openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Freelancer - Gut abgesichert bei Leistungsverzögerungen

(openPR) IT-Haftpflicht schützt bei Schadenersatzansprüchen von Auftraggebern

Augsburg, Juni 2009. Nur 16 Prozent aller geschäftskritischen IT-Projekte lagen im Jahr 2008 im Zeitplan. Das ist ein Ergebnis der Studie "IT-Trends 2009" der IT-Berater von Capgemini. Weil Auftraggeber gerade vor dem Hintergrund der Finanzkrise in solchen Fällen immer häufiger Schadenersatz gegenüber freiberuflichen IT-Dienstleistern geltend machen, ist eine Absicherung dagegen notwendig. Eine Möglichkeit: Spezielle IT-Berufshaftpflichtversicherungen. So sind bei der IT-Haftpflichtversicherung des Maklers exali GmbH Leistungsverzögerungen mit versichert.



IT-Freiberufler sind in ihrer täglichen Arbeit einem besonderen Risiko ausgesetzt: Sie haften in der Regel unbegrenzt und mit ihrem gesamten Privatvermögen für von ihnen verschuldete Schäden. Hinzu kommt: Nach einer Auswertung des auf die IT-Branche spezialisierten Versicherungsunternehmens Hiscox ist die Zahl der ihm gemeldeten Schadenfälle im Vergleich der Jahre 2007 und 2008 um 63 Prozent gestiegen. Hiscox nennt als Gründe dafür zum einen direkte Auswirkungen der Finanzkrise. Und zum anderen auch den hohen Zeitdruck bei IT-Projekten.

Geschäftsführer Ralph Günther von der exali GmbH, die eng mit Hiscox kooperiert, weist daher auf einen besonderen Vorteil seiner IT-Haftplicht hin: "Leistungsverzögerungen sind von unserer IT-Berufshaftpflichtversicherung mit abgesichert." Dies sei eine Besonderheit, da in den Allgemeinen Haftpflichtbedingungen (AHB), die den meisten IT-Haftpflichtversicherungen zur Regelung des Versicherungsumfanges zu Grunde liegen, Leistungsverzögerungen explizit als ausgeschlossen benannt werden. Das heißt: Es gibt keinen Versicherungsschutz für Vermögensschäden wegen Verzögerung der Leistung. Abweichende Regelungen wurden bisher nur für Verzögerungen auf Grund von bestimmten Sachgefahren (z.B. Feuer-, Einbruchdiebstahl- und Spannungsschäden) angeboten. "Doch diese Gefahren sind in der IT-Praxis in aller Regel nicht für Verzögerungen im Projekt verantwortlich", weiß Günther.

Ganz generell sollten IT-Freelancer bei Abschluss einer speziellen Berufshaftpflichtversicherung darauf achten, dass Versicherungsschutz für alle Verzugsschäden gilt und nicht auf bestimmte auslösende Ereignisse beschränkt ist. "Gute IT-Haftpflichtversicherungen erkennt man daran, dass dies in den Versicherungsbedingungen ganz klar so formuliert ist", sagt Günther.

Weitere Informationen im Internet:

zur Studie "IT-Trends 2009": http://www.de.capgemini.com/studien_referenzen/studie-it-trends-2009/
zur IT-Haftpflichtversicherung von exali: http://www.exali.de/it/IT-Portal,1.php
zum Versicherungsvergleich IT-Berufshaftpflicht mit Kriterium Leistungsverzögerung: http://www.exali.de/it/IT-Haftpflicht/Versicherungsvergleich,5289.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 319982
 887

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Freelancer - Gut abgesichert bei Leistungsverzögerungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von exali GmbH

