(openPR) In Niedersachsen, Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wurde es zuerst entdeckt, die anderen Bundesländer folgen nach und nach und einzig Bayern hängt sich wieder einmal hinten dran: ich rede vom Sommerloch, das Jahr für Jahr wiederkehrt – vom Freiberufler und Selbstständigen gefürchtet wie eine schwere, den Organismus belastende Infektion, vom Einzelhandel durch untragbare Sonderrabatte zum Kriegsschauplatz erklärt, von Industrie und Wirtschaft als Zeitraum genutzt, um sich über weiteren Personalabbau und nötige Subventionierungen schwerwiegende Sommer-Gedanken zu machen.
Auch die Mitglieder der undurchsichtigen Gruppe der Presse-, Werbe-, Marketing- und PR- Fachleute landen in dieser Zeit nicht unbedingt den großen Coup. Diese Zünfte verschwinden fast vollständig in der Karibik, gehen Bergwandern in Schottland oder teilen, wenn es nicht anders geht, den Billigflieger ins spanische Inselland – je nach vorhergehender Auftragslage. „Wer bis jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr“, ruft uns Altmeister Rilke in Hinblick auf den nahenden Herbst spöttisch zu und winkt herzlos mit dem Taxenschein …
Und da wären wir wieder beim zentralen Thema des Jahres: der Wirtschaftskrise. Viele von uns konnten diese bisher gar nicht so recht feststellen, das hat mit einer spannenden Entwicklung im Online-Werbemarkt zu tun. Denn dieser steigt derzeit überdurchschnittlich: in Deutschland investieren derzeit laut einer Umfrage Werbetreibende 340 Millionen Euro in Online-Werbung (Quelle: Thomson Media Control / Auftraggeber der Umfrage: Bitkom).
Mittlerweile hat es sich in vielen Branchen herumgesprochen: das Werbepotenzial bei kaufkräftigen Nutzern ist bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Steigende Userzahlen führen unaufhörlich zu weiterem Wachstum im Web 2.0. Gleichzeitig entstehen ständig neue Varianten im großen Angebot der Online-Welt. Für die meisten Unternehmen ist es jedoch so gut wie unmöglich sich das notwendige Wissen einfach mal so anzueignen – also müssen Fachleute her, denn die Dienstleistung kann prima outgesourced werden. Und das kommt unserer Branche jetzt „im Tal der tiefen Verzweiflung“ expansiv zugute. Wer jetzt antizyklisch und präsent auftritt, hat den Fuß in der Tür der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung. Ab September werden die Karten in der Auftragsvergabe wieder neu gemischt. Eine gute Zeit dazwischen um das „Sommerloch“ mal richtig zur Entspannung und als kreative Denkpause zu nutzen – oder um mal richtig „reinezumachen“ und alte Vorstellungen, Blockaden und verfehlte Sinnbilder aus seinem Büro zu kehren …
Redaktionsbüro für Bild + Text
Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit
Frank-Michael Preuss - Fotograf & Journalist
Mendelssohnstrasse 7 - 30173 Hannover
fon: 0511 4716-37 - fax: 0511 4716-38
mobil : 0177 5040064

http://www.fmpreuss.de
http://redaktionsbuerofuerbildundtext.blogspot.com
XING-Gruppe Online-PR: http://www.xing.com/group-31935.6da190
Twitter: klarheit
Skype: fmpreuss.de