openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Internetsoftware schließt Lücken im Austausch zwischen Ärzten

29.07.200911:28 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neue Internetsoftware schließt Lücken im Austausch zwischen Ärzten

(openPR) Laut einer aktuellen Studie von Göttinger Forschern ist die Kommunikation zwischen Hausärzten und Orthopäden nicht optimal. Es fehlen oftmals konkrete Angaben auf dem Überweisungsformular und nur in einem Drittel der Fälle kam vom Orthopäden ein Befundbrief zurück. Der Befundaustausch ist verbesserungswürdig, so das Ergebnis der Studie.*



Dieses Verbesserungspotential bietet samedi und zwar für Haus- als auch Fachärzte auf eine denkbar einfache Weise. samedi ist eine neu entwickelte Vernetzungslösung (Online-Assistenz), die als Patientenbuchungsportal und Überweisersystem die Kommunikation zwischen Ärzten, Kliniken, MVZs und Patienten fördert.

Im März 2009 von der Financial Times als einer der Gewinner des Wettbewerbes „Ideenpark Gesundheitswirtschaft“ ausgezeichnet, bietet die Internet-Software im Rahmen eines monatlichen Abonnements Ärzten eine Kosten sparende und Service steigernde Lösung. Die Internet-Software unterstützt Ärzte mit den Anwendungen einer Praxisablaufsteuerung, einer Ressourcenplanung, eines Online-Terminbuchungssystems, eines Reservierungssystems, eines Patienten-Informationssystem, einem Arzt-Netzwerk und einem Überweisersystem.

samedi leistet damit eine fachübergreifende Vernetzung von Ärzten, was den Befundaustausch und die Überweisung von Patienten vereinfacht. Der Arzt kann seinem Kollegen über die Software alle nötigen Informationen zukommen lassen und mit Hinweisen oder weiteren Angaben versehen. Das fördert nicht nur den notwendigen Austausch, sondern spart auch Zeit und Kosten - und zwar nicht am Patienten, sondern außerhalb des Behandlungszimmers. Die Internet-Software integriert zudem gezielt die Bedürfnisse der Patienten. „Dabei wird der persönliche Kontakt zwischen Arzt und Patient nicht durch das Internet ersetzt oder reduziert, sondern vielmehr durch die moderne Kommunikations- und Koordinationslösung von samedi vor, parallel und nach dem Arzttermin unterstützt“, so Katrin Keller, Geschäftsführerin der samedi GmbH. Dr. Alexander Alscher von samedi fügt hinzu, „Sicherheit, Einfachheit und Schnelligkeit steht bei unserer Web2.0-Lösung im Vordergrund, mit der wir Servicesteigerung und Kosteneinsparung zugleich erreichen.“

Der Vorteil für Patienten: Diese erhalten nach der Terminvergabe automatisch eine Bestätigung per E-Mail oder SMS. Erforderliche Anamnesebögen und Patienteninformationen werden ebenfalls im Vorfeld über das System zugeschickt. Ebenso wird auf Terminverzögerungen hingewiesen und an Nachsorgeuntersuchungen erinnert. Die Patienten selbst können über samedi Termine online buchen.

*Titel: Kommunikation und Befundaustausch zwischen Hausärzten und Orthopäden bei Rückenschmerzen (J.-F. Chenot, A. Pieper, W. Himmel), erschienen in: „Der Schmerz“ (offizielles Organ der Deutschen Gesellschaft zu Studium des Schmerzes e.V.) 2009

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 334413
 1102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Internetsoftware schließt Lücken im Austausch zwischen Ärzten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von samedi GmbH

