openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ELECTROPULS™ E10000 - REVOLUTIONÄRE PRÜFSYSTEME FÜR DYNAMISCHE PRÜFUNGEN & ERMÜDUNGSPRÜFUNGEN

12.08.200908:57 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: ELECTROPULS™ E10000 - REVOLUTIONÄRE PRÜFSYSTEME FÜR DYNAMISCHE PRÜFUNGEN & ERMÜDUNGSPRÜFUNGEN
ELECTROPULS E10000
ELECTROPULS E10000

(openPR) Instron, führender Lieferant von Prüfsystemen für die Untersuchung der mechanischen Eigenschaften von Werkstoffen und Bauteilen, stellt jetzt die innovativen neuen Prüfsysteme ElectroPuls™ E10000 und E10000 Linear-Torsion vor. Diese elektrodynamischen Systeme sind für eine Vielzahl von Prüfanwendungen hervorragend geeignet.



Ausgestattet mit moderner Linearmotortechnologie können die ElectroPuls™ -Systeme sowohl für statische Prüfungen mit niedrigen Geschwindigkeiten als auch für dynamische Ermüdungsversuche mit Prüffrequenzen von mehr als 100 Hz eingesetzt werden. Von der Untersuchung der Zugfestigkeit weicher Tücher über Bruchmechanikversuche bis hin zur Prüfung der Haltbarkeit von Sportschuhen bieten die Systeme aus der ElectroPuls™ -Reihe eine durchgängige, leistungsstarke Versuchsplattform. Im Unterschied zu konventionellen servohydraulischen Prüfsystemen für dynamische Versuche kommen die ElectroPuls™-Systeme ohne hydraulische Ölversorgung aus. Sie sind luftgekühlt und benötigen lediglich
eine 1-Phasen-Stromversorgung.

Die neuen Modelle stehen mit Nennkräften bis 10.000 N zur Verfügung. Das System E10000 Linear-Torsion hat einen patentierten, kombinierten Linear-Torsions-Antrieb für biaxiale Versuche an Werkstoffen und Bauteilen. Die hoch genauen Systeme weisen zahlreiche benutzerfreundliche Funktionen auf, wie z.B. einen patentgeschützten Assistenten zur Optimierung der Regelparameter Mithilfe der Probensteifigkeit, mit dem sichergestellt wird, dass die geforderten Soll-Werte erreicht werden, sowie einen T-Nuten-Tisch, der einen flexiblen Versuchsaufbau ermöglicht, und eine elektrische Traversenverstellung.

Informationen über Instron
Instron® ist ein führender Lieferant von Prüfsystemen für die Werkstoff- und Bauteilprüfung. Als weltweit tätiges Unternehmen produziert und liefert Instron aus einer Hand Prüfsysteme zur Untersuchung der mechanischen Kennwerte und Eigenschaften zahlreicher Werkstoffe, Bauteile und Strukturen in den verschiedensten Umgebungen sowie Serviceleistungen für diese Produkte.

Mit den Systemen von Instron können die unterschiedlichsten Materialien untersucht werden, angefangen von empfindlichen Fasern bis hin zu modernen, hoch festen Legierungen. Instron® bietet seinen Kunden umfassende Lösungen für alle Prüfanforderungen in Forschung, Qualitäts- und Lebensdauerprüfung. Außerdem bietet Instron ein breites Spektrum an Serviceleistungen, z. B. Unterstützung bei Labormanagement,
Kalibrierdienstleistungen sowie Kundenschulung.

