openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kongress: Schlanker Materialfluss 2013

29.07.201312:45 UhrLogistik & Transport

(openPR) Zum 6. Mal konzipiert der Autor des Fachbuches „Schlanker Materialfluss“ Philipp Dickmann mit der Bayern Innovativ GmbH das Forum „Schlanker Materialfluss" unter dem Motto: „Flexible Produktion durch Lean-Management“. Träger der Veranstaltung sind die Cluster Logistik und Automotive der Bayern Innovativ GmbH.

Für den Kongress konnten wir wieder hochkarätige Referenten aus namhaften Firmen wie die Deutsche Bahn AG, HUSS-MEDIEN GmbH, MAN AG, Magna Mirrors GmbH, F. X. Meiler GmbH , MTU Aero Engines AG, Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH, Schwan-STABILO Schwanhäußer GmbH, Siemens AG Sector Healthcare, Sputnik Engineering AG, TU München, WIK Bayern und ZF Friedrichshafen AG gewinnen. Die Moderation des Plenums übernimmt die Bayern Innovativ GmbH und Herr Philipp Dickmann von der lepros GmbH führt durch das Nachmittagsprogramm.

Im Plenum "Die Potentiale von Lean - heute" am Vormittag sind folgende Themen vorgesehen:

- Innovative Logistiksysteme für die flexible Produktion
- Lean-Konzepte und ihre Umsetzungsmöglichkeiten
-Verzahnung von Lean Production und Supply Chain Management
- Ganzheitliche Lean Transformation - Fabrik des Jahres 2011

Am Nachmittag erwarten uns folgende Themen:

- Störungsreduzierung und Sonderfälle der Beschaffungsabläufe
- Praxis und Innovationen in Fördertechnik und bei Fahrerlosen Transportsystemen (FTS)
- Schlanke Massenfertigung und Einbindung von behinderten Mitarbeitern in die Produktion
- Kaizen im Krankenhaus
- Layered-Audit im Montage- und Logistikprozess
- Nachhaltigkeit von Lean-Maßnahmen

Kontakt:

lepros GmbH
schlanke prozesse & systeme
Rotter Str. 37
85567 Grafing
Tel. +49 (0)8092 / 86 89-16
Fax +49 (0)8092 / 86 89-17
E-Mail: E-Mail
Internet: www.lepros.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 736792
 849

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kongress: Schlanker Materialfluss 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von lepros GmbH

