(openPR) Obertshausen, 16.07.2009. Die Kunden der Königs Galerie in Kassel können seit dem 01.07.2009 ihre neue KÖ Bonuscard in Empfang nehmen und in einem der schönsten Shoppingcenter in Europa Einkaufs- und Parkbonus sammeln. Jede Karte ist zum Start bereits mit € 5,00 Parkbonus aufgeladen.
Die KÖ Bonuscard ist gleichzeitig eine aufladbare Dauerparkkarte und ersetzt die bisher beliebte KÖ Parkkarte. In allen Geschäften und Gastronomien erhalten die Kunden neben dem Einkaufsrabatt automatisch einen Parkbonus. Beide Werte werden online gebucht und können ab einem Guthaben von jeweils € 10,00 als Zahlungsmittel eingesetzt werden. Der Einkaufsbonus in allen Geschäften, der Parkbonus zum Auftanken des Parkkontos. Mit der KÖ Bonuscard können die Kunden nicht nur im Parkhaus der Königs Galerie, sondern in weiteren 4 Parkhäusern in Kassel ein- und ausfahren.
Den aktuellen Kontostand können die Kunden über das Internetportal oder in allen Geschäften am Terminal abfragen.
Alle Geschäfte wurden von FairPay mit den gleichen stationären oder mobilen Kartenterminals ausgestattet, über die auch eine elektronische Gutscheinkarte und der Zahlungsverkehr per Debit- und Kreditkarte abgewickelt werden kann. Diese homogene Infrastruktur gewährleistet eine einheitliche Online-Anbindung an das Rechenzentrum der FairPay und ein zentrales Clearingverfahren, so der Projektleiter der FairPay und Kartenspezialist Georg Gierlichs.
50.000 Karten warten auf ihre neuen Besitzer. Die KÖ Bonuscard kann entweder direkt in der KÖ Galerie in Empfang genommen und sofort eingesetzt oder online über die Website der Königs Galerie bestellt werden.
Auch der Center-Gutschein in Papierform wird demnächst durch eine elektronische Gutscheinkarte abgelöst. Diese beliebte Geschenkkarte kann mit einem beliebigen Betrag aufgeladen und in beliebiger Stückelung in allen Geschäften eingelöst werden. Die Abrechnung und das Clearing werden, wie im Bonussystem, von der FairPay zentral abgewickelt.
Wichtig war es, so Georg Gierlichs, dass sich alle Mieter an dem System beteiligen. Nur so stellen sich alle auf eine gemeinsame Bühne und werden von den Kunden als gemeinsamer Anbieter wahrgenommen. Auf der Basis der gewonnen Informationen sind mit dem FairPay Marketingtool gemeinsame aber auch individuelle Kampagnen und Auswertungen möglich.
Wir haben uns für FairPay entschieden, weil nicht nur die Fachkompetenz und die vorhandene Standardlösung überzeugten, sondern auch unsere spezifischen Anforderungen integriert werden konnten. So begründet Gerhard Jochinger, Geschäftsführer der Werbegemeinschaft, die Entscheidung für FairPay. Wir brauchen einen sicheren Partner, so Jochinger weiter, der für uns langfristig alles aus einer Hand anbieten kann. Wir wissen, dass wir mit FairPay eine Abhängigkeit eingehen, dafür haben wir aber auch keine Lösung von der Stange.
Es ist für uns eine große Auszeichnung, dass wir uns gegen namhafte Mitbewerber durchsetzen konnten und dieses Projekt abwickeln dürfen, so Sandra Gierlichs, 34-jährige Geschäftsführerin von FairPay. Aus Verbrauchersicht sieht sie in der Kombination einer Kundenkarte mit einer Parkkarte eine geniale Lösung. Nicht nur weil die Karte dadurch einen echten Mehrwert darstellt, sondern weil sie mit Sicherheit bei den Kunden der Königs Galerie einen festen Stammplatz in der Geldbörse erhalten wird, unterstreicht Sandra Gierlichs und ist sich sicher, dass FairPay mit dieser 'königlichen' Referenz weitere Projekte dieser Art realisieren wird.
Weitere Informationen zur Königs Galerie unter www.koenigsgalerie.de