Weitere Informationen erhalten Sie über
Instron Deutschland GmbH, Werner-von-Siemens-Strasse 2,
64319 Pfungstadt,
Tel. +49 6157 4029 600, Fax: +49 6157 4029 700,
eMail: E-Mail
bzw. über unsere Website: www.instron.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 338541
 1050

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ELECTROPULS™ E10000 - REVOLUTIONÄRE PRÜFSYSTEME FÜR DYNAMISCHE PRÜFUNGEN & ERMÜDUNGSPRÜFUNGEN“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Instron Deutschland GmbH

Bild: Instron liefert Schlagprüfsysteme für VerbundwerkstoffeBild: Instron liefert Schlagprüfsysteme für Verbundwerkstoffe
Instron liefert Schlagprüfsysteme für Verbundwerkstoffe
Instron®, führender Lieferant von Prüfsystemen für die Untersuchung der mechanischen Eigen-schaften von Werkstoffen und Bauteilen, bietet Schlagprüfsysteme für Verbundwerkstoffe und Bauteile an, die zur Durchführung von Prüfungen nach einer Vielzahl von Normen geeignet sind, u.a. EN, ISO, Boeing, Airbus oder ASTM. Mit mehr als 80-jähriger Erfahrung in der Entwicklung von Schlagprüfsystemen zur Simulation realer Schlagbedingungen bietet Instron/CEAST eine Vielzahl von Lösungen für die Schlag¬prüfung in der Verbundstoffbranche. Dazu gehören u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Marktführer vertrauen bei der Qualitätssicherung auf ZwickBild: Marktführer vertrauen bei der Qualitätssicherung auf Zwick
Marktführer vertrauen bei der Qualitätssicherung auf Zwick
… für quasi-statische Beanspruchung stehen Prüfgeräte für die schnelle und normkonforme Bestimmung der Härte, des Schmelzindexes und der Schlägzähigkeit zur Verfügung. Ermüdungsprüfungen können sowohl mit Hochfrequenzpulsatoren, als auch mit servohydraulischen Prüfmaschinen durchgeführt werden. Die Prüfungen können unter Raumtemperatur, aber auch im Temperaturbereich …
Bild: Einfache Analyse großer Datenmengen mit nCode GlyphXEBild: Einfache Analyse großer Datenmengen mit nCode GlyphXE
Einfache Analyse großer Datenmengen mit nCode GlyphXE
Darmstadt, 05. Mai 2009 – Das neue Datenverarbeitungssystem nCode GlyphXE™ von HBM ermöglicht die einfache Analyse großer Datenmengen, die zum Beispiel in komplexen Prüfsystemen erfasst werden. Mit nCode GlyphXE™ können Messdaten problemlos ausgewertet werden – unabhängig davon, mit welcher Messtechnik-Software sie erfasst worden sind. nCode GlyphXE™ …
Bild: Präzise Reibmomentmessung von Wälzlagern unter BelastungBild: Präzise Reibmomentmessung von Wälzlagern unter Belastung
Präzise Reibmomentmessung von Wälzlagern unter Belastung
Berlin, 02.04.2007 - Die Firma Promess Gesellschaft für Montage- und Prüfsysteme mbH in Berlin hat ein System zur präzisen Reibmomentmessung von Schrägkugel- und Kegelrollenlagern unter Axialkraftbelastung entwickelt. Die Reibmomente werden mit einer Genauigkeit von 0,005 Nm und besser gemessen. Mit der Konstruktion der neuen Reibwertmessstation reagiert …
MailMarshal in der Box / Neue Appliance MailMarshal e10000 ab sofort verfügbar
MailMarshal in der Box / Neue Appliance MailMarshal e10000 ab sofort verfügbar
München, 8. Oktober 2007 – Ab sofort ist die E-Mail-Security-Appliance MailMarshal e10000 des Content Security-Spezialisten Marshal erhältlich. Die Appliance basiert auf der bewährten Software MailMarshal SMTP und verknüpft die Vorteile beider Ansätze: Die Sicherheit und einfache Administrierbarkeit einer Appliance mit der Flexibilität und Funktionalität …
