openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trendbikes Pedelecs - Neues Hansecontrol-Cert Prüfsiegel sorgt für mehr Sicherheit

Bild: Trendbikes Pedelecs - Neues Hansecontrol-Cert Prüfsiegel sorgt für mehr Sicherheit

(openPR) Hamburg, 4. August 2009 – Pedelecs werden in Deutschland immer beliebter. Immer mehr Menschen, die sich für die schweißtreibende Fortbewegung mit herkömmlichen Fahrrädern nicht recht begeistern können, entdecken stattdessen die Fahrräder mit eingebauter Trethilfe durch einen Elektromotor.



Doch mit zunehmender Akzeptanz der Pedelecs werden immer mehr Anforderungen an die Geräte deutlich. Viele Pedelec-Fahrer nutzen das Fortbewegungsmittel um schwere Lasten, wie z.B. Einkäufe, zu transportieren. Die Folge: Pedelecs werden um ein Vielfaches mehr belastet als gewöhnliche City- oder Trekkingbikes. Auf diese zusätzlichen Anforderungen hat die Hansecontrol Zertifizierungsgesellschaft mbH (Hansecontrol-Cert) mit einem verschärften Belastungstest reagiert und ein eigenes Prüfsiegel für Pedelecs entwickelt.

Das „Hansecontrol-Cert Prüfsiegel für Pedelecs – Erhöhte Sicherheit“ setzt einen neuen Standard. Denn Pedelecs sind nicht nur technisch weit komplexer als herkömmliche Bikes, sondern werden auch stärker beansprucht: Höhere Geschwindigkeit, höhere Kilometerleistung, stärkere Gewichtsbelastung. Zudem kommt es beim Fahren mit dem Pedelec je nach Platzierung des Antriebs an Nabe oder Tretlager zu deutlich stärkeren Schwingungen der einzelnen Bauteile. Die zu erwartenden Belastungen eines Pedelecs sind nahezu doppelt so hoch wie bei City- und Trekkingrädern. Diesen erhöhten Anforderungen trägt das neue Prüfsiegel Rechnung.

„Erfahrungen aus der Praxis haben gezeigt, dass die Prüfanforderungen für normale Fahrräder hier nicht ausreichen“, so Dr. Martin Büscher, Geschäftsführer Hansecontrol-Cert. „Aus diesem Grund haben wir eine erweiterte Qualitätsprüfung für Pedelecs erarbeitet. Mit dem Pedelec-Prüfsiegel von Hansecontrol bieten wir Herstellern und Händlern von Pedelecs jetzt die notwendige Sicherheit für die Unbedenklichkeit ihrer Produkte.“

Hansecontrol-Cert testet Pedelecs auf einem sogenannten Rollenprüfstand unter Belastungen, die über die derzeit gültige Europäische Norm hinausgehen. Dabei müssen Pedelecs unter einer bestimmten Gewichtsbelastung auf den mit Schwellen versehenen Laufrollen eine Dauerlaufprüfung bestehen, die einer üblichen Lebensdauer und möglichst realen Belastungen entspricht. Büscher erläutert: „Diese Prüfung hat sich vielfach bewährt. Auf dem Rollenprüfstand zeigt sich am deutlichsten die Qualität eines Pedelecs. Wenn alle Komponenten des Pedelecs in der Gesamtheit getestet werden, offenbaren sich die vermeintlichen Problembereiche.“

Ein weiteres wichtiges Kriterium für die Vergabe des Hansecontrol-Siegels ist die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Ein störanfälliger Pedelec-Antrieb könnte sonst zu einer Gefährdung des Nutzers führen. Auch chemische Schadstofflimits werden überprüft. So dürfen beispielsweise keine gefährlichen Stoffe wie die krebserregenden PAKs (Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) in Kunststoffteilen der Pedelecs feststellbar sein.

