openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zeichen & Wunder pitcht für die Olympia-Bewerbung Münchens 2018

03.08.200915:16 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Münchner Design-Agentur erreicht Finale des Logo- und Corporate Design- Wettbewerbs für Münchens Bewerbung um die Olympischen Winterspiele und Paralympics 2018



München, 03. August 2009. Die Vorbereitungen der Bewerbung Münchens um die Olympischen Winterspiele und Paralympics 2018 laufen an. Bekommt die Isar-Metropole am 6. Juli 2011 den Zuschlag, wäre München weltweit der erste Olympia-Gastgeber, der sowohl die Sommer- als auch Winterspiele ausgetragen hat. Für die Vorbereitung des künftigen Erscheinungsbilds der Bewerbungsgesellschaft München 2018 GmbH im Bewerbungsprozess um die Austragung der Spiele wurde deutschlandweit ein Logo- und Corporate Design-Wettbewerb durchgeführt, zu dem zehn Agenturen mit jeweils zwei Entwürfen zum Pitch antraten. Zu den drei Finalisten gehört die Markenberatungs- und Design-Agentur Zeichen & Wunder, die mit ihrem Vorschlag die 18-köpfige Jury für sich gewinnen konnte.

So hat Zeichen & Wunder auf Basis der Vorgaben der Bewerbungsgesellschaft München 2018 GmbH und des IOC zwei Logos vorgestellt. Was die Münchner Designer am besten können und was sie von anderen Agenturen unterscheidet, ist, sympathische, anfassbare Marken zu entwickeln. Der Entwurf „Die Berge bei Föhn“, der jetzt noch im Rennen ist, ist ein Paradebeispiel hierfür: Das Logo, bestehend aus einem handschriftlich geschwungenen M, dessen Form auch das Zeltdach des Münchner Olympiastadions und die Bergkulisse der Alpen assoziiert, ist so plakativ und einprägsam, dass es jedes Kind mit dem Finger in den Schnee malen kann. Transparente Ebenen in Blautönen erinnern an den Blick in die Alpen bei Föhn. Denn in München erscheinen die Berge bei dieser für die Region typischen Wetterlage manchmal zum Greifen nah. Genau so ist dieses Logo: nah, präsent und in seiner Form ganz einfach. Und es hat Schwung – wie die Olympia-Begeisterung der Münchner, die locker bis 2018 anhält.

„Das Logo „Die Berge bei Föhn“ ist ein plakativer Impulsgeber, der der Vision „München 2018“ ein Gesicht gibt. Es vermittelt die Strahlkraft eines sportlichen Großereignisses, das potenziell erst in neun Jahren stattfindet. Und trotzdem ist es alles andere als „abgehoben“, sondern ein Sympathieträger, mit dem sich alle Münchner identifizieren können“, beschreiben Irmgard Hesse und Marcus von Hausen, geschäftsführende Gesellschafter von Zeichen & Wunder, ihren Vorschlag. Genau deswegen, meinen die beiden, konnte sich ihr Entwurf bis ins Finale durchsetzen.

Neben dem Logo von Zeichen & Wunder stehen noch die Entwürfe zwei weiterer Agenturen im Finale. Welches Logo letztendlich die Bewerbung bis zur Entscheidung im Jahr 2011 begleitet und ihr ein unverwechselbares Erscheinungsbild gibt, soll in einem „Public Voting“ im Internet auf www.muenchen2018.org innerhalb der nächsten drei Wochen entschieden werden. Für die Abstimmung hat Zeichen & Wunder zusätzlich einen 30-sekündigen Film produziert, in dem man auch das Corporate Design sehen kann.

Natürlich erhoffen sich Irmgard Hesse und Marcus von Hausen den Zuschlag: „Als renommierte Münchner Agentur fühlen wir uns prädestiniert für die Gestaltung des Auftritts der Olympia-Bewerbung unserer Stadt.“ Denn Münchner Themen und Auftraggeber liegen den beiden Chefs besonders am Herzen; so hat Zeichen & Wunder schon für die Bundesgartenschau München 2005 gearbeitet. Aber auch internationale Kunden wie die BMW Group stehen auf der Kundenliste, darüber hinaus verfügt die Agentur über wertvolles Know-how im Bereich Sport durch die langjährige Zusammenarbeit mit der hiesigen Sport Schuster Gruppe.


