed holt Titel in JenaBild: Gemischtes Mixed holt Titel in Jena
Gemischtes Mixed holt Titel in Jena
„Das ist ein guter Tag für den Jenaer Bowlingsport“, empfand Tom Freygang, Sektionsleiter der Roma-Bowlers, ehrliche Bewunderung: mit Sylvia Hirschberg (Jembo Bunny’s) & Markus Badelt (Roma-Bowlers) holte am 08./09.01.2011 ein „gemischtes Mixed“ den Titel bei den Jenaer Stadtmeisterschaften. Dabei erzielten die beiden 4.349 Pins (181,21 pro Spiel) auf 24 Spiele (12 pro Spieler) und ver-wiesen mit Kati Schmidt & Tom Freygang (4.295 Pins, 178,96 pro Spiel) sowie Julia Zborowska & Jan Dervenich (4.265 Pins, 177,71 pro Spiel) zwei reine Roma-Bo…
13.01.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nimbus der Unbesiegbarkeit vorbei - Leonhardt von den Roma Bowlers spielt als erster Akteur eine 300 in JenaBild: Nimbus der Unbesiegbarkeit vorbei - Leonhardt von den Roma Bowlers spielt als erster Akteur eine 300 in Jena
Nimbus der Unbesiegbarkeit vorbei - Leonhardt von den Roma Bowlers spielt als erster Akteur eine 300 in Jena
Nimbus der Unbesiegbarkeit vorbei! Lars Leonhardt von den Roma Bowlers des AFV „Jenaer Hanfrieds“ e.V. spielt als erster Akteur eine 300 in Jena! Am 30.10.2008 um 15:55 Uhr war es soweit! Seit vielen Jahren haben sich sowohl Freizeit- als auch Ligabowler versucht, niemanden ist es gelungen! Egal ob Stadtmeister der Herren oder Damen, Thüringenmeister, …
Bild: Der nächste BITTE - Ein weiterer Star der Bowlingszene kommt nach JenaBild: Der nächste BITTE - Ein weiterer Star der Bowlingszene kommt nach Jena
Der nächste BITTE - Ein weiterer Star der Bowlingszene kommt nach Jena
Nach dem amerikanischen Bowling-Millionär Brian Voss, der die Roma Bowlers am 06.03. dieses Jahres trainiert hat, kommt mit Peter Knopp der amtierende Deutsche Mannschaftsmeister nach Jena. Peter Knopp ist nicht nur mit seiner Mannschaft Finale Kassel Deutscher Meister geworden, sondern er war auch einer der wenigen deutschen Bowlingspieler die erfolgreich …
Bild: Stephan-AG Roma Bowlers starteten mit insgesamt 10 Teams in die neue Bowlingsaison 2009/10Bild: Stephan-AG Roma Bowlers starteten mit insgesamt 10 Teams in die neue Bowlingsaison 2009/10
Stephan-AG Roma Bowlers starteten mit insgesamt 10 Teams in die neue Bowlingsaison 2009/10
Am Wochenende des 12.09./13.09. war es endlich soweit, die Bowlingbälle rollten wieder und die Saison 2009/10 hatte begonnen. Die Stephan-AG Roma Bowlers konnten in den letzten Monaten einen enormen Mitgliederzuwachs verzeichnen und in die neue Saison mit insgesamt 10 Teams starten (7 Herren- und 3 Damenteams). In der letzten Saison waren es noch vier …
Bild: "Jena bowlt" startet mit Firmencup und 41 StrikesBild: "Jena bowlt" startet mit Firmencup und 41 Strikes
"Jena bowlt" startet mit Firmencup und 41 Strikes
… Euro an die „Elterninitiative für krebskranke Kinder“. Die Spendensumme ergibt sich aus den addierten Beiträgen, die Jenaer Firmen pro Strike spenden. Mit dem Firmen-Cup der Stephan-AG Roma Bowlers ging es am 12.08. los. Mit den 41 Strikes die vor dem Firmencup geworfen wurden, sind bereits jetzt 430,50 Euro in die Spendenkasse geflossen! Den Firmecup …
Bild: Karin Moos und Marcel Keil halten Jenaer Fahne in Erfurt hochBild: Karin Moos und Marcel Keil halten Jenaer Fahne in Erfurt hoch
