openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die größten Fehler bei der Baufinanzierung

01.07.200910:08 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) München, 01.07.2009 - Das Internetportal "immobilien024" rät beim Unternehmen Immobilienfinanzierung darf nichts schön gerechnet werden. Zu hohe Monatsbelastung. Ist die monatliche Belastung für den Schuldendienst (Annuität) zu hoch angesetzt worden, wird das Leben in der schönsten Wohnung schnell zur Belastung. Häufige Fehler. Die Lebenshaltungskosten werden unterschätzt, jährlich anfallende Zahlungen werden bei der Aufstellung der Ausgaben übersehen und eventuell künftig hinzukommende Kosten (Kinder) werden nicht berücksichtigt. Vorsicht bei der Selbsteinschätzung in Sachen Sparsamkeit. Am Urlaub oder am Auto können frisch gebackene Eigentümer noch ganz gut und angesichts des neuen Traumheims auch gern sparen. Aber wenn Monat für Monat überhaupt nichts mehr übrig bleibt für das Leben außerhalb der eigenen vier Wände, wird es kritisch. Geringfügige Verdienste, Nebeneinkünfte und Gehaltsprämien sollten als das gesehen werden, was sie sind schöne Extras, die das Leben angenehmer machen, aber nicht sichern. Eigenleistung überschätzt. Vor allem Häuslebauer neigen gern dazu, sich zu viel zuzutrauen und die Ersparnis zu hoch anzusetzen. Gespart werden kann immer nur am Arbeitslohn, nicht am Material. Und wer teures Material nicht fachmännisch behandelt, zahlt am Ende schnell doppelt, wenn doch die Spezialisten ran müssen. Zu wenig in Reserve. So viel Eigenkapital wie möglich in die Finanzierung zu stecken, senkt zwar die Kreditkosten und die Monatsrate, für die Unwägbarkeiten des Lebens sollte dennoch ein Puffer eingerechnet werden. Was ist, wenn das Auto streikt oder die Waschmaschine den Geist aufgibt. Probleme aus sitzen. Das Schlimmste, was man bei auftauchenden Problemen tun kann, ist den Kopf in den Sand zu stecken und auf ein plötzliches Wunder zu warten. Besser in die Offensive, sprich zur Bank gehen und nach gemeinsamen Lösungen suchen. Keine Angst Kreditinstitute sind kooperativ, wenn es um die Rettung ihres Geldes geht, eine Zwangsversteigerung ist das wirklich allerletzte Mittel dabei. Risiko Total Finanzierung. Für junge Menschen ohne Eigenkapital, aber weit überdurchschnittlichem Einkommen kann eine 100 % Finanzierung in Frage kommen. Teilweise werden auch noch die Erwerbsnebenkosten finanziert. Das Risiko dabei. Kommt es in den ersten Jahren zum Notfall und die Immobilie muss wieder verkauft werden, so verliert man nicht nur Teile seines Eigenkapitals, sondern steht mit Schulden da. Denn im Normalfall lassen sich Wohnimmobilien nach wenigen Jahren nicht zum Neupreis veräußern und Notarkosten und Steuer sind sowieso verloren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 321321
 1271

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die größten Fehler bei der Baufinanzierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mustafa Aydin

