openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Soziale Netzwerke sind die Jobsuche der Zukunft -PAPE Personalberatung eröffnet neues Forum

17.07.200910:47 UhrIT, New Media & Software

(openPR) In USA ist der Trend eindeutig. Qualifizierte Jobsuche funktioniert zunehmend mehr über soziale Netzwerke als über Jobbörsen. Warum ist das so und wird sich das auch in Deutschland durchsetzen?

Christian Pape, einer der führenden Headhunter in Deutschland empfiehlt, sich bei der Jobsuche niemals als Suchender zu outen.
Das klingt zunächst paradox, aber er rät, seine aktive Jobsuche immer subtil durchzuführen. Man darf sich nicht als Suchender outen, denn dann ist man sofort in der Defensive, eine Bewerbung auf einen Stellenanzeige ist dann wie ein Anbiedern, bei dem sich das suchende Unternehmen überlegen fühlt.

Man muss vielmehr den Jagdinstinkt einer Firma wecken und sich nicht gleich vor den Haupteingang legen, unter dem Motto: “Nimm mich”. Dann hat man eine viel bessere Ausgangsposition, wenn die Traumfirma um einen buhlt anstatt umgekehrt.

Hier sind soziale Netzwerke eine ideale Plattform zum recherchieren, was ist die richtige Firma für mich und wo sind die Jobs.
Die guten Jobs stehen sowieso nicht in den jobbörsen sondern werden über Personalberater oder das Netzwerk besetzt. Und um herauszufinden, wo die Jobs sind, sind soziale Netzwerke viel ehrlicher und effektiver.

Man kann Fragen stellen die Entscheidungsträger herausfinden. Die Antworten sind wesentlich inhaltsreicher als die platten Formulierungen der Unternehmen in Ihren Stellenanzeigen.

Zudem baut man sich ein Netzwerk auf und kann dann im richtigen Moment “zuschlagen”.

Die PAPE Consuting Group hat dazu ein neues soziales Netzwerk online gestellt, ein neutrales Jobforum mit Personalberatern als Tippgeber und Moderatoren, in dem sich Suchende untereinander austauschen können.

Mehr zu dem neuen Forum hier unter http://www.pape.de/phpBB3/index.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 325160
 140

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Soziale Netzwerke sind die Jobsuche der Zukunft -PAPE Personalberatung eröffnet neues Forum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PAPE Consulting Group AG

Die 5 Geheimnisse erfolgreicher Jobsuche
Die 5 Geheimnisse erfolgreicher Jobsuche
Die 5 wirklichen Geheimnisse erfolgreicher Jobsuche Warum sind die einen erfolgreich bei ihrer Jobsuche und die anderen erhalten eine Fahrkarte nach der anderen…? Wir haben die 5 wichtigsten Geheimnisse und Tricks zusammen gefasst. Hier sind die ultimativen Punkte der Menschen, die bei der Jobsuche immer Erfolg haben: 1. Setzen Sie NICHT auf Jobbörsen 90% der Jobsucher starten ihre Aktivitäten inzwischen im Netz. Aber es ist wie bei Mietwohnungen. Die wirklich attraktiven Stellen erscheinen gar nicht in die Öffentlichkeit. Wie werden sie da…
Bild: Die guten Jobs stehen nicht in den Jobbörsen - wie komme ich an den verdeckten Arbeitsmarkt...?Bild: Die guten Jobs stehen nicht in den Jobbörsen - wie komme ich an den verdeckten Arbeitsmarkt...?
Die guten Jobs stehen nicht in den Jobbörsen - wie komme ich an den verdeckten Arbeitsmarkt...?
Die meisten Jobs gehen "unter der Hand" weg. Firmen suchen vorrangig im verdeckten Arbeitsmarkt nach neuen Mitarbeitern, Jobsucher hingegen im öffentlichen. Ein grosses Missverhältnis und vor allem Missverständnis. Wie macht man sich als Jobsucher diese Situation zu Nutze? Wenn man sich auf eine "öffentliche Ausschreibung" bewirbt, dann ist man also nur bei einem kleinen Prozentsatz aller Möglichkeiten "dabei", zudem hat man dann auch noch sehr viel Konkurrenz, weil die Anzahl der Bewerbungen sehr gross ist. Die Chance, dass dies alles dann …

