openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GFOS und Bergische Universität Wuppertal pflegen Praxispartnerschaft

10.07.200908:45 UhrIT, New Media & Software
Bild: GFOS und Bergische Universität Wuppertal pflegen Praxispartnerschaft
Prof. Dr. Fallgatter und Burkhard Röhrig während der Diskussion
Prof. Dr. Fallgatter und Burkhard Röhrig während der Diskussion

(openPR) Lehrstuhl für Personalmanagement und Organisation lädt Chef des Essener Softwarehauses zu Praktikervortrag ein

Juli 2009 – Im Rahmen der bereits 2007 gegründeten Praxispartnerschaft zwischen der Bergischen Universität Wuppertal und der Essener GFOS mbH hielt Burkhard Röhrig, Gesellschafter und Geschäftsführer des Softwarehauses, im aktuellen Semester einen Vortag zum Thema “Zeitwirtschaft und Personaleinsatzplanung der Zukunft“.
"Wir versuchen mit solchen Schritten bewusst den Kontakt zur Wirtschaft zu intensivieren", so Prof. Dr. Michael Fallgatter, Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und Lehrstuhlinhaber in Wuppertal. „So wollen wir zeigen, wie sich Wissenschaft und Praxis ergänzen. Praxisvorträge sind gerade für Studierende an Universitäten ein wichtiger Studienbaustein“, erläutert Fallgatter. Die intensive Diskussion im Anschluss an den Vortrag hat gezeigt, dass dies bei den Studierenden sehr gut ankommt. Die zahlreichen Fragen machten deutlich, dass die Studierenden aktiv die Verbindung zwischen Theorie und Praxis suchen.
"Wir haben uns entschlossen, die Praxispartnerschaft immer wieder mit anderen Inhalten zu leben", kommentiert Röhrig. Die GFOS sucht bewusst den Kontakt zu Universitäten der Region, um u.a. zu zeigen, dass mittelständische Unternehmen attraktive Produkte anbieten und so auch Arbeitgeber für Universitätsabsolventen sein können.
"Freuen würde uns, wenn dieses Engagement mehr Unternehmen unserer Größe aus der Region motivieren könnte, den Kontakt zu Universitäten zu suchen“, betont Röhrig. Durch eine enge Zusammenarbeit bereits während des Studiums wird der Grundstock für qualifizierte Bewerbungen in der Zukunft gelegt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 323622
 784

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GFOS und Bergische Universität Wuppertal pflegen Praxispartnerschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GFOS mbH

