openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CH Software veröffentlicht neue Version der Krankentransport- und Rettungsdienstsoftware m.s.t

20.08.200916:23 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Firma CH Software hat eine neue Version der Abrechnungssoftware m.s.t (Managementsystem für Transportdienstleistungen) für Krankentransportdienstleister und Rettungsdienste veröffentlicht. Sie unterstützt neben einem neuen Modul für die Verwaltung und Abrechnung von Fortbildungen nun auch von Haus aus die Abrechnung nach §302 SGB V im Datenaustausch mit Krankenkassen.

Das neue Modul zur Fortbildungs- und Kursverwaltung unterstützt Krankentransportdienstleister und Rettungsdienste bei Zusatzangeboten wie Fortbildungen im Bereich Erste Hilfe oder Lebensrettende Sofortmaßnahmen. Neben einer flexiblen Kursverwaltung ist auch eine komplette Teilnehmerverwaltung der einzelnen Kurse integriert, die unter anderem die Erstellung von Teilnehmerlisten und Teilnahmezertifikaten ermöglicht. Das integrierte Abrechnungssystem ermöglicht eine Abrechnung auf Kurs- bzw. Kostenträger- oder Teilnehmerebene. Die Abrechnungsdaten sind vollständig in das Statistikmodul integriert und werden dort mit den Daten aus den Transportleistungen kombiniert.

Ebenfalls unterstützt die neue Version nun von Haus aus den Datenaustausch nach §302 SGB V für sonstige Leistungserbringer mit den Krankenkassen. Zusammen mit der Firma SBS Datensysteme wurde ein gemeinsames Schnittstellenformat entwickelt, welches von der bereits existierenden Software der Firma SBS Datensysteme genutzt werden kann.
Die Software erstellt automatisch eine Schnittstellendatei, die direkt in das Programm der Firma SBS Datensysteme importiert werden kann. Die Ergebnisse des Datenaustauschs mit den Krankenkassen können sofort wieder in das m.s.t importiert werden und werden dort automatisch den bereits fakturierten Rechnungen zugeschlüsselt. So sind eine nahtlose elektronische Abrechnung mit den Krankenkassen und eine genaue Überwachung der Zahlungseingänge möglich.

m.s.t (Managementsystem für Transportdienstleistungen) ist eine modulare Software zur Abrechnung und Transportplanung für Krankentransportdienstleister und Rettungsdienste. Neben den umfangreichen Modulen für Abrechnung und Transportplanung gibt es zwei weitere Module zur Verwaltung von Fortbildungen und Kursen sowie ein Statistikmodul, das verschiedene Möglichkeiten der statistischen Auswertung aus den erfassten Daten anbietet. Da m.s.t webbasiert ist, ist eine Nutzung ohne lokale Installation mit einer beliebigen Nutzeranzahl ohne Mehrkosten möglich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 341464
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CH Software veröffentlicht neue Version der Krankentransport- und Rettungsdienstsoftware m.s.t“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CH Software