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Primeo GmbH als Arbeitgeber mit den besten Bewerbungsprozessen
Die Primeo GmbH als Arbeitgeber mit den besten Bewerbungsprozessen
m_medium=email&utm_campaign=kNL_16.05.2019_DE&utm_content=Mailing_11383653 „Top 100 Arbeitgeber mit den besten Bewerbungsprozessen“: https://news.kununu.com/beste-arbeitgeber-bewerbungsprozess-deutschland/ Bewertungen: https://www.kununu.com/de/primeo Die Primeo GmbH ist eine spezialisierte Personalberatung. Wir vermitteln Fach- und Führungskräfte mit technischem Hintergrund direkt in Festanstellung zu unseren …
Inhalte für das nächste Jahrzehnt - 2. Cologne Web Content Forum
Inhalte für das nächste Jahrzehnt - 2. Cologne Web Content Forum
Sind soziale Netzwerke und Datenschutz miteinander vereinbar? Kommen jetzt endlich mobile Inhalte, und wie sehen sie aus? Was erwartet Konsumenten, Produzenten und die Netzinhalte selbst im Web 3.0? Fragen, die namhafte Vordenker auf dem 2. Cologne Web Content Forum des eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. am 2. April 2009 klären werden. …
CareerBuilder.de veröffentlicht Liste von Branchen, die jetzt Mitarbeiter einstellen
CareerBuilder.de veröffentlicht Liste von Branchen, die jetzt Mitarbeiter einstellen
… schwer es ist arbeitslos zu sein. Legen Sie eher den Fokus darauf, was Sie aus dieser Erfahrung gelernt haben und wie diese aus Ihnen einen stärkeren Kandidaten gemacht hat. Zusammenarbeit mit einer Personalberatung erwägen – Eine gute Personalberatung kann weitreichende Kontakte haben und Stellen finden, die in Ihrer Jobsuche gar nicht auftauchen.
Bild: Kingsfisher Management Consultants als Ehrengast beim BDUBild: Kingsfisher Management Consultants als Ehrengast beim BDU
Kingsfisher Management Consultants als Ehrengast beim BDU
Führungskräfterekrutierung und Personalberatung in Zeiten des demographischen Wandels und Web 2.0: Diese Themen werden im Zentrum des 12. Personalberatertages des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater e. V. (BDU) am 05. Mai 2010 in Königswinter stehen, zu dem die Kingsfisher Management Consultants als Ehrengast geladen sind. Der stets hochkarätig …
Rekrutierung über Soical-Media-Plattformen, Deutsche sind skeptisch
Rekrutierung über Soical-Media-Plattformen, Deutsche sind skeptisch
… Jobangebot über eine Social-Media-Plattform vergeben. Dies überrascht, den auch wenn Deutschland hier Spitzenreiter ist, sind viele deutsche Arbeitnehmer bei den sozialen Netzwerken eher skeptisch. Sie erfreuen sich keiner großen Beliebtheit. Arbeitnehmer in anderen Ländern sind Jobangeboten über soziale Netzwerke wesentlich ausgeschlossener. Rund 122.000 …
Bild: Forum: Experten erklären Chancen und Risiken von Social MediaBild: Forum: Experten erklären Chancen und Risiken von Social Media
Forum: Experten erklären Chancen und Risiken von Social Media
… als 22 Millionen Deutsche tummeln sich bei Facebook, pflegen dort Kontakte, laden zu Veranstaltungen ein oder präsentieren Fotos vom Bootsausflug am Wochenende. Welche Chancen soziale Netzwerke wie Facebook, Google+, Pinterest, Xing und Co. auch für das Marketing von Unternehmen bieten, darüber informiert das Social Media Forum „Bauen & Energie“ am …
Studie: Auch Bewerber informieren sich über Arbeitgeber - und zwar online
Studie: Auch Bewerber informieren sich über Arbeitgeber - und zwar online
… beziehen ihre Informationen über Jobangebote und Praktika über virtuelle Jobbörsen. Knapp die Hälfte informiert sich zusätzlich über die Zeitung und 39% nutzen soziale Netzwerke. In diesen werden Meinungen über Unternehmen eingeholt und ausgetauscht. Dabei divergiert die Zahl innerhalb der Gruppe. So nutzen Studenten und Absolventen Soziale Netzwerke …
Bild: Die Social Media Recruiting Conference 2010Bild: Die Social Media Recruiting Conference 2010
Die Social Media Recruiting Conference 2010
Am 19. und 20. Oktober veranstaltet die atenta Personalberatung in Kooperation mit der HR-Konferenzreihe personal|inform in Hamburg die Social Media Recruiting Conference 2010. Experten aus dem Recruiting-, Online- und Social Media-Bereich bieten nicht nur Ausblicke auf die Zukunft des Personalmarketings im Internet, sie liefern auch Antworten und praxisbezogene …
Macht die Digitalisierung Personalberater überflüssig?
Macht die Digitalisierung Personalberater überflüssig?
… abdecken. Ob Social Media-Tools, Active Sourcing-Prozesse, Evaluation, Talentförderung oder kollaborative Arbeitsmittel - sie alle gewinnen an Relevanz. Eine Untersuchung der internationalen Personalberatung Robert Walters hat ergeben, dass weltweit jährlich etwa zwei Milliarden Euro in innovative HR-Tools investiert werden. Auch wenn 85 Prozent der …
„Soziale Netzwerke erobern den Arbeitsmarkt“
„Soziale Netzwerke erobern den Arbeitsmarkt“
… 23. September 2014: Die Adecco Personaldienstleistungen GmbH führte in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg eine Studie zum Bewerberverhalten in sozialen Netzwerken durch. Insgesamt stieg die Nutzung sozialer Medien zur Mitarbeiter- bzw. Arbeitssuche um sechs Prozentpunkte bei den Personalverantwortlichen und um acht Prozentpunkte …
Sie lesen gerade: Soziale Netzwerke sind die Jobsuche der Zukunft -PAPE Personalberatung eröffnet neues Forum