openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Startschuss für BIG Kitajade – Kitakinder erobern Olympiastadion Berlin am 30. Juni 2009

04.06.200908:02 UhrSport
Bild: Startschuss für BIG Kitajade – Kitakinder erobern Olympiastadion Berlin am 30. Juni 2009

(openPR) Die blaue Bahn im Olympiastadion Berlin ist weltberühmt, gerade frisch liniert und für die hohen Anforderungen der 12. Leichtathletik WM 2009 perfekt präpariert. Doch bevor im August die Weltstars um neue Rekorde in Hürdenlauf, Weitsprung und Co. wetteifern, sind Kitakinder die Stars im Stadion: Bei der BIG Kitajade wird sich, ganz ohne Leistungsdruck, ausgetobt - mit bewegungstherapeutischem Konzept, viel Spaß und jeder Menge Überraschungen.



„Haltet den Garten sauber!“ Was sich im ersten Moment wie ein maßregelnder Aufruf zu mehr Ordnung anhört, ist in Wirklichkeit ein Mannschaftsspiel, bei dem Werfen, Ausdauer und soziale Kompetenz geübt wird. Es ist eine von fünf Stationen, die bei der BIG Kitajade am 30. Juni über 1000 Kinder aus Berliner Kitas spielerisch Spaß am Sport vermitteln wird.
Bewegung für Kinder ist wichtig, weiß Helga Tschitschke-Neufindt, Kitaleiterin in der Emdener Straße: „Bewegung ist Teil der Persönlichkeitsentwicklung und prägt das gesamte Gesundheits- und Sozialverhalten der weiteren Entwicklung. Doch Bewegung muss, ganz ohne Leistungsdruck, Spaß machen, “ so die Kitaleiterin.

„Wir arbeiten zum Beispiel erfolgreich seit 2004 mit der Deutschen Olympischen Gesellschaft zusammen, zweimal in der Woche steht bei uns Sport auf dem Programm – der Effekt ist spürbar “

Signalwirkung für andere Kitas in Berlin und in ganz Deutschland erhofft sich auch Peter von Löbbecke, Geschäftsführer der Olympiastadion Berlin GmbH und Erfinder der Kitajade: „ Für drei bis sechsjährige gibt es deutschlandweit keine vergleichbare Veranstaltung. Kein Kind muss einen perfekten Purzelbaum können, aber es ist schon viel erreicht, wenn es mal einen versucht hat.“ schmunzelt der Stadionchef.

„Über Gesundheit und Kinder wird in den Medien viel gesprochen, „so der Vorstandsvorsitzende der BIG direkt gesund, Frank Neumann, „doch Broschüren und die Diskussion allein reichen nicht aus - wir haben uns dafür entschieden, aktive Anreize für Bewegung zu setzen. Der Ansatz von Peter von Löbbecke hat uns dabei sehr gut gefallen, wir haben uns sofort dafür entschieden die Idee der Kitajade mit unserem Namen zu unterstützen. Die BIG Kitajade passt hervorragend in unseren ganzheitlichen Ansatz, junge Familien übers ganze Jahr mit Engagement und innovativer Vorsorge aktiv zu fördern.

„Höchstleistungen sind bei der BIG Kitajade absolut unwichtig“, so von Löbbecke weiter, „bei der BIG Kitajade gibt es kein Kind, das nicht gewinnt – alle Teilnehmer erhalten eine Medaille und eine Überraschungstüte von unseren Partnern. Langfristig möchten wir mit der BIG Kitajade größer werden. Das Olympiastadion Berlin und die Sporthauptstadt Berlin müssen Vorbildcharakter haben – spätestens für Kinder im Kitaalter. Und damit auch die Großen ordentlich zu tun haben, kombinieren wir die BIG Kitajade mit einem Tag der offenen Tür und bieten für alle Berliner einen Blick hinter die Kulissen des Olympiastadions.“

BIG Kitajade & Tag der offenen Tür im Olympiastadion Berlin:

Freier Eintritt für alle von 9 bis 20 Uhr
BIG Kitajade für vorangemeldete Kitakinder von 10 bis 13.30 Uhr auf der blauen Bahn.
Führungen für alle mit "Blick hinter die Kulissen", 45 Minuten Tour zum Sonderpreis von 4 Euro pro Person von 10 bis 18 Uhr
Anmeldungen zu den Touren können auch schon im Vorfeld unter E-Mail oder 030 280 18 118 erfolgen.

Das Olympiastadion Berlin ist eine der bedeutendsten touristischen Attraktionen Berlins. Bis zu 3.000 Besucher kommen täglich aus aller Welt, um das Olympiastadion Berlin in seiner einzigartigen Kombination aus Vergangenheit und Moderne zu besichtigen oder sich von einem fachkundigen Guide in Bereiche wie Mannschaftsumkleiden, VIP-Bereiche, Kapelle oder in die unterirdische Aufwärmhalle führen zu lassen, die der Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich sind.

