openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bei WITTE-Velbert schließt sich der Beschaffungskreislauf

(openPR) Spezialist für Schließsysteme profitiert vom Katalogmanagement des c³ / Katalogspezialist stellt sein Know-how im Requisite-Umfeld unter Beweis


HAMBURG, 06.04.2004. Die WITTE-Velbert GmbH und Co. KG, einer der Marktführer für Automobil-Schließsysteme, hat das Hamburger content creation center (c³) mit der Prüfung und Bereitstellung elektronischer Produktkataloge für sein SRM-Projekt (Supplier Relationship Management) betraut. Durch den Einsatz des SRM-Systems will das Unternehmen seine Beschaffungsprozesse optimieren.

Im Vorfeld des Projektes hat das c³, Spezialist für Katalog- und Prozessmanagement im SRM-Umfeld, gemeinsam mit den Einkaufsverantwortlichen bei WITTE-Velbert die Voraussetzungen festgelegt, nach denen alle Lieferanten ihre Kataloge anliefern. Bevor ein elektronischer Katalog in das System des Automobilzulieferers eingespielt wird, kommen die Lösungen des c³ zur Qualifizierung elektronischer Kataloge zum Einsatz. Technisch einwandfreie Kataloge werden auf der Katalog-Management-Plattform catscout hinterlegt. Hier können die Einkäufer von WITTE-Velbert die Produktdaten prüfen, jeden Katalog freigeben und in das Beschaffungssystem integrieren. Über die Suchmaschine Bugseye der Firma Requisite finden die Mitarbeiter von WITTE die benötigten Waren und bestellen diese über den EBP von SAP bei den Lieferanten, die über den Business Connector angeschlossen sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 34400
 3523

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bei WITTE-Velbert schließt sich der Beschaffungskreislauf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wallmedien AG

