openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geben bringt Segen

06.08.200916:04 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Geben bringt Segen
Jeder Spender erhält die Spenderkarte des Diakonissen-Mutterhauses Hebron
Jeder Spender erhält die Spenderkarte des Diakonissen-Mutterhauses Hebron

(openPR) Marburg, den 6. August 2009 - Das Diakonissen-Mutterhaus Hebron startet ab sofort seine umfassende Spendenkampagne "Segen erhalten!": Die Aktion richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Gruppen, Vereine und Unternehmen und soll neben dem langfristigen Unterhalt des Mutterhauses auch das Bestehen verschiedener gemeinnütziger Projekte der Schwesternschaft sichern. Die Diakonissen agieren wirtschaftlich unabhängig - sie bekommen keine Kirchensteuern oder andere öffentlichen Mittel, sondern finanzieren sich als freies Werk in der evangelischen Kirche aus eigenen Ressourcen und Spenden. Weitere Informationen unter www.diakonissenmutterhaus-hebron.de

Die aktuelle Spendenkampagne mit dem doppeldeutigen Motto "Segen erhalten" umfasst verschiedene Spendenmodelle: Die Schwesternschaft und ihre Dienstbereiche können beispielsweise mit einem monatlichen Festbetrag ab 10,- Euro unterstützt werden. Gegen eine großzügige Gabe ab 1.000,- Euro wird zu Ehren des jeweiligen Spenders eine individuell angefertigte Tontafel an der Außenmauer der Evangeliumshalle vor Ort angebracht oder auf Wunsch auch dem Spender direkt überreicht. Dankbar willkommen sind selbstverständlich auch Einzelspenden kleinerer Geldbeträge, die das christliche Wirken des Diakonissen-Mutterhauses Hebron fördern und den speziellen Segen des Hebronbergs erhalten und weiter tragen.

Jeder Spender kann bei Interesse vorab festlegen, welches Projekt der Schwesternschaft gezielt mit seiner Geldspende unterstützt werden soll: Die Schwesternschaft direkt, die Evangeliumshalle, die Begegnungsstätte Haus Sonneck, die Gemeindestation Wehrda, das Alten- und Pflegeheim Tannhäuser, die angegliederte Diakoniegemeinschaft Betânia in Brasilien oder auch wechselnde aktuelle Zwecke und Vorhaben der Schwestern.
Seit seiner Gründung im Jahr 1908 ist das Diakonissen-Mutterhaus Hebron unter dem Motto "Gemeinsam glauben, leben, dienen" mit vielen Mitarbeitenden unterwegs. Im Jahr 1966 gehörten etwa 600 aktive Diakonissen zur Schwesternschaft, heute sind von den 240 zum Mutterhaus gehörenden Diakonissen noch 30 aktiv tätig.

Druckfähiges Bildmaterial steht bei Bedarf zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 337129
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geben bringt Segen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von allerhand

