(openPR) Die Firma CH Software hat eine neue Version der Abrechnungssoftware m.s.t (Managementsystem für Transportdienstleistungen) für Krankentransportdienstleister und Rettungsdienste veröffentlicht. Sie unterstützt neben einem neuen Modul für die Verwaltung und Abrechnung von Fortbildungen nun auch von Haus aus die Abrechnung nach §302 SGB V im Datenaustausch mit Krankenkassen.
Das neue Modul zur Fortbildungs- und Kursverwaltung unterstützt Krankentransportdienstleister und Rettungsdienste bei Zusatzangeboten wie Fortbildungen im Bereich Erste Hilfe oder Lebensrettende Sofortmaßnahmen. Neben einer flexiblen Kursverwaltung ist auch eine komplette Teilnehmerverwaltung der einzelnen Kurse integriert, die unter anderem die Erstellung von Teilnehmerlisten und Teilnahmezertifikaten ermöglicht. Das integrierte Abrechnungssystem ermöglicht eine Abrechnung auf Kurs- bzw. Kostenträger- oder Teilnehmerebene. Die Abrechnungsdaten sind vollständig in das Statistikmodul integriert und werden dort mit den Daten aus den Transportleistungen kombiniert.
Ebenfalls unterstützt die neue Version nun von Haus aus den Datenaustausch nach §302 SGB V für sonstige Leistungserbringer mit den Krankenkassen. Zusammen mit der Firma SBS Datensysteme wurde ein gemeinsames Schnittstellenformat entwickelt, welches von der bereits existierenden Software der Firma SBS Datensysteme genutzt werden kann.
Die Software erstellt automatisch eine Schnittstellendatei, die direkt in das Programm der Firma SBS Datensysteme importiert werden kann. Die Ergebnisse des Datenaustauschs mit den Krankenkassen können sofort wieder in das m.s.t importiert werden und werden dort automatisch den bereits fakturierten Rechnungen zugeschlüsselt. So sind eine nahtlose elektronische Abrechnung mit den Krankenkassen und eine genaue Überwachung der Zahlungseingänge möglich.
m.s.t (Managementsystem für Transportdienstleistungen) ist eine modulare Software zur Abrechnung und Transportplanung für Krankentransportdienstleister und Rettungsdienste. Neben den umfangreichen Modulen für Abrechnung und Transportplanung gibt es zwei weitere Module zur Verwaltung von Fortbildungen und Kursen sowie ein Statistikmodul, das verschiedene Möglichkeiten der statistischen Auswertung aus den erfassten Daten anbietet. Da m.s.t webbasiert ist, ist eine Nutzung ohne lokale Installation mit einer beliebigen Nutzeranzahl ohne Mehrkosten möglich.