openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2. Jahrestagung Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement 2009 - 13. & 14. Oktober 2009

21.08.200911:47 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: 2. Jahrestagung Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement 2009 - 13. & 14. Oktober 2009
Firmenlogo
Firmenlogo

(openPR) In Zeiten der Globalisierung sehen sich Unternehmen mit vielfältigen technologischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen konfrontiert. Schnell wechselnde Kundenpräferenzen, kurze Technologielebenszyklen sowie ein zunehemender Kostendruck führen in vielen Unternehmen zu einem verschärften Wettbewerb. Für Unternehmen werden daher die effektive und effiziente Planung ihrer Innovationsaktivitäten sowie die systematische Integration von Markt- und Technologieentwicklung zu entscheidenden Erfolgsfaktoren.

Trends richtig zu bewerten und einzuschätzen ist von entscheidender Bedeutung, damit veränderte und relevante Marktentwicklungen rechtzeitig antizipiert werden können. Denn nur so können Unternehmen nachhaltig Ihren Produkt- und Markterfolg steigern und dadurch die Position ihres Unternehmens sichern und verbessern.


• Herausforderung an das Technologie- und Innovationsmanagement in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
• Prozessoptimierung – Innovation des Innovationsprozesses
• Potenziale eines offenen Innovationsmanagements – Die ganzheitliche Bewertung und Gestaltung des offenen Innovationsmanagements
• Marktorientierte Produkt- und Technologieplanung
• Technologiefrüherkennung – Analyse des relevanten Umfelds und Identifikation von Trends
• Die systematische Entwicklung einer Technologie- und Innovationsstrategie
• Innovation als besondere Herausforderung für die Gestaltung und Optimierung der Produktentwicklung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 341801
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2. Jahrestagung Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement 2009 - 13. & 14. Oktober 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von marcus evans (Germany) Ltd.