„Vom neuen Prüfsiegel für Pedelecs profitieren Endverbraucher wie Hersteller“, so Büscher. „Hersteller von Pedelecs erhalten mit dem Prüfsiegel der Hansecontrol-Cert eine belastbare Aussage über die Qualität ihres Produktes. Verbraucher erkennen auf einen Blick, dass das Pedelec erhöhte Sicherheitsanforderungen erfüllt.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 336390
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trendbikes Pedelecs - Neues Hansecontrol-Cert Prüfsiegel sorgt für mehr Sicherheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hansecontrol

Bild: Mehr Schein als Sein? Dekorationsgegenstände auf dem PrüfstandBild: Mehr Schein als Sein? Dekorationsgegenstände auf dem Prüfstand
Mehr Schein als Sein? Dekorationsgegenstände auf dem Prüfstand
Für das Inverkehrbringen von Spielzeugartikeln und Produkten, die mit Lebensmitteln in Kontakt treten, hat der Gesetzgeber eindeutige Richtlinien festgelegt. Aber wie verhält es sich bei Dekorationsgegenständen, die vom Verbraucher umfunktioniert und als Spielzeug oder zur Lebensmittelaufbewahrung genutzt werden? Diese Produkte müssen neben den gesetzlichen Richtlinien für Dekorationsgegenstände zusätzlich den Lebensmittel- oder Spielzeuganforderungen entsprechen. Eine eindeutige Regelung für Dekorationsgegenstände gibt es allerdings nicht. D…
Bild: Hansecontrol bietet Prüfung amtlicher Gegenproben anBild: Hansecontrol bietet Prüfung amtlicher Gegenproben an
Hansecontrol bietet Prüfung amtlicher Gegenproben an
Ab sofort können Händler von Bedarfsgegenständen bei dem Prüfinstitut Hansecontrol GmbH die Prüfung von amtlichen Gegenproben wie Textilien oder Spielzeug vornehmen lassen. Damit erweitert das unabhängige Hamburger Prüflabor das Portfolio um eine weitere Prüf- und Beratungsleistung. Auftraggeber erhalten mehr Rechtssicherheit bezüglich der gesetzlichen Anforderungen von Konsumprodukten und eine optimale Unterstützung bei behördlichen Beanstandungen. Gegenprobensachverständige bei Hansecontrol ist Ariane Stoll, Fachverantwortliche für Spielzeu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hermes Hansecontrol ist akkreditierte GS-Zulassungsstelle für PedelecsBild: Hermes Hansecontrol ist akkreditierte GS-Zulassungsstelle für Pedelecs
Hermes Hansecontrol ist akkreditierte GS-Zulassungsstelle für Pedelecs
… sowie GS-Zulassungsstelle für Pedelecs und bietet alle gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen aus einer Hand. „Hermes Hansecontrol verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Fahrradsicherheit und ist dank dieser umfangreichen Expertise auf die äußerst anspruchsvolle Qualitätsprüfung von Pedelecs eingerichtet“, erklärt Lutz Lehmann, CEO der Hermes Hansecontrol …
Bild: Hansecontrol-Cert steigt in den US-Markt einBild: Hansecontrol-Cert steigt in den US-Markt ein
Hansecontrol-Cert steigt in den US-Markt ein
… für die USA akkreditiert und prüft als offiziell registriertes Labor Spielzeug, Schuhe und Textilien nach deren Produktkonformität für den US-amerikanischen Markt. Bisher war Hansecontrol-Cert in Europa aktiv und hat in den USA seine Prüfdienstleistungen von elektrischen Konsumgütern nur über eine Kooperation u.a. mit dem amerikanischen Institut MET …
Bild: Hansecontrol präsentiert sich erfolgreich auf der REHACARE internationalBild: Hansecontrol präsentiert sich erfolgreich auf der REHACARE international
Hansecontrol präsentiert sich erfolgreich auf der REHACARE international
… Menge fundierte Informationen rund um die Produktabsicherung von Medizin- und Wellnessprodukten: So präsentierte sich die unabhängige Hansecontrol Zertifizierungsgesellschaft mbH (Hansecontrol-Cert) in diesem Jahr erstmals auf der REHACARE international. Eine weitere Premiere war der gemeinsame Messeauftritt mit dem Beratungsunternehmen MED-RAS GmbH …
Bild: Hansecontrol präsentiert sich erstmals auf der REHACARE internationalBild: Hansecontrol präsentiert sich erstmals auf der REHACARE international
Hansecontrol präsentiert sich erstmals auf der REHACARE international
