openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reporting & Integrierte IS-U/CCS & CRM in EVU - 15. & 16. September 2009, Radisson SAS Hotel Leipzig

21.08.200911:26 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Reporting & Integrierte IS-U/CCS & CRM in EVU - 15. & 16. September 2009, Radisson SAS Hotel Leipzig
Firmenlogo
Firmenlogo

(openPR) Marktkonzentration, hoher regulatorischer Druck seitens des Gesetzgebers, Preiskampf und veränderte Anforderungen von Kunden – das sind die Herausforderungen, denen Energieversorger und Entsorgungsunternehmen derzeit gegenüberstehen.

Eine der Voraussetzungen für die effiziente und ökonomische Nutzung von operative IT-Lösungen ist qualitativ hochwertiger, konsistenter Datensätze. Bei den Stadtwerken und Energieunternehmen sind davon insbesondere das Kundenmanagementsystem (CRM) und und das Abrechnungswerkzeug (IS-U) betroffen. Energieversorgungsunternehmen arbeiten in einem Massenmarkt. Dieses ist das klassische Anwendungsfeld für Business Intelligence Systeme. Die Energieversorgungsunternehmen benötigen eine in die IT-Landschaft integriertes System, die Alle Daten eines Kundenbeziehungszyklus strukturiert und zusammenführt für die beteiligten Unternehmensbereiche.

Informationen sind ein erfolgsentscheidender Faktor und bilden die Grundlage für den Aufbau von Kernkompetenzen und für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Häufig sind die Prozesse beim Speichern, Verteilen und Zugreifen auf Daten sehr komplex und unübersichtlich gestaltet. Dadurch können Prozessbeteiligte und Entscheidungsträger nur schwer auf das benötigte Wissen zugreifen.

Die besten und erfolgreichsten Entscheidungen können die Versorger treffen, wenn ihre Informationen vollständig, präzise und schnell vorhanden sind. Mit einem Business Intelligence System verfügen die Unternehmen der Energiebranche ein Analysetool, welches sie bei der Umsetzung und Erfolgskontrolle ihrer Abrechnungs-, Kundenmanagement- und Unternehmensstrategie erfolgreich unterstützt. Sie beschleunigen die Geschwindigkeit und Effizienz ihrer Entscheidungen. Und schaffen damit Kosten- und Wettbewerbsvorteile.

• Reporting und Predictive Analytics: Beispielanwendungen von Reporting und Predicitive Analytics Szenarios in Stadtwerken
• Eliminieren von Informationsinseln – Wie mit Business Intelligence aus Unternehmens- und Kundendaten Informationen werden
• Systematischer Aufbau von Markt- und Kundenwissen für mehr Vertriebseffizienz und Vertriebseffektivität
• Vertriebs- und Marketing-Intelligence: Effizientes Kunden- und Kampagnenmanagement durch Vermeidung von Lücken im Vertriebs- und Marketingwissen
• Effiziente Prozessgestaltung im 2-Mandanten-Modell - Beispielhafte Darstellung der Prozessoptimierung im 2-Manadanten-Modell

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 341727
 1180

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reporting & Integrierte IS-U/CCS & CRM in EVU - 15. & 16. September 2009, Radisson SAS Hotel Leipzig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von marcus evans (Germany) Ltd.

