(openPR) Am 30.05.09 wurden in Weimar in einer Relegationsrunde die letzten Aufsteiger zur 1. Landesklasse Thüringens im Bowling ermittelt. In einem äußerst spannenden und gutklassigen Wettkampf konnte die 2. Mannschaft der Jenaer Roma - Bowlers mit dem Erreichen des 3. Platzes die Saison zu einem überaus erfreulichen und erfolgreichen Abschluß bringen und somit den Aufstieg perfekt machen.
In der Besetzung Frank Rentsch, Mirko Rentsch, Mike Kühn, Tom Freygang und Marcel Wagner wurden ausgezeichnete Leistungen geboten, so dass es gelang, gemeinsam mit den Mannschaften des Eisenacher BV 2000 I und des BV Pimp my Pin Gera I die nächsthöhere Spielklasse zu erreichen. Dabei erzielte Tom Freygang mit einer Serie von 1.280 Pins (213,33 Pins/Spiel) ein überragendes Ergebnis. Ihm gelangen mit 258Pins und 257 Pins auch die mit Abstand besten Einzelspiele des gesamten Wettkampfes.
Mit dieser Leistung schob sich Tom Freygang auf den 7. Platz der Thüringer
Landesrangliste nach vorn und wird bei den Deutschen Landesmeisterschaften für Thüringen mit an den Start gehen können.
Weiterhin ist das sehr gute Spiel von Mirko Rentsch mit 234 Pins hervorzuheben.
Mit diesem Ereignis ist die Saison 2008/2009 für den erst 2008 gegründeten
Bowlingverein der Roma - Bowlers Jena miut kaum zu erwartenden Erfolgen
zu Ende gegangen. Alle 4 gestarteten Teams konnten den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse realisieren und somit dem Bowlingsport in Jena und Thüringen neue nachhaltige Impulse verleihen.
In Erfurt wurde das 2. Offene Breitensportturnier Bowling der Senioren ausgetragen. Hier gelang es Christine Eckey von den Roma - Bowlers, den Sieg in der Kategorie der Breitensportlerinnen davonzutragen und den Pokal in Empfang zu nehmen. Sportfreundin Eckey wird in der nächsten Saison in einer der neu zu gründenden Mannschaften der Roma - Bowlers am Ligaspielbetrieb teilnehmen.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
"Roma Bowlers" AFV "Jenaer Hanfrieds" e.V.
Marcel Keil – Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Löbstedter Straße 111
07749 Jena
BACKGROUND „Roma Bowlers“ AFV „Jenaer Hanfrieds“:
Die „Roma Bowlers“ bilden die Sektion Bowling des AFV „Jenaer Hanfrieds“ e.V.. Am 23.03.08 beschlossen die Mitglieder der Hanfrieds die Aufnahme der neuen Sektion. Damals zählte die neue Sektion 13 Mitglieder, bis zum 01.10.08 stieg die Mitgliederzahl auf insgesamt 45 Mitglieder an. Die „Roma Bowlers nehmen bereits in der ersten Saison mit 3 Männer-, einer Frauen- und einer Jugendmannschaft am Spielbetrieb teil.
Unsere Ziele sind:
•Bis zur 2. Sektionsmeisterschaft wollen wir insgesamt 60 Mitglieder stark sein.
•Mindestens 2 Mannschaften sollen den Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse schaffen.
•In der kommenden Saison wollen wir 3 weitere Mannschaften für den Spielbetrieb melden.
•Junioren, Versehrte sowie Senioren sollen verstärkt als Mitglieder gewonnen werden.
News-ID: 314987
1088
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Der Aufstieg ist geschafft - alle vier Teams der Roma Bowlers steigen auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Jana Demuth und Kai Themel heißen im nächsten Jahr die Gejagten: die Jembo-Bunny’s gewannen am 05./06.02.2011 die Damen- und Herrenkonkurrenz in den Einzel-Stadtmeisterschaften Jenas.
Jana Demuth war dabei über das gesamte Wochenende dominant: mit 2.270 Pins (189,17 pro Spiel) gewann sie deutlich vor ihrer Teamkollegin Annett Korittke mit 2.034 Pins (169,50 pro Spiel) und Karin Moos (Roma-Bowlers) mit 1.991 Pins (165,92 pro Spiel) und erzielte sowohl in der Vorrunde im Bowling Roma (202,83 Pins pro Spiel) als auch im Finale im Jembo-Park (17…
„Das ist ein guter Tag für den Jenaer Bowlingsport“, empfand Tom Freygang, Sektionsleiter der Roma-Bowlers, ehrliche Bewunderung: mit Sylvia Hirschberg (Jembo Bunny’s) & Markus Badelt (Roma-Bowlers) holte am 08./09.01.2011 ein „gemischtes Mixed“ den Titel bei den Jenaer Stadtmeisterschaften.
