openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr Schein als Sein? Dekorationsgegenstände auf dem Prüfstand

Bild: Mehr Schein als Sein? Dekorationsgegenstände auf dem Prüfstand
Hansecontrol bietet ein neues Seminar für Einkäufer und Händler von Dekorationsartikeln
Hansecontrol bietet ein neues Seminar für Einkäufer und Händler von Dekorationsartikeln

(openPR) Für das Inverkehrbringen von Spielzeugartikeln und Produkten, die mit Lebensmitteln in Kontakt treten, hat der Gesetzgeber eindeutige Richtlinien festgelegt. Aber wie verhält es sich bei Dekorationsgegenständen, die vom Verbraucher umfunktioniert und als Spielzeug oder zur Lebensmittelaufbewahrung genutzt werden? Diese Produkte müssen neben den gesetzlichen Richtlinien für Dekorationsgegenstände zusätzlich den Lebensmittel- oder Spielzeuganforderungen entsprechen. Eine eindeutige Regelung für Dekorationsgegenstände gibt es allerdings nicht. Das Prüfinstitut Hansecontrol zeigt in einem neuen Seminar, worauf Händler und Importeure im Hinblick auf die Verkehrsfähigkeit von Dekorationsgegenständen schon beim Einkauf achten müssen.



Dekorationsartikel, wie zum Beispiel die Spardose in Plüschhasen-Optik oder die Potpourrischale aus Holz, werden neben ihrer eigentlichen Funktion im Alltag häufig zweckentfremdet. Mit der Plüschspardose spielt das Kind und in der Schale wird das frische Obst aufbewahrt. Deswegen müssen Dekorationsgegenstände, die nicht nur Zierde des Wohnzimmers sind, sondern Spielzeug ähneln oder mit Lebensmitteln in Verbindung gebracht werden, auch nach den entsprechenden Richtlinien des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes (GPSG) sowie Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuchs (LFGB) geprüft werden. Dass Händler häufig die Anforderungen an Dekorationsartikel unterschätzen, bestätigt Ariane Stoll, Fachverantwortliche für Spielzeug und LFGB von Hansecontrol: „Manch simpler Dekorationsartikel ruft im ersten Moment nicht die Assoziation hervor, für Kinder interessant zu sein oder für Lebensmittel zweckentfremdet zu werden.“ Die Expertin rät: „Bei jedem Einkauf sollte eine mögliche Fehlanwendung bedacht werden. Ist die Verkehrsfähigkeit nicht abgesichert, sollten Importeure die Artikel aus dem Graubereich lieber nicht einkaufen.“ Verboten sind sogar mit Lebensmitteln verwechselbare Produkte wie Weintrauben aus Kunststoff, die sich leicht lösen und verschlucken lassen. Hier besteht die Gefahr des Erstickens.

Das Hansecontrol-Seminar „Dekorationsartikel - im Konflikt mit Lebensmittelkontakt und Spielzeuganforderungen“ soll Einkäufern mehr Sicherheit bei der Auswahl der Produkte und der Einschätzung möglicher Sicherheitsrisiken und gesundheitsschädlicher Inhaltsstoffe geben. Das eintägige Seminar findet am 27. Oktober 2010 bei Hansecontrol in Hamburg statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.hansecontrol.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 456055
 1160

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr Schein als Sein? Dekorationsgegenstände auf dem Prüfstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hansecontrol

Bild: Hansecontrol bietet Prüfung amtlicher Gegenproben anBild: Hansecontrol bietet Prüfung amtlicher Gegenproben an
Hansecontrol bietet Prüfung amtlicher Gegenproben an
Ab sofort können Händler von Bedarfsgegenständen bei dem Prüfinstitut Hansecontrol GmbH die Prüfung von amtlichen Gegenproben wie Textilien oder Spielzeug vornehmen lassen. Damit erweitert das unabhängige Hamburger Prüflabor das Portfolio um eine weitere Prüf- und Beratungsleistung. Auftraggeber erhalten mehr Rechtssicherheit bezüglich der gesetzlichen Anforderungen von Konsumprodukten und eine optimale Unterstützung bei behördlichen Beanstandungen. Gegenprobensachverständige bei Hansecontrol ist Ariane Stoll, Fachverantwortliche für Spielzeu…
Bild: Hansecontrol eröffnet Prüflabor in DongguanBild: Hansecontrol eröffnet Prüflabor in Dongguan
Hansecontrol eröffnet Prüflabor in Dongguan
Am 18. März 2010 hat Hansecontrol Asia Limited die offizielle Eröffnung des 100-prozentigen Tochterunternehmens Hansecontrol Dongguan Technologie Consulting Services Limited bekannt gegeben. In einer festlichen Eröffnungszeremonie mit Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft sowie Kunden und den Mitarbeitern wurden die Räumlichkeiten in Liaobu Town, Dongguan nach chinesischer Tradition feierlich eingeweiht. An der Holding Hansecontrol Asia mit Sitz in Hongkong sind das Prüfinstitut Hansecontrol GmbH, ein Unternehmen der Otto Group, und das Mod…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Logo-Weihnachtskugeln der Hingucker 2012Bild: Logo-Weihnachtskugeln der Hingucker 2012
Logo-Weihnachtskugeln der Hingucker 2012
… beim Schmücken des Weihnachtsbaums nichts dem Zufall überlassen und sich besonders viel Mühe geben, um die gewünschte Atmosphäre zu schaffen. Selbst gestaltete Dekorationsgegenstände sorgen für eine besonders schöne Stimmung. So bietet einzigartigeARTIKEL.de seinen B2B-Kunden die Möglichkeit, den Weihnachtsbaum ganz individuell mit selbst gestalteten …
Bild: Schöne und individuelle Geschenke von ganz besonderen MenschenBild: Schöne und individuelle Geschenke von ganz besonderen Menschen
Schöne und individuelle Geschenke von ganz besonderen Menschen
… gestaltete Postkarten für alle Anlässe, Blumenanhänger, Holzspielzeuge, Lichterketten, Puppenbetten und weitere Kindermöbel, Tassen, Notizbücher, Kissen und Babydecken und noch viele andere Dekorationsgegenstände und Accessoires. Diese sind liebevoll in dem offenen und lichtdurchfluteten Laden am Empfang in Rosenharz / Bodnegg zu finden. Das Besondere …
Bild: Verkehrsrecht Dippoldiswalde-Der Kfz-Schein im Fahrzeug stellt keine Gefahrerhöhung bei Diebstahl dar.Bild: Verkehrsrecht Dippoldiswalde-Der Kfz-Schein im Fahrzeug stellt keine Gefahrerhöhung bei Diebstahl dar.
Verkehrsrecht Dippoldiswalde-Der Kfz-Schein im Fahrzeug stellt keine Gefahrerhöhung bei Diebstahl dar.
Verbleibt der Kfz-Schein im Fahrzeug und wird das Fahrzeug gestohlen, so begründet dies keinen Haftungsausschluss der Kaskoversicherung (OLG Oldenburg, Urteil vom 23.06.2010, Az. 5 U 153/09). Rechtsgrundsatz Verkehrsrecht Dippoldiswalde/Glashütte Verbleibt der Kfz-Schein im Fahrzeug und wird das Fahrzeug gestohlen, so begründet dies keinen Haftungsausschluss …
Kundeninformation zur Handhabung von Sportbootführerscheinen bei Charter im Ausland
Kundeninformation zur Handhabung von Sportbootführerscheinen bei Charter im Ausland