Tipps zum richtigen Heizen und Lüften
Tipps zum richtigen Heizen und Lüften
München, 06.10.2009 - Das Internetportal "immobilien024" gibt Tipps zum richtigen Heizen und Lüften. Immer Stoßlüften, das heißt die Fenster kurzzeitig fünf bis zehn Minuten weit öffnen. Kippstellung der Fenster ist wirkungslos und vergeudet Energie. Möglichst mehrfach am Tag, mindestens jedoch morgens und abends Stoßlüften. Faustregel je kühler die Zimmertemperatur, desto öfter muss gelüftet werden. Folgende Temperaturen sollten auch in der kühleren Jahreszeit eingehalten werden. Im Wohnzimmer, im Kinderzimmer und in der Küche 20 Grad, im Ba…
Immobilien024 wird ein 1 Jahr alt
Immobilien024 wird ein 1 Jahr alt
München, 01.09.2009 - Das Internetportal "immobilien024" wird ein 1 Jahr alt. Am 05.09.2008 ging das Internetportal Online. Was als Internetportal „immobilienberatungweb“ begann, entwickelte sich im laufe der Zeit zu Internetportal "immobilien024". Seit dem 19.04.2009 heißt das Internetportal „immobilien024“. Die Überlegungen waren ein leicht zu merkender Name, und die Wahl 024 soll heißen, das Null Kosten bei der Hilfestellung, und 24 Stunden am Tag erreichbar ist. Es konnten schon viele Tipps, und Informationen gegeben werden. Dadurch wurde…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fehler beim Immobilienkauf - Tipps für die erfolgreiche Baufinanzierung
Fehler beim Immobilienkauf - Tipps für die erfolgreiche Baufinanzierung
… Onlineportal myimmo.de bietet wichtige Tipps, um diese zu vermeiden. Ein eigenes Heim ist noch immer ein Sinnbild für Wohlstand und Geborgenheit. Die richtige Baufinanzierung ( http://www.myimmo.de/ratgeber/finanz-lexikon/baufinanzierung ) ist für eine derartig bedeutsame Entscheidung jedoch von großer Wichtigkeit. Fehler in diesem Bereich können die Freude am …
Bild: Praxisnahe Tipps zur BaufinanzierungBild: Praxisnahe Tipps zur Baufinanzierung
Praxisnahe Tipps zur Baufinanzierung
Praxisnahe Tipps, Informationen und Anregungen rund um das Thema Baufinanzierung und Immobilien sind heute wichtiger denn je. Wer sich im Dschungel der vielfältigen Finanzierungsprodukte zurecht finden will, muss gut vorbereitet sein und Fehler, die durch Unwissenheit verursacht werden, müssen meist teuer bezahlt werden. Unterschiedliche Darlehensangebote …
Bild: Familienfreundliches BaufinanzierungsseminarBild: Familienfreundliches Baufinanzierungsseminar
Familienfreundliches Baufinanzierungsseminar
… OBERG für alle Bau- und Kaufinteressierte ein familienfreundliches Einsteiger-Seminar inklusive Kinderbetreuung an. Der Fachreferent Oliver Langner informiert die Teilnehmer über Grundlagen der Baufinanzierung sowie über häufige Fehler und Risiken. Er beantwortet Fragen, wie „Was kann ich mir leisten? Wie kalkuliere ich meine Finanzierung? Welche Möglichkeiten …
Bild: Die gesicherte BaufinanzierungBild: Die gesicherte Baufinanzierung
Die gesicherte Baufinanzierung
… Eigenheims. Bauherren sind gut beraten die Hilfe von qualifizierten Sachverständigen und Gutachtern in Anspruch zu nehmen, welche sich mit den Tücken einer Baufinanzierung auskennen und durch zweckoptimierte Beratung Fehler vermeiden können. Viele Verbände, Verbraucherzentralen und auch die Deutsche Sachverständigen Gesellschaft mbH vermitteln Kontakte zu …
Baufinanzierungen zu vergleichen lohnt sich
Baufinanzierungen zu vergleichen lohnt sich
Immer mehr Menschen in Deutschland wollen sich den Traum der eigenen Immobilie verwirklichen. Doch in vielen Fällen ist auch eine Baufinanzierung nötig. Die Stiftung Warentest und auch andere Prüfinstitute stellten fest, dass ein Vergleich der Angebote sinnvoll ist. Verbraucher können so über das Jahr einen Menge Geld sparen. Besonders bei den Zinsen …
Bild: Gut gewappnet zum neuen Heim - Seminar für Bau- und KaufinteressierteBild: Gut gewappnet zum neuen Heim - Seminar für Bau- und Kaufinteressierte
Gut gewappnet zum neuen Heim - Seminar für Bau- und Kaufinteressierte
… um 18.00 Uhr bietet ECK & OBERG für alle Bau- und Kaufinteressierte ein Einsteiger-Seminar an. Der Fachreferent Oliver Langner informiert die Teilnehmer über Grundlagen der Baufinanzierung sowie über häufige Fehler und Risiken. Er beantwortet Fragen, wie „Was kann ich mir leisten? Wie kalkuliere ich meine Finanzierung? Welche Möglichkeiten gibt es …
Bild: Familienfreundliches Baufinanzierungs-Seminar inkl. KinderbetreuungBild: Familienfreundliches Baufinanzierungs-Seminar inkl. Kinderbetreuung
Familienfreundliches Baufinanzierungs-Seminar inkl. Kinderbetreuung
… OBERG für alle Bau- und Kaufinteressierte ein familienfreundliches Einsteiger-Seminar inklusive Kinderbetreuung an. Der Fachreferent Lasse Burmeister informiert die Teilnehmer über Grundlagen der Baufinanzierung sowie über häufige Fehler und Risiken. Er beantwortet Fragen, wie „Was kann ich mir leisten? Wie kalkuliere ich meine Finanzierung? Welche Möglichkeiten …
Bild: Familienfreundliches Baufinanzierungs-Seminar inklusive KinderbetreuungBild: Familienfreundliches Baufinanzierungs-Seminar inklusive Kinderbetreuung
Familienfreundliches Baufinanzierungs-Seminar inklusive Kinderbetreuung
… OBERG für alle Bau- und Kaufinteressierte ein familienfreundliches Einsteiger-Seminar inklusive Kinderbetreuung an. Der Fachreferent Lasse Burmeister informiert die Teilnehmer über Grundlagen der Baufinanzierung sowie über häufige Fehler und Risiken. Er beantwortet Fragen, wie „Was kann ich mir leisten? Wie kalkuliere ich meine Finanzierung? Welche Möglichkeiten …
Bild: Die gesicherte BaufinanzierungBild: Die gesicherte Baufinanzierung
Die gesicherte Baufinanzierung
… Eigenheims. Bauherren sind gut beraten die Hilfe von qualifizierten Sachverständigen und Gutachtern in Anspruch zu nehmen, welche sich mit den Tücken einer Baufinanzierung auskennen und durch zweckoptimierte Beratung Fehler vermeiden können. Viele Verbände, Verbraucherzentralen und auch die Deutsche Sachverständigen Gesellschaft mbH vermitteln Kontakte zu …
Umfinanzierung - Eck & Oberg bietet neues Seminar für Immobilienbesitzer
Umfinanzierung - Eck & Oberg bietet neues Seminar für Immobilienbesitzer
Kiel, 15.12.2008 Eine neue Veranstaltung im Bereich Baufinanzierung bietet das Kieler Familienunternehmen Eck & Oberg im Jahr 2009 an. Zusätzlich zu den alt bewährten Seminaren für Neubau- und Kaufinteressierte richtet sich das Seminar zur Umfinanzierung an alle Immobilienbesitzer, deren Zinsbindung in den nächsten fünf Jahren ausläuft und die eine …
Sie lesen gerade: Die größten Fehler bei der Baufinanzierung