Alle News zur BIG Kitajade und dem Tag der offenen Tür auch unter www.kitajade.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 314958
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Startschuss für BIG Kitajade – Kitakinder erobern Olympiastadion Berlin am 30. Juni 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Olympiastadion Berlin GmbH

Bild: Im Olympiastadion Berlin werden ab Pfingsten wieder Führungen angebotenBild: Im Olympiastadion Berlin werden ab Pfingsten wieder Führungen angeboten
Im Olympiastadion Berlin werden ab Pfingsten wieder Führungen angeboten
Seit dem 8. Mai 2020 kann das Olympiastadion Berlin bereits wieder besichtigt werden. Am Pfingstwochenende werden auch erstmalig wieder Führungen über das Stadiongelände angeboten. Die Innenbereiche bleiben zum Schutz vor COVID-19-Infektionen für den Publikumsverkehr noch geschlossen. Jedoch können die Besucher/-innen als besonderes Highlight auf die blaue Laufbahn – die Weltrekordstrecke von Usain Bolt. Ab dem 31. Mai 2020 (Pfingstsonntag) und allen darauffolgenden Wochenend- und Feiertagen, um 11 Uhr, können Interessenten erstmalig wieder b…
Bild: Das Stadion kocht: Alexander Herrmann hat Deutschlands modernste Show-Küche im Olympiastadion Berlin eröffnetBild: Das Stadion kocht: Alexander Herrmann hat Deutschlands modernste Show-Küche im Olympiastadion Berlin eröffnet
Das Stadion kocht: Alexander Herrmann hat Deutschlands modernste Show-Küche im Olympiastadion Berlin eröffnet
Promi-Fernsehkoch Alexander Herrmann hat in Berlin die Cooking Lounge eröffnet. Deutschlands modernste Show-Küche ist ein weiteres Event-Highlight im Olympiastadion Berlin. Dort finden künftig neben Fußballspielen, Leichtathletik-Wettbewerben, Konzerten, Tagungen und Trauungen auch Kochkurse und Küchenpartys statt, Produkt-Präsentationen und Gastronomie-Schulungen oder Themenabende zu Sport und gesunder Ernährung. Das Fünf-Sterne-Stadion unterstreicht damit seinen Führungsanspruch als multifunktionaler Veranstaltungsort der Branche. Erster S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Leichtathletik WM - Wir schauten genauer hinBild: Die Leichtathletik WM - Wir schauten genauer hin
Die Leichtathletik WM - Wir schauten genauer hin
… PACE Media Development GmbH: Am 15. August 2009 fiel bei den 12. Leichtathletik Weltmeisterschaften der IAAF berlin 2009™ im 74.218 Zuschauer fassenden Olympiastadion der erste Startschuss. Das Berliner Spezialunternehmen leistete dem Kampfgericht mit einer spezialisierten Systemlösung auf Basis der CUBA Broadcast Suite hervorragende Hilfestellung. Der …
Bild: MyHammer unterstützt „Initiative Trockenbau Deutschland“Bild: MyHammer unterstützt „Initiative Trockenbau Deutschland“
MyHammer unterstützt „Initiative Trockenbau Deutschland“
• MyHammer tritt Bundesverband in den Gewerken Trockenbau und Ausbau (BIG) bei • Startschuss auf der Kölner Messe „Farbe – Ausbau & Fassade“ (6. bis 9. März) mit Gemeinschaftsstand • Zusammenarbeit mit dem Bundesverband in den Gewerken Trockenbau und Ausbau e.V. (BIG), der RAL Gütegemeinschaft Trockenbau e.V. und dem Bundesverband Ausbau und Fassade …
Bild: Teamgeist siegt – die B2RUN Saison 2012 endete in einem bewegenden Finale im Olympiastadion BerlinBild: Teamgeist siegt – die B2RUN Saison 2012 endete in einem bewegenden Finale im Olympiastadion Berlin
Teamgeist siegt – die B2RUN Saison 2012 endete in einem bewegenden Finale im Olympiastadion Berlin
… Qualifikanten der Vorentscheide durften sich dann am 5. September mit 9.000 motivierten Läufern im Rahmen des großen B2RUN Finale in Berlin messen. Der Zieleinlauf in das legendäre Olympiastadion war für alle Läufer – unter ihnen auch Extremsportler Joey Kelly aus dem Team KYOCERA – ein Highlight. Die zahlreichen Zuschauer warteten gespannt auf den schnellsten …