Bild: Dynamische Präsentationen – Ausbau des Kommunikations- und PräsentationsgeschicksBild: Dynamische Präsentationen – Ausbau des Kommunikations- und Präsentationsgeschicks
Dynamische Präsentationen – Ausbau des Kommunikations- und Präsentationsgeschicks
am 22. - 23. Mai 2014 findet im Novotel Berlin Am Tiergarten das Training zu Dynamische Presentationen statt. Lernen Sie am 22.-23. Mai 2014 in Berlin wie Sie Ihren Präsentationsstil, die Struktur, den Inhalt und die Überbringung verfeinern und verbessern, vor allem durch die Anwendung von effektiven Techniken, Praxis und Feedback durch die Live-Video-Rollenspiele. Durch die Live-Video-Rollenspiele können Sie Ihre eigenen Präsentationen direkt vergleichen, und Ihre Schwachpunkte durch Erfahrung und das Know-How an den Trainer richten. Ihre V…
Bild: Anspruchsvolle Kundenanforderungen bedienen: Wertorientierte Kundensegmentierung und KundenprofitabilitätBild: Anspruchsvolle Kundenanforderungen bedienen: Wertorientierte Kundensegmentierung und Kundenprofitabilität
Anspruchsvolle Kundenanforderungen bedienen: Wertorientierte Kundensegmentierung und Kundenprofitabilität
Praxiserprobte Fallstudien zu Kundenwertmanagement in der Dienstleistungsbranche präsentiert marcus evans auf einer zweitägigen Fachkonferenz, die am 19. & 20. April 2012 in Köln stattfindet. Hierzu treffen sich verantwortliche Marketing- und Vertriebsmitarbeiter und Entscheider in relevanten Spitzenpositionen. Es geht um Berichte aus der Praxis zu besonderen Herausforderungen des Dienstleistungssektors und entsprechend erfolgreich implementierten Kundenstrategien. Zusätzlich können Sie sich am zweiten Konferenztag durch die speziell semi-s…

Das könnte Sie auch interessieren:

SAP-Forum Versorgungswirtschaft: Kontakt- und Beschwerdemanagement leicht
SAP-Forum Versorgungswirtschaft: Kontakt- und Beschwerdemanagement leicht
… Rahmenbedingungen, können manche Energieversorger derzeit kein CRM-Projekt darstellen – manchmal ist einfach das Budget oder die Manpower nicht verfügbar.“ Um diesen Unternehmen den Weg zu einem integrierten Kontakt- und Beschwerdemanagement zu ebnen, hat Cortility mittels SAP IS-U auf Basis von BPEM eine Lösung entwickelt, die genau auf die Workflows von kleinen und …
Bild: Torsten Dahlke ist seit Juli neuer Director of Sales im Hotel Berlin, Berlin!Bild: Torsten Dahlke ist seit Juli neuer Director of Sales im Hotel Berlin, Berlin!
Torsten Dahlke ist seit Juli neuer Director of Sales im Hotel Berlin, Berlin!
… Dahlke seine Laufbahn als Convention Sales Coordinator und Sales Representative im Forum Hotel, Berlin (heute Park Inn). Es folgten Positionen im Berliner Maritim proArte Hotel und dem Radisson SAS Hotel sowie als Director of Sales des nhow Hotel Berlin und des Radisson SAS Hotels in Leipzig. Seit 2010 leitete Torsten Dahlke erfolgreich ein Team mit …
Bild: Skyrun Berlin - Azubis auf dem Weg nach NewYorkBild: Skyrun Berlin - Azubis auf dem Weg nach NewYork
Skyrun Berlin - Azubis auf dem Weg nach NewYork
Am Pfingstmontag war es wieder so weit, der jährliche "Skyrun-Berlin 2007" im Hotel Park Inn, Berlin-Alexanderplatz startete. Um punkt 12:00 Uhr fiel der Stadtschuss und das Radisson SAS Hotel Leipzig ist, wie auch zum 31. Leipzig Marathon, wie immer mitten drin. Drei Auszubildende durften vom Hotel eine Reise nach Berlin antreten um am „Skyrun-Berlin …
Bild: Unbundlingkonforme KundenanspracheBild: Unbundlingkonforme Kundenansprache
Unbundlingkonforme Kundenansprache
… lassen sich beispielsweise die Deckungsbeiträge von Verträgen kontinuierlich überprüfen. Auch die Angebots- und Annahmefristen überwacht das System. Detaillierte Reporting-Funktionalitäten erlauben es zudem, sämtliche Service- und Vertriebsaktivitäten zu analysieren. „Branchenspezifisch, benutzerfreundlich und gut integrierbar, so soll die ideale CRM-Lösung …
Karneval 2008: Sonderraten bei den Radisson SAS Hotels in Erfurt und Leipzig
Karneval 2008: Sonderraten bei den Radisson SAS Hotels in Erfurt und Leipzig
Köln, Januar 2008 - Gästen, die die närrische „Fünfte Jahreszeit“ in Leipzig oder Erfurt erleben möchten, bieten die Radisson SAS Hotels in den beiden Städten eine attraktive Karnevalsrate an: Im Zeitraum vom 31. Januar bis zum 4. Februar 2008 kostet das Doppelzimmer im Radisson SAS Leipzig 86 Euro, das Einzelzimmer 76 Euro pro Nacht. Das Radisson SAS …
E-world-Premiere: cronos zeigt CRM light für mySAP Utilities auf Portalbasis
E-world-Premiere: cronos zeigt CRM light für mySAP Utilities auf Portalbasis
… Excel sowie die automatisierte Angebotskalkulation und -erstellung mit Wiedervorlagefunktionalität im Vordergrund. Durch die SAP Middleware bietet das CRM light eine ausgereifte Integration zu IS-U/CCS und hat einen starken Vorteil gegenüber anderen Drittprodukten, bei denen während der Einführung und hinterher im laufenden Betrieb, hohe Summen in die …
Logisch und effizient: N-ergie AG setzt auf “team utilities/HAV”
Logisch und effizient: N-ergie AG setzt auf “team utilities/HAV”
… setzt die N-ergie AG künftig auf das „team utilities/HAV“ der cronos Unternehmensberatung, Münster. Das Nürnberger Multi-Utility-Unternehmen bildet mit diesem Add-on für SAP IS-U/CCS in Zukunft auch sämtliche anderen Anschlussvarianten ab, vom Bau-Anschluss bis hin zur Netzanbindung großer Industrieunternehmen. Aber auch die Straßenbeleuchtung soll bis …
Unbundlingkonforme Kundenansprache
Unbundlingkonforme Kundenansprache
… lassen sich beispielsweise die Deckungsbeiträge von Verträgen kontinuierlich überprüfen. Auch die Angebots- und Annahmefristen überwacht das System. Detaillierte Reporting-Funktionalitäten erlauben es zudem, sämtliche Service- und Vertriebsaktivitäten zu analysieren. „Branchenspezifisch, benutzerfreundlich und gut integrierbar, so soll die ideale CRM-Lösung …
Bild: Alexander Hoffmann ist neuer Sales Manager im Radisson SAS Hotel LeipzigBild: Alexander Hoffmann ist neuer Sales Manager im Radisson SAS Hotel Leipzig
Alexander Hoffmann ist neuer Sales Manager im Radisson SAS Hotel Leipzig
Leipzig, Juni 2008. Ab sofort ist Alexander Hoffmann als neuer Sales Manager im Radisson SAS Hotel Leipzig verantwortlich. Der 30-jährige Betriebswirt war zuletzt für die Lindner Hotels AG tätig und bringt einschlägige Erfahrung aus der Hotellerie mit. Im Radisson SAS Hotel Leipzig unterstützt der Nürtinger nun seit Mai 2008 seine Kollegin Giovanna-Grazia …
Bild: Forderungsmanagement-Konferenzen IS-U/CCS und Telekommunikation: Restplätze vorhandenBild: Forderungsmanagement-Konferenzen IS-U/CCS und Telekommunikation: Restplätze vorhanden
Forderungsmanagement-Konferenzen IS-U/CCS und Telekommunikation: Restplätze vorhanden
Noch Restplätze für das 10. Jahresforum Forderungsmanagement IS-U/CCS und die Konferenz zum Forderungsmanagement in der Telekommunikation sichern. 27. – 29. August 2012 im Dorint Hotel Sanssouci in Potsdam. (Berlin – 15. August 2012) Das 10. Jahresforum Forderungsmanagement IS-U/CCS widmet sich den vielfältigen Veränderungen im Forderungsmanagement in …
Sie lesen gerade: Reporting & Integrierte IS-U/CCS & CRM in EVU - 15. & 16. September 2009, Radisson SAS Hotel Leipzig