(openPR) Am kommenden Mittwoch, den 21.10. machen sich zwei Jenaer auf den Weg nach Berlin um den Kampf David gegen Goliath aufzunehmen! Die Jenaer Markus Badelt und Marcel Keil werden im Berliner Schillerpark, der mit 46 Bahnen größten Bowlinganlage Deutschlands, auf die drei US-Profi Bowler Doug Kent, Jason Couch und Billy O´Neill treffen. Und die drei Profis aus den Staaten sind nicht irgendwelche Namen in der PBA, der Professional Bowlers Association, sondern diese drei Namen haben es in sich! Billy O´Neill zum Beispiel wurde in der Saison 2005-06 PBA Rookie of the Year, damit allerdings noch nicht genug! Der 27 jährige O´Neill wurde in den letzten Jahren immer besser und schaffte es in der Saison 2008-09 auf den 2. Platz in der PBA- Professional Bowlers Association. Ohne zu übertreiben kann man also behaupten, Billy O´Neill ist der zweitbeste Bowler der Welt! Aber auch die die Profis Doug Kent Jason Couch haben es in sich. Kent wurde in der Saison 2006-07 zum PBA Player of the Year gewählt und zählt genau wie Jason Couch zu den „50 Greatest Players in PBA History“.
Auf diese drei absoluten Weltklasse Bowler werden die zwei Akteure der Roma Bowlers treffen. Aber was haben die beiden Jenaer dem entgegen zu setzen? Markus Badelt ist amtierender Stadtmeister der Herren und spielte am 04.05. dieses Jahres als zweiter Spieler überhaupt ein „Perfect game“ und erzielte somit die Maximalpunktzahl von 300 Punkten/Pins. Aber nicht nur weil er der aktuelle Stadtmeister der Herren ist, zählt Markus Badelt zu den besten Bowlern aus Jena. Seine beste 6-serie liegt bei 1426 Pins was ein Schnitt von 237,66 pro Spiel bedeutet.
Der zweite Bowler im Bunde, Marcel Keil, spielt genau wie Badelt bei den Roma Bowlers. Keil ist für seine ausgefallene beidhändige Spielweise ohne Daumen bekannt. Seit Dezember 2008 trainiert er diese neue Technik und der Erfolg scheint ihm Recht zu geben! Keil gewann u.a. das 2. Turnier der diesjährigen Jenaer Wettkampfserie und belegte vor 4 Wochen beim XIII. Erfurter Herbstturnier, mit einem Schnitt von 214,66, einen völlig unerwarteten 2. Platz.
Dennoch sprechen die Zahlen eine deutliche Sprache! Gemeinsam können die Profis Kent, Couch und O´Neill auf 69 Turniersiege in der PBA, sagenhafte 84 „Perfect games“ (300 Pins pro Spiel und somit 12 Strikes) und einem gewonnen Preisgeld von 3,5 Millionen US-Dollar zurück blicken. Das sind Zahlen die für sich sprechen und die den Vergleich von David gegen Goliath mehr als gerecht werden lassen! Dennoch werden Badelt und Keil die schier aussichtlose Reise nach Berlin antreten um sich mit diesen drei Ausnahme Bowlern zu messen, denn eigentlich können sie nur gewinnen und der ganzen Welt zeigen das auch in Jena gut Bowling gespielt wird! Wir drücken beiden die Daumen und werden über den Ausgang des Turniers mit den Profis berichten!
Mehr Infos über die Roma Bowlers finden Sie auf www.roma-bowlers.de.













