(openPR) Heidelberg - Teilnehmer eines Seminars, welches das FORUM Institut, einer der führenden Seminaranbieter Deutschlands, veranstaltet, erfahren nach einem ausführlichen Überblick über den gesetzlichen und fachlichen Hintergrund bei Pfändungen und Lohnabtretungen, wie sie ihr Wissen in SAP ERP HCM umsetzen. So kann ein optimaler und fehlerfreier Ablauf der Pfändungen und Abtretungen erreicht werden. Dieses Seminar beantwortet Fragen nach: Auskunftspflichten des Arbeitgebers, Arbeitsrechtlichen Folgen, Möglichkeiten der Unterstützung des betroffenen Arbeitnehmers bei Antragsstellungen, Vermeidung von Haftungsrisiken, Funktionalitäten von SAP, Korrekturmöglichkeiten, Sonderfälle in SAP, Möglichkeiten und Arten der Terminverfolgung mit SAP, Effizienz und Qualitätssteigerung mit SAP. Uneingeschränkt zu empfehlen ist dieses Seminar für alle Releasestände.
Das Seminar findet vom 7.-9. Oktober 2009 in Düsseldorf statt. Weitere Informationen zum Seminar und zum Veranstalter unter: http://www.forum-institut.de/de/veranstaltungen/lohn-gehalt/veranstaltung/details/0910504-lohnabtretung-und-pfaendung-mit-sapR-erp-hcm/









