openPR Recherche & Suche
Presseinformation

secur.CAD // ESM - Software-Neuigkeiten auf der Security Essen

01.09.201620:33 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: secur.CAD // ESM - Software-Neuigkeiten auf der Security Essen
Systemhaus Scheuschner und SWissphone SYstems gemeinsam auf der SECURITY 2016 in Essen
Systemhaus Scheuschner und SWissphone SYstems gemeinsam auf der SECURITY 2016 in Essen

(openPR) Die Spezialisten für Einsatzleitsysteme, Swissphone Systems GmbH und Systemhaus Scheuschner GmbH, präsentieren ihre Systeme gemeinsam auf der Security in Halle 3, Stand 3A08.

Informationstechnik für kritische Infrastrukturen

Die Energiewirtschaft und das Notfall- und Rettungswesen gehören zu den kritischen Infrastrukturen mit für die Versorgung von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zentralen Versorgungs- und Dienstleistungseinrichtungen. Deshalb zeichnen sich die Lösungen der Systemhaus Scheuschner GmbH und der Swissphone Systems GmbH durch ausgeprägte Widerstandsfähigkeit gegen vielfältige Bedrohungen aus.

NEUHEIT: secur.CAD //ESM

Mit secur.CAD //ESM bietet die Swissphone Systems GmbH nun eine Spezialsoftware, die das Subsystem-Management deutlich vereinfacht. Diese neue Software wird in Industrieleitstellen in Kombination mit dem Einsatzleitsystem secur.CAD eingesetzt. Während mit dem Einsatzleitsystem komplexe Prozesse vom Eingang eines Alarms über die Einsatzdisposition, die Alarmierung der Einsatzkräfte und die anschließende Dokumentation abgewickelt werden, dient secur.CAD //ESM dem Management der angebundenen Subsysteme.

Es zeichnet sich durch seine einfache Bedienung aus, so dass Disponenten und Administratoren auch bei einer großen Anzahl an Meldesystemen den Überblick bewahren. Folgende Aktionen sind beim Management von Brandmeldern beispielsweise möglich:
• An- und Abschalten
• Sperren
• In Revision setzen.

secur.CAD //ESM verfügt über eine offene Schnittstelle und erlaubt die Anbindung verschiedenster Steuerungs- und Überwachungssysteme unterschiedlicher Fabrikate.

Komplettpakete aus dem Hause Scheuschner

Die Systemhaus Scheuschner GmbH liefert als Komplettanbieter Lösungen für Feuerwehr, Rettungsdienst und Krankentransport aus einer Hand. Mit dem Einsatzleitsystem DALLES, dem Abrechnungsprogramm DAKTA, der mobilen Lösung DAVINCI und vielen weiteren Produkten lässt sich für jeden das optimale Paket schnüren.

Die Systemhaus Scheuschner GmbH und die Swissphone Systems GmbH sind Unternehmen der IDS-Gruppe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 916856
 1682

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „secur.CAD // ESM - Software-Neuigkeiten auf der Security Essen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IDS-Gruppe Holding GmbH