Bild: Laufen für den guten ZweckBild: Laufen für den guten Zweck
Laufen für den guten Zweck
… Kilometern vom Olympischen Platz aus über das Brandenburger Tor, die Friedrichstraße, den Gendarmenmarkt, den Potsdamer Platz und den Kurfürstendamm zur Ziellinie im Olympiastadion führen. Mehr zur Aktion erfahren Sie unter: www.laufentutgutes.de. *** Über die Berliner Tafel e.V.: Über die 350 sozialen Einrichtungen und die 44 Ausgabestellen von LAIB …
Bild: 1. BIG Kitajade voller Erfolg, Fortsetzung 2010 geplantBild: 1. BIG Kitajade voller Erfolg, Fortsetzung 2010 geplant
1. BIG Kitajade voller Erfolg, Fortsetzung 2010 geplant
… Leistungsdruck. Die BIG Kitajade soll nun wachsen, als jährliche Veranstaltung und Vorreiter für deutschlandweite Bewegungsaktionen für Kitas. Peter von Löbbecke, Geschäftsführer der Olympiastadion Berlin GmbH ist zufrieden: „Wir haben dieses Jahr den Startschuss für eine deutschlandweit einmalige Veranstaltung gelegt. Bewegung für die Kleinsten ist …
Bild: Informationen zur Halbmarathonstrecke beim GENERALI MÜNCHEN MARATHON 2022Bild: Informationen zur Halbmarathonstrecke beim GENERALI MÜNCHEN MARATHON 2022
Informationen zur Halbmarathonstrecke beim GENERALI MÜNCHEN MARATHON 2022
… durch die Stadtteile Bogenhausen, Berg am Laim und Haidhausen. Über den Marienplatz, den Viktualienmarkt und die Leopold- und Ludwigstraße führt die Strecke dann zum Zieleinlauf im Olympiastadion. An den Kilometerpunkten KM 6 / KM 11 / KM 14 und KM 17,5 befinden sich die Verpflegungsstellen. Hier wird M-Wasser unseres Partners, den Stadtwerken München …
Bild: Olympiastadion sagt „Danke Berlin“ – Eintritt frei beim Tag der offenen Tür & der „BIG Kitajade“ am 30. JuniBild: Olympiastadion sagt „Danke Berlin“ – Eintritt frei beim Tag der offenen Tür & der „BIG Kitajade“ am 30. Juni
Olympiastadion sagt „Danke Berlin“ – Eintritt frei beim Tag der offenen Tür & der „BIG Kitajade“ am 30. Juni
Rund 260.000 Touristen aus ganz Deutschland und aller Welt kommen jährlich ins Olympiastadion Berlin – und das alleine an den veranstaltungsfreien Tagen. Die Berliner sind zu Recht stolz auf ihr Stadion und eines der bekanntesten Wahrzeichen ihrer Stadt. Deshalb bedankt sich die Betreibergesellschaft bei allen Berlinern mit einem Aktionstag: Mit freiem …
Bild: Sportliches Sommerfest beim B2RUN BerlinBild: Sportliches Sommerfest beim B2RUN Berlin
Sportliches Sommerfest beim B2RUN Berlin
… 21.08.2013: Der fünfte B2RUN Berlin findet am 28. August statt. Der Saisonabschluss der größten Firmenlaufserie Deutschlands wird in finalwürdiger Kulisse mit Zieleinlauf in das Olympiastadion Berlin gebührend gefeiert. Neben den Berlinern gehen außerdem die Qualifikanten aus den vorherigen neun Läufen an den Start. Senator Frank Henkel schickt die Läufer, …
Helene Fischer: Tickets für "Farbenspiel – LIVE. Die Stadion-Tournee 2015" ab Di., 10 Uhr exkl. auf eventim.de
Helene Fischer: Tickets für "Farbenspiel – LIVE. Die Stadion-Tournee 2015" ab Di., 10 Uhr exkl. auf eventim.de
… Rostock (DKB-Arena), anschließend macht Helene Fischer unter anderem in Hamburg (5. Juni 2015, Imtech Arena), Frankfurt (10. Juni 2015, Commerzbank-Arena), München (13. Juni 2015, Olympiastadion), Köln (16. Juni, RheinEnergieStadion), Nürnberg (25. Juni 2015, Grundig Stadion) und Leipzig (28. Juni 2015, Red Bull Arena) Station. Das große Tourfinale steigt …
Bild: BIG 25 BERLIN… und Carboo4U auf der Marathon Messe in BerlinBild: BIG 25 BERLIN… und Carboo4U auf der Marathon Messe in Berlin
BIG 25 BERLIN… und Carboo4U auf der Marathon Messe in Berlin
… Platz über Brandenburger Tor, Unter den Linden, Friedrichstraße, