openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Den Sieg mit einem Rekord gekrönt - Donauwörth ist Segelflugmeister

31.08.200913:58 UhrSport
Bild: Den Sieg mit einem Rekord gekrönt - Donauwörth ist Segelflugmeister
Die erfolgreichen SFG-Bundesligapiloten der letzten Runde
Die erfolgreichen SFG-Bundesligapiloten der letzten Runde

(openPR) DONAUWÖRTH-ZIRGESHEIM. Die Segelflieger haben ihren Meister gefunden: Die Segelfluggruppe (SFG) Donauwörth-Monheim belegt nach einem fulminanten Abschlusswochenende den ersten Rang in der Segelflug-Bundesliga und hat es damit in nur einer Saison vom Aufsteiger zum Meister gebracht. Am letzten Flugwochenende des Jahres stellten die Stillberg-Piloten überdies einen neuen Rekord auf: Schneller als die SFG am Samstag war seit Einführung der Bundesliga kein Verein.



Ganz vorn dabei waren Jörg Baustetter und sein Vater Peter: Da Junior Jörg am Samstag vormittag noch eine Hochzeit besucht hatte, konnte er erst zur Mittagszeit am Stillberghof starten, als alle anderen schon in der Luft waren. Doch der Ehrgeiz hatte das Team gepackt, mit 137,8 Kilometern Bundesliga-Geschwindigkeit rasten sie den Luftraum zwischen Schwäbisch Hall und dem Bayerischen Wald entlang und waren damit so schnell wie kein anderer Bundesliga-Teilnehmer je zuvor. Insgesamt legten die Baustetters 627 Kilometer ohne Motorkraft zurück.
Auch die anderen Piloten gaben richtig Gas: Wolfgang Köckeis und Copilot Andreas Wissmann erreichten im zweieinhalbstündigen Bundesliga-Zeitfenster einen Schnitt von 126,3 Stundenkilometern und bewältigten fast 750 Kilometer. Stephan Bosch war mit 125,9 Kilometern pro Stunde nur wenig langsamer, flog dafür aber noch 25 Kilometer weiter. Insgesamt 15 Piloten stiegen auf, um für ihren Verein auf Punktejagd zu gehen.
Mit 389,7 Stundenkilometern Gesamtgeschwindigkeit in Runde 19 stellte die Segelfluggruppe Donauwörth-Monheim einen neuen Rekord auf und deklassierte die Konkurrenz aus dem Schwarzwald, die sich mit Rundenplatz sieben begnügen musste und mit sechs Punkten Rückstand den Vizetitel holte. „Wir gratulieren dem LSV Schwarzwald zu seiner guten Leistung während der vergangenen Saison“, lobt SFG-Vorstand Stefan Senger den Konkurrenzverein, der mit 5002 Stundenkilometern Gesamtgeschwindigkeit der Saison sogar 230 Stundenkilometer schneller war, aber in der entscheidenden Punktewertung schlechter abschnitt. Die Schwarzwälder hatten im Gegenzug der SFG bereits vorzeitig am Samstagabend zum Sieg gratuliert.
Nach einem eher müden Start im April dauerte es bis Anfang Juni, bis die SFG erstmals unter die besten zehn Vereine der Ligawertung kletterte. Danach ging es allerdings rasant aufwärts: Zur Halbzeit nach zehn Runden lagen die Donauwörther vorn und lieferte sich von da an ein spannendes Rennen mit dem Spitzenreiter LSV Schwarzwald und den Verfolgern aus dem Odenwald und dem Alpenvorland. Den Sprung an die Titelspitze in Runde 18 ließ sich die SFG dann nicht mehr nehmen und bestätigte damit abermals das Gesetz der Serie: In den vergangenen Jahren ist stets ein Aufsteiger aus der zweiten Liga Deutscher Meister der Segelflug-Bundesliga geworden.
Ihren Erfolg wollen die Segelflieger an den kommenden Wochenenden feiern. Sie planen am nächsten Samstag eine Flugzeugausstellung im Donauwörther Ried und freuen sich über Glückwünsche der Stadt und ihrer Einwohner, am folgenden Wochenende stehen die Bundesligapiloten den Besuchern des Oldtimerfestes am Stillberghof Rede und Antwort.