CH Software stellt neue Version der Krankentransport- und Rettungsdienstsoftware m.s.t vor
CH Software stellt neue Version der Krankentransport- und Rettungsdienstsoftware m.s.t vor
Die Firma CH Software hat eine neue Version der Software m.s.t (Managementsystem für Transportdienstleistungen) für Krankentransportdienstleister und Rettungsdienste veröffentlicht. Neben vielen neuen kleinen Funktionen und Verbesserungen im Bereich der Transportdisposition wurde der Fokus vor allem auf drei neue Funktionen gelegt: Mehrere Diagramme und Tabellen zeigen die voraussichtliche Transportauslastung im Tagesverlauf und über die nächsten Tage an. Dadurch hat der Disponent die Möglichkeit bereits bei der Auftragsannahme zu entscheide…
CH Software veröffentlicht neue Version der Krankentransport-Software m.s.t
CH Software veröffentlicht neue Version der Krankentransport-Software m.s.t
Die Firma CH Software hat Version 2.0 der Krankentransport- und Rettungsdienstsoftware m.s.t (Managementsystem für Transportdienstleistungen) veröffentlicht. Ein großes Augenmerk wurde auf eine weitere Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, sowie die Integration neuer Funktionen wie eines Dokumenten-Management-Systems gelegt. Sasbach, August 2010. Die Firma CH Software hat die neue Version der Software m.s.t (Managementsystem für Transportdienstleistungen) vorgestellt. Die Software hilft Dienstleistern im Bereich Krankentransport und Rettu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Krankentransport - Elektronische Abrechnung von Fahr- und Transportkosten zu unschlagbaren KonditionenBild: Krankentransport - Elektronische Abrechnung von Fahr- und Transportkosten zu unschlagbaren Konditionen
Krankentransport - Elektronische Abrechnung von Fahr- und Transportkosten zu unschlagbaren Konditionen
… über eine Internet-Plattform, die unter der Adresse www.dmrz.de erreichbar ist. Die Registrierung ist kostenlos und die Eingabe der Daten erfolgt wie in einer Software. Die Fahrten werden dabei in Form von Abrechnungsfällen pro Krankentransport. Unternehmen im Bereich des qualifizierten Krankentransports haben dabei die Möglichkeit, die Daten selbst …
ASB in Hannover ist jetzt Ausbildungsbetrieb
ASB in Hannover ist jetzt Ausbildungsbetrieb
Jetzt ist es amtlich: Die Industrie- und Handelskammer bestätigt, dass der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialdienste und Krankentransport mbH in Hannover ausbilden darf. Damit gehört der ASB nun zu den engagierten Betrieben, die durch qualifizierte Berufsausbildung zur Stärkung des Fachkräftepotenzials in Hannover beitragen. Der ASB nimmt diese Verantwortung gerne an. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Auszubildenden zum Bürokaufmann/-kauffrau beziehungsweise Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen ihre Ausb…
Bild: Heidelberger Vermögen spendet an „Wünschewagen“Bild: Heidelberger Vermögen spendet an „Wünschewagen“
Heidelberger Vermögen spendet an „Wünschewagen“
Heidelberg, 27. Januar 2020 – Die Heidelberger Vermögensmanagement GmbH hat 2019 mit einer besonderen Weihnachtsaktion abgeschlossen. Das Geld, das die Vermögensverwalter normalerweise in Kunden-Präsente investieren, ging im vergangenen Jahr an eine wohltätige Einrichtung – den Wünschewagen. Der vom Arbeiter-Samariter-Bund initiierte Krankentransport bringt schwerstkranke Menschen zu ihren Lieblingsorten und erfüllt damit deren letzte Herzenswünsche. Anstatt in Kunden-Geschenke zu investieren hat sich die Heidelberger Vermögensmanagement Gmb…
CH Software veröffentlicht neue Version der Krankentransport-Software m.s.t
CH Software veröffentlicht neue Version der Krankentransport-Software m.s.t
Die Firma CH Software hat Version 2.0 der Krankentransport- und Rettungsdienstsoftware m.s.t (Managementsystem für Transportdienstleistungen) veröffentlicht. Ein großes Augenmerk wurde auf eine weitere Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, sowie die Integration neuer Funktionen wie eines Dokumenten-Management-Systems gelegt. Sasbach, August 2010. …
