openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-Senza Technologies kündigt WirelessHART™ Module und Software für OEM Kunden an

14.07.200916:51 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) E-Senza’s Quick Path Programm OEM Kunden schnelle und kostengünstige Markteinführung von WirelessHART Adaptern, Routern, Access Points, Gateways und des Network Managers

E-Senza, ein führender Hersteller von Produkten für drahtlose Device Netzwerke stellt heute sein Angebot für WirelessHART-kompatible OEM-Module und Software vor. Diese erlauben den Herstellern von Feldgeräten und Automationstechnik für die Prozessindustrie einen schnellen Markteinstieg mit eigenen WirelessHART-konformen Produkten. “E-Senza’s Strategie für den WirelessHART-Markt unterscheidet sich von bereits existierenden Angeboten dadurch, dass wir eine vereinfachte und kostengünstigere OEM Plattform anbieten.“ erklärt Amit Shah, CEO von E-Senza Technologies. “Für Unternehmen, die in ihre Produktpalette WirelessHART Gateways, Access Points, Router und Adapter aufnehmen möchten, bieten wir die Technologie und dazu Unterstützung bei der Integration.“




Produktdetails

SG131-DW WirelessHART Gateway Modul
E-Senzas produktionsreifes SG131-DW WirelessHART Gateway Modul bietet OEMs eine wirtschaftliche, flexible und unterstützende Plattform zur Einhaltung ihrer angeforderten Lieferplänen. Die eingebettete WirelessHART Gateway Softwaremaschine bietet Unterstützung für alle erforderlichen universell und allgemein ausgeübten HART Kommandos, die in HCF Spec-290 definiert sind. Es ist gleichzeitig auch für das Management des Netzwerkes, Zeitsynchronisation und Verbindung zum DCS-System über den Modbus-TCP verantwortlich.

SenzaNMP – WirelessHART Network Manager Portal
E-Senzas einzigartige WirelessHART Architektur verwendet einen externen Netzwerkmanager, welcher für 50 Geräte optimiert ist. Die SenzaNMP Anwendung kann entweder über einen Hauptrechner oder einen embedded PC betrieben werden. Es bietet folgende Features: WirelessHART Netzwerk Manager, Sicherheitsmanagement, web-basierte Device- und Netzwerküberwachung, Kommunikationsplannung innerhalb der Netzwerkknoten, Management von Leitwegtabellen und kritische Aufgabenverwaltung. Eine intuitive web-basierte graphische Benutzeroberfläche ermöglicht das Abrufen von Prozesswerten mit Hilfe von standard HART- Kommandos, historischer- und Echtzeitdarstellungen dieser Werten und Datenexportfähigkeiten.

SB150-WA WirelessHART Adapter Modul
E-Senzas SB150-WA WirelessHART Adapter ist Teil des E-Senzas WirelessHART 7.1 standard kompatiblen Produktsortiments für OEMs. Der SB150-WA berechtigt zum drahtlosen Remote Zugang zu den benötigten Informationen, welch zur Verbesserung des Anlagenbetriebs in den Feldgeräten gesammelt werden. Der SB150-WA WirelessHART Adapter ist als versandfertiges OEM-Modul verfügbar. Er vernetzt sich mit den existierenden HART-Feldinstrumenten seriell über eine 4-20 mA Stromschleife, die das Instrument mit Energie versorgt. Es stehen verschiedene Möglichkeiten für die Stromversorgung, Batteriewahl sowei Implementierung zur Verfügung. Die Implementierung gestattet es den Adapter als ein Standalone WirelessHART Router zu agieren.

Spezifikationen sind auf Anfrage verfügbar.

QuickPath Programm
Für einfache OEM Integration bietet E-Senza Hard- und Software Design Services. Kunden, die sich am QuickPath Programm beteiligen, erhalten Zugang zu Quellcodes und Hardware-Designs und können Einfluss auf die endgültigen Produktfeatures und-spezifikationen nehmen. Prototypen stehen für Demonstrations- und Testzwecke zur Verfügung, alle Produkte werden bis Ende dieses Jahres zur Verfügung stehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 324393
 1230

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-Senza Technologies kündigt WirelessHART™ Module und Software für OEM Kunden an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von E-Senza Technologies GmbH