Hintergrund: So funktioniert die Segelflug-Bundesliga

Das Regelwerk der Segelflug-Bundesliga ist im Gegensatz zu vielen Sport-Ligen relativ komplex, da ein Ergebnis nicht sofort nach Flugende feststeht, sondern erst, nachdem bundesweit alle Flüge gewertet worden sind. Prinzipiell kann jeder Segelflug eines jeden Piloten für die Segelflug-Bundesliga gewertet werden, sofern er innerhalb der 19 Wertungs-Wochenenden stattfindet. Mittels moderner GPS-Technik werden der Flugweg, die Flughöhe und die Geschwindigkeit des Flugzeuges von einem „Logger“ aufgezeichnet und nach der Landung im Internet ausgewertet.
Eine Auswertungssoftware teilt den Flug in mehrere Abschnitte ein und ermittelt ein Zeitfenster von zweieinhalb Stunden, in dem der Pilot am schnellsten unterwegs war. Diese Geschwindigkeit nennt sich „Bundesliga-Schnitt“. Um die Flüge vergleichbarer zu machen, wird der Schnitt noch um den Flugzeugindex korrigiert, vergleichbar mit dem Handicap beim Golf – so ist sichergestellt, dass die Leistung eines Oldtimerflugzeuges nicht schlechter gestellt wird als der Flug mit einem Hochleistungssegler.
Die drei Piloten eines Vereins, die über das gesamte Wertungswochenende die schnellsten Schnittgeschwindigkeiten erflogen haben, gehen in die Wertung ein, ihre Schnitte werden addiert und ergeben die Bundesliga-Rundengeschwindigkeit, an denen der Verein gemessen wird. Ähnlich wie in der Formel 1 gibt es eine Punktewertung, bei der der Bestplatzierte 20 Zähler erhält, die Nachfolger jeweils einen Punkt weniger. Die Wertungen sind an jedem Sonntagabend im Internet unter www.segelflug-liga.de zu finden.

Weitere Informationen

Segelflug-Bundesliga: www.segelflug-liga.de
SFG Donauwörth-Monheim: www.stillberghof.de
Bundesliga-Berichterstattung: www.luftfahrtjournalismus.de/bundesliga

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 344445
 1980

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Den Sieg mit einem Rekord gekrönt - Donauwörth ist Segelflugmeister“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SFG Donauwörth-Monheim