Bild: Aggressionen von psychisch KrankenBild: Aggressionen von psychisch Kranken
Aggressionen von psychisch Kranken
Pflegepersonal ist im Umgang mit psychisch Kranken mit ausgeprägtem Aggressionspotential, Suchtverhalten und Persönlichkeitsstörungen überfordert. Was ist passiert? Eine noch etwas jüngere Bewohnerin neigt zu ausgeprägten Aggressionen. Ohne ersichtlichem Grund schmeißt sie die Zimmereinrichtung durch die Gegend oder aus dem Fenster. Trotz einer Krankenhauseinweisung eines Arztes wurde sie von Krankentransport nicht mitgenommen. Im Wohnbereich leben ausschließlich psychisch kranke Menschen mit ausgeprägtem Aggressionspotential, Suchtverhalte…
Bild: secur.CAD // ESM - Software-Neuigkeiten auf der Security EssenBild: secur.CAD // ESM - Software-Neuigkeiten auf der Security Essen
secur.CAD // ESM - Software-Neuigkeiten auf der Security Essen
… GmbH durch ausgeprägte Widerstandsfähigkeit gegen vielfältige Bedrohungen aus. NEUHEIT: secur.CAD //ESM Mit secur.CAD //ESM bietet die Swissphone Systems GmbH nun eine Spezialsoftware, die das Subsystem-Management deutlich vereinfacht. Diese neue Software wird in Industrieleitstellen in Kombination mit dem Einsatzleitsystem secur.CAD eingesetzt. Während …
Bild: Rettungswesen 2.0 - Innovatives Datenfunkterminal EDOCTA spart lebensrettende MinutenBild: Rettungswesen 2.0 - Innovatives Datenfunkterminal EDOCTA spart lebensrettende Minuten
Rettungswesen 2.0 - Innovatives Datenfunkterminal EDOCTA spart lebensrettende Minuten
… Verfügung. In Wien ist EDOCTA bereits seit Dezember 2008 erfolgreich im Einsatz. In der geplanten Endausbaustufe werden in der Bundeshauptstadt in Kürze über 250 Krankentransport- und Rettungsfahrzeuge mit dem innovativen System ausgerüstet sein. Darüber hinaus haben weitere Rettungsorganisationen Interesse am Einsatz der Lösung bekundet So wird EDOCTA …
Bild: Dankesurkunde für Mitsubishi Pharma DeutschlandBild: Dankesurkunde für Mitsubishi Pharma Deutschland
Dankesurkunde für Mitsubishi Pharma Deutschland
Die Übernahme von Corporate Social Responsibility ist für den japanischen Hersteller pharmazeutischer Produkte verpflichtend. Aktuell ging das Unternehmen daher mit der Johanniter-Unfall-Hilfe eine Partnerschaft ein, von der die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen profitieren. Düsseldorf, 23. März 2011. Der Landesverband Nordrhein-Westfalen der Johanniter-Unfall-Hilfe zeichnete jüngst die Mitsubishi Pharma Deutschland GmbH für ihr gesellschaftliches und soziales Verantwortungsbewusstsein aus. Das in Düsseldorf ansässige Tochterunte…
Bild: IDS-Gruppe auf der FLORIAN 2017 in DresdenBild: IDS-Gruppe auf der FLORIAN 2017 in Dresden
IDS-Gruppe auf der FLORIAN 2017 in Dresden
… wieder über neueste Entwicklungen und Erkenntnisse rund um die Softwarelösungen der DALLES-Leitstellentechnik, der mobilen Lösung DAVINCI und des Krankentransport-Abrechnungssystems DAKTA. Mehr Informationen zur Systemhaus Scheuschner GmbH: http://www.scheuschner.de Die IDS Secur Systems GmbH stellt Neuheiten für die Einsatzleittechnik mit SECUR.CAD …
Was kostet die Gemeinnützigkeit des Bayerischen Roten Kreuz
Was kostet die Gemeinnützigkeit des Bayerischen Roten Kreuz
„Alarm in den Rettungszentralen“! So oder ähnlich titelt es aktuell im Blätterwald des Landes Bayern. Eine Studie des bayerischen Innenministeriums bereitet eine Änderung des Rettungsdienstgesetzes vor und empfiehlt die Trennung von Krankentransport und Rettungswesen. Die Aufregung beim Bayerischen Roten Kreuz ist groß und allenthalben wird bereits darauf hingewiesen, dass das Rettungswesen insgesamt in Gefahr sei. Was steckt aber wirklich dahinter? Das Bayerische Rote Kreuz ist – im Gegensatz zu vielen Organisationsgeschwistern in anderen …
Sie lesen gerade: CH Software veröffentlicht neue Version der Krankentransport- und Rettungsdienstsoftware m.s.t