1.000 Online-Termine pro Monat in einer Allgemeinarztpraxis
1.000 Online-Termine pro Monat in einer Allgemeinarztpraxis
Die Allgemeinärzte der Praxis Prenzlauer Berg nutzen das Online Terminvergabe System samedi® seit März 2015. Entgegen des weit verbreiteten Vorurteils, dass Online Termine aufgrund der Vielzahl an benötigten Akutterminen in einer Allgemeinarztpraxis nicht sinnvoll funktionieren kann, wird das Angebot der verbindlichen Online Terminbuchung von den Patienten der Praxis von Beginn an gut angenommen. Schon nach wenigen Monaten werden rund ein Drittel aller Termine online gebucht, Tendenz steigend. Vor Kurzem hat die Praxis nun erstmals die Rekord…
Bild: samedi als neues Mitglied im Bundesverband Gesundheits–IT – bvitg e. V.Bild: samedi als neues Mitglied im Bundesverband Gesundheits–IT – bvitg e. V.
samedi als neues Mitglied im Bundesverband Gesundheits–IT – bvitg e. V.
Berlin, 4.07.2013 – Die samedi GmbH, Anbieter von Vernetzungs-Software im Gesundheitswesen bekannt durch Arzt-Zuweiser-, Integrierte-Versorgungs- und Arzt-Patienten-Terminbuchungs-Portale – ist zum 1.7.2013 als neues Mitglied im Bundesverband Gesundheits–IT - bvitg e. V. aufge-nommen worden. Der bvitg e. V. vertritt in Deutschland die führenden IT-Anbieter im Gesund-heitswesen, deren Produkte je nach Segment in bis zu 90 Prozent des ambulanten und stationären Sektors inklusive Reha-, Pflege- und Sozialeinrichtungen eingesetzt werden. Mit eine…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ärztemangel erfordert UmdenkenBild: Ärztemangel erfordert Umdenken
Ärztemangel erfordert Umdenken
… Kölner Stadt-Anzeiger ein Fehlen von durchschnittlich drei Ärzten pro Klinik. Fällt ein weiterer Kollege aus, kann es ernsthafte Probleme geben. Zeitarbeit ist eine Möglichkeit, Lücken schnell und kurzfristig zu füllen. Seit Mitte letzten Jahres bietet TiempoMED Ärzten feste Anstellungen im Zeitarbeitsmodell – eine Neuheit in der Branche. Beispielsweise …
esanum.de – die deutschsprachige Expertenplattform von Ärzten nur für Ärzte online
esanum.de – die deutschsprachige Expertenplattform von Ärzten nur für Ärzte online
Unabhängige und werbefreie ärztliche Online-Gemeinschaft aggregiert Medizin-Wissen auf hohem Niveau • Enormer Beitrag zur Patientenversorgung durch kollegialen, fachlichen Austausch im Internet Berlin, 14. Juni 2007 – „communio adiuvat“ – die Gemeinschaft hilft: Unter diesem Motto ist esanum gestartet, die erste deutschsprachige Expertenplattform von …
Bild: Berliner IT-Unternehmen erfolgreich im zehnten JahrBild: Berliner IT-Unternehmen erfolgreich im zehnten Jahr
Berliner IT-Unternehmen erfolgreich im zehnten Jahr
Die auf Internetsoftware, E-Learning und Mobile Apps spezialisierte theCode AG feiert Jubiläum und blickt auf 10 Jahre erfolgreiche Unternehmensentwicklung zurück. Berlin, 04. August 2009 – Eine Arbeits- und Bürogemeinschaft aus spezialisierten Programmierern und Usability-Experten in Berlin-Kreuzberg entschloss sich 1999 zur Gründung der theCode AG. …
Bild: Lars Hinrichs und Christoph Janz sind neue Gesellschafter der Berliner Firma samediBild: Lars Hinrichs und Christoph Janz sind neue Gesellschafter der Berliner Firma samedi
Lars Hinrichs und Christoph Janz sind neue Gesellschafter der Berliner Firma samedi
… Zusammenarbeit aller im Gesundheitswesen Beteiligter zu verbessern. Ein wesentlicher Vorteil bietet die Software Ärzten und Patienten durch die Funktion der Online-Terminvergabe. Die Internetsoftware ermöglicht Patienten, Arzttermine online zu buchen. Dies hat nicht nur zum Vorteil, die Termine unabhängig der Sprechzeiten zu jeder Tages- und Nachtzeit …
