(openPR) Spezialist für Schließsysteme profitiert vom Katalogmanagement des c³ / Katalogspezialist stellt sein Know-how im Requisite-Umfeld unter Beweis
HAMBURG, 06.04.2004. Die WITTE-Velbert GmbH und Co. KG, einer der Marktführer für Automobil-Schließsysteme, hat das Hamburger content creation center (c³) mit der Prüfung und Bereitstellung elektronischer Produktkataloge für sein SRM-Projekt (Supplier Relationship Management) betraut. Durch den Einsatz des SRM-Systems will das Unternehmen seine Beschaffungsprozesse optimieren.
Im Vorfeld des Projektes hat das c³, Spezialist für Katalog- und Prozessmanagement im SRM-Umfeld, gemeinsam mit den Einkaufsverantwortlichen bei WITTE-Velbert die Voraussetzungen festgelegt, nach denen alle Lieferanten ihre Kataloge anliefern. Bevor ein elektronischer Katalog in das System des Automobilzulieferers eingespielt wird, kommen die Lösungen des c³ zur Qualifizierung elektronischer Kataloge zum Einsatz. Technisch einwandfreie Kataloge werden auf der Katalog-Management-Plattform catscout hinterlegt. Hier können die Einkäufer von WITTE-Velbert die Produktdaten prüfen, jeden Katalog freigeben und in das Beschaffungssystem integrieren. Über die Suchmaschine Bugseye der Firma Requisite finden die Mitarbeiter von WITTE die benötigten Waren und bestellen diese über den EBP von SAP bei den Lieferanten, die über den Business Connector angeschlossen sind.