openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-Senza Technologies: Wasseraufbereitungsanlage mit Fernüberwachung - ein Anwenderbericht der Roshard AG

12.07.200709:05 UhrIT, New Media & Software
Bild: E-Senza Technologies: Wasseraufbereitungsanlage mit Fernüberwachung - ein Anwenderbericht der Roshard AG

(openPR) Zusammen mit der Firma E-Senza Technologies GmbH wurde eine Wasseraufbereitungsanlage mit einem steuerungsunabhängigen Fernüberwachungssystem ausgerüstet. Damit werden regelmässige Kontrollgänge weitgehend überflüssig. Fehlen interne Ressourcen, so ist die Roshard nun in der Lage Betriebsdaten auszuwerten und notwendige Eingriffe eigenständig zu tätigen. Auch bei Alarmen können direkt unsere Techniker aufgeboten werden, um kostspielige Produktionsausfälle zu vermeiden. Grundsätzlich ist jede bestehende Anlage mit diesem System nachrüstbar.

Das steuerungsunabhängige System informiert Sie laufend über einzelne Messwerte und alarmiert Sie bei überschreiten von Grenzwerten. Mit diesem System können Sie Ihre Sensoren / Aktoren nicht nur überwachen, sondern auch steuern. Das automatisierte Fernablesen von Zählerwerten gehört ebenfalls zum Leistungspektrum. Das steuerungsunabhängige System kann einfach installiert und in Betrieb genommen werden. Die batteriebetriebenen Module übermitteln die Daten per Funk, ev. über weitere Module, zum Gateway-Modul. Die Schnittstelle des drahtlosen Netzwerks mit einem IT System, einem GPRS Netzwerk, sowie das komplette Netzwerkmanagement wird von dem Gateway-Modul durchgeführt. Alle Module sind auf geringem Energieverbrauch optimiert, so dass eine Batterielebensdauer von mehreren Jahren erreicht werden kann. Dieser stromunabhängige Betrieb erschließt viele interessante Einsatzbereiche.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Werner Hüssy, Roshard AG, zur Verfügung. Unter www.e-senza.de erfahren sie mehr über die angewendete Technologie

E-Senza Technologies GmbH
Blarerstraße 56
78462 Konstanz
Telefon 07531/3659910
Fax 07531/3659929
www.e-senza.de
Pressekontakt: Sandra Hahn
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 145994
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-Senza Technologies: Wasseraufbereitungsanlage mit Fernüberwachung - ein Anwenderbericht der Roshard AG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von E-Senza Technologies GmbH