Bildmaterial erhalten Sie direkt über die Bewerbungsgesellschaft München 2018 GmbH:
Pressestelle
Frau Mühlhäuser
Mail: E-Mail
Tel: 089 540 428-320

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 335793
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zeichen & Wunder pitcht für die Olympia-Bewerbung Münchens 2018“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zeichen & Wunder GmbH

Bild: Relaunch des Zeichen & Wunder MarkenauftrittsBild: Relaunch des Zeichen & Wunder Markenauftritts
Relaunch des Zeichen & Wunder Markenauftritts
Die Marken- und Designagentur überarbeitet ihr Corporate Design und präsentiert sich mit einem neuen, unverwechselbaren Markenauftritt. Das Erscheinungsbild der gesamten Printkommunikation, des Internetauftritts und der Agenturräume wurde überarbeitet. Der Claim "Traue Deinen Sinnen!" ist dabei das durchgehende Element auf der Geschäftsausstattung, in den Präsentationen und als Lichtinstallation in den Agenturräumen. München, 25. Juli 2012. Die Münchner Marken- und Designagentur Zeichen & Wunder entwickelt sich ständig weiter. Die Agentur h…
Bild: Neues Markenerlebnis für SAP: Zeichen & Wunder inszeniert SAP Auftritt für die CeBIT neuBild: Neues Markenerlebnis für SAP: Zeichen & Wunder inszeniert SAP Auftritt für die CeBIT neu
Neues Markenerlebnis für SAP: Zeichen & Wunder inszeniert SAP Auftritt für die CeBIT neu
Als Lead-Agentur für das Markenerlebnis hat Zeichen & Wunder für SAP einen komplett neuen Auftritt für die CeBIT 2012 konzipiert. Der Hauptstand ist in diesem Jahr knapp 5.000 qm groß. Das Motto: "SAP. Unglaublich aber wahr." Das Konzept zeigt anschaulich, was SAP leistet und warum das für jedermann relevant ist. München/Hannover, 05. März 2012. Die CeBIT ist die weltweit größte Messe für digitale Lösungen aus der ITK vom 06. bis 10. März 2012 in Hannover. Erstmals präsentiert sich SAP auf der CeBIT 2012 mit einem eigenen Markengebäude auf …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zeichen & Wunder gestaltet Logo und Corporate Design für die Olympia-Bewerbung München 2018Bild: Zeichen & Wunder gestaltet Logo und Corporate Design für die Olympia-Bewerbung München 2018
Zeichen & Wunder gestaltet Logo und Corporate Design für die Olympia-Bewerbung München 2018
Der Entwurf der Münchner Agentur gibt Münchens Olympia-Bewerbung 2018 ein prägnantes „Gesicht“. Ab sofort werden das Logo und das gesamte Erscheinungsbild durchgängig eingesetzt, um für die Bewerbung zu werben. München, 16. Oktober 2009. Ab sofort hat die Bewerbung München 2018 nun auch ein Corporate Design: Die Markenberatungs- und Designagentur Zeichen …
Anna Schroth wird Junior PR Managerin bei KOSCHADE PR
Anna Schroth wird Junior PR Managerin bei KOSCHADE PR
… unterstützen. KOSCHADE PR hat nicht nur ein neues Gesicht, sondern auch neue Geschäftsräume. Die Agentur befindet sich nun in der Edlingerstraße 8 in Münchens schöner Au. KOSCHADE PR ist spezialisiert auf strategische Kommunikations-Dienstleistungen für Agenturen und Medienunternehmen im B2B-Bereich. Zu den aktuellen Kunden zählen die Münchner Agenturen …
Auf den "Spuren der Spiele" zu Olympia nach München
Auf den "Spuren der Spiele" zu Olympia nach München
Grafenauer Agentur „Atelier & Friends“ entwickelt Logo-Entwurf für Olympia-Bewerbung und schafft’s ins Finale – Deutschland darf im Internet abstimmen Grafenau/München. Dass die Bewerbung Münchens um die Austragung der Olympischen Winterspiele und Paralympics 2018 klappt, liegt nicht nur Richard Adam, Geschäftsführer der Bewerbungsgesellschaft München …
Kreative Aktion des Jugend-Bündnisses "Kein Olympia ohne Nachhaltigkeit"
Kreative Aktion des Jugend-Bündnisses "Kein Olympia ohne Nachhaltigkeit"