Bild: Fast drei Mal die Erde umrundet - Donauwörther Segelflieger geehrtBild: Fast drei Mal die Erde umrundet - Donauwörther Segelflieger geehrt
Fast drei Mal die Erde umrundet - Donauwörther Segelflieger geehrt
DONAUWÖRTH-ZIRGESHEIM. Fast drei Mal um die Erde – was für einen Astronauten ein Kinderspiel ist, war für die Piloten der Segelfluggruppe (SFG) Donauwörth-Monheim ein hartes Stück Arbeit. Doch die Mühen haben sich gelohnt: 115195 Kilometer haben die Segelflieger in dieser Saison ohne Motorkraft zurückgelegt und dabei den Sieg in der Segelflug-Bundesliga eingeheimst. Dafür wurde eine Vereinsdelegation am Wochenende geehrt. 20 SFG-Luftsportler waren per Reisebus zum Symposium des Bundesliga-Veranstalters „Segelflugszene“ gereist. Veranstaltung…
26.10.2009
Bild: Jetzt heißt es durchhalten - Segelfluggruppe Donauwörth führt in der BundesligaBild: Jetzt heißt es durchhalten - Segelfluggruppe Donauwörth führt in der Bundesliga
Jetzt heißt es durchhalten - Segelfluggruppe Donauwörth führt in der Bundesliga
DONAUWÖRTH-ZIRGESHEIM. Die Segelflug-Bundesliga bleibt eine Zitterpartie für die Segelfluggruppe (SFG) Donauwörth-Monheim. Nachdem der Luftsportverein Schwarzwald als Führender am Sonnabend gut vorgelegt und zeitweilig mehr als 20 Punkte Vorsprung hatte, trumpfte die SFG am Sonntag richtig auf – mit Erfolg. Eine Runde vor Ligaschluss liegen die Piloten vom Stillberg mit einem Punkt in der Gesamtwertung vorn. „Nach dem Frühnebel hat sich der Sonntag zu einem Hammertag entwickelt“, freute sich SFG-Vorstand Stefan Senger nach seiner Landung. Vo…
24.08.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Maria Riesch in Garmisch auf Rekordkurs?
Maria Riesch in Garmisch auf Rekordkurs?
Gibraltar - 29. Januar 2009 - Mit vier Slalom-Siegen in Folge stellte Maria Riesch in der laufenden Weltcup-Saison einen 35 Jahre alten deutschen Rekord ein. Zuletzt hatte eine gewisse Christa Zechmeister 1973/1974 vier Torläufe in Folge gewonnen. Im Disziplinweltcup führt Maria Riesch die Slalomwertung bei nur noch drei ausstehenden Rennen deutlich …
Bild: Erfolgreiche Monarchis-Beteiligung an der 13. Donau-Ries Ausstellung in DonauwörthBild: Erfolgreiche Monarchis-Beteiligung an der 13. Donau-Ries Ausstellung in Donauwörth
Erfolgreiche Monarchis-Beteiligung an der 13. Donau-Ries Ausstellung in Donauwörth
Eine Endverbraucher-Ausstellung der Rekorde für Aussteller, Messegesellschaft und Besucher Neu-Ulm/Donauwörth – Im September fand die 13. Donau-Ries Ausstellung in Donauwörth statt. Mit dabei in der Halle M auch der Neu-Ulmer Immobilien- und Finanzdienstleister Monarchis mit einem attraktiven Messestand. Die außergewöhnliche große Resonanz von Seiten …
Bild: Erfolgreiche Monarchis-Beteiligung an der 13. Donau-Ries Ausstellung in DonauwörthBild: Erfolgreiche Monarchis-Beteiligung an der 13. Donau-Ries Ausstellung in Donauwörth
Erfolgreiche Monarchis-Beteiligung an der 13. Donau-Ries Ausstellung in Donauwörth
Eine Endverbraucher-Ausstellung der Rekorde für Aussteller, Messegesellschaft und Besucher Neu-Ulm/Donauwörth – Vom 9. bis 13. September fand die 13. Donau-Ries Ausstellung in Donauwörth statt. Mit dabei in der Halle M auch der Neu-Ulmer Immobilien- und Finanzdienstleister Monarchis mit einem attraktiven Messestand. Die außergewöhnliche große Resonanz …
Bild: Segelflieger kämpfen sich langsam nach obenBild: Segelflieger kämpfen sich langsam nach oben
Segelflieger kämpfen sich langsam nach oben