Bild: E-Procurement Lösung mit dem BMÖ Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award 2015 ausgezeichnetBild: E-Procurement Lösung mit dem BMÖ Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award 2015 ausgezeichnet
E-Procurement Lösung mit dem BMÖ Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award 2015 ausgezeichnet
„Implementierung eines konzernweiten Procure2Pay Systems unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Wertgrenzen“ - Die Österreichische Post AG gewinnt mit der Einführung der Wallmedien Lösungslandschaft den diesjährigen BMÖ Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award PADERBORN, 12.10.2015 – Die WALLMEDIEN AG, Spezialist für E-Procurement Lösungen, gratuliert den diesjährigen Gewinnern des BMÖ Awards in der Kategorie Business Excellence in IT- und Systemmanagement, der Österreichischen Post AG, landesweit führender Anbieter für Logist…
Bild: Wallmedien auf den BME eLösungstagenBild: Wallmedien auf den BME eLösungstagen
Wallmedien auf den BME eLösungstagen
Die Wallmedien AG, Anbieter von E-Procurement Automation Lösungen, präsentiert sich auf einer der wichtigsten Branchenveranstaltungen, den e-Lösungstagen des Bundesverbandes Materialwirtschaft und Einkauf am 25. Und 26. März in Düsseldorf (Standnummer 40). SAP SRM 7 – Umstieg und Anbindung von Lieferanten leicht gemacht Für viele Unternehmen, die als Beschaffungslösung SAP SRM im Einsatz haben und über die Integration von SRM 7 mit der neuen Benutzeroberfläche UI 5 nachdenken, stellt sich die Frage, wie Lieferanten über OCI 5 angebunden w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auer Witte Thiel: Rechtsanwälte Andreas Thiel und Nikolaus Auer im InterviewBild: Auer Witte Thiel: Rechtsanwälte Andreas Thiel und Nikolaus Auer im Interview
Auer Witte Thiel: Rechtsanwälte Andreas Thiel und Nikolaus Auer im Interview
Auer Witte Thiel: „Mehr als nur klassisches Forderungsmanagement“ München – Juli 2010. Die Münchner Kanzlei Auer Witte Thiel hat sich deutschlandweit einen Namen als zuverlässiger Partner in Sachen Forderungsmanagement gemacht. Doch was sind die Gründe für den Erfolg von Auer Witte Thiel? Und welche Pläne hat das Team von Auer Witte Thiel für die kommenden Jahre? Antworten auf diese Fragen liefert ein Interview mit den Rechtsanwälten und Partnern Nikolaus Auer und Andreas Thiel, das der freie Online-Journalist Christoph Matzert vor wenigen T…
Bild: Auer Witte Thiel: „Kein Ausgleichsanspruch bei wetterbedingtem Flugausfall“Bild: Auer Witte Thiel: „Kein Ausgleichsanspruch bei wetterbedingtem Flugausfall“
Auer Witte Thiel: „Kein Ausgleichsanspruch bei wetterbedingtem Flugausfall“
Rechtsanwälte Auer Witte Thiel zu einem BGH-Urteil zum Thema Flugannullierung München, im August 2010: Bei einer Flugannullierung aufgrund von Nebel haben Passagiere keinen Anspruch auf Ausgleichszahlungen nach Artikel 7 der EU-Fluggastrechteverordnung, berichten die Rechtsanwälte Auer Witte Thiel. Bietet die Fluggesellschaft dagegen erst zwei Tage später einen Ersatzflug an, kann unter Umständen ein Anspruch auf derartige Ausgleichszahlungen aufgrund Artikel 8 derselben Verordnung bestehen, fasst Auer Witte Thiel ein neues Urteil des Bundes…
WITTE Automotive startet mit digitaler Personalakte von IQDoQ ins neue Jahr
WITTE Automotive startet mit digitaler Personalakte von IQDoQ ins neue Jahr
IQAkte Personal als Bindeglied zwischen Standorten und IT-Systemen Bad Vilbel, 16. Januar 2013. Der Automobilzulieferer WITTE Automotive in Velbert startet mit der IQAkte Personal ins neue Jahr. Die digitale Personalakte von IQDoQ soll bei der global tätigen Unternehmensgruppe für die standort- und systemübergreifende Integration von Dokumenten und Arbeitsabläufen sorgen. Mit dem erfolgreichen Abschluss der ersten Projektphase Ende 2012 begann der Routinebetrieb mit gut 1.200 aktuellen Personalakten und einer bidirektionalen Anbindung an das…
Bild: Auer Witte Thiel informiert über Grundsatzurteil zur StornogefahrmitteilungBild: Auer Witte Thiel informiert über Grundsatzurteil zur Stornogefahrmitteilung
Auer Witte Thiel informiert über Grundsatzurteil zur Stornogefahrmitteilung
Auer Witte Thiel: Versicherer müssen rechtzeitig über Stornogefahr informieren München – Februar 2011. Die Kanzlei Auer Witte Thiel berichtet: Ein neues Urteil des BGH zu notleidenden Versicherungsverträgen stärkt die Rechtsposition der Gesellschaften – präzisiert aber zugleich, welchen Informationspflichten die Versicherer unterliegen, um Provisionsrückforderungen gegen Vertreter und Makler durchsetzen zu können. Die Rechtsanwälte Auer Witte Thiel informieren über das Urteil und dessen Konsequenzen für die Versicherungsgesellschaften. Vers…
