(openPR) Rund 260.000 Touristen aus ganz Deutschland und aller Welt kommen jährlich ins Olympiastadion Berlin – und das alleine an den veranstaltungsfreien Tagen. Die Berliner sind zu Recht stolz auf ihr Stadion und eines der bekanntesten Wahrzeichen ihrer Stadt. Deshalb bedankt sich die Betreibergesellschaft bei allen Berlinern mit einem Aktionstag: Mit freiem Eintritt ins Stadion von 9 bis 20 Uhr und Führungen hinter die Kulissen zum halben Preis.
An diesem Tag mit im Programm, neu in Berlin und deutschlandweit einmalig: Die BIG Kitajade, die vormittags rund 1.100 Berliner Kitakinder zu den Stars auf der weltberühmten blauen Laufbahn macht. Ganz ohne Leistungsdruck, wird sich dort ausgetobt - mit bewegungstherapeutischem Konzept, viel Spaß und jeder Menge Überraschungen.
Das Olympiastadion hat viel zu erzählen. Sei es die herausragende Architektur, die bewegte Geschichte oder natürlich die spannende Zukunft zur 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009™. Wo sind die Umkleiden der Sportler? Wo sitzen die VIPs? Nur zwei von vielen Fragen, die bei den Führungen durchs Stadion von fachkundigen Guides beantwortet werden.
Die Touren mit Blick hinter die Kulissen gibt’s an diesem Tag zum halben Preis von 4 Euro pro Person von 10 bis 18 Uhr. Anmeldungen zu den Touren können auch schon im Vorfeld unter

Doch auch bei der Individualbesichtigung kann man bereits viele Bereiche des Stadions auf eigene Faust erkunden: Ob auf den Spuren vom vierfachen Olympiagewinner Jesse Owens, oder beim Blick aus der legendären Hertha BSC Fankurve - es gibt viel zu erleben.
Zukunft statt Geschichte gibt es von 10 bis 13 Uhr auf der blauen Laufbahn zu sehen: Bei der BIG Kitajade wird rund 1100 Kindern aus Berliner Kitas spielerisch Spaß am Sport vermittelt. Höchstleistungen sind bei der BIG Kitajade dabei nicht wichtig: Unter dem Motto “Kein Kind das nicht gewinnt“ erhalten alle Teilnehmer eine Medaille und eine Überraschungstüte. Für alle anderen Kinder findet am Osttor ganztägig eine Gesundheitsrallye statt.
Wer am Tag der offenen Tür nicht gerne zu Fuß unterwegs ist, lässt sich einfach von der Toyota-Stadionbahn über das Gelände fahren. Action verspricht das ALBA Berlin Basketball Mobil, interessante Infos über Gesundheit und Sport gibt’s am Infostand der BIG direkt gesund. Auch mit dabei: Berlino und alles Wissenswerte über die 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009™.
Auch der Olympiapark öffnet an diesem Tag von 9 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt seine Pforten zur Besichtigung. Kuppelsaal und Lichthof sind geöffnet und zeigen die neue Ausstellung des Sportmuseums.
Das Olympiastadion Berlin ist eine der bedeutendsten touristischen Attraktionen Berlins. Bis zu 3.000 Besucher kommen täglich aus aller Welt, um das Olympiastadion Berlin in seiner einzigartigen Kombination aus Vergangenheit und Moderne zu besichtigen. Seit der Wiedereröffnung am 2. August 2005 waren an den veranstaltungsfreien Tagen bereits über eine Million Besucher aus aller Welt zu Gast im Stadion und haben sich von einem fachkundigen Guide in Bereiche wie Mannschaftsumkleiden, VIP-Bereiche, Kapelle oder in die unterirdische Aufwärmhalle führen lassen, die der Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich sind.