openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erste Fachanwältin für das Medizinrecht

11.03.200812:07 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Erste Fachanwältin für das Medizinrecht
Fachanwältin für Strafrecht und Medizinrecht Marion Zech
Fachanwältin für Strafrecht und Medizinrecht Marion Zech

(openPR) Die Fachanwaltskanzlei Willi und Janocha mit ihren Standorten in Höchstädt, Donauwörth und Augsburg hat sich weiter spezialisiert: Der als „Opferanwältin“ überregional bekannten, aus Wemding stammenden Rechtsanwältin Marion Zech hat die Rechtsanwaltskammer den Titel „Fachanwältin für Medizinrecht“ verliehen. Neben ihrer Tätigkeit als Fachanwältin für Strafrecht sieht die gebürtige Wemdingerin diese weitere Qualifikation als echte Bereicherung ihres beruflichen Schaffens an.

"Das Medizinrecht ist ein äußerst vielfältiger und schwieriger Bereich. Der Erwerb des Fachanwaltstitels war für mich eine willkommene Herausforderung, gerade weil sich nur wenige da rantrauen“, sagt Zech. Die Fachanwaltsbezeichnung wird aufgrund nachzuweisender besonderer
Kenntnisse und besonderer praktischer Erfahrung verliehen. So müssen mindestens 60, innerhalb von drei Jahren bearbeitete Fälle der Anwaltskammer zur Prüfung nachgewiesen und drei fünfstündige
Prüfungsarbeiten bestanden werden. Die laufende Fortbildung ist obligatorisch und wird von der Anwaltskammer überwacht.

Link zum Artikel: http://www.kanzleiwilli.de/Kanzlei/Kanzleiwilli/Fachanwalt_Medizinrecht/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 195214
 2250

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erste Fachanwältin für das Medizinrecht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Willi & Janocha GbR

