openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Modeln auf der Zukunft Personal 2009 – Komplexität managen

(openPR) Die Bewältigung von Komplexität – unter diesem Motto wird sich auf der Messe Zukunft Personal ein Zusammenschluss von acht Unternehmen präsentieren. Der gewinnbringende Umgang mit Komplexität ist die entscheidende Herausforderung für Unternehmen und Organisationen. Immer komplexere Produkte, schwierigere Märkte, ?exiblere Organisations­strukturen oder wachsende Prozess- und Projektrisiken machen ein neues Denken sowie eine erweiterte Kompetenz erforderlich.



Auf dem Gemeinschaftsstand in Halle 5.1 während der Zukunft Personal werden acht Unternehmen zeigen, wie durch den Einsatz des CONSIDEO MODELERs, einer einfach zu bedienenden Software, bereits der erste Schritt zu mehr Ideen, verbesserter Kommunikation sowie dem Erkennen von wirkungsvollen Maßnahmen und schleichenden Risiken gemacht ist:

- Arndt und Partner vermitteln als Management Innovator für Führungskräfte Strategieberatung, Executive Coaching und Training sowie Entscheidungs­technologie und -beratung

- Der CAMPUS Königstein® stellt unter dem Motto „Business meets Science“ eine Plattform, auf der sich Wissenschaft und Wirtschaft interdisziplinär zu komplexen Herausforderungen austauschen

- Die Conceptec GmbH bietet Vernetztes Denken zu Themen von der Generationenoffensive über die Burn-Out Prävention bis hin zum Prozesswissen

- Die CONSIDEO GmbH ermöglicht mit der Software CONSIDEO MODELER das Visualisieren und Analysieren von Zusammenhängen in der täglichen Praxis

- IMIG AG und cogitamus stellen Ihr Beratungs- und Weiterbildungsangebot in den Bereichen Führung, Innovation, Lean Management, Change und Organisation vor und zeigen, wie Lernen erlebbar wird

- Die MODELER Akademie präsentiert ihr Weiterbildungsprogramm zur Modellierung und Simulation komplexer Zusammenhänge mit der Software CONSIDEO MODELER

- P3 aviation bieten mit über 700 Beratern weltweit die Kompetenz des ereignisorientierten Projekt- und Prozessmanagements

- ThinkCamp stellt die internationale Initiative Innovators for Sustainability vor. Ein Programm auch zur Ausbildung der Nachwuchsführungskräfte
Auf dem Gemeinschaftsstand bieten die beteiligten Unternehmen den Besuchern konkrete Modelle und Lösungen im systemischen Management exklusiv zur Messe an.
Am 23.9 hält Kai Neumann, Buchautor und Entwickler der KNOW-WHY-Methode, im FORUM 7 in Halle 5.2 einen Vortrag. Thema wird unter anderem der Einsatz des MODELERs als Beraterwerkzeug und als Hebel zum Erfolg für krisengeschüttelte Unternehmen sein.

Der CONSIDEO MODELER ist zweifacher Gewinner des Innovationspreises IT auf der diesjährigen CeBIT. Mit der Software lassen sich spielerisch leicht Ursache-Wirkungszusammenhänge abbilden und die kurz- und langfristigen Entwicklungen ablesen – oder wie es unter den MODELER-Nutzern heisst – modeln.

Gemeinschaftsstand CONSIDEO Halle 5.1. direkt am Keynote-Forum
Zukunft Personal in Köln vom 22. bis 24.September

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 337190
 836

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Modeln auf der Zukunft Personal 2009 – Komplexität managen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Consideo GmbH

