(openPR) Hamburg, 25. November 2009 – Die unabhängige Hansecontrol Zertifizierungsgesellschaft mbH (Hansecontrol-Cert) hat mit Wirkung vom 9. November 2009 die Zulassung als gesetzlich autorisierte GS-Prüfstelle durch die Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS) erhalten. Ab sofort darf die Hansecontrol-Cert Konsumgüter gemäß den Vorgaben des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes (GPSG) prüfen und als Zertifizierungsstelle das GS-Zeichen vergeben. Die Akkreditierung umfasst Produkte aus den Segmenten Unterhaltungselektronik, Informationstechnik ebenso wie Möbel, Fahrräder und Spielzeug sowie Haushalts- und Elektrogeräte.
„Das GS-Siegel ist für Hersteller eine zusätzliche Möglichkeit, das Vertrauen der Verbraucher in die Sicherheit ihrer Produkte zu stärken. Wir freuen uns, mit dieser zusätzlichen Prüfdienstleistung den Bedürfnissen unserer Kunden entgegenzukommen und als einziges Prüflabor mit Sitz in Hamburg diese Bandbreite an Prüfungen und Zertifizierung anzubieten“, so Dr. Martin Büscher, Geschäftsführer der Hansecontrol-Cert.
Die Hansecontrol Zertifizierungsgesellschaft mbh (Hansecontrol-Cert) ging im April 2009 als unabhängiger Unternehmensbereich aus dem international anerkannten, zertifizierten Prüfinstitut Hansecontrol GmbH hervor. Auftakt war die Laborbegutachtung durch Auditoren der ZLS. Mit der nun erfolgten Akkreditierung als GS-Prüfstelle erweitert die Hansecontrol-Cert ihr Leistungsspektrum und bietet Herstellern, Händlern und Importeuren künftig neben regulären Sicherheits- und EMV-, Öko- und Gebrauchstauglichkeitsprüfungen auch die Prüfung und Zertifizierung mit dem GS-Zeichen an.
„Mit der Zulassung als GS-Prüfstelle hat die Hansecontrol-Cert ein großes Ziel erreicht“, ergänzt Büscher. „Die Erweiterung unserer Prüfleistungen um das GS-Zeichen ist ein wichtiger Schritt um auch in Zukunft im Wettbewerb optimal aufgestellt zu sein.“