openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ADHS - Mehr als ein Kindheits- und Jugendproblem

26.06.200911:19 UhrGesundheit & Medizin
Bild: ADHS - Mehr als ein Kindheits- und Jugendproblem
ADHS-E: Das neue Screening zur Erfassung von Symptomen einer ADHS im Erwachsenenalter
ADHS-E: Das neue Screening zur Erfassung von Symptomen einer ADHS im Erwachsenenalter

(openPR) Pearson Assessment bringt ein neues ADHS-Screening für Erwachsene auf den deutschsprachigen Markt:

Die Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gilt fälschlicherweise in der Bevölkerung als Erkrankung, die nur Kinder und Jugendliche betrifft. Doch ADHS verschwindet nicht einfach im Erwachsenenalter. Die Störung stellt eine ernst zu nehmende psychische Erkrankung dar, bei der häufig zeitgleich weitere psychische Störungen, wie Depressionen, Sucht- und Angsterkrankungen sowie Persönlichkeitsstörungen, auftreten. Laut Bundesärztekammer ist davon auszugehen, dass bei bis zu einem Drittel der von ADHS betroffenen Kindern, die Störung auch später bestehen bleibt und damit 2 bis 3 % der Erwachsenen die Kriterien einer ADHS erfüllen. Hierbei sind sowohl Männer wie Frauen von ADHS betroffen. Jedoch zeigen Frauen ein etwas anderes Beschwerdebild, weshalb die Störung bei Frauen selten erkannt wird. Mädchen neigen eher zu lang anhaltenden Tagträumereien als zu Hyperaktivität; als erwachsene Frauen fallen sie durch eine sehr selbstunsichere ängstliche Persönlichkeit mit einer starken Neigung zu Depressionen auf.


Während es für das Kindes- und Jugendalter sowohl für die Diagnostik als auch die Therapie eine Reihe empirisch überprüfter Verfahren gibt, bestehen für das Erwachsenenalter große Lücken, die das ADHS-Screening für Erwachsene (ADHS-E) schließt.


Altersbedingte Veränderungen im Beschwerdebild:
Die Beeinträchtigungen im Alltag sind bei betroffenen Erwachsenen weitaus vielfältiger, als es bei Kindern der Fall ist. Das Beschwerdebild verändert sich mit dem Alter. Überaktivität und Impulsivität in der Kindheit treten als Symptomatik in den Hintergrund und weichen einer allgemeinen Leistungs- und Konzentrationsschwäche. Viele erwachsene AHDS-Patienten fühlen sich innerlich getrieben und ruhelos. Schwierigkeiten in der Organisation von Alltagsaufgaben führen zu Problemen im Beruf, im häuslichen Umfeld und in sozialen Beziehungen. Sie erreichen oft nicht die Ziele, die sie sich ursprünglich gesetzt haben und leiden unter den sozialen Folgen der AHDS, wie sie beispielsweise aus einer problematischen Emotionsregulation resultieren.

Das AHDS-Screening für Erwachsene (ADHS-E) ist ein zeitökonomisches Screening-Instrument zur Erfassung von Symptomen einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Erwachsenen. Die erfassten Bereiche orientieren sich an den diagnostischen Leitlinien zur ADHS bei Erwachsenen. Dabei ermöglicht eine differenzierte Profilanalyse die individuelle Einschätzung der Ausprägung und des Schweregrades einer ADHS-Symptomatik und liefert ebenfalls differenzialdiagnostische Zusatzinformationen, die sowohl für den Anwender im psychodiagnostischen Prozess aber auch für den Forschungseinsatz relevant sind.


Diagnostikum auf der Basis kategorialer Symptomkriterien:
Um bei Verdacht auf ADHS im Erwachsenenalter die Art und die Schwere eventueller Beeinträchtigungen gezielt erkennen zu können und eine differenzialdiagnostische Abklärung zu erleichtern, stehen zwei Möglichkeiten zur dimensionalen Erfassung von AHDS-Sypmtomen zur Verfügung. Das Kernscreening (ADHS-E) erfasst anhand von 25 Items alle diagnoserelevanten Problembereiche und ermöglicht einen differenzierten Überblick über die psychopathologischen Ausprägungen. Die Langform (ADHS-LE), in der alle diagnoserelevanten Problembereiche des Kernscreenings mit einer höheren Itemzahl erhalten sind, weißt darüber hinaus zwei zusätzliche Skalen zur Erhebung klinischer Merkmale (Retrospektive Angaben, Extraversion) sowie ein Alkohol-, Drogen- und Medikamentenscreening auf.