Mit SenzaNET zum Blauen Engel
Mit SenzaNET zum Blauen Engel
Durch das Energy Monitoring mit dem drahtlosen Sensornetzwerk SenzaNET von E-Senza Technologies werden Einsparpotentiale sichtbar gemacht und der Grundstein zur Erlangung des imageträchtigen Umweltzeichens gelegt. Bei stetig steigenden Energiekosten entwickeln sich Energieeffizienz und Green IT mehr und mehr zu bedeutenden Bestandteilen der IT-Strategie. Die Nachfrage nach Rechenkapazität steigt unaufhörlich. In den letzten drei Jahren ist die Menge digitaler Daten jährlich um über 60 Prozent gewachsen. Auch das Volumen der zu verwaltenden v…
Bild: Kakaobohnen schwitzen nicht gerne.Bild: Kakaobohnen schwitzen nicht gerne.
Kakaobohnen schwitzen nicht gerne.
Hamburger Lager- und Logistikdienstleister beauftragt E-Senza Technologies mit einem drahtlosen System zur kontinuierlichen Temperatur- und Feuchteüberwachung seiner edlen Ware. Bei korrekter Lagerhaltung sollten Kakaobohnen einen Wassergehalt zwischen 6% und 8% haben. Werden die Werte für die relative Luftfeuchtigkeit überschritten können die Kakaobohnen schimmeln und nachfermentieren. Im schlimmsten Fall geht damit der Totalverlust der Kakaobohnen einher. Die optimale Luftfeuchtigkeit bei der Lagerung beträgt 70% bis 75%. Ebenso wichtig w…

Das könnte Sie auch interessieren:

