(openPR) samedi stellt seine innovative Internetsoftware auf dem 7. OP-Management Kongress in Bremen (14.-15.04.2010) vor.
Der Aufgabenbereich und die Anforderungen an OP-Manager sind in den letzten Jahren komplexer und vielfältiger geworden. Neben der medizinischen Kompetenz, Wissen und der Erfahrung im Klinikbereich, geht es heute auch um Expertise im Bereich der Ökonomie, des Qualitäts- und Ablaufmanagement sowie Personaleinsatz und Organisation.
Die Internetsoftware samedi unterstützt mit ihren vielfältigen Funktionen OP-Manager in genau diesen Herausforderungen. Die Software wird auf dem 7. OP-Management Kongress in Bremen (14.-15.04.2010) vorgestellt.
Seit 2008 in Praxen, OP-Zentren und Kliniken im Einsatz, unterstützt die moderne Vernetzungssoftware Ärzte mit den Anwendungen einer Praxisablaufsteuerung, einer Ressourcenplanung, eines Online-Terminbuchungssystems, eines Reservierungssystems, eines Patienten-Informationssystem, einem Arzt-Netzwerk und einem Überweisersystem.
Kliniken, OP-Zentren und Praxen können über die Onlineplattform www.samedi.de ohne zusätzliche Hardware gemeinsam ihre Arbeitsabläufe und Ressourcenplanung steuern, ein Online-Buchungssystem mit bestimmten Regeln für Überweiser-Ärzte und Patienten aufsetzen und weitere vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Ärztenetzwerk und Patientenmanagement realisieren.
Mit Hilfe der Software kann die Auslastung effizienter gestaltet und in den meisten Fällen erhöht werden. In Referenzkliniken konnte dabei eine Auslastungssteigerung von über 30% erzielt werden.
Auch der Verwaltungsaufwand wird reduziert und die Prozesse sind transparenter. Waren bisher tausende von Faxen vonnöten, ist nun alles digital und aller erforderlichen Unterlagen mit einem Schritt vollständig.
samedi bindet zudem das Qualitätsmanagement der Prozessabläufe auf äußerst effektive Weise in den Alltag ein, ohne zusätzliche Arbeitsressourcen in Anspruch zu nehmen. Die Software zielt darauf ab, alle Prozesse einer Klinik einzubinden und zu optimieren. Auf intelligente Weise steuert samedi die individuellen Praxisabläufe und koordiniert die Ressourcen- und Raumplanung. Behandlungen und Terminarten werden definiert und Behandlern, Räumen und Geräten zugeordnet und übersichtlich im Terminkalender dargestellt.
Die jeweiligen Voraussetzungen und Erfordernisse einer medizinischen Einrichtung werden bei Einführung der Software zunächst individuell erarbeitet. So wird beispielsweise mit einem Konfigurationsmenü festgelegt, für welche Operation eine stationäre Nachsorge oder bestimmte zusätzliche Geräte oder Ressourcen benötigt werden.
samedi leistet eine fachübergreifende als auch abteilungsübergreifende Vernetzung von Ärzten und unterstützt OP-Manager das Ablaufmanagement effizienter, kostenbewusster und im Sinne einer umfassenden Gesundheitsfürsorge zu gestalten.