openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Moderne Feuerstätten im Überblick - Kaminöfen, Kachelöfen, Pelletöfen und Heizkamine

07.09.200916:22 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Moderne Feuerstätten im Überblick - Kaminöfen, Kachelöfen, Pelletöfen und Heizkamine

(openPR) Grundsätzlich unterscheidet man drei heute gängigen Arten von modernen Feuerstätten: Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine. Ein Klassiker mit moderner Technik ist der Kachelofen. Entweder als Bausatz geliefert oder in aufwendiger Handarbeit gefertigt, handelt es sich in vielen Fällen um liebevoll gearbeitete Einzelstücke, die eine klare Handschrift des Besitzers tragen. Je nach Größe kann er ein ganzes Haus beheizen.



Der Heizkamin ist die Weiterentwicklung des offenen Kamins. Mit dem Unterschied, dass die Feuerstätte mit einem Heizeinsatz ausgestattet ist. Dieser Einsatz bildet einen geschlossenen Feuerraum und sorgt so für eine schadstoffarme Verbrennung bei optimaler Energienutzung. Das faszinierende Spiel der Flammen lässt sich dabei durch eine Sichtscheibe beobachten – ohne, dass es zum Funkenflug oder Rauchaustritt in den Raum hinein kommen kann.

Ein Kaminofen schließlich lässt sich ohne großen Aufwand in jedes Haus oder jede Wohnung einbauen, die über einen geeigneten Schornstein verfügt. Die mit Stahlblech, Naturstein oder Keramik verkleideten Öfen heizen sich schnell auf und spenden schon nach kurzer Zeit eine angenehme Wärme. Den Blick auf die Flammen gibt auch hier eine Sichtscheibe frei.

Neu hinzu gekommen sind Pellet-Einzelöfen, die als vollwertige Raumheizung dienen können und sogar noch staatlich gefördert werden. Die Brennstoffzufuhr in den Brennraum erfolgt in vielen Fällen automatisch: Von einem Vorratsbehälter, der meist in die Feuerstätte integriert ist, gelangen die Pellets über eine Förderschnecke direkt in den Brennraum. Ein externes Thermostat regelt dabei die Nachfüllmenge und steuert die Luftzufuhr, um die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen. Ganz gleich für welche Art einer modernen Feuerstätte man sich entscheidet, sollten zuvor ein Fachmann sowie der zuständige Bezirksschornsteinfeger konsultiert werden.

Hersteller und Modelle im Internet – als Online-Datenbank

Bei sachgemäßer Bedienung und geeigneten Brennstoffen sorgen moderne Feuerstätten für eine ebenso wirtschaftliche wie umweltgerechte Verbrennung und helfen nicht zuletzt dabei, die Heizkosten zu senken.

Einen umfassenden Marktüberblick bietet eine Datenbank im neuen Internet-Portal www.ratgeber-ofen.de, das aktuell vom HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. entwickelt wurde, der die Hersteller moderner Feuerstätten und Kochgeräte vertritt.

Bildunterschrift: Moderne Feuerstätten sind auch immer eine optische Aufwertung des Wohnbereiches. Dabei können ganz individuelle Gestaltungswünsche realisiert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 346997
 2205

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Moderne Feuerstätten im Überblick - Kaminöfen, Kachelöfen, Pelletöfen und Heizkamine“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.