Mit SenzaNET zum Blauen Engel
Mit SenzaNET zum Blauen Engel
Durch das Energy Monitoring mit dem drahtlosen Sensornetzwerk SenzaNET von E-Senza Technologies werden Einsparpotentiale sichtbar gemacht und der Grundstein zur Erlangung des imageträchtigen Umweltzeichens gelegt. Bei stetig steigenden Energiekosten entwickeln sich Energieeffizienz und Green IT mehr und mehr zu bedeutenden Bestandteilen der IT-Strategie. Die Nachfrage nach Rechenkapazität steigt unaufhörlich. In den letzten drei Jahren ist die Menge digitaler Daten jährlich um über 60 Prozent gewachsen. Auch das Volumen der zu verwaltenden v…
Bild: Kakaobohnen schwitzen nicht gerne.Bild: Kakaobohnen schwitzen nicht gerne.
Kakaobohnen schwitzen nicht gerne.
Hamburger Lager- und Logistikdienstleister beauftragt E-Senza Technologies mit einem drahtlosen System zur kontinuierlichen Temperatur- und Feuchteüberwachung seiner edlen Ware. Bei korrekter Lagerhaltung sollten Kakaobohnen einen Wassergehalt zwischen 6% und 8% haben. Werden die Werte für die relative Luftfeuchtigkeit überschritten können die Kakaobohnen schimmeln und nachfermentieren. Im schlimmsten Fall geht damit der Totalverlust der Kakaobohnen einher. Die optimale Luftfeuchtigkeit bei der Lagerung beträgt 70% bis 75%. Ebenso wichtig w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Paul Sereiko wird neuer General Manager von E-Senza Technologies in der Region Amerika
Paul Sereiko wird neuer General Manager von E-Senza Technologies in der Region Amerika
E-Senza Technologies GmbH, eines der führenden Hersteller von Drahtlosen Device Netzwerken, hat Herrn Paul Sereiko als General Manager für den amerikanischen Markt beauftragt. Herr Sereiko, ein Fachman auf dem Gebiet der drahtlosen Netzwerke, wird für die Marktpositionierung von E-Senza, mit dessen einfach einzurichtenden SenzaNET drahtlosen Überwachungs- …
Irland macht Schule
Irland macht Schule
Internationaler Facility Manager und E-Senza Technologies kontrollieren mit drahtlosem Sensornetzwerk die Raumqualität in irischen Schulen. In Mitteleuropa hält sich ein Mensch im Schnitt 90% seiner Zeit in Innenräumen auf. Das kann die eigene Wohnung sein, aber auch das Büro, das Kino, das Auto oder die Schule. Durch Lüften können Schüler und Lehrer …
Bild: Jacob elektronische Mess- und Regelgeräte wählt SenzaNet für die nächste Generation ihrer TemperatursensorenBild: Jacob elektronische Mess- und Regelgeräte wählt SenzaNet für die nächste Generation ihrer Temperatursensoren
Jacob elektronische Mess- und Regelgeräte wählt SenzaNet für die nächste Generation ihrer Temperatursensoren
Jacob, führender Anbieter von Mess- und Regelgeräten aus Waiblingen entscheidet sich für E-Senza Technologies GmbH, führender Entwickler von Wireless Device Technologie als Entwicklungspartner für die nächste Generation Temperatursensoren. Jacob gab heute bekannt, dass sie die leistungsstarke drahtlose Netzwerktechnologie SenzaNet von E-Senza Technologies …
Bild: E-Senza Technologies GmbH präsentiert neue Produktgeneration SenzaNetBild: E-Senza Technologies GmbH präsentiert neue Produktgeneration SenzaNet
E-Senza Technologies GmbH präsentiert neue Produktgeneration SenzaNet
E-Senza Technologies GmbH ist führender Produzent von End-to-End Wireless Device Netzwerken basierend auf lizenzfreien Frequenzstandards. Als erster Hersteller bietet E-Senza Technologies mit SenzaNet eine bidirektionale Mehrkanal-Kommunikation, wodurch Datensammlungen wesentlich erleichtert werden. Hierbei unterstützt der neue SenzaBlock ultralow-power-Operationen …
Bild: Mit SenzaNET zum Blauen EngelBild: Mit SenzaNET zum Blauen Engel
Mit SenzaNET zum Blauen Engel
Durch das Energy Monitoring mit dem drahtlosen Sensornetzwerk von E-Senza Technologies werden Einsparpotentiale sichtbar gemacht und der Grundstein zur Erlangung des imageträchtige Umweltzeichens gelegt. Bei stetig steigenden Energiekosten entwickeln sich Energieeffizienz und Green IT mehr und mehr zu bedeutenden Bestandteilen der IT-Strategie. Die …
Bild: Vorkonfigurierte drahtlose Sensoren für das Energiemanagement in RechenzentrenBild: Vorkonfigurierte drahtlose Sensoren für das Energiemanagement in Rechenzentren
Vorkonfigurierte drahtlose Sensoren für das Energiemanagement in Rechenzentren
… unsere Funktion als Lieferant von physischen Informationen für Systemintegratoren, Energieeffizienzunternehmen und Lösungsanbietern“, erklärt Amit Shah, der Geschäftsführer von E-Senza Technologies. „Die neuen drahtlosen Sensoren bieten diesen Anwendern eine ideale Plattform, die zu einer schnellen Rendite hinsichtlich Energieeinsparung, verbesserten …
Atlantik Elektronik GmbH und E-Senza Technologies GmbH verstärken Ihre Zusammenarbeit
Atlantik Elektronik GmbH und E-Senza Technologies GmbH verstärken Ihre Zusammenarbeit
Die Atlantik Elektronik GmbH ist der bevorzugte Distributionspartner von E-Senza Technologies GmbH. Atlantik Elektronik verkauft ab sofort die Produkte von E-Senza europaweit und bietet dank eines kompetenten und von E-Senza geschulten Teams auch die Betreuung von drahtlosen Lösungen an. Viele Unternehmen in Deutschland profitieren bereits von den Vorteilen …
Bild: Vollständig integriertes drahtloses Gateway mit Management & Cloud Computing UnterstützungBild: Vollständig integriertes drahtloses Gateway mit Management & Cloud Computing Unterstützung
Vollständig integriertes drahtloses Gateway mit Management & Cloud Computing Unterstützung
Oktober 13, 2010; Konstanz, Germany and Waltham, MA, USA - E-Senza Technologies GmbH, ein führender Entwickler und Hersteller von drahtlosen Netzwerkprodukten, hat mit der Auslieferung der nächsten Generation seines drahtlosen Gateways, dem SenzaGate SG151, mit integriertem drahtlosem Netzwerkmanagement und Überwachungssoftware, begonnen. Das SenzaGate …
Bild: Energieeffizienzsteigerung in Rechenzentren: E-Senza gibt Vertriebspartnerschaft mit IDC Solutions bekanntBild: Energieeffizienzsteigerung in Rechenzentren: E-Senza gibt Vertriebspartnerschaft mit IDC Solutions bekannt
Energieeffizienzsteigerung in Rechenzentren: E-Senza gibt Vertriebspartnerschaft mit IDC Solutions bekannt
E-Senza Technologies freut sich die Ernennung von IDC Solutions als Vertriebshändler unseres gesamten drahtlosen Produktsortiments für die Region Australien und Südost-Asien bekannt zu geben. IDC Solutions mit Sitz in Sydney Australien sind „die Rechenzentren-Spezialisten" und haben ihren Fokus auf der Konzeption, Umsetzung und Installation von Energie- …
Pioniere der Energieeffizienz – Salford University setzt auf Energy Monitoring mit SenzaNET
Pioniere der Energieeffizienz – Salford University setzt auf Energy Monitoring mit SenzaNET
… und Industrie geschaffen um unter speziellen Bedingungen Lösungen und Technologien zur Verbesserung der Energieeffizienz in bestehenden Gebäuden zu ermitteln. E-Senza Technologies lieferte die passende Technologie zur Energieverbrauchsmessung. Das Salford Energy House wurde in einer kontrollierbaren Laborumgebung mit Klimakammer errichtet und im traditionellen …
Sie lesen gerade: E-Senza Technologies: Wasseraufbereitungsanlage mit Fernüberwachung - ein Anwenderbericht der Roshard AG