openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SAP-Virenschützer BowBridge Software tritt dem ICAP-Forum bei

14.07.200916:19 UhrIT, New Media & Software
Bild: SAP-Virenschützer BowBridge Software tritt dem ICAP-Forum bei

(openPR) Sicherheits-Spezialisten aus Walldorf setzen auf die Zusammenarbeit mit führenden Content-Security Herstellern.

Walldorf, 14.07.2009. - Zur Absicherung von SAP NetWeaver-basierten Portal-Applikationen vor Viren, Würmern und anderer Malware setzen die Spezialisten von BowBridge auf die flexible Auswahl des Virenscanners, die über das Internet Content Adaptation Protocol (ICAP) angebunden werden. Durch den Beitritt zum ICAP-Forum unterstreicht BowBridge die Bedeutung von ICAP bei der Sicherheit unternehmenskritischer Anwendungen.

Gerade in Portal-Szenarien, in denen Dateien an die SAP-Anwendung übergeben werden – beispielsweise bei eRecruiting, SRM, CRM oder Knowledge Management – sind Unternehmen angehalten, diese Dateien explizit auf Malwarebefall zu überprüfen, da klassische Virenschutzverfahren nicht greifen. „Das Risiko, interne oder externe Benutzer mit Malware zu infizieren ist nicht zu unterschätzen. Schadprogramme verstecken sich heute selbst in Office-Dokumenten oder manipulierten PDF-Dateien“, weiß Andrea Simon, Manager Sales & Marketing bei BowBridge zu berichten. „Die Strategie, zur Anbindung des Virenscanners auf ICAP zu setzen wird von unseren Kunden begrüßt, denn sie gibt ihnen Wahlmöglichkeiten bei den Scan Engines und ermöglicht einfache Skalierbarkeit. Außerdem können Hochverfügbarkeit und Lastverteilung der Anti-Virus Backends realisiert werden und durch die Abstraktion mit ICAP hat selbst der Wechsel des Scan Engine Herstellers keinen Einfluss auf die SAP-seitige Funktionalität“, so Simon weiter.
Die von SAP zertifizierte Lösung „AntiVirus Bridge for SAP Solutions“ lässt sich über das ICAP-Protokoll mit Virenscan Engines von Aladdin, Dr. Web, McAfee, Kaspersky, Symantec und Trend Micro kombinieren. Für Test- und Entwicklungszwecke stellt BowBridge einen kostenlosen, auf ClamAV basierten ICAP-Virenscanner als Virtual Appliance zur Verfügung.

AntiVirus Bridge for SAP Solutions ist kompatibel zu SAP NetWeaver 04 und NetWeaver 7 und ist für HP-UX, IBM AIX, Linux, Microsoft Windows und Sun Solaris verfügbar.
Weitere Informationen unter http://www.bowbridge.net

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 324353
 947

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SAP-Virenschützer BowBridge Software tritt dem ICAP-Forum bei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BowBridge Software

