(openPR) Die Rechtsanwaltskanzlei Willi und Janocha mit den Standorten Donauwörth, Höchstädt und Augsburg spezialisiert sich weiter. Rechtsanwalt Andreas Doblinger hat nun den Lehrgang zum Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht erfolgreich absolviert. 120 Zeitstunden Unterricht musste er absolvieren sowie sein erworbenes Wissen in drei fünfstündigen Prüfungsarbeiten unter Examensbedingungen unter Beweis stellen.
Übrigens: Bislang sind im Landgerichtsbezirk Augsburg noch keine Fachanwälte für Transport- und Speditionsrecht zugelassen.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Link zum Artikel: http://www.kanzleiwilli.de/Kanzlei/Kanzleiwilli/Fachanwalt_Transport-_und_Speditionsrecht/
Rechtsanwalt Andreas Doblinger: http://www.kanzleiwilli.de/Kanzlei/Kanzleiwilli/Rechtsanwalt_Andreas_Doblinger/
Die Fachanwaltskanzlei Willi & Janocha GbR mit Standorten in Augsburg, Höchstädt (Dillingen) und Donauwörth berät und vertritt seit über 20 Jahren Unternehmen, Körperschaften und Privatpersonen.
News-ID: 174814
1118
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Weiterbildung in Transport- und Speditionsrecht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Wie von den Anwälten der Familie der Getöteten Marion Zech und Dr. Bernd Scharinger gefordert, wurde der Täter der 18jährigen Nora aus Augsburg nunmehr von der Jugendkammer des Landgerichts Augsburg zu der im deutschen Jugendstrafrecht höchstmöglichen Jugendstrafe von 10 Jahren verurteilt. Zusätzlich muss der Täter vorab in eine psychiatrische Anstalt.
Der junge Mann hatte Nora nachts auf deren Heimweg von hinten überfallen und mit Tritten gegen den Kopf schwer verletzt. Anschließend zog er sie hinter eine Garage und vergewaltigte sie. Als s…
Die Fachanwaltskanzlei Willi und Janocha mit ihren Standorten in Höchstädt, Donauwörth und Augsburg hat sich weiter spezialisiert: Der als „Opferanwältin“ überregional bekannten, aus Wemding stammenden Rechtsanwältin Marion Zech hat die Rechtsanwaltskammer den Titel „Fachanwältin für Medizinrecht“ verliehen. Neben ihrer Tätigkeit als Fachanwältin für Strafrecht sieht die gebürtige Wemdingerin diese weitere Qualifikation als echte Bereicherung ihres beruflichen Schaffens an.
"Das Medizinrecht ist ein äußerst vielfältiger und schwieriger Bere…
…
BASF Schwarzheide GmbH
DB Netz AG | Regionalbereich Ost, Berlin
DHL Freight GmbH, Wustermark
FIEDLER HAASE Rechtsanwälte, Fachanwälte für Transport- und Speditionsrecht Goldbeck Ost GmbH, NL Berlin-Brandenburg
Goldenstein & Partner (Rechtsanwälte und Steuerberater), Berlin
Italienische Handelskammer für Deutschland e.V.
Dariusz Kardas (Einzelmitglied)
LBBV …
… 2010 Erstmalig führt die SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH eine Qualifizierung zum/zur Fachwirt/-in branchenoffen durch.
Ab dem 8. November 2010 haben Weiterbildungsinteressierte mit einer kaufmännischen Ausbildung, unabhängig ob aus Industrie, Handel oder dem Dienstleistungssektor, die Möglichkeit sich in nur vier Monaten zum Wirtschaftsfachwirt …
… dass unser Kollege, Rechtsanwalt Andreas Doblinger, mit 3 Fachanwaltstiteln
• Fachanwalt für Familienrecht
• Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
• Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht
zu den derzeit 12 Anwälten der Rechtsanwaltskammer München zählt, die drei Fachanwaltstitel führen dürfen.
19.492 Anwälte sind insgesamt mit Stand …
… indirekter Stellvertreter ab. Nur der Spediteur ist Vertragspartner des Frachtführers und somit im Verhältnis zu ihm Absender. Zwischen dem Frachtführer und dem Versender bestehen keine vertraglichen Beziehungen.
Mehr Informationen unter:http://www.law-experts.at/de/speditionsrecht-frachtrecht-spediteur-transportrecht-güterbeförderung-cmr-rechtsanwalt.html
… nach Wettenberg
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Und so verschaffte das auf Transport und Logistik spezialisierte Trainingsinstitut „forward academy“ am „1. Frei-Tag der Weiterbildung“ am 18. März 2011 rund 30 Personalentscheidern ein Erlebnis der besonderen Art: Vom Firmensitz im mittelhessischen Wettenberg aus ging es gemeinsam in einer …
Berufskraftfahrer sind gesetzlich verpflichtet, bis zum 10. September 2014 eine 35-stündige Weiterbildung zu absolvieren. Doch wie kann den Anforderungen des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) Genüge getan werden, ohne den laufenden Betrieb der Transport- und Logistikunternehmen einzuschränken? Die auf die Bauindustrie spezialisierte …
Halle, 29. Oktober 2012: Mit einem zukunftsweisenden Konzept in der Aus- und Weiterbildung von Transport- und Logistikmanagern bringt das Institut für berufliche Fortbildung, IbF-Halle GmbH, neuen Schwung in die Branche der Berufskraftfahrer. Doch nicht nur auf diese Branche hat sich das Institut spezialisiert. Auch Fachkräfte für Anlagen- und Rohrleitungsbau …
… einen umfassenden Überblick über alle relevanten gesetzlichen Regelungen und Verordnungen im Straßengüterverkehr, angefangen beim Marktzugang über das Fracht- und Speditionsrecht, Sozialvorschriften und Arbeitsschutz bis hin zu Ladungssicherung, Gefahrgut, Entsorgung oder der Berufskraftfahrerqualifikation.
Neu in das Handbuch aufgenommen wurden unter …
… des Urteils zeitlich beschränkt werden, da eine rückwirkende Anwendung dieses Urteils „schwerwiegende finanzielle Folgen“ haben wird. Der EuGH hat diesen Antrag jedoch abgelehnt, so dass das Urteil auch rückwirkend, ggf. sogar bis 2005, Anwendung finden kann.
Das Transport- und Speditionsrecht wird federführend von RA Jan-Philippe von Hagen betreut.
… motivierte Mitarbeiter sind ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg“, so ein Unternehmenssprecher. Er ergänzt, die HGK leiste durch eine intensive Aus- und Weiterbildung einen erheblichen Beitrag, um einem Fachkräftemangel vorzubeugen. „Auf Dauer rechnen wir mit einem Rückgang der Schulab-gänger sowie einer insgesamt älter werdenden Gesellschaft. …
Sie lesen gerade: Weiterbildung in Transport- und Speditionsrecht