Hamburg, 5. Oktober 2009 – Die unabhängige Hansecontrol Zertifizierungsgesellschaft mbH (Hansecontrol-Cert) ist erstmals mit einem Stand auf der diesjährigen Messe REHACARE international vertreten. Auf der Fachmesse für Rehabilitation, Pflege, Prävention und Integration, die vom 14. bis 17. Oktober 2009 in Düsseldorf stattfindet, präsentiert Hansecontrol …
Bild: Borussia Dortmund und Hermes Hansecontrol setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fortBild: Borussia Dortmund und Hermes Hansecontrol setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort
Borussia Dortmund und Hermes Hansecontrol setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort
… bei der Produktsicherheit in der Spitzengruppe zu spielen“, sagt Lutz Lehmann. Entsprechend geprüfte Artikel, die zusätzlich von der Hansecontrol Zertifizierungsgesellschaft mbH (Hermes Hansecontrol-Cert) zertifiziert wurden, erhalten das Prüfzeichen „Sicherer Fanartikel“ und sind im BVB-Katalog mit dem Firmenlogo sowie im Webshop mit dem Prüfzeichen …
Bild: Weihnachtsmänner aufgepasst: Nur Spielzeug mit GS-Zeichen ist sicherBild: Weihnachtsmänner aufgepasst: Nur Spielzeug mit GS-Zeichen ist sicher
Weihnachtsmänner aufgepasst: Nur Spielzeug mit GS-Zeichen ist sicher
Prüflabor Hansecontrol-Cert vergibt das Gütesiegel ab sofort Hamburg, 26. November 2009 – Spätestens ab dem 1. Advent läuft der Geschenke-Countdown für Weihnachten wieder auf vollen Touren. Besonders für Kinder werden die meisten Präsente gekauft. Ob Puppen, Bälle, Spiele oder Stofftiere – bei aller Freude, die das Schenken macht, sollten Eltern vor …
Bild: Hansecontrol-Cert erhält Zulassung als GS-PrüfstelleBild: Hansecontrol-Cert erhält Zulassung als GS-Prüfstelle
Hansecontrol-Cert erhält Zulassung als GS-Prüfstelle
Hamburg, 25. November 2009 – Die unabhängige Hansecontrol Zertifizierungsgesellschaft mbH (Hansecontrol-Cert) hat mit Wirkung vom 9. November 2009 die Zulassung als gesetzlich autorisierte GS-Prüfstelle durch die Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS) erhalten. Ab sofort darf die Hansecontrol-Cert Konsumgüter gemäß den Vorgaben des Geräte- …
Bild: Hansecontrol-Cert verstärkt internationale Ausrichtung: Kooperation mit MET Laboratories auf dem US-MarktBild: Hansecontrol-Cert verstärkt internationale Ausrichtung: Kooperation mit MET Laboratories auf dem US-Markt
Hansecontrol-Cert verstärkt internationale Ausrichtung: Kooperation mit MET Laboratories auf dem US-Markt
Die Hansecontrol Zertifizierungs-gesellschaft mbH setzt auf Internationalisierung. Ab Mai 2010 bietet das Hamburger Unternehmen Hansecontrol-Cert in Kooperation mit dem amerikanischen Institut MET Laboratories Prüfdienstleistungen für den US-amerikanischen Markt an. Bis dato war Hansecontrol-Cert mit seinen Dienstleistungen ausschließlich auf dem europäischen …
Bild: Gebrauchstauglichkeitsprüfung bei Hansecontrol-CertBild: Gebrauchstauglichkeitsprüfung bei Hansecontrol-Cert
Gebrauchstauglichkeitsprüfung bei Hansecontrol-Cert
… Wettbewerb beauftragen Hersteller unabhängige Prüfinstitute, die Produkte zusätzlich zu den gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen auf Gebrauchstauglichkeit zu beurteilen. Bei dem Hamburger Prüfinstitut Hansecontrol-Cert stieg die Nachfrage nach Gebrauchstauglichkeitstests im Jahr 2009 um 20 Prozent im Vergleich zum vorletzten Jahr. Am häufigsten stehen hier …
Hansecontrol auf der IFA - Starker Partner für den Plus X Award
Hansecontrol auf der IFA - Starker Partner für den Plus X Award
… nach der neuen, am 23. Juli 2009 in Kraft getretenen EU-Verordnung werden bereits ab Januar 2010 verschärfte Grenzwerte wirksam. Die Hansecontrol Zertifizierungsgesellschaft mbH (Hansecontrol-Cert) ist auf der IFA mit einem eigenen Stand vertreten und bietet allen Interessierten eine umfassende Beratung zur neuen Verordnung. Dank der Ausstattung mit …
Sie lesen gerade: Trendbikes Pedelecs - Neues Hansecontrol-Cert Prüfsiegel sorgt für mehr Sicherheit