DONAUWÖRTH-ZIRGESHEIM. Nach einem wetterbedingt schwachen Start in die Segelflug-Bundesliga Ende April zeigte das Team der Segelfluggruppe Donauwörth-Monheim am vergangenen Wochenende, was wirklich in ihm steckt. Zwar reichte es nicht für den Sieg in Runde zwei, auch wenn es am Samstag abend kurzfristig danach ausgesehen hatte – dennoch landeten die …
Bild: Bundesliga-Halbzeit - Donauwörther Segelflieger liegen vornBild: Bundesliga-Halbzeit - Donauwörther Segelflieger liegen vorn
Bundesliga-Halbzeit - Donauwörther Segelflieger liegen vorn
DONAUWÖRTH-ZIRGESHEIM. Führungswechsel in der Segelflug-Bundesliga: Zur Halbzeit der Saison 2009 hat sich die Segelfluggruppe (SFG) Donauwörth-Monheim an einem anspruchsvollen Flugwochenende die Spitzenposition gesichert. Trotz widriger Aufwindbedingungen mit Regenschauern und starkem Wind gelang es drei Piloten, einen Wertungsflug für die Liga zu absolvieren. Große …
Bild: Donauwörther Segelflieger auf Silber-KursBild: Donauwörther Segelflieger auf Silber-Kurs
Donauwörther Segelflieger auf Silber-Kurs
DONAUWÖRTH-ZIRGESHEIM. Die Segelfluggruppe (SFG) Donauwörth-Monheim befindet sich weiter auf der Überholspur: In Runde acht der Segelflug-Bundesliga belegte das Team vom Stillberghof den zweiten Platz von 30 Vereinen und konnte sich somit auch auf den Silberplatz in der Gesamtwertung hocharbeiten. Das führende Segelflugzentrum Königsdorf am Fuße der …
Bild: Weiterbildung in Transport- und SpeditionsrechtBild: Weiterbildung in Transport- und Speditionsrecht
Weiterbildung in Transport- und Speditionsrecht
Die Rechtsanwaltskanzlei Willi und Janocha mit den Standorten Donauwörth, Höchstädt und Augsburg spezialisiert sich weiter. Rechtsanwalt Andreas Doblinger hat nun den Lehrgang zum Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht erfolgreich absolviert. 120 Zeitstunden Unterricht musste er absolvieren sowie sein erworbenes Wissen in drei fünfstündigen Prüfungsarbeiten …
Volkshochschule Donauwörth setzt verstärkt auf Bildung mit Humor
Volkshochschule Donauwörth setzt verstärkt auf Bildung mit Humor
Im zweiten Lockdown sucht der Bereich "Innovative Europäische Sprachlehre (InES)" der Vhs Donauwörth mit weiteren neuen Formaten ansprechende Online-Bildungsangebote zu liefern. Die Volkshochschule des rund 20.000 Einwohner großen Donauwörth in Bayerisch-Schwaben hatte schon im ersten Lockdown einen YouTube-Kanal mit unterhaltsam-lehrreichen Europa-Quiz-Videos …
Bild: Fast drei Mal die Erde umrundet - Donauwörther Segelflieger geehrtBild: Fast drei Mal die Erde umrundet - Donauwörther Segelflieger geehrt
Fast drei Mal die Erde umrundet - Donauwörther Segelflieger geehrt
DONAUWÖRTH-ZIRGESHEIM. Fast drei Mal um die Erde – was für einen Astronauten ein Kinderspiel ist, war für die Piloten der Segelfluggruppe (SFG) Donauwörth-Monheim ein hartes Stück Arbeit. Doch die Mühen haben sich gelohnt: 115195 Kilometer haben die Segelflieger in dieser Saison ohne Motorkraft zurückgelegt und dabei den Sieg in der Segelflug-Bundesliga …
Der Kampf um die Herbstmeisterschaft - FC Bayern gegen 1899 Hoffenheim
Der Kampf um die Herbstmeisterschaft - FC Bayern gegen 1899 Hoffenheim
Auf die kommende Herbstmeisterschaft und die Begegnung des Newcomers gegen den Rekordmeister bietet PartyBets jetzt Spezialwetten an. Gibraltar, 5. Dezember 2008 – Am 16. Spieltag kommt es zum Spitzenspiel in der Fußball-Bundesliga. Der Tabellenerste spielt auswärts gegen den Tabellenzweiten. Mit drei Punkten Vorsprung und einem klar besseren Torverhältnis …
Sie lesen gerade: Den Sieg mit einem Rekord gekrönt - Donauwörth ist Segelflugmeister