Dabei erzielten die beiden 4.349 Pins (181,21 pro Spiel) auf 24 Spiele (12 pro Spieler) und ver-wiesen mit Kati Schmidt & Tom Freygang (4.295 Pins, 178,96 pro Spiel) sowie Julia Zborowska & Jan Dervenich (4.265 Pins, 177,71 pro Spiel) zwei reine Roma-Bo…
… Mannschaft mit Tom Freygang, Marcel Keil, Marcel Wagner und Lars Leonhardt mit 31 Wertungspunkten Vorsprung vor Südring Erfurt an der Spitze und sollte an diesem Spieltag den Aufstieg schon komplett machen können, zumal dieser Spieltag auf der heimischen Bowling - Bahn, dem Bowling Roma in der Löbstedter Straße ausgetragen wird. Beginn ist am 17.01.2009, …
… Mannschaft der Herren haben die Chance ihren Vorsprung soweit auszubauen, dass man in den letzen beiden Spieltagen selbst nur die minimal Punktzahl erzielen müsste um den Aufstieg perfekt zu machen.
Am 05.12. und 06.12. stehen dann gleich mehrere Entscheidungen auf der Tagesordnung! Erst stellen sich insgesamt 12 Herren- und 6 Damendoppel der Konkurrenz …
Die Roma Bowlers stellten am 14.06.2010 ihre sportlichen und wirtschaftlichen Neuzugänge vor und machten zudem das Konzept deutlich, an dem jeder zukünftig seinen Anteil hat. Mit Andreas Pawlowski, Silvio Deuschle und Uwe Axt verstärken drei Thüringer Spitzenbowler den aufstrebenden Jenaer Bowlingverein und werden gemeinsam mit Tom Freygang in der 1. …
Die Roma Bowlers stellten am 14.06.2010 ihre sportlichen und wirtschaftlichen Neuzugänge vor und machten zudem das Konzept deutlich, an dem jeder zukünftig seinen Anteil hat.
Mit Andreas Pawlowski, Silvio Deuschle und Uwe Axt verstärken drei Thüringer Spitzenbowler den aufstrebenden Jenaer Bowlingverein und werden gemeinsam mit Tom Freygang in der 1. …
„Das ist ein guter Tag für den Jenaer Bowlingsport“, empfand Tom Freygang, Sektionsleiter der Roma-Bowlers, ehrliche Bewunderung: mit Sylvia Hirschberg (Jembo Bunny’s) & Markus Badelt (Roma-Bowlers) holte am 08./09.01.2011 ein „gemischtes Mixed“ den Titel bei den Jenaer Stadtmeisterschaften.
Dabei erzielten die beiden 4.349 Pins (181,21 pro Spiel) …
Roma Bowlers laden sich deutsche Bowling Elite ein!
Was für die Fußballer Michael Ballack, Oliver Kahn, Lukas Podolski oder Sebastian Schweinsteiger sind, sind für den Bowlingsport und die Roma Bowlers Michael Krämer, Marco Baade, Oliver Morig, Peter Knopp oder Robert Wölki. Sie alle sind Superstars einer Sportart die in Deutschland fast jeder Bürger …
… Ligapunkte. Dabei gelang allen Mannschaften am 2. Spieltag der Saison den Tagessieg zu erringen und somit einen Platz in der Gesamtwertung zu belegen, welcher zum Aufstieg berechtigt!
Sollten Sie weitere Fragen haben oder ein Telefoninterview
durchführen wollen, so stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Thomas Freygang - …
… und Roman Höhne mit 210 Pins das höchste Einzelspiel. Damit sollte die II. Herrenmannschaft nicht nur sicher die Klasse halten können, sondern ein gewaltiges Wörtchen um den Aufstieg mit reden können!
Noch besser lief es für die I. Herrenmannschaft der Stephan-AG Roma Bowlers, die ebenfalls im Jembo Park antraten und sich u.a. mit der Vertretung der …
… Lars Leonhardt als erster Bowler in Jena eine 300 und somit ein Perfect game gespielt hatte. Gestern war es mit Markus "Hasi" Badelt ebenfalls ein Akteur der Roma Bowlers der dieses Highlight nun wiederholen konnte. Was vorher über Jahrzehnte niemand in Jena geschafft hat, konnte mit Markus Badelt bereits der zweite Akteur der Roma Bowlers innerhalb …
… über das gesamte Wochenende dominant: mit 2.270 Pins (189,17 pro Spiel) gewann sie deutlich vor ihrer Teamkollegin Annett Korittke mit 2.034 Pins (169,50 pro Spiel) und Karin Moos (Roma-Bowlers) mit 1.991 Pins (165,92 pro Spiel) und erzielte sowohl in der Vorrunde im Bowling Roma (202,83 Pins pro Spiel) als auch im Finale im Jembo-Park (175,50 Pins pro …
Sie lesen gerade: Der Aufstieg ist geschafft - alle vier Teams der Roma Bowlers steigen auf