Karin Moos und Marcel Keil halten Jenaer Fahne in Erfurt hoch
Getreu nach dem Motto „Einen kriegen wir immer durch!“, waren es mit Karin Moos und Marcel Keil (beide von den Stephan-AG Roma Bowlers), zwei Akteure aus Jena die man Gewiss nicht auf der Rechnung der Finalteilnehmer hatte. Insgesamt waren es 16 Teilnehmer aus Jena die sich auf den Weg nach Erfurt zum 13. Erfurter Herbstturnier aufgemacht hatten. Mit …
Bild: Mit Erfahrung die Zukunft gestaltenBild: Mit Erfahrung die Zukunft gestalten
Mit Erfahrung die Zukunft gestalten
Die Roma Bowlers stellten am 14.06.2010 ihre sportlichen und wirtschaftlichen Neuzugänge vor und machten zudem das Konzept deutlich, an dem jeder zukünftig seinen Anteil hat. Mit Andreas Pawlowski, Silvio Deuschle und Uwe Axt verstärken drei Thüringer Spitzenbowler den aufstrebenden Jenaer Bowlingverein und werden gemeinsam mit Tom Freygang in der 1. …
Bild: CUP der Roma Bowlers - Die Stars der Szene zu Gast in JenaBild: CUP der Roma Bowlers - Die Stars der Szene zu Gast in Jena
CUP der Roma Bowlers - Die Stars der Szene zu Gast in Jena
Roma Bowlers laden sich deutsche Bowling Elite ein! Was für die Fußballer Michael Ballack, Oliver Kahn, Lukas Podolski oder Sebastian Schweinsteiger sind, sind für den Bowlingsport und die Roma Bowlers Michael Krämer, Marco Baade, Oliver Morig, Peter Knopp oder Robert Wölki. Sie alle sind Superstars einer Sportart die in Deutschland fast jeder Bürger …
Bild: Markus Badelt spielt Perfect game - Die Roma Bowlers schreiben weiter ihre unheimliche ErfolgsstoryBild: Markus Badelt spielt Perfect game - Die Roma Bowlers schreiben weiter ihre unheimliche Erfolgsstory
Markus Badelt spielt Perfect game - Die Roma Bowlers schreiben weiter ihre unheimliche Erfolgsstory
… Lars Leonhardt als erster Bowler in Jena eine 300 und somit ein Perfect game gespielt hatte. Gestern war es mit Markus "Hasi" Badelt ebenfalls ein Akteur der Roma Bowlers der dieses Highlight nun wiederholen konnte. Was vorher über Jahrzehnte niemand in Jena geschafft hat, konnte mit Markus Badelt bereits der zweite Akteur der Roma Bowlers innerhalb …
Bild: Der Aufstieg ist geschafft - alle vier Teams der Roma Bowlers steigen aufBild: Der Aufstieg ist geschafft - alle vier Teams der Roma Bowlers steigen auf
Der Aufstieg ist geschafft - alle vier Teams der Roma Bowlers steigen auf
… Rentsch mit 234 Pins hervorzuheben. Mit diesem Ereignis ist die Saison 2008/2009 für den erst 2008 gegründeten Bowlingverein der Roma - Bowlers Jena miut kaum zu erwartenden Erfolgen zu Ende gegangen. Alle 4 gestarteten Teams konnten den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse realisieren und somit dem Bowlingsport in Jena und Thüringen neue nachhaltige …
Bild: Mit Erfahrung die Zukunft gestaltenBild: Mit Erfahrung die Zukunft gestalten
Mit Erfahrung die Zukunft gestalten
Die Roma Bowlers stellten am 14.06.2010 ihre sportlichen und wirtschaftlichen Neuzugänge vor und machten zudem das Konzept deutlich, an dem jeder zukünftig seinen Anteil hat. Mit Andreas Pawlowski, Silvio Deuschle und Uwe Axt verstärken drei Thüringer Spitzenbowler den aufstrebenden Jenaer Bowlingverein und werden gemeinsam mit Tom Freygang in der 1. …
Sie lesen gerade: Spannender Januar - Roma Bowlers mit weiteren Erfolgen bei den Stadtdoppelmeisterschaften in Jena