E-Senza präsentiert die Verfügbarkeit eines WirelessHART® Gateway, NAP und Network Manager OEM Evalutaion Kit
E-Senza präsentiert die Verfügbarkeit eines WirelessHART® Gateway, NAP und Network Manager OEM Evalutaion Kit
… angepasst sind, anzubieten. „ Aus unserer Sicht, kann in diesem Markt eine Lösung nicht alle Anwendungen abdecken," erklärt Amit Shah, der Geschäftsführer von E-Senza Technologies. Daher haben wir uns für einen einzigartigen modularen Ansatz bei der Entwicklung unserer Gateway Produkte entschieden. Dieser ermöglicht eine skalierbare Hardware, die sowohl …
Paul Sereiko wird neuer General Manager von E-Senza Technologies in der Region Amerika
Paul Sereiko wird neuer General Manager von E-Senza Technologies in der Region Amerika
E-Senza Technologies GmbH, eines der führenden Hersteller von Drahtlosen Device Netzwerken, hat Herrn Paul Sereiko als General Manager für den amerikanischen Markt beauftragt. Herr Sereiko, ein Fachman auf dem Gebiet der drahtlosen Netzwerke, wird für die Marktpositionierung von E-Senza, mit dessen einfach einzurichtenden SenzaNET drahtlosen Überwachungs- …
Bild: Vollständig integriertes drahtloses Gateway mit Management & Cloud Computing UnterstützungBild: Vollständig integriertes drahtloses Gateway mit Management & Cloud Computing Unterstützung
Vollständig integriertes drahtloses Gateway mit Management & Cloud Computing Unterstützung
Oktober 13, 2010; Konstanz, Germany and Waltham, MA, USA - E-Senza Technologies GmbH, ein führender Entwickler und Hersteller von drahtlosen Netzwerkprodukten, hat mit der Auslieferung der nächsten Generation seines drahtlosen Gateways, dem SenzaGate SG151, mit integriertem drahtlosem Netzwerkmanagement und Überwachungssoftware, begonnen. Das SenzaGate …
Bild: E-Senza Technologies GmbH präsentiert neue Produktgeneration SenzaNetBild: E-Senza Technologies GmbH präsentiert neue Produktgeneration SenzaNet
E-Senza Technologies GmbH präsentiert neue Produktgeneration SenzaNet
E-Senza Technologies GmbH ist führender Produzent von End-to-End Wireless Device Netzwerken basierend auf lizenzfreien Frequenzstandards. Als erster Hersteller bietet E-Senza Technologies mit SenzaNet eine bidirektionale Mehrkanal-Kommunikation, wodurch Datensammlungen wesentlich erleichtert werden. Hierbei unterstützt der neue SenzaBlock ultralow-power-Operationen …
Bild: HUSH™ stellt neues ATX64 PC System vorBild: HUSH™ stellt neues ATX64 PC System vor
HUSH™ stellt neues ATX64 PC System vor
… ersten lüfterlosen 64-Bit Systeme auf AMD Athlon 4000+ Basis, das die Vorzüge des neuen Windows XP Professional x64 nutzt. 12. Mai 2005, Leonberg Deutschland - HUSH™ Technologies, ein innovativer Hersteller von lüfterlosen PC- und Kühlungssystemen, stellt sein neues ATX64 PC-System vor, das mit Windows XP Professional x64 ausgeliefert wird. Das neue …
HUSH™ stellt das weltweit erste lüfterlose System mit AMD Athlon™ 64 X2 4800+ Dual-Core Prozessor für höchste Performance vor
HUSH™ stellt das weltweit erste lüfterlose System mit AMD Athlon™ 64 X2 4800+ Dual-Core Prozessor für höchste Performance vor
… 64 X2 4800+ Dual-Core Prozessor für höchste Performance vor Die Meßlatte für die Mitbewerber hängt jetzt noch höher 10. Oktober 2005, Leonberg Deutschland - HUSH Technologies, innovativer Hersteller von lüfterlosen PC- und Kühlungssystemen, stellt sein neuestes High End Modell der E-Serie mit DualCore Prozessor vor. Dank der mittlerweile erwachsenen …
Bild: E-Senza Technologies: Wasseraufbereitungsanlage mit Fernüberwachung - ein Anwenderbericht der Roshard AGBild: E-Senza Technologies: Wasseraufbereitungsanlage mit Fernüberwachung - ein Anwenderbericht der Roshard AG
E-Senza Technologies: Wasseraufbereitungsanlage mit Fernüberwachung - ein Anwenderbericht der Roshard AG
Zusammen mit der Firma E-Senza Technologies GmbH wurde eine Wasseraufbereitungsanlage mit einem steuerungsunabhängigen Fernüberwachungssystem ausgerüstet. Damit werden regelmässige Kontrollgänge weitgehend überflüssig. Fehlen interne Ressourcen, so ist die Roshard nun in der Lage Betriebsdaten auszuwerten und notwendige Eingriffe eigenständig zu tätigen. …
Bild: WirelessHart-kompatibles NetzwerkBild: WirelessHart-kompatibles Netzwerk
WirelessHart-kompatibles Netzwerk
E-Senza Technologies, Anbieter von „out-of-box“ Wireless Device Netzwerken, entwickelt wirelessHART-kompatible Produkte für die Prozess- und Anlagenautomatisierung. Das zugrundeliegende Funknetzwerk SenzaNet, das wie wirelessHART auf dem IEEE-Standard 802.15.4 basiert, ist ein extrem stromsparendes Devicenetzwerk mit der Möglichkeit Echtzeitdaten zu …
Bild: Jacob elektronische Mess- und Regelgeräte wählt SenzaNet für die nächste Generation ihrer TemperatursensorenBild: Jacob elektronische Mess- und Regelgeräte wählt SenzaNet für die nächste Generation ihrer Temperatursensoren
Jacob elektronische Mess- und Regelgeräte wählt SenzaNet für die nächste Generation ihrer Temperatursensoren
Jacob, führender Anbieter von Mess- und Regelgeräten aus Waiblingen entscheidet sich für E-Senza Technologies GmbH, führender Entwickler von Wireless Device Technologie als Entwicklungspartner für die nächste Generation Temperatursensoren. Jacob gab heute bekannt, dass sie die leistungsstarke drahtlose Netzwerktechnologie SenzaNet von E-Senza Technologies …
Bild: Integration & Optimierung von drahtlosen NetzwerkenBild: Integration & Optimierung von drahtlosen Netzwerken
Integration & Optimierung von drahtlosen Netzwerken
… Systeme geeignet ist, kann es auch für die Analyse von anderen Systemen wie WirelessHART oder ZigBee genutzt werden." erklärt Amit Shah, Geschäftsführer von E-Senza Technologies."Der SenzaAnalyzer bietet genau das, was die Kunden benötigen, aber bisher nicht auf dem Markt finden konnten; ein Hilfsmittel, welches ihnen leicht ermöglicht eine umfassende …
Sie lesen gerade: E-Senza Technologies kündigt WirelessHART™ Module und Software für OEM Kunden an