openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Automotive Cluster Treffen unter dem Motto „Trendwende in der E/E-Architekturentwicklung“

Bild: Automotive Cluster Treffen unter dem Motto „Trendwende in der E/E-Architekturentwicklung“
Benchmarking und Fahrzeuganalyse wurden am Beispiel des Honda Insight Hybrid erklärt
Benchmarking und Fahrzeuganalyse wurden am Beispiel des Honda Insight Hybrid erklärt

(openPR) Würzburg. Bayern Innovativ bietet regelmäßig die Möglichkeit die Entwicklungs- und Fertigungskompetenz von Unternehmen vor Ort im Rahmen von „Cluster Treffen“ zu erleben sowie Teilnehmer aus der Region bzw. aus ganz Bayern zu vernetzen. Gastgeber des aktuellen Netzwerktreffens der Automobilbranche war die Intedis GmbH & Co. KG.

Das letzte Automotive Cluster Treffen von Bayern Innovativ widmete sich der Automobilelektronik und fand beim Entwicklungsdienstleister Intedis in Würzburg statt. 30 Vertreter der Automobilzulieferer- und Automobilherstellerindustrie wurden in Form von Fachvorträgen über Kostenpotenziale in der E/E-Architektur, die Entwicklung skalierbarer E/E-Architekturen sowie die Herausforderungen elektrischen Fahrens für die Fahrzeugelektrik und –elektronik informiert. In einem Rundgang konnten sich die Teilnehmer individuell über Entwicklungstools und fachbezogene Themen wie Fahrzeuganalyse, Simulation und Architekturentwicklung informieren. In einem abschließenden Get Together in lockerer Atmosphäre wurden Kontakte geknüpft und Projektideen besprochen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 321830
 923

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Automotive Cluster Treffen unter dem Motto „Trendwende in der E/E-Architekturentwicklung““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Intedis GmbH & Co. KG

Bild: Vom Serienentwickler zum E/E-Consulter: 10 Jahre Intedis WürzburgBild: Vom Serienentwickler zum E/E-Consulter: 10 Jahre Intedis Würzburg
Vom Serienentwickler zum E/E-Consulter: 10 Jahre Intedis Würzburg
Würzburg. Mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Presse feierte der Automobilexperte Intedis sein 10-jähriges Firmenjubiläum. Als besonderes Highlight erläuterte Prof. Dr. Dudenhöffer die Zukunft des elektrischen Fahrens. In einem ausgewählten Kreis von Führungspersönlichkeiten der Gründungsunternehmen Hella KGaA Hueck & Co. und der LEONI AG, Geschäftspartnern, regionalen Politikern und der Presse feierte Intedis am 25. Juli 2011 sein 10. Firmenjubiläum. Geschäftsführer Pascal Dégardins: „Durch Vernetzung und die Bereitschaft zu einer gu…
Bild: Intedis bleibt Würzburger Standort treuBild: Intedis bleibt Würzburger Standort treu
Intedis bleibt Würzburger Standort treu
Würzburg. Der Automobilexperte Intedis befindet sich auf Wachstumskurs. Das neue Geschäftsgebäude am bewährten unterfränkischen Standort bietet den notwendigen Raum dafür. Seit 18.04.2011 ist das Unternehmen in der Max-Mengeringhausen-Str. 5, im rechten Flügel des Mero-Gebäudes, ansässig. „Diese Räumlichkeiten bieten uns die Möglichkeit Personalkapazitäten aufzubauen und schaffen gleichzeitig eine effiziente Arbeitsatmosphäre für unsere Mitarbeiter“, so der Geschäftsführer Pascal Dégardins.

Das könnte Sie auch interessieren:

12. BAIKA Jahreskongress "Zulieferer Innovativ 2010"
12. BAIKA Jahreskongress "Zulieferer Innovativ 2010"
… und Ideen verschiedener Technologien und Branchen zielgerichtet zu kombinieren. Vor diesem Hintergrund konzipiert die Bayern Innovativ GmbH im Rahmen von Netzwerk BAIKA und Cluster Automotive am 23. Juni 2010 den 12. Jahreskongress „Zulieferer Innovativ“ im Audi Forum. Der Kongress hat sich innerhalb der Automobilbranche für Hersteller und Zulieferer, …
Bild: Forum für internationale F&E-PartnerschaftenBild: Forum für internationale F&E-Partnerschaften
Forum für internationale F&E-Partnerschaften
Mit Demonstrationen, Round-Tables und Matchmaking-Veranstaltungen für F&E-Projekte bietet das Netzwerk Mécafuture den französischen Clustern auf der Hannover Messe eine breite Plattform Die französische Cluster-Plattform Mécafuture präsentiert sich 2011 zum zweiten Mal in Folge auf der Research & Technology, der internationalen Leitmesse für …
Bild: ‚Saubere Energie‘ aus dem GastlandBild: ‚Saubere Energie‘ aus dem Gastland
‚Saubere Energie‘ aus dem Gastland
Vier französische Kompetenznetze treffen vom 6. bis 7. April 2011 auf der Hannover Messe potenzielle deutsche Projektpartner Die vier teilnehmenden Energie-Cluster Capenergies, Derbi, S2E2 und Tenerrdis vereinen 1300 Akteure, darunter 640 Unternehmen. Insgesamt arbeiten hier 6.000 Forscher an Projekten. Seit September 2005 sind 387 Forschungs- und Entwicklungsprojekte …
Regionaler Cluster Automotive gibt sich Organisationsstruktur
Regionaler Cluster Automotive gibt sich Organisationsstruktur
… dieses Clusters. Die Region ist ein starker Standort der Automobilzulieferer und soll es auch künftig bleiben. Dieser Aufgabe stellt sich die regionale Clusterinitiative Automotive. Ziel ist es, die regionalen Potenziale zu entwickeln und zu fördern, die Netzwerkbildung zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu forcieren und die Verbindung …
Benway Solutions neues Mitglied bei Automotive Nordwest
Benway Solutions neues Mitglied bei Automotive Nordwest
… 50 Jahren ist die Benway Solutions GmbH (http://www.benway-solutions.de) im Bereich Outsourcing tätig. Dabei unterstützt der Logistikdienstleister Kunden aus den Branchen Automotive, Maschinen- und Anlagenbau und der Konsumgüterindustrie bei nachhaltigen Logistik- und Produktionsprozessen. Neben dem Hauptsitz in Bremen verfügt das Unternehmen über 10 …
Bild: Deutsch-französische Forschung für das Auto von morgenBild: Deutsch-französische Forschung für das Auto von morgen
Deutsch-französische Forschung für das Auto von morgen
… and Bus“, das einzige Kompetenzzentrum Frankreichs, das sich mit dem öffentlichen Nah- und Fernverkehr für Personen und Waren befasst. Ebenso gehört das Automotive Cluster der Region Rhône-Alpes dazu. Bislang konnten 60 F&E-Projekte über einen Gesamtbetrag von 80 Millionen Euro realisiert werden. Diese waren Bestandteil der fünf Forschungsprogramme: …
Kongress: Schlanker Materialfluss 2013
Kongress: Schlanker Materialfluss 2013
… mit der Bayern Innovativ GmbH das Forum „Schlanker Materialfluss" unter dem Motto: „Flexible Produktion durch Lean-Management“. Träger der Veranstaltung sind die Cluster Logistik und Automotive der Bayern Innovativ GmbH. Für den Kongress konnten wir wieder hochkarätige Referenten aus namhaften Firmen wie die Deutsche Bahn AG, HUSS-MEDIEN GmbH, MAN AG, …
Bild: Einladung zum Employer Branding-Knowledge-Café am 15. Januar 2015 in BremenBild: Einladung zum Employer Branding-Knowledge-Café am 15. Januar 2015 in Bremen
Einladung zum Employer Branding-Knowledge-Café am 15. Januar 2015 in Bremen
Bremen. Nach den erfolgreichen Employer Branding-Knowledge-Cafés im Rahmen des Jadebay-Netzwerkes setzt Employer Branding now die Reihe beim Cluster Automotive Nordwest e. V. fort. Das Ziel ist es, Strategien und Instrumente im Umgang mit dem zunehmenden Fachkräftemangel aufzuzeigen. Unternehmer diskutieren mit Experten aus dem Employer Branding in dem …
Grüne Welle im Transportwesen
Grüne Welle im Transportwesen
… für öffentlichen Verkehr und die „International Road Transport Union“. Die internationale Dimension des Forums wird verstärkt durch strategische Partnerschaften mit der „Society of Automotive Engineers“, dem „Chinese Automotive Review“ und dem „Global Insight“. Das „Truck and Bus World Forum“ wird gemeinschaftlich organisiert von staatlicher Seite, der …
E-Mobilitätscluster Regensburg ist an Projekt RECiPE4Mobility beteiligt
E-Mobilitätscluster Regensburg ist an Projekt RECiPE4Mobility beteiligt
… Partnern aus der S3-Plattform „Safe & sustainable mobility“ entwickelt wurde, beteiligt. Das Vorhaben RECiPE4Mobility fördert die Zusammenarbeit der fünf starken Automotive-Cluster Mov’eo (FR), E-Mobilitätscluster Regensburg (DE), ZoneCluster (HU), AutomotiveNL (NL) und Mobinov (PT). Lead-Partner ist das französische Automotive-Cluster Mov’eo. Das …
Sie lesen gerade: Automotive Cluster Treffen unter dem Motto „Trendwende in der E/E-Architekturentwicklung“