… Jugendorganisation Bund Naturschutz (JBN) und die Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV), Landesverband Bayern. Bei der Aktion wurden die größten Folgen einer unbedachten Olympia-Bewerbung auf dem Siegertreppchen zu den Gewinnern erklärt. Die Jugendverbände fordern eine nachhaltige und ökologische Olympia-Bewerbung, die keinen Schaden für die Bevölkerung, …
Bild: „Sport und Kultur im Münchner Norden“ - Veranstaltung mit Martin Zeil und Andreas Keck zur Olympia-BewerbungBild: „Sport und Kultur im Münchner Norden“ - Veranstaltung mit Martin Zeil und Andreas Keck zur Olympia-Bewerbung
„Sport und Kultur im Münchner Norden“ - Veranstaltung mit Martin Zeil und Andreas Keck zur Olympia-Bewerbung
… die Olympiade ergeben könnten, beispielsweise die Erneuerung des Eissportstadions und der Event Arena. Selbstverständlich werden wir auch darüber sprechen, welche Kosten die Olympia-Bewerbung für die Stadt München mit sich brächte und wie die Erfolgsaussichten dieses Mal einzuschätzen sind.“ Termin: Donnerstag, 22. August 2013, 19 Uhr Ort: Rock-Pop-Museum …
Bild: Grüne Jugend München-Aktion vor der Staatskanzlei: „Keine Steuergelder für Olympia!“Bild: Grüne Jugend München-Aktion vor der Staatskanzlei: „Keine Steuergelder für Olympia!“
Grüne Jugend München-Aktion vor der Staatskanzlei: „Keine Steuergelder für Olympia!“
… Staatskanzlei, um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen, während drinnen die Bewerbungsgesellschaft beriet. „Mit dieser Aktion hat die Grüne Jugend München ein deutliches Zeichen gegen die Verwendung von öffentlichen Geldern für die Olympische Bewerbung gesetzt. Wir wollten der Bewerbungsgesellschaft ihren Wortbruch aufzeigen. Denn sie haben versprochen, …
Bild: München 2018-Logo von Zeichen & Wunder startet die Candidate City-PhaseBild: München 2018-Logo von Zeichen & Wunder startet die Candidate City-Phase
München 2018-Logo von Zeichen & Wunder startet die Candidate City-Phase
Der Entwurf der Münchner Agentur gibt Münchens Olympia-Bewerbung 2018 seit Herbst 2009 ein prägnantes „Gesicht“. Ab sofort darf München als Candidate City auch mit den Olympischen Ringen werben - und dies dann auch auf internationalem Terrain. München, 01. Juli 2010. Auf dem Münchner Marienplatz fand am 22. Juni ein „Public Viewing“ der anderen Art statt. …
Pilot sport gewinnt freeXmedia für München 2018
Pilot sport gewinnt freeXmedia für München 2018
… passenden Umfeldern namhafter Marken im Portfolio von freeXmedia wird eine große Reichweite gerade im Sport erzielt. Unterstützt wird die Bewerbung Münchens, Garmisch-Patenkirchens sowie der Kunsteisbahn Königsees zudem mit redaktionellen Integrationen und journalistisch aufbereiteten Specials. Das reichweitenstarke General Interest Portal freenet.de aus …
Sporthaus Schuster startet mit Zeichen & Wunder in den Herbst
Sporthaus Schuster startet mit Zeichen & Wunder in den Herbst
… dem Motto „Auf unsere Art“ mit atmosphärischen Imagemotiven wirbt. Verantwortlich für die Konzeption, Kreation und Umsetzung ist die Münchner Marken- und Designagentur Zeichen & Wunder, die den Schuster als Leadagentur bereits im sechsten Jahr allumfassend betreut. Die Mediaplanung übernahm das Sporthaus selbst. Auf Litfaßsäulen und City-Lights …
Münchner Grüne gegen die Bewerbung Münchens für die Olympischen Winterspiele 2018
Münchner Grüne gegen die Bewerbung Münchens für die Olympischen Winterspiele 2018
Bei der Stadtversammlung der Münchner Grünen am 4. Oktober 2010 hat die große Mehrheit sich mit 92 zu 45 Stimmen gegen die Bewerbung Münchens für die Olympischen Winterspiele 2018 ausgesprochen. „Die Grüne Jungend München ist eine Gegnerin der Olympiabewerbung der ersten Stunde. Wir haben die Debatte 2007 in die Grüne Partei gebracht. Deswegen freue …
Sie lesen gerade: Zeichen & Wunder pitcht für die Olympia-Bewerbung Münchens 2018