Bild: Schletter GmbH setzt auf MES der GFOSBild: Schletter GmbH setzt auf MES der GFOS
Schletter GmbH setzt auf MES der GFOS
Umfangreiches System aus Essen bei innovativem Hersteller im Einsatz 25. Mai 2011 – Die Bedeutung der Unternehmensressourcen im Blick entschied sich die Schletter GmbH in Kirchdorf für ein umfassendes MES der Essener GFOS mbH. GFOS setzte sich hier im Endspurt erfolgreich gegen einen Marktbegleiter durch. Der süddeutsche Hersteller innovativer Systeme im Bereich Montage, Solar- und Umwelttechnik setzt ab sofort neben einer umfassenden Maschinen- sowie Betriebsdatenerfassung auch die komplette Zeitwirtschaft inkl. Leistungslohn und Personalei…
Bild: Geforderte Frauenquote bei GFOS lang gelebte PraxisBild: Geforderte Frauenquote bei GFOS lang gelebte Praxis
Geforderte Frauenquote bei GFOS lang gelebte Praxis
Mittelständischer Softwareanbieter setzt seit Jahren auf Frauen in Führungspositionen Juni 2010 – „Die auf Regierungsebene geforderte Frauenquote erfüllen wir schon seit Jahren“, betont Burkhard Röhrig, Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter des Softwareherstellers GFOS. Der erfolgreiche Unternehmer setzt gerne auf die Kompetenz von Frauen, da gemischte Teams für die Entwicklung eines Unternehmens aus seiner Sicht zahlreiche Vorteile aufweisen. So ist nicht nur der Kompagnon Röhrigs – Gunda Cassens – eine Frau, sondern im gesamten Unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kostenfreies Seminar für Arbeitgeber bei der BERGISCHENBild: Kostenfreies Seminar für Arbeitgeber bei der BERGISCHEN
Kostenfreies Seminar für Arbeitgeber bei der BERGISCHEN
… bei einem Vortrag über Sozialversicherungsrecht informieren. Um neue Energie und entspannte Muskeln der Gäste kümmert sich der „Pausenexpress“ mit dem Hochschulsport der Bergischen Universität Wuppertal. Er zeigt kurze Sportübungen, um munter durch den Tag kommen. Die Organisatoren freuen sich über zahlreiche Anmeldungen unter der Telefonnummer 0202 …
Bild: GFOS begründet Praxispartnerschaft mit Bergischer UniversitätBild: GFOS begründet Praxispartnerschaft mit Bergischer Universität
GFOS begründet Praxispartnerschaft mit Bergischer Universität
… zusammen Mit Beginn des Wintersemesters begründen Prof. Dr. Fallgatter, Lehrstuhlinhaber für Personalmanagement und Organisation an der Bergischen Universität, und die GFOS mbH, Essen, eine Praxispartnerschaft für das Projekt des aktuellen Semesters. "Wir gehen hier bewusst diesen Schritt ", so Prof. Fallgatter, "um zu zeigen, wie Wissenschaft und Praxis …
Studenten wählen die beste Hochschule der Immobilienwirtschaft
Studenten wählen die beste Hochschule der Immobilienwirtschaft
Studenten immobilienwirtschaftlicher Studiengänge haben auf Initiative der Immobilien Zeitung ihre Hochschulen bewertet. Die Bergische Universität Wuppertal geht als Sieger aus der umfassenden Befragung hervor. Auf Platz 2 findet sich die HfWU Nürtingen-Geislingen, gefolgt von der Universität Regensburg. In einzelnen Kategorien konnten auch Hochschulen …
Bergische Universität Wuppertal findet mit Mindbreeze InSpire
Bergische Universität Wuppertal findet mit Mindbreeze InSpire
Wuppertal/Linz, 13. Oktober 2016 – Die Bergische Universität Wuppertal startet mit Mindbreeze InSpire in das neue Studienjahr. Die bestehende Google Suche wird durch die Enterprise Search und Big Data Lösung Mindbreeze InSpire abgelöst. Informationen aus den unterschiedlichen Datenquellen rasch zu finden ist für Lehrende gleichermaßen entscheidend wie …
Bild: Wir können auch ohne Chef - GFOS übergab Preis auf der CeBITBild: Wir können auch ohne Chef - GFOS übergab Preis auf der CeBIT
Wir können auch ohne Chef - GFOS übergab Preis auf der CeBIT
Gemeinschaftsprojekt der Universität Wuppertal und des Essener Softwarehauses fand in Hannover seinen Abschluss „Vertrauen in Organisationen“ und „Organizational Commitment“ lauteten die Themen der Semesterprojekte am Lehrstuhl für Personalmanagement und Organisation unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Fallgatter. Gewonnen haben Katharina Büddicker, …
Bild: Vier auf einen Streich: Bergische Kooperation bei Ziel2-Förderwettbewerb erfolgreichBild: Vier auf einen Streich: Bergische Kooperation bei Ziel2-Förderwettbewerb erfolgreich
Vier auf einen Streich: Bergische Kooperation bei Ziel2-Förderwettbewerb erfolgreich
… NRW-EU-Strukturförderprogramms „Ziel 2“ vorgelegten Wettbewerbsbeiträge, welche das Bergische Institut für Produktentwicklung und Innovationsmanagement in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal sowie die Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V. (FGW) in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Solingen erarbeitet haben, konnten …
Bild: Beeinflussen vorgeburtliche biologische Faktoren, ob Menschen Wettbewerb suchen oder meiden?Bild: Beeinflussen vorgeburtliche biologische Faktoren, ob Menschen Wettbewerb suchen oder meiden?
Beeinflussen vorgeburtliche biologische Faktoren, ob Menschen Wettbewerb suchen oder meiden?
… Liste der möglichen Ursachen ist lang. Inwieweit vorgeburtliche biologische Faktoren die menschliche Wettbewerbsneigung beeinflussen, das untersucht ein Forschungsteam der Bergischen Universität Wuppertal und der Universität Wien mittels zweier großer, sehr unterschiedlicher Stichproben. --- Als Marker für biologische Einflussfaktoren nutzt das Team das …
Die HfWU ist die beste Hochschule der Immobilienwirtschaft
Die HfWU ist die beste Hochschule der Immobilienwirtschaft
Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) ist die beste Hochschule der Immobilienwirtschaft, dicht gefolgt von der Universität Regensburg und der Bergischen Universität Wuppertal. Sie belegen die Plätze 1 bis 3 des diesjährigen Hochschulrankings der Immobilien Zeitung. In einzelnen Kategorien haben auch Bildungseinrichtungen …
Bild: Kundenveranstaltung der GFOS erneut ein voller ErfolgBild: Kundenveranstaltung der GFOS erneut ein voller Erfolg
Kundenveranstaltung der GFOS erneut ein voller Erfolg
… mit Vorträgen namhafter externer Referenten angereichert. Vertreten waren hier u.a. Prof. Dr. Rolf Rettig, ehemaliger geschäftsführender Direktor des Staatswissenschaftlichen Seminars der Universität Köln, Prof. Dr. Burghard Hermeier, Rektor der FOM, Essen, Prof. Dr. Michael Fallgatter, Lehrstuhlinhaber für Organisation und Personalmanagement an der …
Rezepte des Wissenschaftsrates bei GFOS mbH bereits gelebt
Rezepte des Wissenschaftsrates bei GFOS mbH bereits gelebt
… Mehrheitsgesellschafter der GFOS mbH. Bereits seit Jahren werden in Essen unter dem Dach „GFOS goes UNI“ zahlreiche Kooperationen mit Schulen und vor allem Universitäten zum Nutzen aller gelebt. Das jüngste Kind dieser Zusammenarbeit ist ein Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit den Lehrstühlen für Informatik/Wirtschaftsinformatik an der Universität …
Sie lesen gerade: GFOS und Bergische Universität Wuppertal pflegen Praxispartnerschaft