openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-Procurement-Lösungen von wallmedien werden jetzt auch von MTU Aero Engines genutzt

(openPR) Projektstart erfolgreich verlaufen/ führender Triebwerkshersteller bestellt seit Juli elektronisch


PADERBORN, 02.10.2002. Bestellverfahren bündeln, Transparenz im Einkaufsprozess schaffen und Kosten senken: Diese Ziele hat sich der führende deutsche Hersteller von Luftfahrt- und Industrie-Triebwerken, die MTU Aeroengines GmbH, für die Realisierung seines E-Procurement-Projektes gesteckt. Als Partner sowohl für die eingesetzten Produkte als auch für die notwendigen Dienstleistungen hat sich MTU für die wallmedien AG entschieden.

„Im Bereich E-Procurement ist es wichtig, einen Anbieter zu wählen, der neben einem guten Produkt- und Service-Portfolio vor allem Erfahrung und Zukunftspotenzial mitbringt.“, so Christian Lange, DV-Koordinator bei MTU. „Das Angebot der wallmedien AG erfüllt genau diese Anforderungen. Zudem bekommen wir Produkte und Dienstleistungen aus einem Haus und haben somit einen Ansprechpartner für alle Belange.“
Das Beschaffungssystem - bestehend aus SAP- und wallmedien-Technologie – ersetzt den alten (manuellen) Bestellprozess. So wird den Mitarbeitern das Ordern von Waren erleichtert und der Einkauf kann seine Controlling-Aufgaben optimal wahrnehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 34379
 1640

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-Procurement-Lösungen von wallmedien werden jetzt auch von MTU Aero Engines genutzt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wallmedien AG

Bild: E-Procurement Lösung mit dem BMÖ Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award 2015 ausgezeichnetBild: E-Procurement Lösung mit dem BMÖ Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award 2015 ausgezeichnet
E-Procurement Lösung mit dem BMÖ Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award 2015 ausgezeichnet
„Implementierung eines konzernweiten Procure2Pay Systems unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Wertgrenzen“ - Die Österreichische Post AG gewinnt mit der Einführung der Wallmedien Lösungslandschaft den diesjährigen BMÖ Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award PADERBORN, 12.10.2015 – Die WALLMEDIEN AG, Spezialist für E-Procurement Lösungen, gratuliert den diesjährigen Gewinnern des BMÖ Awards in der Kategorie Business Excellence in IT- und Systemmanagement, der Österreichischen Post AG, landesweit führender Anbieter für Logist…
Bild: Wallmedien auf den BME eLösungstagenBild: Wallmedien auf den BME eLösungstagen
Wallmedien auf den BME eLösungstagen
Die Wallmedien AG, Anbieter von E-Procurement Automation Lösungen, präsentiert sich auf einer der wichtigsten Branchenveranstaltungen, den e-Lösungstagen des Bundesverbandes Materialwirtschaft und Einkauf am 25. Und 26. März in Düsseldorf (Standnummer 40). SAP SRM 7 – Umstieg und Anbindung von Lieferanten leicht gemacht Für viele Unternehmen, die als Beschaffungslösung SAP SRM im Einsatz haben und über die Integration von SRM 7 mit der neuen Benutzeroberfläche UI 5 nachdenken, stellt sich die Frage, wie Lieferanten über OCI 5 angebunden w…

Das könnte Sie auch interessieren:

ReadSoft - Trendthemen der Dokumentenautomatisierung
ReadSoft - Trendthemen der Dokumentenautomatisierung
E-Invoices, VAT-Compliance und webbasierte Workflows sind die Trendthemen von ReadSoft und seinen Anwendern Hilti und MTU Aero Engines auf der EXPP Summit 2008 / ReadSoft auch auf dem DSAG Jahreskongress vertreten Neu-Isenburg, 29.07.2008. Ihr Lösungsportfolio zur Automatisierung von dokumentenbasierten Prozessen zeigt ReadSoft auf der DSAG Jahrestagung …
Starke Partnerschaft ermöglicht ersten Platz der MTU beim Wettbewerb "Bester Geschäftsbericht"
Starke Partnerschaft ermöglicht ersten Platz der MTU beim Wettbewerb "Bester Geschäftsbericht"
MTU Aero Engines Holding AG ist Sieger in der Kategorie M-DAX und Zweiter im Gesamtranking des Manager Magazins - Agenturen relatio PR und double com verantwortlich für Konzept, Gestaltung und Umsetzung des Sieger-Geschäftsberichts München, 27.09.2010 – Bereits zum 16. Mal hat das Manager Magazin 160 Geschäftsberichte der größten börsennotierten Unternehmen …
Bild: Zusammenspiel von REFA-Zeitaufnahmen und CAPP-Knowledge bei der MTU Aero EnginesBild: Zusammenspiel von REFA-Zeitaufnahmen und CAPP-Knowledge bei der MTU Aero Engines
Zusammenspiel von REFA-Zeitaufnahmen und CAPP-Knowledge bei der MTU Aero Engines
Die MTU Aero Engines ist mit drei deutschen Standorten und weltweit rund 7.500 Mitarbeitern Deutschlands führender Triebwerkshersteller und national und international treibende Kraft bei der Entwicklung, Herstellung und Instandhaltung von zivilen und militärischen Triebwerken. Das Unternehmen besitzt die Systemfähigkeit für zivile und militärische Luftfahrtantriebe …
Sicherer und effektiver Transport von Flugtriebwerken - SMB bringt das Triebwerk zum Monteur
Sicherer und effektiver Transport von Flugtriebwerken - SMB bringt das Triebwerk zum Monteur
… sofort kommt der zuständige Arbeiter nicht zum Triebwerk, sondern das Triebwerk kommt zu ihm. MTU in Hannover Bei der Instandhaltung ziviler Triebwerke ist die MTU Aero Engines der weltweit größte unabhängige Anbieter. Im militärischen Bereich ist das Unternehmen der Systempartner für fast alle Flugtriebwerke der Bundeswehr. Technologisch nimmt die MTU …
Bild: MTU entscheidet sich für Altair als strategischen PartnerBild: MTU entscheidet sich für Altair als strategischen Partner
MTU entscheidet sich für Altair als strategischen Partner
TROY, Mich., 14. Februar 2012 – Altair Engineering gibt heute bekannt, dass sich MTU Aero Engines, ein führender Anbieter von Triebwerken für die zivile und militärische Flugzeugindustrie, für HyperWorks als primäre strategische Lösung für CAE Pre- und Postprocessing und für PBS Professional® für HPC Anwendungen entschieden hat. HyperWorks, Altairs …
Bild: ADVERMA für den German Brand Award 2016 nominiertBild: ADVERMA für den German Brand Award 2016 nominiert
ADVERMA für den German Brand Award 2016 nominiert
… 2016 eine hohe Auszeichnung. Sie geht in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy, Management und Creation“ mit der Onlineausgabe des AEROREPORT (www.aeroreport.de) der MTU Aero Engines ins Rennen um den in der Marketing- und Werbebranche höchst begehrten Preis. Für Freude bei ADVERMA und Agenturchef Chef Franz Böhm sorgte die offizielle Bestätigung …
Bild: Produktivitätssteigerung in der Fertigung bei MTU Aero Engines / FORCAM auf dem SAP Kongress für die FertigungsindustrieBild: Produktivitätssteigerung in der Fertigung bei MTU Aero Engines / FORCAM auf dem SAP Kongress für die Fertigungsindustrie
Produktivitätssteigerung in der Fertigung bei MTU Aero Engines / FORCAM auf dem SAP Kongress für die Fertigungsindustrie
Köln, 25. bis 26. Januar 2005 Produktivitätssteigerung in der Fertigung bei MTU Aero Engines • FORCAM auf dem SAP Kongress für die Fertigungsindustrie • Vortrag und Demo mit Anwender MTU Aero Engines • FORCAM FACTORY FRAMEWORK von SAP für NetWeaver zertifiziert Köln/Friedrichshafen. - Unter dem Motto „Erfahrungen teilen, Perspektiven erkennen“ findet …
Bild: German Brand Award 2016: „Special Mention“ für ADVERMABild: German Brand Award 2016: „Special Mention“ für ADVERMA
German Brand Award 2016: „Special Mention“ für ADVERMA
… Strategy, Management und Creation“ einen sogenannten „Special Mention“ gewonnen. Die Jury würdigte mit dieser Auszeichnung die Umsetzung des AEROREPORT der MTU Aero Engines als State-of-the-Art-Onlinemagazin. Die feierliche Preisverleihung fand jetzt im DRIVE Volkswagen Group Forum in Berlin statt. Georg Obermayr, Leiter der Crossmedia-Abteilung und des …
Wien: e-Invoicing und Purchase-to-Pay-Prozesse in SAP sind Themenschwerpunkte auf ReadSoft-Infoseminar
Wien: e-Invoicing und Purchase-to-Pay-Prozesse in SAP sind Themenschwerpunkte auf ReadSoft-Infoseminar
ReadSoft nimmt seine Referenzkunden Austrian Airlines und MTU Aero Engines bei Veranstaltung am 26. Juni 2007 in Wien ins Boot Wien, 30. Mai 2007 - Zum Thema „Purchase-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozesse optimieren“ veranstaltet die ReadSoft GmbH, seit kurzem mit einem Office in Wien vertreten, ein kostenloses Infoseminar. Der Anbieter von Document-Automation-Lösungen …
Bild: Erste Ausgabe erschienen: ADVERMA entwickelt MTU AEROREPORT als OnlinemagazinBild: Erste Ausgabe erschienen: ADVERMA entwickelt MTU AEROREPORT als Onlinemagazin
Erste Ausgabe erschienen: ADVERMA entwickelt MTU AEROREPORT als Onlinemagazin
… Es war die redensartliche Bilderbuchlandung: Unter neuem Namen und mit neuem Konzept ist der aktuelle AEROREPORT (www.aeroreport.de), das Luftfahrtmagazin der MTU Aero Engines, jetzt erstmals auch als Onlineausgabe erschienen. Entwickelt und umgesetzt wurde die neue Webplattform von ADVERMA (www.adverma.de), einer Agentur für Markenkommunikation im Großraum …
Sie lesen gerade: E-Procurement-Lösungen von wallmedien werden jetzt auch von MTU Aero Engines genutzt