Das ADHS-Screening wird als Selbstbeurteilungsinstrument per Fragebogen individuell durchgeführt. Die Bearbeitungsdauer des Kernscreenings (ADHS-E) liegt bei 7 bis 10 Minuten, für die Langform (ADHS-LE) benötigt man zwischen 10 bis 15 Minuten. Sowohl Durchführung als auch Auswertung des ADHS-Screenings sind einfach und zeitökonomisch.

Der Gesamtsatz des ADHS-Screenings für Erwachsene – bestehend aus dem Manual, einem Satz Fragebogen Kernscreening, einem Satz Fragebogen Langform ADHS-LE plus Auswertungsschablonen – ist exklusiv von Pearson Assessment erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 320333
 176

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ADHS - Mehr als ein Kindheits- und Jugendproblem“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pearson Clinical & Talent Assessment

Bild: Leistungsdiagnostik mit der Wechsler Adult Intelligence Scale® - Fourth Edition (WAIS®-IV)Bild: Leistungsdiagnostik mit der Wechsler Adult Intelligence Scale® - Fourth Edition (WAIS®-IV)
Leistungsdiagnostik mit der Wechsler Adult Intelligence Scale® - Fourth Edition (WAIS®-IV)
Pearson Assessment veröffentlicht neuen Wechsler Intelligenztest für Erwachsene: Die WAIS®-IV (Wechsler Adult Intelligence Scale® – Fourth Edition) knüpft an die bewährte Wechsler-Tradition an und stellt eine Weiterentwicklung des bisher auf dem deutschen Markt erhältlichen Wechsler Intelligenztests für Erwachsene (WIE) dar. Unter Berücksichtigung aktueller Befunde aus der Intelligenzdiagnostik wurde das Verfahren überarbeitet und verbessert, so dass bei der WAIS-IV nun neben einem Gesamt-IQ mithilfe einer Profilanalyse eine gezielte Aussag…
Bild: Gedächtnisdiagnostik mit der Wechsler Memory Scale - Fourth EditionBild: Gedächtnisdiagnostik mit der Wechsler Memory Scale - Fourth Edition
Gedächtnisdiagnostik mit der Wechsler Memory Scale - Fourth Edition
Pearson Assessment bringt neuen Wechsler Gedächtnistest auf den Markt. Die Fähigkeit, sich Neues zu merken und an Vergangenes zu erinnern, ist wesentlich für eine aktive Teilnahme in der Gesellschaft. Gedächtnisdefizite können primär oder Folge einer anderen kognitiven Beeinträchtigung, wie z. B. einer Störung der Aufmerksamkeitsfunktionen sein. Sie treten bereits in der Entwicklung auf, sind schlagartig einsetzende Folge eines schädigenden Ereignisses oder äußern sich zunächst schleichend und dann immer massiver bei demenziellen Prozessen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