allerhand Kundenzuwachs für allerhand
allerhand Kundenzuwachs für allerhand
Hamburg, den 25. September 2007 – allerhand, das Hamburger Kommunikationsbüro für Pressearbeit und Texte, vermeldet mit Stolz zwei neue Kunden: das Diakonissen-Mutterhaus Hebron und dankbar, das junge Kindermodelabel mit Sitz in Hamburg. allerhand startet ab sofort mit einer bundesweiten PR-Kampagne für das Diakonissen-Mutterhaus Hebron, dessen Schwesternschaft im kommenden Jahr 100jähriges Jubiläum feiert. Kernthemen der Kommunikation sind das Leben in der christlichen Gemeinschaft sowie die Grundwerte der Schwesternschaft. dankbar ist ein …
allerhand geht mit textouren auf Entdeckung
allerhand geht mit textouren auf Entdeckung
Hamburg, 1. August 2007 – Ab sofort übernimmt allerhand, das Hamburger Büro für Pressearbeit und Texte, die gesamte Kommunikationsarbeit für textouren, dem neuen Anbieter literarischer Erlebnistouren in der Hansestadt. Damit festigt das 2003 gegründete Kommunikationsbüro unter der Leitung von Bianca Frenzer seine lokale Ausrichtung. In der unternehmerischen Startphase von textouren soll zunächst in Hamburg und Umgebung eine nachhaltige Bekanntheit erreicht werden, als nächsten Schritt ist bereits die bundesweite Kommunikation geplant. „Die p…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erinnerung an Gelöbnis der Bürger
Erinnerung an Gelöbnis der Bürger
… wird, und am Viehtor, an dem besonders auch der Opfer des Krieges und der Bombenangriffe gedacht wird. An allen drei Stationen wird das Lobetaggebet gebetet und der Segen erteilt. Der feierliche Abschluss mit Te deum und sakramentalen Segen ist dann wieder in der Stiftskirche. Die Anwohner sollten den Prozessionsweg auch in diesem Jahr wieder mit Altären, …
Bild: Segen und Opfer der Globalisierung - Sachbuch über das Wesen des EuropäismusBild: Segen und Opfer der Globalisierung - Sachbuch über das Wesen des Europäismus
Segen und Opfer der Globalisierung - Sachbuch über das Wesen des Europäismus
Uwe Petersen stellt in "Segen und Opfer der Globalisierung" die Frage, ob es Sinn macht, sich mit den Problemen aller Welt zu beschäftigen. ------------------------------ Dank der Globalisierung und dem Internet können wir zu jeder Zeit des Tages wissen, was sich in anderen Ländern abspielt und wie sich das auf unser eigenes Leben auswirken könnte. Die …
Neue Umfrage auf dem marketingshop blog: "Web 2.0 - Fluch oder Segen für die Online Reputation?"
Neue Umfrage auf dem marketingshop blog: "Web 2.0 - Fluch oder Segen für die Online Reputation?"
Berlin, 7. April 2011. Der marketingshop blog hat eine neue Umfrage gestartet. Das Thema lautet "Web 2.0 - Fluch oder Segen für die Online Reputation?" Ziel der Aktion ist es, von den Lesern zu erfahren, was sie wirklich über Facebook, Xing, YouTube, Twitter & Co. denken. Haben die Netzwerke und Plattformen hinsichtlich der Online Reputation Chancen …
Bild: Spannende Gegenüberstellung von Zeitgeist und biblischer InterpretationBild: Spannende Gegenüberstellung von Zeitgeist und biblischer Interpretation
Spannende Gegenüberstellung von Zeitgeist und biblischer Interpretation
Neu erschienene Broschüre „Zwischen Fluch und Segen“ verknüpft Boulevard und Theologie „Zwischen Fluch und Segen - Essays zu einem aktuellen Thema“ heißt eine Broschüre von Hedi Porten, die im Herbst 2007 bei www.wertvoll-medien.de erschienen ist. „wertvoll-medien“ ist ein Internetpressedienst, der den gesellschaftlichen Wandel analysiert und ihn alternativ …
Bild: „Kampf und Segen“ in der BibelBild: „Kampf und Segen“ in der Bibel
„Kampf und Segen“ in der Bibel
Stuttgart. "Kampf und Segen": Die Jakob-Esau-Erzählungen aus dem 1. Buch Mose/Genesis stehen im Zentrum der Ökumenischen Bibelwoche 2009/2010 und des Bibelsonntags 2010. Die Gottesdienste zum Ökumenischen Bibelsonntag zu Jakobs Kampf am Jabbok (1. Mose 32,23-33) stehen unter dem Motto "Zu Gott verrenkt". Bei der Deutschen Bibelgesellschaft sind jetzt …
Bild: Sternsinger aus Röhrmoos bedanken sichBild: Sternsinger aus Röhrmoos bedanken sich
Sternsinger aus Röhrmoos bedanken sich
Segen bringen, Segen sein war das Motto der Aktion 2014 Sternsinger aus Röhrmoos sammeln mehr als 3300 Euro für Kinder in Not (Röhrmoos). Mit dem traditionellen Segen für Grundschule und Rathaus ging am Dienstag dem 7. Januar die Aktion Dreikönigssingen der Pfarrgemeinde St. Johannes zu Ende. Die Sternsinger waren ganz schön stolz. Am 6. Januar waren …
Warum Klimaanlagen regelmäßig vom Fachmann gewartet werden müssen
Warum Klimaanlagen regelmäßig vom Fachmann gewartet werden müssen
An heißen Sommertagen sind sie ein Segen: Klimaanlagen. In Büros, Schlafzimmern, Flugzeugen oder im Auto verschaffen Sie Abkühlung und machen das Leben erträglicher. Und wenn Nutzer einige Dinge beachten, ist auch das gesundheitliche Risiko von Klimaanlagen gering. So raten Ärzte, die Klimaanlage nicht zu kalt einzustellen. Der Unterschied zur Außentemperatur …
Bild: ALLATRA Bewegung erhält Apostolischen Segen von Papst FranziskusBild: ALLATRA Bewegung erhält Apostolischen Segen von Papst Franziskus
ALLATRA Bewegung erhält Apostolischen Segen von Papst Franziskus
Die Internationale Gesellschaftliche Bewegung ALLATRA hat eine historische Anerkennung des apostolischen Segens seiner Heiligkeit Papst Franziskus erhalten. In einer bemerkenswerten Geste des Heiligen Stuhls wurde der Organisation und ihrer Präsidentin Maryna Ovtsynova der Apostolische Segen von Papst Franziskus für ihr Engagement im Umweltschutz und …
Bild: NEU: Ein Gesamtüberblick zum Thema "Digitalisierung"Bild: NEU: Ein Gesamtüberblick zum Thema "Digitalisierung"
NEU: Ein Gesamtüberblick zum Thema "Digitalisierung"
… Aspekte der digitalen Vernetzung des Internets anschaulich geschildert und bewertet. So lernen die Leser, wie Computer „denken“. Letztendlich geht es um die Frage, ob die Digitalisierung Segen oder Fluch der Menschheit sein wird. Die Antwort des Autors wird Sie überraschen. Dazu gibt es einen Beitrag „Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?" des Autors …
Bild: CSK freuen sich über bayerische KardinaltroikaBild: CSK freuen sich über bayerische Kardinaltroika
CSK freuen sich über bayerische Kardinaltroika
… Säkularisation zu verpassen. Zusammenhalt ist angesagt. Alle guten Wünsche für ein grundsolides Miteinander, Erfolg im Wettbewerb mit den Ideologien unserer Tage, persönlich Gesundheit und Gottes Segen!“ Und an Seine Eminenz Kardinal Brandmüller u. a.: „Wir wollen – und bitten dabei um Ihre Hilfe – an den Systemknoten, an denen sich Beliebigkeit breit …
Sie lesen gerade: Geben bringt Segen