Bild: Gründung der Gesellschaft für Vernetztes Denken und Komplexitätsmanagement e.V. (GVDK)Bild: Gründung der Gesellschaft für Vernetztes Denken und Komplexitätsmanagement e.V. (GVDK)
Gründung der Gesellschaft für Vernetztes Denken und Komplexitätsmanagement e.V. (GVDK)
Um bei zunehmender Komplexität noch erfolgreich planen, entscheiden und kommunizieren zu können, reichen die klügsten Köpfe, die größte Erfahrung und das beste Bauchgefühl allesamt nicht mehr aus. Studien zufolge haben wir eine mentale Grenze, wenn es darum geht, das Zusammenspiel von mehr als 4 Faktoren zu begreifen. Wir brauchen dann ein Werkzeug, um uns die Zusammenhänge vor Augen führen und diese analysieren zu können. Die wohl weltweit führende und vor allem extrem einfach zu bedienende Software hierfür ist der CONSIDEO MODELER mit seine…
Bild: Kostenloses E-Buch: Vernetztes Denken in Schule und KindergartenBild: Kostenloses E-Buch: Vernetztes Denken in Schule und Kindergarten
Kostenloses E-Buch: Vernetztes Denken in Schule und Kindergarten
Was Hans nicht gelernt hat, lernen jetzt wenigsten Hänschen - und noch wichtiger - Hanna! Vernetztes Denken ist Studien zufolge die wichtigste Schlüsselkompetenz der Zukunft. Doch wie können wir diese den Planern und Entscheidern von morgen - unseren Kindern - vermitteln? Ein kostenloses E- Buch im pdf-Format von Kai Neumann von Consideo zeigt, wie mit einfachen, praxiserprobten Beispielen schon Kinder das Denken in Zusammenhängen erlernen können. Bei zunehmendem weltweiten Wissen und grenzenlosem Informationsfluss geht es immer weniger darum…

Das könnte Sie auch interessieren:

Model N SaaS-Lösung für globales Preismanagement gewinnt an Dynamik in der Life-Sciences-Branche
Model N SaaS-Lösung für globales Preismanagement gewinnt an Dynamik in der Life-Sciences-Branche
… Preisgestaltung auf einem globalen Level können zu Umsatzeinbußen führen, die sich zu zweistelligen Millionenbeträgen in Dollar summieren. Die internationale Referenzpreisbildung trägt zu weiterer Komplexität bei. Eine Preisveränderung in einem Land kann zu einer dramatischen Reduzierung der Preise führen, die öffentliche Abnehmer in einem anderen Land zu …
Bild: viviènne models presents Bar RefaeliBild: viviènne models presents Bar Refaeli
viviènne models presents Bar Refaeli
… auch in andere Richtungen weiter an. Denn das Topmodel ist nun auch immer öfter im Fernsehen zu sehen beispielsweise bei der Serie „Pick up“ oder in Zukunft im neuen Haim Bouzaglo Thriller „Session“. Außerdem wird sie die Co-Moderatorin der amerikanischen Serie „Tommy Hilfiger presents Ironic Iconic America“ sein, welche im Oktober startet. Bar Refaeli …
Bild: HANSA und Hunke stark für´s HandwerkBild: HANSA und Hunke stark für´s Handwerk
HANSA und Hunke stark für´s Handwerk
… Marke HANSA und gleichzeitig auch für das SHK-Handwerk begeistern. Als Armaturenhersteller und Partner sehen wir uns in der Pflicht, uns stark für die Zukunft des Handwerks zu machen. Mit Sandra haben wir eine authentische, ehrliche und branchenverbundene Botschafterin gefunden.“ Über Sandra Hunke: Sandra Hunke, 1992 im ostwestfälischen Paderborn geboren, …
Bild: Lilly Becker, Tochter von Schlagerstar Markus Becker beginnt zu modeln!Bild: Lilly Becker, Tochter von Schlagerstar Markus Becker beginnt zu modeln!
Lilly Becker, Tochter von Schlagerstar Markus Becker beginnt zu modeln!
Tochter von Schlagerstar Markus Becker Lilly Becker aus der Pfalz, träumt vom modeln! ------------------------------ Lilly Becker wird Model. Roter Cowboyhut und Karohemd - So kennt man ihren Vater, Schlagersaenger Markus Becker. Tochter Lilly hat ganz andere Dinge im Kopf. Die 20-Jährige will Model werden. Lilly selbst traeumt schon seit ihrer Kindheit …
Bild: Gründung der Gesellschaft für Vernetztes Denken und Komplexitätsmanagement e.V. (GVDK)Bild: Gründung der Gesellschaft für Vernetztes Denken und Komplexitätsmanagement e.V. (GVDK)
Gründung der Gesellschaft für Vernetztes Denken und Komplexitätsmanagement e.V. (GVDK)
Um bei zunehmender Komplexität noch erfolgreich planen, entscheiden und kommunizieren zu können, reichen die klügsten Köpfe, die größte Erfahrung und das beste Bauchgefühl allesamt nicht mehr aus. Studien zufolge haben wir eine mentale Grenze, wenn es darum geht, das Zusammenspiel von mehr als 4 Faktoren zu begreifen. Wir brauchen dann ein Werkzeug, …
Hay Group vereinbart strategische Partnerschaft mit Dynaplan
Hay Group vereinbart strategische Partnerschaft mit Dynaplan
… Geschlecht) und Spend (passende Kostenstruktur der Belegschaft). Dr. Kai Berendes, Executive Partner bei Dynaplan, betont: „Wir wollen Unternehmen helfen, die hohe Komplexität in der Planungsfunktion zu meistern. Die Bündelung der Kernkompetenzen beider Unternehmen zu einem gemeinsamen Leistungsangebot liefert genau auf die schwierigen Anforderungen …
Bild: Modelagentur & Vermittlung durch KontaktanzeigenBild: Modelagentur & Vermittlung durch Kontaktanzeigen
Modelagentur & Vermittlung durch Kontaktanzeigen
… Weltweit. Paarfieber.de verfügt über ein Netzwerk Model Agenturen und Fotografen, Stylisten und Visagisten, um den angehenden, sowie den erfahrenen Models ideale Möglichkeiten zum modeln zu ermöglichen. Jetzt modeln als Ferienjob, Nebenjob oder Studentenjob bei Paarfieber.de. Paarfieber.de bietet Menschen die Kontakt-Anzeigen aufgeben, als erste Singlebörse die Chance …
Bild: Time for new beginnings: Zukunft Personal feiert 25 Jahre mit konsequentem Blick nach vornBild: Time for new beginnings: Zukunft Personal feiert 25 Jahre mit konsequentem Blick nach vorn
Time for new beginnings: Zukunft Personal feiert 25 Jahre mit konsequentem Blick nach vorn
… unverminderter Qualität und Quantität – auf den Topic-Bühnen, den Interaktions-Formaten, mit Best Cases und in den Ausstellungsbereichen. Allerdings wollen wir zunehmend sowohl Komplexität als auch Ganzheitlichkeit von HR im Business-Kontext abbilden“, sagt Sandra Reis, Event Director der Zukunft Personal. Denn gerade vor dem Hintergrund wirtschaftlichen …
Bild: DUKASI - alte Handwerkstechniken in neuem GewandBild: DUKASI - alte Handwerkstechniken in neuem Gewand
DUKASI - alte Handwerkstechniken in neuem Gewand
Die Firma DUKASI, Siegmann & Heß GbR beschäftigt sich mit der Anfertigung von Springerle Modeln. Der ausgestorbene Beruf des Modelstechers wird im kleinen Handwerksbetrieb in Nordthüringen wiederbelebt. Ursprünglich eher im Süddeutschen und Schweizer Raum beheimatet, kam man dort eher durch Zufall zur Anfertigung der Gebäckformen. Im Auftrag einer …
Bild: MODELER-Camp 2010: Anwendertreffen der Modeler am OstseestrandBild: MODELER-Camp 2010: Anwendertreffen der Modeler am Ostseestrand
MODELER-Camp 2010: Anwendertreffen der Modeler am Ostseestrand
… Modell über Business Intelligence mit dem BI MODELER vorstellte. Conny Dethloff wollte herausfinden, wie analytische Fragestellungen Antworten geben können, die in die Zukunft gerichtet sind. Beispielsweise bei Produkteinführungen: wie hoch soll der Verkaufspreis eines Produktes liegen, damit ein Unternehmen den größten Umsatz macht? Der IBM-Berater …
Sie lesen gerade: Modeln auf der Zukunft Personal 2009 – Komplexität managen