Bild: Starter-Paket für Anwälte & Sozietäten: anwalt.de kooperiert mit dem Versicherungsportal exali.deBild: Starter-Paket für Anwälte & Sozietäten: anwalt.de kooperiert mit dem Versicherungsportal exali.de
Starter-Paket für Anwälte & Sozietäten: anwalt.de kooperiert mit dem Versicherungsportal exali.de
Geballtes Expertenwissen für Anwälte: Seit dem 1. Juni 2014 kooperiert das erfolgreiche Suchverzeichnis anwalt.de mit dem Versicherungsportal exali.de. Eine Partnerschaft, die sich für Anwälte doppelt lohnt: Mitglieder von anwalt.de erhalten nochmals zehn Prozent Nachlass auf die günstigen Konditionen der exali.de Anwalts-Haftpflicht. Zudem ist die Mitgliedschaft bei anwalt.de für Anwälte, die über exali.de versichert sind, in den ersten drei Monaten der Profillaufzeit gratis. „Einfach, unkompliziert, online – und dabei immer nah am Kunden u…
Bild: Basis für langfristiges Wachstum geschaffen: Das Versicherungsportal exali GmbH ist umgezogenBild: Basis für langfristiges Wachstum geschaffen: Das Versicherungsportal exali GmbH ist umgezogen
Basis für langfristiges Wachstum geschaffen: Das Versicherungsportal exali GmbH ist umgezogen
Wachstum fordert Veränderung: Die exali GmbH - Das Versicherungsportal für Dienstleister und freie Berufe ist umgezogen. Obwohl die Mitarbeiter erst vor drei Jahren neue Räumlichkeiten bezogen hatten, war der Platz für das mittlerweile siebenköpfige Team nun wieder zu klein geworden. Im Westen von Augsburg, im ehemaligen Verwaltungs- und Schulungszentrum der Stadtsparkasse im Pfersee-Park, hat das Versicherungsportal nun ein neues Zuhause in modern umgebauten Geschäftsräumen gefunden. Ab sofort ist die exali GmbH in der Franz-Kobinger-Stra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 1. Platz belegt als Freelancer des Jahres 2008Bild: 1. Platz belegt als Freelancer des Jahres 2008
1. Platz belegt als Freelancer des Jahres 2008
… Haltung der IT-Professionals. Nachdem Oliver Knittel bereits 2007 einen hervorragenden 2. Platz belegt hatte, ist ihm 2008 der große Coup gelungen. Die unabhängige Jury des IT-Freelancer Magazins wählte ihn diesmal auf den 1. Platz. Er ist damit der einzige Freiberufler in der Geschichte des Wettbewerbs, der zweimal hintereinander eine Spitzenplatzierung …
Bild: Mehr als 1000 Unternehmen vertrauen bei der Personalsuche auf Freelance.deBild: Mehr als 1000 Unternehmen vertrauen bei der Personalsuche auf Freelance.de
Mehr als 1000 Unternehmen vertrauen bei der Personalsuche auf Freelance.de
… Merkmalen flächendeckend und barrierefrei möglich werden. „Wir bringen Projekte und Freelancer kostenlos zusammen“ lautet deshalb die Botschaft. Und das „Projekt Freelance.de“ ist damit gut auf Kurs. Die in München ansässige Freelancer.Net GmbH konnte innerhalb eines Jahres mehr als 1000 Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gewinnen, …
Das Freelancer-Portal auf Erfolgskurs - Freelance.de freut sich über das 1.111 Freelancer-Profil
Das Freelancer-Portal auf Erfolgskurs - Freelance.de freut sich über das 1.111 Freelancer-Profil
… Branchen IT& Programmierung und Marketing, Kommunikation & Werbung, ein immer bedeutenderer Dienstleister in den Bereichen webbasierte Projektakquise und Freelancer-Recruiting. Was 2007 so gut aufgehört hat, setzt sich 2008 erfolgreich fort. Nach einem rekordverdächtigen Januar freut sich das Team von Freelance.de über einen kleinen Meilenstein. …
Freelancer - Arbeitskraft auf den Punkt gebracht
Freelancer - Arbeitskraft auf den Punkt gebracht
… Erledigung vom Auftrag aufgrund der Organisationsaufgaben nicht zu kurz kommt, muss ein Freelancer auf die Balance achten. Denn aufgrund der vielen Aufgaben braucht man eine gute Selbstorganisation. Von dieser Fähigkeit die ein Freelancer haben muss, kann auch das Unternehmen profitieren. Durch die Freiheit, die ein Freelancer aufgrund seiner freien Zeit, …