HKI: Technischer Fortschritt - Moderne Feuerstätten halten die Heizkosten auf Sparflamme
HKI: Technischer Fortschritt - Moderne Feuerstätten halten die Heizkosten auf Sparflamme
Deutliche Verbesserungen beim Wirkungsgrad führen zu wesentlich weniger Emissionen Frankfurt am Main. - In den letzen Jahren haben sich die Preise für Strom, Öl und Gas mehr als verdoppelt. Angesichts dessen kann die Anschaffung einer modernen Feuerstätte zu einer erheblichen Senkung der Heizkosten beitragen. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam. Doch was genau verbirgt sich hinter den einzelnen Typen dieser besonders effizienten Heizgeräte, die heute in großer Vielzahl angeboten werden? Hier e…
Bild: HKI: Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr - Der Dreiklang des richtigen HeizensBild: HKI: Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr - Der Dreiklang des richtigen Heizens
HKI: Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr - Der Dreiklang des richtigen Heizens
Besitzer moderner Feuerstätten haben es in der Hand: Optimale Verbrennung senkt Heizkosten und Emissionen Frankfurt am Main. - Moderne Feuerstätten mit fortschrittlicher Verbrennungstechnik sind das eine - die richtige Handhabung des Brennmaterials und die Bedienung der Öfen das andere. Denn das Heizen mit festen Brennstoffen ist an sich keine Kunst, will aber dennoch gelernt sein: Nur trockenes und gut abgelagertes Scheitholz oder genormte Holz- und Braunkohlenbriketts verwenden, die Luftzufuhr entsprechend der Bedienungsanleitung des Herst…

Das könnte Sie auch interessieren:

HKI: Ob Kälte oder Schmuddelwetter - Sauber heizen mit dem Kaminofen
HKI: Ob Kälte oder Schmuddelwetter - Sauber heizen mit dem Kaminofen
Moderne Feuerstätten - dazu zählen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine - sind für jede Wohnung eine echte Bereicherung. Sie spenden Wärme und sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre. Damit eine Feuerstätte jedoch dem Wunsch nach Komfort und den Anforderungen des Umweltschutzes gerecht wird, ist vom Besitzer darauf zu achten, dass Gerätetechnik und …
Braunkohlenbriketts: Genormter Brennstoff in gleichbleibender Qualität
Braunkohlenbriketts: Genormter Brennstoff in gleichbleibender Qualität
… konstant niedriger Preise - geradezu "Gold" wert. Braunkohlenbriketts aus dem Rheinischen Revier bestehen aus naturbelassener Braunkohle, werden ohne Bindemittel gepresst und verbrennen in modernen Feuerstätten schadstoffarm mit wenig Asche. Besonders angenehm ist es, dass sie lange brennen und nur selten nachgelegt werden müssen. Sie halten die Glut …
Bild: HKI: Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr - Der Dreiklang des richtigen HeizensBild: HKI: Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr - Der Dreiklang des richtigen Heizens
HKI: Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr - Der Dreiklang des richtigen Heizens
Besitzer moderner Feuerstätten haben es in der Hand: Optimale Verbrennung senkt Heizkosten und Emissionen Frankfurt am Main. - Moderne Feuerstätten mit fortschrittlicher Verbrennungstechnik sind das eine - die richtige Handhabung des Brennmaterials und die Bedienung der Öfen das andere. Denn das Heizen mit festen Brennstoffen ist an sich keine Kunst, …
Bild: Heizprofi: Wärmendes Kaminfeuer: In jeder dritten Feuerstätte in Deutschland brennen BraunkohlenbrikettsBild: Heizprofi: Wärmendes Kaminfeuer: In jeder dritten Feuerstätte in Deutschland brennen Braunkohlenbriketts
Heizprofi: Wärmendes Kaminfeuer: In jeder dritten Feuerstätte in Deutschland brennen Braunkohlenbriketts
Flackernde Flammen, glimmende Glut, wohlige Wärme. So schätzt und genießt man zwischen Flensburg und Füssen bundesweit an rund 14 Millionen Feuerstätten das heimische Kaminfeuer. Und in jedem dritten Kaminofen, Kachelofen oder Heizkamin kommen dabei nicht nur Holzscheite, sondern auch rheinische Braunkohlenbriketts zum Einsatz. Ihr hoher Heizwert, eine …
Bild: Effizienter Heizkomfort durch einen Kaminofen: Mehr Gemütlichkeit und gleichzeitig geringere Energiekosten Bild: Effizienter Heizkomfort durch einen Kaminofen: Mehr Gemütlichkeit und gleichzeitig geringere Energiekosten
Effizienter Heizkomfort durch einen Kaminofen: Mehr Gemütlichkeit und gleichzeitig geringere Energiekosten
… Feuer und erfreuen mit Funkenflug auch Liebhaber von Holzkaminen. Der Betrieb eines Gaskamins ist zudem sauber und nahezu rückstandslos. Moderne, mit Gas betriebene Kachelöfen, Heizkamine oder Kaminöfen entsprechen zudem den neuen Umweltschutzverordnungen. Somit sind Sie als Kunde auch in Bezug auf Feinstaub und weitere kommende Grenzwertverschärfungen …
Heizprofi: Hoher Heizwert - Braunkohlenbriketts schneiden besonders gut ab
Heizprofi: Hoher Heizwert - Braunkohlenbriketts schneiden besonders gut ab
… Holz und Briketts im direkten Preisvergleich besser ab. Immer mehr Bundesbürger machen sich deshalb den Preisvorteil der heimischen Brennstoffe zunutze, in dem sie moderne Feuerstätten - Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine - als komfortable Zusatzheizung einsetzen. Optimal ist es, Holz und Briketts miteinander zu kombinieren. Briketts brennen länger - …
HKI: Bei einem Kaminofen verbindet sich knisternde Romantik mit umweltgerechter Verbrennung
HKI: Bei einem Kaminofen verbindet sich knisternde Romantik mit umweltgerechter Verbrennung
… Wohnung. In der Übergangszeit ersetzt er die Heizung, in der kalten Jahreszeit unterstützt er sie. Doch in jedem Fall ist er ein imposanter Blickfang. So wie alle Feuerstätten, also auch Kachelöfen und Heizkamine, gibt ein Kaminofen neben der Konvektions- auch Strahlungswärme ab, die von uns als besonders angenehm empfunden wird und mit den Strahlen …
Bild: HKI: Kaminofen-Besitzer haben es in der Hand - So gehen die Heizkosten wieder "in den Keller"Bild: HKI: Kaminofen-Besitzer haben es in der Hand - So gehen die Heizkosten wieder "in den Keller"
HKI: Kaminofen-Besitzer haben es in der Hand - So gehen die Heizkosten wieder "in den Keller"
Frankfurt am Main. - Moderne Feuerstätten mit fortschrittlicher Verbrennungstechnik helfen seit Jahren dabei, die Heizkosten zu senken. Auch 2010 wurden erneut rund 300.000 ältere Geräte ausgetauscht - durch Kaminöfen, Kachelöfen, Heizkamine oder Pellet-Einzelöfen mit geringen Emissionen und einem hohen Wirkungsgrad. Und das ist gut so. Gut fürs Klima, …
Richtig Heizen: Der Dreiklang des richtigen Heizens - Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr
Richtig Heizen: Der Dreiklang des richtigen Heizens - Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr
Kaminofen-Besitzer haben es in der Hand: Optimale Verbrennung senkt Heizkosten und Emissionen Frankfurt am Main. - Moderne Feuerstätten mit fortschrittlicher Verbrennungstechnik sind das eine - die richtige Handhabung des Brennmaterials und die Bedienung der Öfen das andere. Denn das Heizen mit festen Brennstoffen ist an sich keine Kunst, will aber dennoch …
Bild: EnergieCenter Wittrock: Informationen zu Kaminbau & Energiesparen aus erster HandBild: EnergieCenter Wittrock: Informationen zu Kaminbau & Energiesparen aus erster Hand
EnergieCenter Wittrock: Informationen zu Kaminbau & Energiesparen aus erster Hand
… Bundes-Immissionsschutzgesetz – besser bekannt als „Feinstaubverordnung“. Diese soll zwar zum einen die Verbraucher vor zu viel lungengängigem Feinstaub bewahren, der beim Heizen mit offenen Feuerstätten zwangsläufig entsteht. Zum anderen stellt sie aber die gleichen schutzbedürftigen Verbraucher vor eine Reihe nicht zuletzt finanzieller Fragen, wenn es darum geht, ob …
Sie lesen gerade: Moderne Feuerstätten im Überblick - Kaminöfen, Kachelöfen, Pelletöfen und Heizkamine