Bild: Aus der IDS-Gruppe Holding GmbH wird die VIVAVIS GmbHBild: Aus der IDS-Gruppe Holding GmbH wird die VIVAVIS GmbH
Aus der IDS-Gruppe Holding GmbH wird die VIVAVIS GmbH
Seit Jahrzehnten nutzen sowohl Energieversorgungs- und Industrieunternehmen als auch Kommunen die Expertensysteme und IT-Lösungen aus den Unternehmen der IDS-Gruppe, die von der IDS-Gruppe Holding GmbH geführt wird. Die Lösungen für die Netzführung und den Netzbetrieb, für das Zählerwesen, für Geografische Informationssysteme und das Energiemanagement haben nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland einen guten Ruf. Für digitale Versorgungsnetze, intelligente Gebäudekomplexe, Industrie 4.0, kritische Infrastrukturen oder Smart Service…
Bild: GÖRLITZ erhält BSI-Zertifikat für den Sub-CA-BetriebBild: GÖRLITZ erhält BSI-Zertifikat für den Sub-CA-Betrieb
GÖRLITZ erhält BSI-Zertifikat für den Sub-CA-Betrieb
Die GÖRLITZ AG ist jetzt offiziell berechtigt, eine Smart Metering Sub-CA zu betreiben. Damit hat das Unternehmen sein Portfolio rund um Smart-Metering-Lösungen (GWA und EMT) innerhalb des eigenen Rechenzentrums komplettiert und stellt seinen Kunden sämtliche Anwendungen der GÖRLITZ AG vollumfänglich als Software as a Service (SaaS) zur Verfügung. Parallel werden die VIVAVIS-Lösungen rund um Infrastruktur und infrastrukturnahe IoT-Themen in die vorhandene Rechenzentrumsstruktur integriert und sukzessive weiter ausgebaut. Seit dem 21.02.2019 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Devoteam steigert Umsatz im ersten Quartal 2011 um 15 Prozent
Devoteam steigert Umsatz im ersten Quartal 2011 um 15 Prozent
… IT-Infrastruktur-Integration und IT-Sicherheit in Frankreich sehr gut. Devoteam gewann die Ausschreibung eines großen französischen Öl- und Gasproduzenten und projektiert für diesen ein Security-Service-Zentrum („Security Smart Service Center“). Vom Softwareanbieter BMC Software wurde Devoteam nach 2010 zum zweiten Mal in Folge als bester Elite Partner in …
Controlware entwickelt Lösungen für die Bereiche IT-Service- und Enterprise-Service-Management
Controlware entwickelt Lösungen für die Bereiche IT-Service- und Enterprise-Service-Management
… ITSM- und ESM-Lösungen für Unternehmen jeder Größe. In Zusammenarbeit mit den Controlware Experten aus den Bereichen Network Solutions, Unified Communications, Information Security, Application Delivery sowie Data Center & Cloud berät und unterstützt das IT-Management-Team die Kunden bei der Entwicklung ganzheitlicher Service-Management-Strategien.
Devoteam von BMC Software erneut als Elite-Partner ausgezeichnet
Devoteam von BMC Software erneut als Elite-Partner ausgezeichnet
… - Das IT-Dienstleistungsunternehmen Devoteam wurde vom Softwareanbieter BMC Software zum zweiten Mal in Folge als bester Elite Partner für Enterprise Service Management(ESM)-Projekte mit der Auszeichnung „Top ESM EMEA Solution Provider“ geehrt. Unter ESM versteht BMC den ganzheitlichen Ansatz von Unternehmen, ihre Service-Dienstleistungen mit BMC-Lösungen …
Bild: Sicherheitsbranche digitalisieren: Präsentation der Arbeitsschutz-Software iManSys auf der Security EssenBild: Sicherheitsbranche digitalisieren: Präsentation der Arbeitsschutz-Software iManSys auf der Security Essen
Sicherheitsbranche digitalisieren: Präsentation der Arbeitsschutz-Software iManSys auf der Security Essen
Die domeba distribution GmbH aus Chemnitz stellt auf der Security Essen vom 25. bis 28. September die Arbeitsschutz-Software iManSys vor. Auf der internationalen Fachmesse für Sicherheit und Brandschutz präsentieren die domeba-Experten Software-Lösungen u. a. für die Bereiche Risikomanagement, Besucherverwaltung und Gefahrstoffmanagement. Am Stand 3A29 …
Bild: Im Zeichen der Sicherheit - Optimabit stellt auf der it-sa neue Studie zu Code Review vorBild: Im Zeichen der Sicherheit - Optimabit stellt auf der it-sa neue Studie zu Code Review vor
Im Zeichen der Sicherheit - Optimabit stellt auf der it-sa neue Studie zu Code Review vor
… September 2009. Die Optimabit GmbH, Beratungsunternehmen mit Sitz in München und führender Experte auf dem Gebiet der Anwendungssicherheit, präsentiert im Oktober auf der IT Security Area (it-sa) in Nürnberg Neuigkeiten zum Thema Penetrationstest sowie eine neue Studie zu Code Review. Mit der Studie möchte das Unternehmen neue, besonders wirkungsvolle …
Ixias ThreatARMOR erhält Zertifizierung für HPE ArcSight CEF
Ixias ThreatARMOR erhält Zertifizierung für HPE ArcSight CEF
Ixia unterstützt mit seinem ThreatARMOR nun auch den ArcSight Enterprise Security Manager (ESM) von HP Enterprise, für dessen Common Event Format (CEF) ThreatARMOR zertifiziert wurde. ------------------------------ Die Ixia-Lösung erweitert die Möglichkeiten von ArcSight und stellt Informationen über sämtliche blockierten Sites zur Verfügung. Jede geblockte …
Bild: Novell Präsident Bob Flynn hält Keynote auf GWAVAConBild: Novell Präsident Bob Flynn hält Keynote auf GWAVACon
Novell Präsident Bob Flynn hält Keynote auf GWAVACon
Ahaus, 03. Februar 2012 – Der Archivierungs- und Security-Spezialist GWAVA lädt zum größten Novell-fokussierten Event in Europa ein. Die GWAVACon ist der Treffpunkt für IT-Verantwortliche, Novell Enthusiasten sowie GWAVA Partner und Kunden aus aller Welt. Hier warten Neuigkeiten aus der Branche, der Austausch mit Gleichgesinnten und umfangreiche technischen …
Bild: Officebox24 Portable erweitert Service AngebotBild: Officebox24 Portable erweitert Service Angebot
Officebox24 Portable erweitert Service Angebot
Ennigerloh, 06. Juni 2006 – Jabber Live-Chat mit Officebox24 Portable Team, Security und Neuigkeiten Newsletter, Trouble Ticket System (Beta Test). Das Team der Officebox24 Portable hat das Service Angebot um mehrere neue Services erweitert. Ab sofort hat der Anwender die Möglichkeit, bei Problemen mit Softwareprodukten der Distribution, direkt per Jabber …
Bild: Softwareanbieter ESM erstmals auf IT-TransBild: Softwareanbieter ESM erstmals auf IT-Trans
Softwareanbieter ESM erstmals auf IT-Trans
Die ESM GmbH aus Hannover stellt die Dispositionssoftware AnSaT für bedarfsgesteuerter Verkehre vor Hannover, den 02.02.2012. Die Eckardt Software Management GmbH, in der ÖPNV-Branche bekannt für ihre AnSaT-Software zur Disposition bedarfsgesteuerter Verkehre, wird erstmals auf der Messe IT-Trans in Karlsruhe vertreten sein und die bewährte Software …
CyberArk präsentiert Version 2.0 seiner Privileged-Threat-Analytics-Lösung
CyberArk präsentiert Version 2.0 seiner Privileged-Threat-Analytics-Lösung
… Echtzeit liefert, auf deren Basis auch auf laufende Angriffe reagiert werden kann.“ Die CyberArk-Lösung Privileged Threat Analytics kann sowohl Daten aus Privileged-Account-Security-Anwendungen als auch kontextbezogene Informationen aus Quellen wie Unix- oder Windows-Systemen für die Analyse heranziehen. Ebenso können Log-Files aus führenden SIEM-Systemen …
Sie lesen gerade: secur.CAD // ESM - Software-Neuigkeiten auf der Security Essen