Bild: Auer Witte Thiel: D&B Zahlungsindex belegt anhaltend hohe ZahlungsausfälleBild: Auer Witte Thiel: D&B Zahlungsindex belegt anhaltend hohe Zahlungsausfälle
Auer Witte Thiel: D&B Zahlungsindex belegt anhaltend hohe Zahlungsausfälle
Auer Witte Thiel: Inkasso keine Abzocke, sondern notwendiges Instrument im Liquiditätsmanagement München, im Januar 2010: Trotz der für Ende des Jahres erwarteten konjunkturellen Entspannung bleiben die Zahlungsausfälle in Deutschland weiterhin auf hohem Level. Die Kanzlei Auer Witte Thiel informiert über die Möglichkeiten des Inkasso und nimmt die Branche gegen den Vorwurf der Abzocke in Schutz: Seriöse Inkasso-Firmen betreiben keine Abzocke, sondern sind ein wichtiges Instrument des Liquiditätsmanagements. Die aktuellen Zahlen, die der In…
Bild: WITTE:digital bringt führende Köpfe aus Mobilität und Technologie zusammenBild: WITTE:digital bringt führende Köpfe aus Mobilität und Technologie zusammen
WITTE:digital bringt führende Köpfe aus Mobilität und Technologie zusammen
Exklusives Branchenevent in Düsseldorf zur „Zukunft der Mobilität & digitalen Schlüsseltechnologien“ Velbert/Düsseldorf, 25. März 2025 – Wie werden wir künftig Fahrzeuge öffnen, teilen oder verwalten – digital, sicher und herstellerübergreifend? Unter dem Motto „Future of Mobility & Digital Keys“ bringt WITTE:digital, die Digitale Business Unit von WITTE Automotive, über 50 Fachleute aus OEMs, Mobilitätsanbietern, Technologiefirmen und Flottenbetreibern zusammen, um über zukunftsweisende Zugangslösungen zu diskutieren. Ziel der Veranstaltun…
Bild: Driver Coaching App von Mercedes-Benz AG bietet Fahrern Hilfestellung bei der Optimierung ihres FahrverhaltensBild: Driver Coaching App von Mercedes-Benz AG bietet Fahrern Hilfestellung bei der Optimierung ihres Fahrverhaltens
Driver Coaching App von Mercedes-Benz AG bietet Fahrern Hilfestellung bei der Optimierung ihres Fahrverhaltens
Mercedes-Benz stellt vom 01.09.2022 bis zum 06.09.2022 mit seinem Technologieträger SUSTAINEER auf der SHIFT Mobility in Berlin eine neue Driver Coaching Applikation vor. Vom 01.09.2022 bis zum 06.09.2022 stellt Mercedes-Benz mit seinem Technologieträger SUSTAINEER auf der SHIFT Mobility in Berlin eine neue Driver Coaching Applikation vor, welche mit Hilfe von WITTE:digital in einem ersten Schritt als Demonstrator entwickelt wurde. In den letzten Jahren sind Themen rund um den optimalen Kraftstoffverbrauch, eine optimierte Routenplanung ink…
Bild: Reiserechtsexperten Auer Witte Thiel zu den aktuellen Flugausfällen aufgrund von VulkanascheBild: Reiserechtsexperten Auer Witte Thiel zu den aktuellen Flugausfällen aufgrund von Vulkanasche
Reiserechtsexperten Auer Witte Thiel zu den aktuellen Flugausfällen aufgrund von Vulkanasche
München, im Juni 2010: Der isländische Vulkanausbruch hat in weiten Teilen Europas zu Sperrungen des Luftraumes und damit zu Flugausfällen geführt. Da die Gefahr von Flugausfällen durch Vulkanasche immer noch hoch bleibt, informieren die Münchner Reiserechtsexperten der Kanzlei Auer Witte Thiel über die Rechte von Passagieren bei eventuellen Flugausfällen. Bei Ausfällen werden die Rechte von Flugpassagieren grundsätzlich in der Fluggastrechte-Verordnung der EU (Nr. 261/2004) geregelt, wie die Anwälte bei Auer Witte Thiel informieren. Hinzu k…
Bild: WITTE Automotive setzt auf HR-Software von TechnomediaBild: WITTE Automotive setzt auf HR-Software von Technomedia
WITTE Automotive setzt auf HR-Software von Technomedia
Düsseldorf, 22.09.2015 – WITTE Automotive ist ein Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Schließ- und Verriegelungssysteme für den Automobilmarkt. Die weltweit agierende Firmengruppe mit Sitz in Velbert, Deutschland, setzt für ihr Weiterbildungsmanagement das Modul „Learning & Development“ der SaaS-basierten Talentmanagement-Lösung von Technomedia ein. Bisher kam beim Schließtechnik-Spezialisten für die Verwaltung seiner Schulungsmaßnahmen eine Trainingsdatenbank von Lotus Notes zum Einsatz. Jedoch entsprach diese nicht mehr den Anforderu…
Front-End-Module müssen leicht und robust sein
Front-End-Module müssen leicht und robust sein
… von Magna Steyr. Bernd Gosolits von Opel berichtet über neue Methoden bei der Frontalaufprall-Simulation am Beispiel des Opel Insignia. RCAR-Bumper-Testresultate und deren Verbesserung betrachtet Matthew Avery von Thatcham MIRRC. Frank Masuch von Witol Witte-Velbert referiert über Montagezeitreduzierung und Befestigungskonzepte für Front-End-Module.
Sie lesen gerade: Bei WITTE-Velbert schließt sich der Beschaffungskreislauf