1. ADHS Infobörse Duisburg
1. ADHS Infobörse Duisburg
Unter dem Motto "Der Zappelphillipp wird erwachsen - und nun" findet vom 31.05. bis 01.06.2008 die 1. ADHS Infobörse Duisburg in der Aula und Pausenhalle der Gesamtschule Duisburg-Mitte, Falkstraße 44 in 47058 Duisburg statt. Mit einer Häufigkeit von etwa 3-6% innerhalb der Gesamtbevölkerung stellt ADHS (Aufmerksamkeits- Defizit- Hyper- bzw. Hypoaktivitäts- …
Bild: Vortragsreihe "Mit ADHS durch's Leben" im Bürgerhaus Bovenden bei GöttingenBild: Vortragsreihe "Mit ADHS durch's Leben" im Bürgerhaus Bovenden bei Göttingen
Vortragsreihe "Mit ADHS durch's Leben" im Bürgerhaus Bovenden bei Göttingen
Eltern von Kindern mit einer Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts-)Störung, kurz ADHS, stehen vor einer echten Herausforderung. Ihre Kinder sind ablenkbar, bleiben meist nur kurz bei der Sache und sind häufig aufbrausend. Die Eltern reagieren ratlos und wissen meist gar nicht, dass ihr Kind unter ADHS leidet. Aber auch viele Erwachsene sind betroffen, …
Bild: ADHS-Journal geht onlineBild: ADHS-Journal geht online
ADHS-Journal geht online
ADHS haben nur Kinder? ADHS ist nur so eine Modeerscheinung – und eine Ausrede für nervige oder faule Menschen? Mit Vorurteilen wie diesen möchte das neue ADHS-Journal, online unter adhs-journal.de, aufräumen.Es wendet sich an Erwachsene mit ADHS und ihre Angehörigen, aber auch an Fachleute und Studierende aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Pädagogik, …
Schmittgall HEALTH für Takeda Pharma – „Alexa, starte a. d. h. s. guide“
Schmittgall HEALTH für Takeda Pharma – „Alexa, starte a. d. h. s. guide“
Die Stuttgarter Agentur für Healthcare Marketing Schmittgall HEALTH betreut bereits seit 2018 digitale Projekte der Indikation ADHS der Takeda Pharma GmbH. Neben der Webseite www.takeda-adhs.de mit dem stark frequentierten Blog „ADHS & Ich“ sowie einem Podcast entwickelten die Kreativen aus Stuttgart nun mit und für den Kunden den Alexa Skill „ADHS …
Bild: ADHS ?! Alles doch halb so schlimm... Infobörse in Duisburg klärt über die Störung aufBild: ADHS ?! Alles doch halb so schlimm... Infobörse in Duisburg klärt über die Störung auf
ADHS ?! Alles doch halb so schlimm... Infobörse in Duisburg klärt über die Störung auf
Unter dem Motto "Der Zappelphillipp wird erwachsen - und nun" findet vom 31.05. bis 01.06.2008 die 1. ADHS Infobörse Duisburg in der Aula und Pausenhalle der Gesamtschule Duisburg-Mitte, Falkstraße 44 in 47058 Duisburg statt. Mit einer Häufigkeit von etwa 3-6% innerhalb der Gesamtbevölkerung stellt ADHS (Aufmerksamkeits- Defizit- Hyper- bzw. Hypoaktivitäts- …
Bild: Elterntraining bei ADHS und AutismusBild: Elterntraining bei ADHS und Autismus
Elterntraining bei ADHS und Autismus
Die Diagnose ADHS und / oder Autismus kann viele Eltern vor große Herausforderungen stellen. Es tuen sich eine Menge an Fragen auf, die geklärt werden möchten und man hat oft das Gefühl, dass einem alles über den Kopf wächst. Oftmals kommen Schuldgefühle, Hilflosigkeit und Angst hinzu und verschlimmern die gesamte Situation. Die Diagnose ADHS und / oder …
Bild: Coaching – Praxis bei ADHS, Hochsensibilität, Introvertiertheit und AutismusBild: Coaching – Praxis bei ADHS, Hochsensibilität, Introvertiertheit und Autismus
Coaching – Praxis bei ADHS, Hochsensibilität, Introvertiertheit und Autismus
Die Gesundheitsberatung- Stormarn bietet Coaching und Beratung bei ADHS, Hochsensibilität / Introvertiertheit und Autismus – Spekturm – Störungen für Eltern, Erwachsene und Unternehmen. Viele Eltern stehen im Laufe der Erziehung vor unterschiedlichen Herausforderungen. Dies kann in der Säuglingszeit ein sogenanntes „Schreibaby“ sein, in der Kleinkindzeit …
Bild: Hilfe bei ADHS – neue Online Seminare für Eltern, Lehrer, Erzieher, Tagesmütter und ErwachseneBild: Hilfe bei ADHS – neue Online Seminare für Eltern, Lehrer, Erzieher, Tagesmütter und Erwachsene
Hilfe bei ADHS – neue Online Seminare für Eltern, Lehrer, Erzieher, Tagesmütter und Erwachsene
ADHS wächst sich nicht raus und führt in jedem Lebensalter zu spezifischen Herausforderungen. Da sich die Verhaltensweisen einer ADS/ADHS stark unterscheiden können, gibt es keine „Standartlösungen“ für die jeweiligen „Baustellen“. Lösungsansätze für ein harmonischeres, erfolgreicheres und entspannteres Leben müssen immer individuell auf die jeweilige …
Bild: ADHS-Akademie "erkenne deine Stärken"Bild: ADHS-Akademie "erkenne deine Stärken"
ADHS-Akademie "erkenne deine Stärken"
Aus der Gesundheitsberatung – Stormarn ist die ADHS – Akademie geworden. Die ADHS – Akademie wartet mit einem neuen und übersichtlichen Outfit sowie vielen neuen und speziellen Angeboten für ADHS und Autismus auf. „Ich lebe die Thematik ADHS und Autismus“ mit jeder Faser meiner Seele, sagt Corinna Wietelmann. „Ich bin persönlich/privat vor 24 Jahren …
Bild: ADHS im Erwachsenenalter – immer noch unterschätztBild: ADHS im Erwachsenenalter – immer noch unterschätzt
ADHS im Erwachsenenalter – immer noch unterschätzt
ADHS gilt landläufig immer noch als Kinder-/ und Jugendkrankheit, was zu gravierenden Folgen führen kann. Eine Aufmerksamkeits – Defitzit – Störung wächst sich nicht einfach raus, sondern hinterlässt bei ca. 60% der ADHS Kinder auch im Erwachsenenalter noch Spuren. ADHS galt lange Jahre als reine Kinderkrankheit. Die Kinder sind unruhig, können nicht …
Sie lesen gerade: ADHS - Mehr als ein Kindheits- und Jugendproblem