(openPR) Zusammen mit der Firma E-Senza Technologies GmbH wurde eine Wasseraufbereitungsanlage mit einem steuerungsunabhängigen Fernüberwachungssystem ausgerüstet. Damit werden regelmässige Kontrollgänge weitgehend überflüssig. Fehlen interne Ressourcen, so ist die Roshard nun in der Lage Betriebsdaten auszuwerten und notwendige Eingriffe eigenständig zu tätigen. Auch bei Alarmen können direkt unsere Techniker aufgeboten werden, um kostspielige Produktionsausfälle zu vermeiden. Grundsätzlich ist jede bestehende Anlage mit diesem System nachrüstbar.
Das steuerungsunabhängige System informiert Sie laufend über einzelne Messwerte und alarmiert Sie bei überschreiten von Grenzwerten. Mit diesem System können Sie Ihre Sensoren / Aktoren nicht nur überwachen, sondern auch steuern. Das automatisierte Fernablesen von Zählerwerten gehört ebenfalls zum Leistungspektrum. Das steuerungsunabhängige System kann einfach installiert und in Betrieb genommen werden. Die batteriebetriebenen Module übermitteln die Daten per Funk, ev. über weitere Module, zum Gateway-Modul. Die Schnittstelle des drahtlosen Netzwerks mit einem IT System, einem GPRS Netzwerk, sowie das komplette Netzwerkmanagement wird von dem Gateway-Modul durchgeführt. Alle Module sind auf geringem Energieverbrauch optimiert, so dass eine Batterielebensdauer von mehreren Jahren erreicht werden kann. Dieser stromunabhängige Betrieb erschließt viele interessante Einsatzbereiche.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Werner Hüssy, Roshard AG, zur Verfügung. Unter www.e-senza.de erfahren sie mehr über die angewendete Technologie
E-Senza Technologies GmbH
Blarerstraße 56
78462 Konstanz
Telefon 07531/3659910
Fax 07531/3659929
www.e-senza.de
Pressekontakt: Sandra Hahn
E-Mail: ![]()