Bild: Virenschutz und Anwendungs-Content Security Lösung von BowBridge erhält erneut SAP ZertifizierungBild: Virenschutz und Anwendungs-Content Security Lösung von BowBridge erhält erneut SAP Zertifizierung
Virenschutz und Anwendungs-Content Security Lösung von BowBridge erhält erneut SAP Zertifizierung
BowBridge unterstützt damit als erster Hersteller die neue Content-Security Schnittstelle von SAP – auch für SAP HANA. Walldorf, 18.06.2013 Bereits zum dritten Mal zertifizierte SAP die Virenschutz- und Content-Security-Lösung „AntiVirus Bridge“ von BowBridge Software. Der Walldorfer Sicherheits-Spezialist ist damit der einzige Anbieter, der mit einem SAP-zertifizierten Produkt die stark erweiterten Content-Security Funktionalitäten im SAP NetWeaver Application Server nutzbar macht. Während frühere Generationen des SAP Virus Scan Interface…
Bild: BowBridge stellt Schutz vor Viren und Content-Angriffen für SAP Anwendungen vor.Bild: BowBridge stellt Schutz vor Viren und Content-Angriffen für SAP Anwendungen vor.
BowBridge stellt Schutz vor Viren und Content-Angriffen für SAP Anwendungen vor.
Die dritte Generation von AntiVirus Bridge for SAP Solutions wartet mit erweiterten Schutzmöglichkeiten und lokalen Scan Engines auf Walldorf, 27. September 2012 In zunehmendem Maße machen Unternehmen ihre SAP Anwendungen über das Internet verfügbar. Sie gestatten damit mobilen Benutzern den Zugriff in Echtzeit oder interagieren effizienter mit Partnern und Zulieferern. Damit setzen sie ihre oft unternehmenskritischen SAP Anwendungen einer Reihe von Angriffsmöglichkeiten aus. SAP warnt daher in einem kürzlich veröffentlichten Sicherheitshinw…

Das könnte Sie auch interessieren:

BowBridge und McAfee schützen unternehmenskritische Infrastrukturen
BowBridge und McAfee schützen unternehmenskritische Infrastrukturen
Next-Generation Malware-Schutz für SAP Anwendungen Walldorf/Orlando, Florida, 15. Mai 2012 - BowBridge Software, führender Anbieter von Content-Sicherheits-Lösungen für SAP Anwendungen und McAfee schließen eine Partnerschaft, um unternehmenskritische Infrastrukturen vor Malware und anderen Content-Bedrohungen zu schützen. Immer öfter erlauben Unternehmen …
Bild: BowBridge stellt Schutz vor Viren und Content-Angriffen für SAP Anwendungen vor.Bild: BowBridge stellt Schutz vor Viren und Content-Angriffen für SAP Anwendungen vor.
BowBridge stellt Schutz vor Viren und Content-Angriffen für SAP Anwendungen vor.
… Content-basierten Attacken. Gemeinsam mit Cross-Site Scripting (XSS) stellen diese Angriffe eine unmittelbare Gefahr für interne und externe User dar, die Web-basierte SAP Anwendungen nutzen.BowBridge stellt nun mit der Version 3.0 von AntiVirus Bridge for SAP Solutions die zur Zeit einzige Möglichkeit vor, solchen Angriffen zu begegnen. Das Produkt …
Bild: BowBridge bietet Einstieg in SAP-Content-Security-MarktBild: BowBridge bietet Einstieg in SAP-Content-Security-Markt
BowBridge bietet Einstieg in SAP-Content-Security-Markt
Neues Channel Partner Programm ermöglicht einfachen Zugang zu neuem Geschäftsfeld rund um SAP-Sicherheit.BowBridge Software stellt sein neues Channel Partner Programm vor. Drei Partnerstufen ermöglichen den sofortigen Einstieg in SAP-Content-Security Projekte. Aufwändige Schulungen und Zertifizierungen sind nicht vonnöten. Der Walldorfer Hersteller von …
BowBridge schützt SAP Web-Anwendungen vor Content-Bedrohungen mit Sophos Anti-Malware Engine
BowBridge schützt SAP Web-Anwendungen vor Content-Bedrohungen mit Sophos Anti-Malware Engine
Walldorf/Orlando, Florida, 15. Mai 2012 - BowBridge Software, führender Anbieter von Content-Sicherheitslösungen für SAP Anwendungen kündigt Version 3.0 von AntiVirus Bridge for SAP Solutions an. Die neue Version integriert nun die Anti-Malware Engine von Sophos, um unternehmenskritische SAP Infrastrukturen umfassend vor Content-Bedrohungen zu schützen. Um …
Bild: BowBridge schützt SAP-NetWeaver vor VirenbefallBild: BowBridge schützt SAP-NetWeaver vor Virenbefall
BowBridge schützt SAP-NetWeaver vor Virenbefall
… Unternehmen erstmalig die Möglichkeit, existierende Virenschutzlösungen mit SAP NetWeaver zu integrieren und damit die Sicherheit von SAP-Systemen mit minimalem Integrationsaufwand signifikant zu erhöhen.BowBridge Software kündigt die Verfügbarkeit von AntiVirus Bridge for SAP, Version 1.5, für Ende Januar 2006 an. Das Produkt stellt einen Adapter dar, …
Bild: Virenschutz und Anwendungs-Content Security Lösung von BowBridge erhält erneut SAP ZertifizierungBild: Virenschutz und Anwendungs-Content Security Lösung von BowBridge erhält erneut SAP Zertifizierung
Virenschutz und Anwendungs-Content Security Lösung von BowBridge erhält erneut SAP Zertifizierung
BowBridge unterstützt damit als erster Hersteller die neue Content-Security Schnittstelle von SAP – auch für SAP HANA. Walldorf, 18.06.2013 Bereits zum dritten Mal zertifizierte SAP die Virenschutz- und Content-Security-Lösung „AntiVirus Bridge“ von BowBridge Software. Der Walldorfer Sicherheits-Spezialist ist damit der einzige Anbieter, der mit einem …
Bild: Über 2% der Uploads in SAP Datenbanken sind mit Viren infiziertBild: Über 2% der Uploads in SAP Datenbanken sind mit Viren infiziert
Über 2% der Uploads in SAP Datenbanken sind mit Viren infiziert
Auswertung zeigt Gefahr für Dateien in SAP-basierten Portalen auf. Walldorf, 23.09.2009. Eine Befragung und Log-Analyse bei über 50 BowBridge-Kunden weltweit ergab, dass ein signifikanter Anteil der Uploads in SAP Portal Applikationen mit Viren oder anderer Malware infiziert ist. Im Zuge der Optimierung von Geschäftsprozessen durch die Verwendung von …
Bild: SAP Virenschutz auf der CeBitBild: SAP Virenschutz auf der CeBit
SAP Virenschutz auf der CeBit
BowBridge Software und Trend Micro präsentieren Enterprise Lösung für SAP NetWeaver Content Security. Walldorf, 15.03.2007. BowBridge Software, Hersteller von Security-Integrations-Tools für unternehmenskritische Daten, Applikationen und Systeme präsentiert AntiVirus Bridge (for SAP Solutions) auf der CeBit 2007. Die Lösung wurde zusammen mit der Trend …
Bild: SAP-Virenschutz jetzt auch unter HP-UXBild: SAP-Virenschutz jetzt auch unter HP-UX
SAP-Virenschutz jetzt auch unter HP-UX
SAP-Content-Security Spezialist BowBridge Software erweitert den Plattform-Support. Walldorf, 26. Juli 2007 - BowBridge Software, SAP Content Security Spezialist aus Walldorf macht die erfolgreiche „AntiVirus Bridge“ Produktfamilie nun auch auf HP-UX verfügbar. SAP Kunden weltweit schätzen die Performance und Stabilität von HP-UX basierten Systemen und …
Bild: BowBridge Software gewinnt mit Protea Networks kompetenten PartnerBild: BowBridge Software gewinnt mit Protea Networks kompetenten Partner
BowBridge Software gewinnt mit Protea Networks kompetenten Partner
SAP-Content-Security Spezialisten BowBridge Software und die Münchner Security-Experten sind Partner Walldorf/Unterhaching, 24. April 2007 - Da SAP-Systeme zunehmend in Portal-Szenarien implementiert werden und externe Nutzer, wie zum Beispiel Partner oder Zulieferer, direkten Zugang erlangen, wird Virenschutz für diese Systeme immer wichtiger. Herkömmliche …
Sie lesen gerade: SAP-Virenschützer BowBridge Software tritt dem ICAP-Forum bei