openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1. Bundeskongress für Privatmedizin

24.08.200911:43 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 1. Bundeskongress für Privatmedizin
Bundeskongress Privatmedizin
Bundeskongress Privatmedizin

(openPR) In Zeiten regelmäßiger Gesundheits- und Honorarreformen haben Verunsicherung und Frustration in der Ärzteschaft Einzug gehalten. Ganze Arztgruppen planen bereits den kollektiven Zulassungsverzicht und die Bedeutung der Privatmedizin für Praxen aller Fachrichtungen nimmt kontinuierlich zu.

Um dem wichtigen Thema Privatmedizin und seinen Zukunftsaussichten ein angemessenes Forum zu bieten, veranstaltet Frielingsdorf Consult am 14. November 2009 im Maternushaus in Köln den 1. Bundeskongress für Privatmedizin (www.bundeskongress-privatmedizin.de). Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch der 12. Deutsche IGeL-Kongress als Satelliten-Symposium stattfinden.

Zur Förderung des Praxiserfolges im PKV-Bereich werden der Ärzteschaft konkrete betriebswirtschaftliche und juristische Hinweise sowie ein Überblick über privatmedizinische Netzwerke geboten. Darüber hinaus findet als exklusive Sonderveranstaltung das Arztseminar "Burn-out-Syndrom" für Ärzte als Betroffene und Therapeuten unter der Leitung von Dr. Wolfgang Grebe parallel zum Hauptprogramm statt (Fortbildungspunkte beantragt).

Das geplante Dozenten-Feld umfasst zahlreiche Experten, so z.B. Frau Dr. Regina Klakow-Franck (BÄK), Herrn Prof. Dr. Günter Neubauer (Institut für Gesundheitsökonomik) und Herrn Prof. Dr. Axel Olaf Kern (Fachbereich Gesundheits- und Sozialmanagement Hochschule Ravensburg-Weingarten).

Parallel zum Kongress findet auch ein Programm für Arzthelferinnen bzw. Medizinische Fachangestellte statt. Es beinhaltet u.a. Workshops zu GOÄ und GOZ sowie zu Bedeutung und Umgang mit Privatpatienten.

Weitere Informationen, das ausführliche Programm und ein Anmeldeformular finden Sie auf der Kongresshomepage unter www.bundeskongress-privatmedizin.de.
Für Fragen oder die direkte Buchung Ihrer Kongressteilnahme steht Ihnen auch Frau Andrea Böhle unter der Rufnummer 0221 – 139 836-60 oder per eMail unter E-Mail zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 342233
 2248

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1. Bundeskongress für Privatmedizin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frielingsdorf Consult GmbH

Bild: IHK Fortbildung: Fachberater/in im ambulanten Gesundheitswesen (IHK) - PräsenzveranstaltungBild: IHK Fortbildung: Fachberater/in im ambulanten Gesundheitswesen (IHK) - Präsenzveranstaltung
IHK Fortbildung: Fachberater/in im ambulanten Gesundheitswesen (IHK) - Präsenzveranstaltung
Köln. Einwöchige durch die IHK zu Köln zertifizierte Fortbildung zum "Fachberater/in im ambulanten Gesundheitswesen (IHK)" für Steuerberater, Rechtsanwälte, Versicherungs- und Finanzberater vom 03.-07.09.2018 in Köln. Heilberufler verstehen - mit Heilberuflern arbeiten! Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Therapeuten bilden zusammen die Gruppe der Heilberufe. Es handelt sich bei den Heilberuflern um eine krisenfeste Wachstumsbranche mit kontinuierlichem Beratungsbedarf, was sie zu einer attraktiven Zielgruppe für spezialisierte Dienstleister, wi…
Bild: IHK-Fortbildung MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin in KölnBild: IHK-Fortbildung MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin in Köln
IHK-Fortbildung MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin in Köln
IHK-zertifizierter Fortbildungsgang – Präsenzveranstaltung: Erwerben Sie innerhalb einer Woche alle Fähigkeiten zur Leitung eines Zahnarzt-MVZ! Das Medizinische Versorgungszentrum nach § 95 SGB V ist als ambulanter Leistungserbringer aus der heutigen Versorgungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Vielerorts liefern MVZ einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der Versorgung, indem angestellte Ärzte ohne eigenen Niederlassungswunsch in das ambulante Gesundheitswesen integriert werden. Nun hat der Gesetzgeber durch das im Juli 2015 in Kraf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 2. Bundeskongress für Privatmedizin: „Qualitätsszenarien für Praxis und Patient“Bild: 2. Bundeskongress für Privatmedizin: „Qualitätsszenarien für Praxis und Patient“
2. Bundeskongress für Privatmedizin: „Qualitätsszenarien für Praxis und Patient“
… - derzeit beschäftigen. Hochkarätige Referenten aus Politik, Wirtschaft, Ärzteschaft und Verwaltung beantworten diese Fragen am 4. Dezember 2010 im Rahmen des 2. Bundeskongresses für Privatmedizin in Köln. Der Tageskongress wird von der Frielingsdorf Consult GmbH erstmalig in Zusammenarbeit mit der PVS/Die Privatärztlichen VerrechnungsStellen veranstaltet …
Bild: Das zentrale Event für Physiotherapeuten - Bundeskongress Physiotherapie in LeipzigBild: Das zentrale Event für Physiotherapeuten - Bundeskongress Physiotherapie in Leipzig
Das zentrale Event für Physiotherapeuten - Bundeskongress Physiotherapie in Leipzig
Gelsenkirchen, 20.08.2009. Vom 1.-3. Oktober 2009 findet in Leipzig der Bundeskongress Physiotherapie statt. Auf dem Bundeskongress Physiotherapie erleben Physiotherapeuten fachliche und berufspolitische Diskussionen und erfahren Wissenswertes über aktuelle Trends. Der Kongress und ein parallel stattfindendes Symposium bieten hervorragende Gelegenheiten, …
Bild: Von der Kassen- zur PrivatpraxisBild: Von der Kassen- zur Privatpraxis
Von der Kassen- zur Privatpraxis
… Patienten und die immer weiter absinkende Wertschätzung des Berufes lassen so manchen Mediziner verzweifeln. Kein Wunder also, dass sich Frielingsdorf Consult, der Veranstalter des 3. Bundeskongresses für Privatmedizin, in diesem Jahr für das Motto „Von der Kassen- zur Privatpraxis“ entschieden hat. Am 3. Dezember stehen ab 8:30 Uhr deshalb die Zeichen …
Die PVS und der knappe Faktor Mensch
Die PVS und der knappe Faktor Mensch
… eine der Hauptsponsoren auf dem Gesundheitskongress des Westens 2009 in Essen. Am 12. März 2009 veranstaltete sie ein Symposium zum Thema „Demografie, Volkskrankheiten und Privatmedizin: Chancen und Spannungen in neuen Versorgungsformen“ unter der Moderation des Journalisten Jürgen Zurheide. Wie die meisten Ärzte, sind auch die PVS-Mitglieder von diesen …
Die DGÄF auf dem 1. Bundeskongress für Privatmedizin
Die DGÄF auf dem 1. Bundeskongress für Privatmedizin
Am 14. November 2009 im Maternushaus in Köln veranstaltet Frielingsdorf Consult den 1. Bundeskongress für Privatmedizin (bundeskongress-privatmedizin.de). Auf dem 1. Bundeskongress für Privatmedizin werden Experten in interessanten Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops die wichtigsten Aspekte rund um das Thema „Behandlung von Privatpatienten“ …
Bild: Tennis: 25. DTB/VDT-Bundeskongress in BerlinBild: Tennis: 25. DTB/VDT-Bundeskongress in Berlin
Tennis: 25. DTB/VDT-Bundeskongress in Berlin
24 Jahre München, jetzt Berlin - bewährte Qualitäten und neue Features beim DTB/VDT-Bundeskongress 2012. Der nun schon zum 25. Mal stattfindende Bundeskongress von DTB und VDT wird im Januar 2012 erstmals in Berlin stattfinden. Lange war das Fortbestehen des größten Tenniskongresses Deutschlands, Österreichs und der Schweiz nach der Absage des bisherigen …
PVS und Stiftung Privatmedizin gründen GOÄ-Institut als gemeinnützige GmbH
PVS und Stiftung Privatmedizin gründen GOÄ-Institut als gemeinnützige GmbH
Mit Gründung der „GO DatenConsult GmbH i.Gr.“, kurz GOÄ-Institut, wollen die Privatärztlichen Verrechnungsstellen (PVS) und die Stiftung Privatmedizin die Arbeiten rund um den GOÄ-Novellierungsprozess unterstüt-zen. Ziel der Einrichtung ist es, mögliche Informations-Asymmetrien zwischen Ärzteschaft und Kostenträgern in Bezug auf die GOÄ zu beseitigen. …
Bild: Zukunft der Privatmedizin: 4. Bundeskongress für PrivatmedizinBild: Zukunft der Privatmedizin: 4. Bundeskongress für Privatmedizin
Zukunft der Privatmedizin: 4. Bundeskongress für Privatmedizin
4. Bundeskongress für Privatmedizin: Zukunft der Privatmedizin – wie geht es weiter? Kaum ein Akteur im Gesundheitswesen traut sich heute vorauszusagen, wie sich das Gesundheitssystem in den nächsten Jahren weiterentwickelt. Dennoch gehört dies wohl zu den brennendsten Fragen niedergelassener Ärzte – schließlich hängen viele wichtige Entscheidungen …
Bild: Privatpraxis-Software.de startet: Neues Vergleichsportal für digitale Lösungen in Privatpraxen onlineBild: Privatpraxis-Software.de startet: Neues Vergleichsportal für digitale Lösungen in Privatpraxen online
Privatpraxis-Software.de startet: Neues Vergleichsportal für digitale Lösungen in Privatpraxen online
… Vergleichsportal online gegangen, das speziell auf die Bedürfnisse von Privatpraxen zugeschnitten ist. Das Portal bietet Ärztinnen, Ärzten und Therapeut:innen in der Privatmedizin eine fundierte Orientierung bei der Auswahl geeigneter Praxissoftware – neutral, redaktionell geprüft und kostenfrei nutzbar.Die Anforderungen an Softwarelösungen in Privatpraxen …
Bild: 3. Bundeskongress für PrivatmedizinBild: 3. Bundeskongress für Privatmedizin
3. Bundeskongress für Privatmedizin
Am 3. Dezember 2011 ist es wieder soweit: Die Frielingsdorf Consult GmbH veranstaltet zum dritten Mal den »Bundeskongress für Privatmedizin«. In diesem Jahr steht der Tageskongress unter dem Leitgedanken »Von der Kassen- zur Privatpraxis«. Einen besonderen Platz innerhalb des wieder gut gefüllten Kongressprogramms erhält der Bericht einer Kollegin aus …
Sie lesen gerade: 1. Bundeskongress für Privatmedizin