openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TheaterLabor TraumGesicht: Viel Zeit für Langsamkeit

12.06.201709:32 UhrKunst & Kultur
Bild: TheaterLabor TraumGesicht: Viel Zeit für Langsamkeit
Wolfgang Keuter erzählt von seiner Methode Slow Actiung und dem ritualisierten Theaterspielen
Wolfgang Keuter erzählt von seiner Methode Slow Actiung und dem ritualisierten Theaterspielen

(openPR) Wie durch Slow Acting der Weg zu sich selbst gelingen kann. Erzählender Vortrag von Wolfgang Keuter über seine Methode und das ritualisierte Theaterspielen.

In der heutigen, oft sehr schnelllebigen und reizüberfluteten Zeit fällt es vielen Menschen immer schwerer, sich auf sich zu konzentrieren und zur Ruhe zu kommen. Doch genau das kann gelingen beim sogenannten ritualisierten Theaterspielen, einem Bestandteil der Slow Acting-Methode. Die Entdeckung der Langsamkeit und Stilisierung, die Besinnung auf sich selbst und die eigene Wahrnehmung stehen hierbei im Vordergrund. Schauspiellehrer, Psychodramatiker und Coach Wolfgang Keuter gibt bei seinem Vortrag Einblicke in die von ihm selbst entwickelte Methode.

Termin: 15.06.2017
Zeit: 19-20:30 Uhr
Eintritt: 5€
Ort: Pavillon Lacombletschule, Löbbeckestraße, 40239 Düsseldorf

Link zur Platzreservierung:
http://www.theaterlabor-traumgesicht-ev.de/weiterbildung/vortragsreihe-fachbereich-bühne/anmeldung-vortrag/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 954584
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TheaterLabor TraumGesicht: Viel Zeit für Langsamkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TheaterLabor TraumGesicht e.V.