… - Aufgrund aktueller Gegebenheiten, informiert die in Lübeck ansässige Charteragentur Blu Charter, alle Chartergäste über die Handhabung und Anerkennung "alter" Sportbootführerscheine bei einer Charter im Ausland, speziell im Revier Kroatien. Neben den Sportbootführerscheinen See & Binnen sind auch heute noch eine Vielzahl "alter" Führerscheinen …
Der Adlersberg und die Töpfer - Töpfermarkt Adlersberg beim Prösslbräu
Der Adlersberg und die Töpfer - Töpfermarkt Adlersberg beim Prösslbräu
… in Mitleidenschaft gezogen wurde, bleiben sie ihrem Handwerk treu. „Gottseidank“ möchte man sagen, schließlich sind handgearbeitete Schüsseln und Tassen, Krüge und Dekorationsgegenstände einfach unvergleichlich. Trotz alledem sind die Werkstätten weniger und die größeren Betriebe kleiner geworden. Weitaus die meisten Töpfer arbeiten alleine und sind …
Henry Schein spendet medizinische Hilfsgüter für Nepal
Henry Schein spendet medizinische Hilfsgüter für Nepal
Henry Schein unterstützt Erdbebenopfer in Nepal Die Henry Schein Medical AG (http://www.henryschein-medical.ch) aus Lyssach, Tochter der Henry Schein Inc., hat in diesem Jahr Hilfsgüter im Wert von 500.000 USD gespendet und unterstützt so aktiv die Opfer des verheerenden Erdbebens in Nepal. Des Weiteren hat das Unternehmen den "Henry Schein Cares Nepal …
Bild: RA Horrion: Fahrzeugdiebstahl mit Kfz-Schein - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt DresdenBild: RA Horrion: Fahrzeugdiebstahl mit Kfz-Schein - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden
RA Horrion: Fahrzeugdiebstahl mit Kfz-Schein - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden
RA Horrion: Der Kfz-Schein im Fahrzeug stellt keine Gefahrerhöhung bei Diebstahl dar - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden. Rechtsgrundsatz Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden Verbleibt der Kfz-Schein im Fahrzeug und wird das Fahrzeug gestohlen, so begründet dies keinen Haftungsausschluss der Kaskoversicherung (OLG Oldenburg, Urteil …
Bild: Medka wird zu HENRY SCHEIN MEDICALBild: Medka wird zu HENRY SCHEIN MEDICAL
Medka wird zu HENRY SCHEIN MEDICAL
Die Medka Medizinprodukte GmbH wird mit Wirkung zum 28. Juni 2010 in Henry Schein Medical GmbH umbenannt. Medka ist bereits seit Anfang 2009 Teil der Henry Schein Gruppe und änderte nun im Zuge eines Zusammenschlusses mit dem bisherigen Mutterunternehmen Henry Schein Medical seinen Namen. Henry Schein Medical ist damit einer der größten medizinischen …
Bild: Swarovski verändert Deine WeltBild: Swarovski verändert Deine Welt
Swarovski verändert Deine Welt
… bügeln lassen, gibt es Swarovski No Hot Fix. Mit einem speziellen Strasskleber kann man einfach alles verschönern was man möchte. Das bekannteste Beispiel dafür, sind selbst beklebte Handys. Das ist der Hingucker. Auch Dekorationsgegenstände, wie Vasen, Teelichhalter oder Gläser können aufgepeppt werden. Die Devise lautet auprobieren und glänzen lassen.
Bild: Es ist angerichtet: Porzellan-Design für jeden GeschmackBild: Es ist angerichtet: Porzellan-Design für jeden Geschmack
Es ist angerichtet: Porzellan-Design für jeden Geschmack
… kulinarische Gaumenfreuden in einem geschmackvollen Ambiente. Seit genau 300 Jahren ziert Porzellan unsere Lebensräume. Ob als Geschirr für Festlichkeiten, den Alltag oder auch als Dekorationsgegenstände wie Vasen und Schalen – edles Porzellan umgibt uns jeden Tag und hat unsere Wohnkultur nachhaltig geprägt. www.design3000.de stellt in seinem Online-Shop …
Sie lesen gerade: Mehr Schein als Sein? Dekorationsgegenstände auf dem Prüfstand