Datenschutz in der Arztpraxis
Datenschutz in der Arztpraxis
… Praxisverkauf sowie die Aktenvernichtung bzw. Patientendatenlöschung tangieren ebenfalls den Datenschutz. Mitarbeiter müssen auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften hingewiesen werden. Datenschutz-Lücken schließen Vielen Ärzten ist darüber hinaus nicht bewusst, dass ein Datenschutzbeauftragter bestellt werden muss, wenn mehr als neun …
Bild: Optimierte Auslastung, kürzere Wartezeiten und verbesserter Austausch in der Radiologie dank samediBild: Optimierte Auslastung, kürzere Wartezeiten und verbesserter Austausch in der Radiologie dank samedi
Optimierte Auslastung, kürzere Wartezeiten und verbesserter Austausch in der Radiologie dank samedi
samedi stellt seine innovative Internetsoftware auf dem 91. Deutschen Röntgenkongress vom 12. - 15. Mai 2010 in Berlin vor. Gerade in der Radiologie ist eine schnelle Diagnose und falls erforderlich eine zügige Anschlussbehandlung von großer Bedeutung. So wird seit längerer Zeit innerhalb der Ärzteschaft darüber diskutiert, wie man den Mangel an Terminen …
Bild: Keine Wartezeiten dank Patientenbuchungsportal samediBild: Keine Wartezeiten dank Patientenbuchungsportal samedi
Keine Wartezeiten dank Patientenbuchungsportal samedi
… (34,1% der Befragten). Mit dem Patientenbuchungsportal und Überweisersystem samedi können zu lange Wartezeiten, sowohl im Wartezimmer als auch auf einen Termin vermieden werden. Die Internetsoftware, die seit 2008 im Einsatz ist, ermöglicht Patienten, Arzttermine online zu buchen. Dies hat nicht nur zum Vorteil, die Termine unabhängig der Sprechzeiten …
Bild: Internetsoftware unterstützt OP-Manager und optimiert Ressourcen-Auslastung und AblaufmanagementBild: Internetsoftware unterstützt OP-Manager und optimiert Ressourcen-Auslastung und Ablaufmanagement
Internetsoftware unterstützt OP-Manager und optimiert Ressourcen-Auslastung und Ablaufmanagement
samedi stellt seine innovative Internetsoftware auf dem 7. OP-Management Kongress in Bremen (14.-15.04.2010) vor. Der Aufgabenbereich und die Anforderungen an OP-Manager sind in den letzten Jahren komplexer und vielfältiger geworden. Neben der medizinischen Kompetenz, Wissen und der Erfahrung im Klinikbereich, geht es heute auch um Expertise im Bereich …
Bild: spenden.de kommt zur betterplace-FamilieBild: spenden.de kommt zur betterplace-Familie
spenden.de kommt zur betterplace-Familie
… durchgängig gemeinnützige Struktur ist die Möglichkeit gegeben, noch nachhaltiger die Bereitschaft zu Online-Spenden in Deutschland anzuregen" führt Dr. Oliver Grün, Vorstand von GRÜN aus. Entwicklung und Betrieb des Spendenportals basieren auf der eVEWA-Internetsoftware des Aachener Softwareunternehmens, so dass GRÜN auch zukünftig das Portal begleiten wird.
Bild: Das neue Gesundheitsportal samedi eröffnet neue Chancen für eine individuelle PatientenversorgungBild: Das neue Gesundheitsportal samedi eröffnet neue Chancen für eine individuelle Patientenversorgung
Das neue Gesundheitsportal samedi eröffnet neue Chancen für eine individuelle Patientenversorgung
… eines Gesundheitstagebuches und ein sicheres Nachrichtenmanagement. Damit revolutioniert samedi die Art, wie Patienten sich um ihre Gesundheitsfürsorge kümmern können. Praxen, die die Internetsoftware samedi nutzen und Patienten damit die Online-Terminbuchung anbieten, binden die Patienten auch in anderer Hinsicht in den Behandlungsprozess mit ein und …
Sie lesen gerade: Neue Internetsoftware schließt Lücken im Austausch zwischen Ärzten