Bild: Umfrage bei Freelance.de: Knapp 18 Prozent der Freelancer werden mehrmals im Monat kontaktiertBild: Umfrage bei Freelance.de: Knapp 18 Prozent der Freelancer werden mehrmals im Monat kontaktiert
Umfrage bei Freelance.de: Knapp 18 Prozent der Freelancer werden mehrmals im Monat kontaktiert
Permanent oder gar nicht. Sehr gute Erfahrungen oder keine. Der Trend der Zeit, der sich bevorzugt an den Polen der jeweiligen Alternativen bewegt, scheint auch vor dem IT-Projektmarkt nicht haltzumachen. Dies ergibt eine Umfrage der Projektakquise-Plattform www.Freelance.de unter über 400 Freelancern und Projektanbietern. Ein Ergebnis: Rund 70 Prozent …
Bild: Oliver Knittel, Inhaber der insure-IT wird IT Freelancer des Jahres 2007Bild: Oliver Knittel, Inhaber der insure-IT wird IT Freelancer des Jahres 2007
Oliver Knittel, Inhaber der insure-IT wird IT Freelancer des Jahres 2007
2007 wurde zum dritten Mal der IT Freelancer des Jahres gekürt. Eine Jury bewertete Profil, Internetpräsenz und unternehmerische Haltung der Freelancer. „Ansprechende Darstellung, vor allem endlich mal ein Kandidat, der ein Beratungsprodukt vorstellt und nicht eine Liste von Softwareprodukten“ befand die Jury des Wettbewerbs und verlieh Oliver Knittel beim Wettbewerb zum IT Freelancer des Jahres 2007 den 2. Preis. Der Wettbewerb wurde vom IT Freelancer Magazin gemeinsam mit der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) durchgeführt. Das IT Freel…
Ontoprise erweitert Freelancer-Portal mit semantischen Technologien zum intelligenten Skill-Matching
Ontoprise erweitert Freelancer-Portal mit semantischen Technologien zum intelligenten Skill-Matching
… Kandidaten kurzfristig dem Projektleiter telefonisch vorstellen. Das Ergebnis ist eine deutlich schnellere Vermittlung, die sowohl den Freelancern als auch den Projektanbietern zugute kommt. Freelancer, die sich im Etengo-Portal registrieren, können anhand einer IT-Skill-Ontologie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten angeben und damit in kürzester Zeit ein …
Bild: “Freelancer Wissen” – die Wissens- und Austauschplattform für FreelancerBild: “Freelancer Wissen” – die Wissens- und Austauschplattform für Freelancer
“Freelancer Wissen” – die Wissens- und Austauschplattform für Freelancer
… zu Marketing und Selbständigkeit. „Wie schreibe ich rechtssichere Rechnungen? Was muss bei einem Projektvertrag beachtet werden? Welche Versicherungen sind für IT-Freelancer unumgänglich?“ Das derzeitige Repertoire an Knowledgebase-Artikeln unterstützt Freiberufler in ihrer täglichen Arbeit und vereinfacht den Start in die Selbständigkeit beispielsweise …
Freelancer - Freiwild im Arbeitsmarkt?
Freelancer - Freiwild im Arbeitsmarkt?
… Industrialisierung der letzten Jahre ist es zu einem steten Wandel von Berufen und Berufsbildern auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt gekommen. Als Beispiel hierfür sind die IT-Freelancer zu nennen: Diese arbeiten in der Regel selbstständig und in zeitlich begrenzten Aufträgen für verschiedene Auftraggeber, die ihnen Projekte zuweisen (Freelancer Projekte …
Bild: IT-Freelancer: Sinkende Honorare in der SchweizBild: IT-Freelancer: Sinkende Honorare in der Schweiz
IT-Freelancer: Sinkende Honorare in der Schweiz
… durchschnittliche Stundensatz der in die GULP Profiledatenbank eingetragenen Schweizer IT-Consultants ist seit Juni 2009 um 2,40 Euro (3,20 CHF) gesunken. Aktuell fordern die schweizerischen IT-Freelancer durchschnittlich 83,30 Euro (112,40 CHF) pro Stunde (2009: 85,70 Euro bzw. 115,60 CHF). Sie liegen dennoch über dem Durchschnitt: Alle bei GULP eingetragenen …
Sie lesen gerade: IT-Freelancer - Gut abgesichert bei Leistungsverzögerungen