Bild: TheaterLabor TraumGesicht: Viel Zeit für LangsamkeitBild: TheaterLabor TraumGesicht: Viel Zeit für Langsamkeit
TheaterLabor TraumGesicht: Viel Zeit für Langsamkeit
München: Wolfgang Keuter erzählt von seiner Methode Slow Acting und dem ritualisierten Theaterspielen im Münchner EineWeltHaus. Wie durch Slow Acting der Weg zu sich selbst gelingen kann. Erzählender Vortrag von Wolfgang Keuter über seine Methode und das ritualisierte Theaterspielen. In der heutigen, oft sehr schnelllebigen und reizüberfluteten Zeit fällt es vielen Menschen immer schwerer, sich auf sich zu konzentrieren und zur Ruhe zu kommen. Doch genau das kann gelingen beim sogenannten ritualisierten Theaterspielen, einem Bestandteil der …
12.06.2017
Bild: Sprechtraining mit Gesang aus dem Ursprung – Karriere-Coaching.Bild: Sprechtraining mit Gesang aus dem Ursprung – Karriere-Coaching.
Sprechtraining mit Gesang aus dem Ursprung – Karriere-Coaching.
Düsseldorf. Am Donnerstag den 28. Juli 2016 findet das nächste Sprechtraining des TheaterLabor TraumGesicht e.V. statt, es sind noch Plätze frei. Die Sprechtrainings sind einzeln buchbar, kosten pro Person 65 € und werden als berufliche Weiterbildung anerkannt. Diesmal wird mit dem neuen Schwerpunkt Gesang aus dem Ursprung geübt. Es geht darum, das Zwerchfell besonders intensiv zu trainieren, um es für den ökonomischen Atem- und Sprechgebrauch elastisch zu machen. Dieser Gesang mit Urlauten ist ohne Worte und frei von der Sorge, eine bestimm…
08.07.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SprechTraining für Führungskräfte aus dem Fachbereich BühneBild: SprechTraining für Führungskräfte aus dem Fachbereich Bühne
SprechTraining für Führungskräfte aus dem Fachbereich Bühne
… Die beeindruckenden Wirkungen sprechtechnischer BasisÜbungen zu erfahren, ein mehr an ZuStimmung und größeren AnKlang finden sind Themen in unserem aktuellem ImpulsTraining. Das TheaterLabor TraumGesicht hält die ImpulsTrainings bewusst klein, damit der Lernerfolg für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin besonders hoch und effektiv ist. Individualität …
Bild: TheaterLabor TraumGesicht: Viel Zeit für LangsamkeitBild: TheaterLabor TraumGesicht: Viel Zeit für Langsamkeit
TheaterLabor TraumGesicht: Viel Zeit für Langsamkeit
ergrund. Schauspiellehrer, Psychodramatiker und Coach Wolfgang Keuter gibt bei seinem Vortrag Einblicke in die von ihm selbst entwickelte Methode. Termin: 15.06.2017 Zeit: 19-20:30 Uhr Eintritt: 5€ EineWelthaus, Schwanthalerstr. 80 RGB 80336 Münchenwww.einewelthaus.de Link zur Platzreservierung:www.theaterlabor-traumgesicht-ev.de/weiterbildung/vortrag...
Bild: theaterlabor bremen startet mit Glück in die neunte Spielzeit.Bild: theaterlabor bremen startet mit Glück in die neunte Spielzeit.
theaterlabor bremen startet mit Glück in die neunte Spielzeit.
Am 28. Februar hat die neunte Spielzeit des theaterlabor bremen begonnen. Das neue Ensemble arbeitet seitdem an der ersten Premiere dieser Spielzeit. Eine weitere große Premiere ist für Anfang Juli geplant. Bis zum 5. August werden die Ensemblemitglieder darüberhinaus - wie gewohnt - eine Reihe kleinerer Inszenierungen, Lesungen, Liederabende etc. im …
Bild: Schauspielunterricht in Mülheim / RuhrBild: Schauspielunterricht in Mülheim / Ruhr
Schauspielunterricht in Mülheim / Ruhr
Wo besser als auf der Bühne lassen sich Situationen erproben. Mit dem Schausspielunterricht des TheaterLabor TraumGesicht in Mülheim an der Ruhr können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Stimme in Kombination mit Gebärden schulen. Der persönliche Ausdruck wird deutlicher und im Laufe der Zeit entsteht vernehmliches Sprechen. Zielgruppe sind junge …
Bild: Mit den Müttern geht es losBild: Mit den Müttern geht es los
Mit den Müttern geht es los
Mit den Müttern geht es lostheaterlabor bremen startet mit Einar Schleef in die neue Spielzeit / Patrick Schimanski und Frank-Patrick Steckel inszenieren im Concordia Das theaterlabor bremen bleibt sich treu: das Ensemble spielt nach Peter Hacks und Heiner Müller auch in diesem Sommer einen Dramatiker aus der ehemaligen DDR. Es eröffnet die neue Spielzeit …
Bild: 'Bloß nich aufgeben!' …Bild: 'Bloß nich aufgeben!' …
'Bloß nich aufgeben!' …
Das TheaterLabor TraumGesicht e.V. zeigt: „Szene aus anderen Blickwinkeln“ Düsseldorf. Am Samstag den 3. Oktober 2015 gestalten TheaterLaboranten, das sind die Teilnehmer aus dem Schauspielunterricht des TheaterLabor TraumGesicht e.V., eine Szene aus „Witwendramen“ von Fitzgerald Kusz Im experimentellen Aufführungsformat Szene aus anderen Blickwinkeln, …
Bild: Sprechtraining mit Gesang aus dem Ursprung – Karriere-Coaching.Bild: Sprechtraining mit Gesang aus dem Ursprung – Karriere-Coaching.
Sprechtraining mit Gesang aus dem Ursprung – Karriere-Coaching.
Düsseldorf. Am Donnerstag den 28. Juli 2016 findet das nächste Sprechtraining des TheaterLabor TraumGesicht e.V. statt, es sind noch Plätze frei. Die Sprechtrainings sind einzeln buchbar, kosten pro Person 65 € und werden als berufliche Weiterbildung anerkannt. Diesmal wird mit dem neuen Schwerpunkt Gesang aus dem Ursprung geübt. Es geht darum, das …
RAUSCHENDE PSYCHIATRIE-PREMIERENNACHT
RAUSCHENDE PSYCHIATRIE-PREMIERENNACHT
Mit „In der Psychiatrie ist es nicht so schön“ ist die Geschichte des Friedrich Zawrel im Theaterlabor erzählt worden – das Publikum zeigte sich bei der Premiere von diesem Stück Österreich, das noch lange nicht verarbeitet worden ist, berührt. Am Samstag, dem 16. Juni überzeugte Helmut Hafner in der Rolle des Friedrich Zawrel, Regisseurin Gudrun Tielsch …
Bild: Sein oder nicht sein? - Für Schauspieler keine FrageBild: Sein oder nicht sein? - Für Schauspieler keine Frage
Sein oder nicht sein? - Für Schauspieler keine Frage
… nicht sein“-Monolog. Die Teilnehmer des Schauspielunterrichts schreckt das nicht – im Gegenteil. Am Sonntag den 19 Juni 2011 interpretieren Schauspielschüler des TheaterLabor TraumGesicht e.V. im offenen Schauspielunterricht vor Publikum Teile des Shakespeare-Stücks. Die Zuschauer erwartet ein kurzweiliger Einblick in professionelle Theaterarbeit unter …
Bild: Eindruck wird zum stimmigen AusdruckBild: Eindruck wird zum stimmigen Ausdruck
Eindruck wird zum stimmigen Ausdruck
Beim nächsten, professionellen Sprechtraining in Düsseldorf sind noch Plätze frei. Düsseldorf. Am Donnerstag den 22. Oktober findet das nächste Sprechtraining des TheaterLabor TraumGesicht e.V. statt. Mit gezielter Schulung von Atem und Stimme macht Ausdruck guten Eindruck. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Persönlichkeit und …
Sie lesen gerade: TheaterLabor TraumGesicht: Viel Zeit für Langsamkeit