Bild: Dynamische Präsentationen – Ausbau des Kommunikations- und PräsentationsgeschicksBild: Dynamische Präsentationen – Ausbau des Kommunikations- und Präsentationsgeschicks
Dynamische Präsentationen – Ausbau des Kommunikations- und Präsentationsgeschicks
am 22. - 23. Mai 2014 findet im Novotel Berlin Am Tiergarten das Training zu Dynamische Presentationen statt. Lernen Sie am 22.-23. Mai 2014 in Berlin wie Sie Ihren Präsentationsstil, die Struktur, den Inhalt und die Überbringung verfeinern und verbessern, vor allem durch die Anwendung von effektiven Techniken, Praxis und Feedback durch die Live-Video-Rollenspiele. Durch die Live-Video-Rollenspiele können Sie Ihre eigenen Präsentationen direkt vergleichen, und Ihre Schwachpunkte durch Erfahrung und das Know-How an den Trainer richten. Ihre V…
Bild: Anspruchsvolle Kundenanforderungen bedienen: Wertorientierte Kundensegmentierung und KundenprofitabilitätBild: Anspruchsvolle Kundenanforderungen bedienen: Wertorientierte Kundensegmentierung und Kundenprofitabilität
Anspruchsvolle Kundenanforderungen bedienen: Wertorientierte Kundensegmentierung und Kundenprofitabilität
Praxiserprobte Fallstudien zu Kundenwertmanagement in der Dienstleistungsbranche präsentiert marcus evans auf einer zweitägigen Fachkonferenz, die am 19. & 20. April 2012 in Köln stattfindet. Hierzu treffen sich verantwortliche Marketing- und Vertriebsmitarbeiter und Entscheider in relevanten Spitzenpositionen. Es geht um Berichte aus der Praxis zu besonderen Herausforderungen des Dienstleistungssektors und entsprechend erfolgreich implementierten Kundenstrategien. Zusätzlich können Sie sich am zweiten Konferenztag durch die speziell semi-s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wettbewerbsvorteile und Innovation durch Web 2.0
Wettbewerbsvorteile und Innovation durch Web 2.0
… Zuhören im Netz, Mobile 2.0 Marketing-Strategien, Web 2.0 als Kundenbindungsinstrument und Chancen sozialer Netzwerke für Unternehmen. Marc Drüner, Professor für Marketing und Innovationsmanagement an der Steinbeis-Hochschule in Berlin, leitet den WEB 2.0 Kongress. Im Rahmen der 16. Handelsblatt Jahrestagung Strategisches IT-Management 2010 äußerte er …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Matthias Horx klärt deutsche Telekom-Manager über die Zukunft auf
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Matthias Horx klärt deutsche Telekom-Manager über die Zukunft auf
… Beispielsweise: Werden Handys, Autos und Computer immer komplizierter und mit immer neuen Funktionen versehen? Ein Interview mit Horx wurde anlässlich der Handelsblatt Jahrestagung "Strategisches IT-Management" geführt und kann hier abgerufen werden www.euroforum.tv (Unter "Strat. IT Management") "Die Keynote von Matthias Horx geht zurück auf den Wunsch unserer …
IT-Branche - Nur noch Kostendämpfer gefragt?
IT-Branche - Nur noch Kostendämpfer gefragt?
Salesforce.com-Gründer Marc Benioff spricht auf der 15. Internationalen Handelsblatt Jahrestagung Strategisches IT-Management (26. bis 28. Januar 2009, Sofitel Munich Bayerpost, München) Frankfurt am Main/München, 11. Dezember 2008. „Der IT-Branche geht die Luft aus“, meldet das Handelsblatt am 11. Dezember in seiner Onlineausgabe und bezieht sich auf …
Bild: Pumacy mit Lean-Ansatz zur Bewertung der Innovationsfähigkeit auf der ISPIM 2011Bild: Pumacy mit Lean-Ansatz zur Bewertung der Innovationsfähigkeit auf der ISPIM 2011
Pumacy mit Lean-Ansatz zur Bewertung der Innovationsfähigkeit auf der ISPIM 2011
… Einbezug der frühen Innovationsphasen in vier Prozessgebiete strukturiert und mit fünf Reifegraden aufgebaut: (1) Ideengenerierung und Produktentwicklung, (2) Innovationsmanagement, (3) Requirements Engineering und (4) Qualitätsmanagement. Dr. Tobias Müller-Prothmann, Bereichsleiter Innovationsmanagement bei Pumacy, erläutert das Reifegradmodell mit seinen …
Strategische Planung leicht gemacht – Erfahrungen aus dem Mittelstand
Strategische Planung leicht gemacht – Erfahrungen aus dem Mittelstand
… 22. Februar 2007. Unter dem Motto „Strategische Planung leicht gemacht – Erfahrungen aus dem Mittelstand“ findet am 27. Februar 2007 die Veranstaltung zum Innovationsmanagement im Mittelstand im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn statt. Die Tagung wird im Rahmen des „Verbundprojekts Strategische Produkt- und Prozessplanung“ (SPP NRW) angeboten und …
Bild: Neu Zertifikatslehrgang: Innovationsmanager/in (IHK) ab 02.09.2011 bei wisoak professionalBild: Neu Zertifikatslehrgang: Innovationsmanager/in (IHK) ab 02.09.2011 bei wisoak professional
Neu Zertifikatslehrgang: Innovationsmanager/in (IHK) ab 02.09.2011 bei wisoak professional
… der Handelskammer Bremen ausgestellt. Das Konzept richtet sich an Fach- und Führungskräfte in KMU, die sich in 3 Monaten das notwendige Rüstzeug für gutes Innovationsmanagement in Ihren Unternehmen erarbeiten. Die wichtigste Stärke, die ein Unternehmen im Wettbewerb hat, ist Innovation. Um die Innovationskraft im Unternehmen zu erhalten, benötigen mittelständische …
IBM-CIO und Vice-President Mark J. Hennessy spricht auf Handelsblatt Tagung erstmals in Deutschland
IBM-CIO und Vice-President Mark J. Hennessy spricht auf Handelsblatt Tagung erstmals in Deutschland
16. Internationale Handelsblatt Jahrestagung Strategisches IT-Management 25. bis 27. Januar 2010, Sofitel Munich Bayerpost, München Düsseldorf/München, 22. Juni 2009. Der CIO und Vice-President von IBM Mark J. Hennessy wird auf der 16. Internationalen Handelsblatt Jahrestagung "Strategisches IT Management" im Januar 2010 (25.-27. Januar 2010, München) …
Die Gewinner des IT Strategy Award 2008 stellen sich vor / IT Strategy Award 2009 ausgeschrieben
Die Gewinner des IT Strategy Award 2008 stellen sich vor / IT Strategy Award 2009 ausgeschrieben
Frankfurt am Main/Wiesbaden, 10. Juli 2008. Leistungsstarke IT-Strategien werden im Rahmen der Internationalen Handelsblatt Jahrestagung "Strategisches IT-Management" regelmäßig mit dem IT-Strategy Award ausgezeichnet. Die diesjährigen Preisträger, die Allianz Deutschland AG und die Otto Group, stellen auf der 4. Handelsblatt Jahrestagung "Die beste …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Handelsblatt IT Strategy Award: Die Ausschreibung hat begonnen
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Handelsblatt IT Strategy Award: Die Ausschreibung hat begonnen
3. Award-Verleihung auf Handelsblatt Jahrestagung "Strategisches IT-Management" - Fünf Finalisten werden ausgewählt - Bewerbungsfrist endet am 23.Oktober 2006 Düsseldorf, Juli 2006. Das Handelsblatt verleiht Anfang nächsten Jahres anlässlich der 13. Handelsblatt Jahrestagung "Strategisches IT-Management" (29.1-31.1.2007, Bonn) zum dritten Mal den …
Pumacy fokussiert Störfaktoren als Grundlage für erfolgreiches Innovationsmanagement
Pumacy fokussiert Störfaktoren als Grundlage für erfolgreiches Innovationsmanagement
… (Frankreich) hat die Pumacy Technologies AG einem internationalen Fachpublikum einen neuartigen Ansatz zur Analyse von Störfaktoren, sogenannter ’Innovation Management Devils’, im Innovationsmanagement präsentiert. Denn während Erfolgsfaktoren im Innovationsmanagement bereits seit vielen Jahren Gegenstand der Forschung sind, erweisen sie sich für die komplexe …
Sie lesen gerade: 2. Jahrestagung Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement 2009 - 13. & 14. Oktober 2009