Bild: Schlanker Materialfluss mit Lean Production, Kanban und InnovationenBild: Schlanker Materialfluss mit Lean Production, Kanban und Innovationen
Schlanker Materialfluss mit Lean Production, Kanban und Innovationen
Schlanker Materialfluss mit Lean Production, Kanban und Innovationen 3. Auflage von Philipp Dickmann, Grafing b. München Erscheint im Springer ViewegVerlag im Herbst 2015 ISBN 978-3-662-44868-7 „Schlanker Materialfluss, schlanke Produktion und letztlich das schlanke Unternehmen stellen gerade in den Industriestaaten ein immer größer werdendes, sogar volkswirtschaftliches Potential dar. Damit kann eine tatsächliche Optimierung der Wertschöpfung erreicht werden,“ so Philipp Dickmann. Beim Thema Materialfluss ist interdisziplinäres Arbeiten une…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunftsorientierte Logistikkonzepte - prismat präsentiert Logistiklösungen auf dem Materialfluss-Kongress
Zukunftsorientierte Logistikkonzepte - prismat präsentiert Logistiklösungen auf dem Materialfluss-Kongress
Dortmund, den 08.04.2010. Unter dem Motto „Mit den richtigen Logistikkonzepten aus der Krise“ startet am 15. April 2010 der zweitägige Deutsche Materialfluss-Kongress an der Technischen Universität München in Garching. Zu den Schwerpunktthemen gehören in diesem Jahr unter anderem ‚Logistiksysteme in der Anpassung‘, ‚Best Practice‘ und ‚Entwicklungen …
Bild: Bessere Behandlungsqualität und bessere Wirtschaftlichkeit – kein GegensatzBild: Bessere Behandlungsqualität und bessere Wirtschaftlichkeit – kein Gegensatz
Bessere Behandlungsqualität und bessere Wirtschaftlichkeit – kein Gegensatz
… Jörg Fischlein und Matthias Radau von der UNITY, einer technologieorientierten Unternehmensberatung, schaffte es unter Anwendung der industriellen Methode der Materialfluss-Simulation außergewöhnliche Ergebnisse für die Klinik hervorzubringen. Das Projekt zur Patientenfluss-Simulation in der ambulanten Strahlentherapie verfolgte als oberste Zielsetzung …
Bild: CIM und INDYON präsentierten alternative RFID-Lösung auf dem 16. Materialfluss-KongressBild: CIM und INDYON präsentierten alternative RFID-Lösung auf dem 16. Materialfluss-Kongress
CIM und INDYON präsentierten alternative RFID-Lösung auf dem 16. Materialfluss-Kongress
Fürstenfeldbruck, den 16. April 2007 – Das Pilotprojekt „RFID-Tracking in der Intralogistik“ sorgte für Begeisterung auf dem 16. Deutschen Materialfluss-Kongress in München. Führende Industriepartner des Lehrstuhls für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml), der sich für das Projekt verantwortlich zeichnete, waren die beiden bayerischen Unternehmen …
Bild: PROLAG® World verbindet modernste WMS-Technologie mit RFIDBild: PROLAG® World verbindet modernste WMS-Technologie mit RFID
PROLAG® World verbindet modernste WMS-Technologie mit RFID
Bereits zum zweiten Mal ist die CIM GmbH aus dem bayerischen Fürstenfeldbruck Aussteller auf dem Deutschen Materialfluss-Kongress in München. Highlight ist das Pilotprojekt „RFID-Tracking in der Intralogistik“, welches in der Forschungshalle der TU München präsentiert wird. PROLAG® World trifft RFID Zum zweite Mal in Folge ist die CIM GmbH aktiv an …
Bild: Podiumsdiskussion am Deutschen Materialfluss-Kongress: „SAP EWM auch für den Materialflussrechner?“Bild: Podiumsdiskussion am Deutschen Materialfluss-Kongress: „SAP EWM auch für den Materialflussrechner?“
Podiumsdiskussion am Deutschen Materialfluss-Kongress: „SAP EWM auch für den Materialflussrechner?“
… 400 Experten der Intralogistik in der Technischen Universität, Fakultät für Maschinenwesen in Garching bei München zusammen, um sich auf dem „Deutschen Materialfluss-Kongress“ über aktuelle Trends, zukunftsweisende Technologien und innovative Lösungsansätze auszutauschen. Westernacher Consulting ist in diesem Jahr erstmalig aktiv an der Gestaltung des …
Bild: Schlanker Materialfluss mit Lean Production, Kanban und InnovationenBild: Schlanker Materialfluss mit Lean Production, Kanban und Innovationen
Schlanker Materialfluss mit Lean Production, Kanban und Innovationen
Schlanker Materialfluss mit Lean Production, Kanban und Innovationen 3. Auflage von Philipp Dickmann, Grafing b. München Erscheint im Springer ViewegVerlag im Herbst 2015 ISBN 978-3-662-44868-7 „Schlanker Materialfluss, schlanke Produktion und letztlich das schlanke Unternehmen stellen gerade in den Industriestaaten ein immer größer werdendes, sogar …
Bild: COGLAS auf dem 29. Deutscher Logistik – Kongress in BerlinBild: COGLAS auf dem 29. Deutscher Logistik – Kongress in Berlin
COGLAS auf dem 29. Deutscher Logistik – Kongress in Berlin
… Suite sowohl als reines Lagerverwaltungs- oder Staplerleitsystem flexibel einsetzbar als auch in der Steuerung von Paternostern, Hochregallägern oder dem gesamten Materialfluss vielfach erprobt. Welche Lösungen für logistische Aufgabenstellungen die COGLAS® Logistic Suite bietet, können Fachbesucher in persönlichen Gesprächen und Kurzpräsentationen vom …
Abteilung Intralogistik und -IT Planung auf der LogiMAT
Abteilung Intralogistik und -IT Planung auf der LogiMAT
… internationale Aussteller und Entscheider aus Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen aufeinander. Auch die Abteilung Intralogistik und -IT Planung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML Dortmund wird dem Messepublikum ein umfassendes Service- und Dienstleistungsportfolio vorstellen. So wird das »Team warehouse logistics« die …
COGLAS® Logistic Suite mit neuen Funktionen auf der LogiMAT 2012
COGLAS® Logistic Suite mit neuen Funktionen auf der LogiMAT 2012
… Besucher flexible und umfangreiche neue Lösungen der COGLAS© Logistic Suite, einer Software, die durch gezielte Optimierungen in den Bereichen Warehouse Management, Intralogistik, Materialfluss und Supply Chain einen deutlichen Mehrwert für die Anwender bereithält. Zu den neuen Funktionen der Software zählen beispielsweise die gut verständlichen COGLAS© …
Bild: Lean Management - Schlankheitskur für UnternehmensprozesseBild: Lean Management - Schlankheitskur für Unternehmensprozesse
Lean Management - Schlankheitskur für Unternehmensprozesse
… trägt entscheidend dazu bei, Ressourcen zu schonen, die Umweltbilanz zu verbessern und flexibel auf Veränderungen der Märkte reagieren zu können. Das 3. Cluster-Forum "Schlanker Materialfluss" am 6. Oktober 2010 in Coburg zeigt großen, aber insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen Wege auf, wie sie "Kanban", "Kaizen" und "Lean Production" …
Sie lesen gerade: Kongress: Schlanker Materialfluss 2013