Optische Mess- und Prüfsysteme / Optische Inspektionssysteme
Optische Mess- und Prüfsysteme / Optische Inspektionssysteme
Optische Mess- und Prüfsysteme / Optische Inspektionssysteme In dem verarbeitenden Gewerbe (Entwicklung – Produktion), im Verkauf, der Logistik, in der Medizin, in der Erfassung und Restauration von historischen Kunstschätzen wird es immer wichtiger, entsprechende Objekte schnell, 100%ig, qualitativ reproduzierbar und bei einfacher Bedienung zu erfassen. …
Bild: Instron liefert Schlagprüfsysteme für VerbundwerkstoffeBild: Instron liefert Schlagprüfsysteme für Verbundwerkstoffe
Instron liefert Schlagprüfsysteme für Verbundwerkstoffe
Instron®, führender Lieferant von Prüfsystemen für die Untersuchung der mechanischen Eigen-schaften von Werkstoffen und Bauteilen, bietet Schlagprüfsysteme für Verbundwerkstoffe und Bauteile an, die zur Durchführung von Prüfungen nach einer Vielzahl von Normen geeignet sind, u.a. EN, ISO, Boeing, Airbus oder ASTM. Mit mehr als 80-jähriger Erfahrung …
Bild: Sichere Prüfergebnisse dank OutsourcingBild: Sichere Prüfergebnisse dank Outsourcing
Sichere Prüfergebnisse dank Outsourcing
… und Biegeversuche können die Materialprüfmaschinen von Zwick für mehrachsige Prüfungen, wie biaxiale Zugversuche und Torsionsprüfungen eingesetzt werden. Auch Ermüdungsprüfungen mit Hochfrequenzpulsatoren oder servohydraulischen Prüfmaschinen sind möglich. Zu den gängigen Normprüfungen gehören unter anderem Wöhlerversuche (DIN 50100), Schraubenprüfungen …
Bild: Prüfung von Implantatsystemen für die WirbelsäuleBild: Prüfung von Implantatsystemen für die Wirbelsäule
Prüfung von Implantatsystemen für die Wirbelsäule
… Dauerfestigkeit, da die Implantate im Normalfall einmal eingesetzt und dann im Körper belassen werden. Mit der servohydraulischen Prüfmaschine Amsler HC25 von Zwick können z.B. Ermüdungsprüfungen durchgeführt werden. Dadurch lassen sich eine Vielzahl genormter Tests (z. B. ISO und ASTM Normen bzw. FDA guidances) gezielt umsetzen. Unterstützt wird der …
Bild: 19. Fachmesse für Prüftechnik 11. – 14.10.2010, UlmBild: 19. Fachmesse für Prüftechnik 11. – 14.10.2010, Ulm
19. Fachmesse für Prüftechnik 11. – 14.10.2010, Ulm
… können. Die Gliederung der Messe nach verschiedenen Branchen der Werkstoffprüfung ermöglicht die gezielte Suche nach Anwendungen. Angebotsschwerpunkte sind die Zentren für Metall, Kunststoff, Medizintechnik, Baustoffe, Automotive, Academia und Service. Zudem stehen automatisierte Prüfsysteme und intelligente Softwarelösungen im Mittelpunkt der Fachmesse.
NI TestStand 4.1 erhöht Leistung paralleler Prüfsysteme durch Multicore-Unterstützung
NI TestStand 4.1 erhöht Leistung paralleler Prüfsysteme durch Multicore-Unterstützung
Schnellere Prüfsysteme ermöglichen höheren Durchsatz Pressemitteilung, 27. Mai 2008 – National Instruments (Nasdaq: NATI) veröffentlicht NI TestStand 4.1, die neueste Version seiner Testmanagementsoftware, die jetzt auch Multicore-Prozessoren unterstützt, so dass schnellere Prüfsysteme realisiert werden können. Während Multicore-Prozessoren, die mehr …
Sie lesen gerade: ELECTROPULS™ E10000 - REVOLUTIONÄRE PRÜFSYSTEME FÜR DYNAMISCHE PRÜFUNGEN & ERMÜDUNGSPRÜFUNGEN