Bild: Mordfall Nora, Höchststrafe für TäterBild: Mordfall Nora, Höchststrafe für Täter
Mordfall Nora, Höchststrafe für Täter
Wie von den Anwälten der Familie der Getöteten Marion Zech und Dr. Bernd Scharinger gefordert, wurde der Täter der 18jährigen Nora aus Augsburg nunmehr von der Jugendkammer des Landgerichts Augsburg zu der im deutschen Jugendstrafrecht höchstmöglichen Jugendstrafe von 10 Jahren verurteilt. Zusätzlich muss der Täter vorab in eine psychiatrische Anstalt. Der junge Mann hatte Nora nachts auf deren Heimweg von hinten überfallen und mit Tritten gegen den Kopf schwer verletzt. Anschließend zog er sie hinter eine Garage und vergewaltigte sie. Als s…
Bild: Scharinger vertritt Hooligan-OpferBild: Scharinger vertritt Hooligan-Opfer
Scharinger vertritt Hooligan-Opfer
16.01.2008 - Donauwörther Extra Aus hiesiger Kanzlei Am vergangenen Mittwoch begann vor dem Amtsgericht Würzburg ein umfangreicher Prozess gegen die Bayern-Hooligans, die im Mai 2007 an der Raststätte Würzburg einen fanbus des 1. FC Nürnberg überfallen hatten. Der Ehefrau des Busfahrers war seinerzeit ein Auge ausgeschlagen worden. Sie tritt in dem Verfahren als Nebenklägerin auf und wird von Rechtsanwalt Dr. Bernd Scharinger aus der Kanzlei Willi & Janocha in Donauwörth vertreten. Die Busse, mit denen die Münchner Fans unterwegs waren,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Medizinisch nicht notwendige Eingriffe – Aufklärung ist hier besonders wichtigBild: Medizinisch nicht notwendige Eingriffe – Aufklärung ist hier besonders wichtig
Medizinisch nicht notwendige Eingriffe – Aufklärung ist hier besonders wichtig
… zu Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen führen. Die Autorin, Rechtsanwältin Brigitte Roth, ist Rechtsanwältin der Kanzlei JuS Rechtsanwälte, Augsburg (www.jus-kanzlei.de). Sie ist Fachanwältin für Medizinrecht. Sie beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren vornehmlich mit den Rechtsfragen zu ärztlichen Behandlungsfehlern und zum Krankenversicherungsrecht. …
Bild: Approbationsentzug – was ist verhältnismäßigBild: Approbationsentzug – was ist verhältnismäßig
Approbationsentzug – was ist verhältnismäßig
… diese Entscheidung alles andere als leichter. Die Autorin, Rechtsanwältin Brigitte Roth, ist Rechtsanwältin der Kanzlei JuS Rechtsanwälte, Augsburg (www.jus-kanzlei.de). Sie ist Fachanwältin für Medizinrecht. Sie beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren vornehmlich mit den Rechtsfragen zu ärztlichen Behandlungsfehlern und zum Krankenversicherungsrecht. …
Bild: Kanzlei zieht in die Brauturmgalerie und vertritt Mandanten künftig im MedizinrechtBild: Kanzlei zieht in die Brauturmgalerie und vertritt Mandanten künftig im Medizinrecht
Kanzlei zieht in die Brauturmgalerie und vertritt Mandanten künftig im Medizinrecht
Die Kanzlei KUNDLER | KIRNBERGER | KLEIN zieht am 1. Oktober 2022 in die Brauturmgalerie in Illingen. Außerdem wird die Kompetenz durch eine neue Fachanwältin für Medizinrecht erweitert. Umzug am 04. Oktober 2022 in den Brauturm Illingen Am 04. Oktober 2022 zieht die Kanzlei KUNDLER | KIRNBERGER | KLEIN in die Braturmgalerie Illingen in die Eisenbahnstraße …
Bild: In eigener Sache: Wir verstärken das Anwaltsteam von Lyck+Pätzold. healthcare.rechtBild: In eigener Sache: Wir verstärken das Anwaltsteam von Lyck+Pätzold. healthcare.recht
In eigener Sache: Wir verstärken das Anwaltsteam von Lyck+Pätzold. healthcare.recht
… Rechtsbranche ein und wählte früh den Weg der Spezialisierung im Medizinrecht. Diese Entscheidung unterstreicht ihr tiefes Interesse und Engagement für dieses Fachgebiet. Als Fachanwältin für Medizinrecht besitzt sie nicht nur eine hochqualifizierte Ausbildung in diesem Bereich, sondern hat auch einen Master of Laws (LL.M.) erfolgreich abgeschlossen, …
Bild: Dr. Thomas Motz neuer Vorstandsvorsitzender des Medizinrechtsanwälte e.V.Bild: Dr. Thomas Motz neuer Vorstandsvorsitzender des Medizinrechtsanwälte e.V.
Dr. Thomas Motz neuer Vorstandsvorsitzender des Medizinrechtsanwälte e.V.
… jur. Thomas Motz ist neuer Vorsitzender des Medizinrechtsanwälte e.V. Der Fachanwalt für Medizinrecht aus Lübeck löst im Amt Dr. jur. Britta Specht ab, ebenfalls Fachanwältin für Medizinrecht. Motz war zuvor zehn Jahre Stellvertretender Vorsitzender des Medizinrechtsanwälte e.V. Dr. Thomas Motz, Partner der Sozietät „Dr. Bergmann, Dr. Schulz, Dr. Motz“ …
Bild: Rechtsanwaltskanzlei Sandra Glitza und Christian Freytag feiert 10 jähriges Bestehen in Bad NenndorfBild: Rechtsanwaltskanzlei Sandra Glitza und Christian Freytag feiert 10 jähriges Bestehen in Bad Nenndorf
Rechtsanwaltskanzlei Sandra Glitza und Christian Freytag feiert 10 jähriges Bestehen in Bad Nenndorf
… in sämtlichen juristischen Belangen und Fragen. Rechtsanwalt Christian Freytag hat sich auf die Fachbereiche Familienrecht, Erbrecht und Betreuungsrecht spezialisiert. Rechtsanwältin Sandra Glitza, Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht steht ihren Mandanten zu allen Themen im Bereich Arbeit und Soziales sachkundig und professionell zur Seite. Sie …
Bild: Die Bad Homburger Kanzlei Lyck+Pätzold healthcare.recht wächst weiterBild: Die Bad Homburger Kanzlei Lyck+Pätzold healthcare.recht wächst weiter
Die Bad Homburger Kanzlei Lyck+Pätzold healthcare.recht wächst weiter
… wo sie sich im Schwerpunkt mit dem internationalen Gesellschaftsrecht befasste. Frau rechtsanwältin Ettling ist seit 2012 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und seit 2016 Fachanwältin für Medizinrecht. Nachdem sie im Anschluss an das Abitur ein mehrmonatiges Pflegepraktikum bei einem lokalen Krankhausträger absolviert hatte, brachte sie ihr Interesse …
Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht: Rechtsanwälte Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor Landgericht Ulm.
Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht: Rechtsanwälte Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor Landgericht Ulm.
… vom Gericht vorgeschlagenen Abfindungssumme bildet der vorliegende Fall also eher einen Ausnahmefall, so die sachbearbeitende Rechtsanwältin Irene Rist, Fachanwältin für Medizinrecht. RA Dr. D.C.Ciper LLM, Fachanwalt für Medizinrecht begrüßt ebenfalls die Höhe der erzielten Schadensumme. ------------------------------ Pressekontakt: Ciper & Coll. Herr …
Bild: Mit Rechtsanwältin Anna Stenger, LL.M. bekommen die Lyck & Pätzold Medizinanwälte weiteren ZuwachsBild: Mit Rechtsanwältin Anna Stenger, LL.M. bekommen die Lyck & Pätzold Medizinanwälte weiteren Zuwachs
Mit Rechtsanwältin Anna Stenger, LL.M. bekommen die Lyck & Pätzold Medizinanwälte weiteren Zuwachs
Seit Februar 2015 verstärkt Rechtsanwältin und Fachanwältin Ann Stenger, LL.M. die Lyck & Pätzold Medizinanwälte in Bad Homburg. Rechtsanwältin Stenger studierte Rechtswissenschaften in Saarbrücken und Köln und ist seit 2008 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Nach ihrer Zulassung zur Rechtsanwältin war sie zunächst in einer auf den Gesundheitsmarkt …
Bild: Approbationsentzug – was ist verhältnismäßig?Bild: Approbationsentzug – was ist verhältnismäßig?
Approbationsentzug – was ist verhältnismäßig?
… diese Entscheidung alles andere als leichter. Die Autorin, Rechtsanwältin Brigitte Roth, ist Rechtsanwältin der Kanzlei JuS Rechtsanwälte, Augsburg (www.jus-kanzlei.de). Sie ist Fachanwältin für Medizinrecht. Sie beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren vornehmlich mit den Rechtsfragen zu ärztlichen Behandlungsfehlern und zum Krankenversicherungsrecht. …
Sie lesen gerade: Erste Fachanwältin für das Medizinrecht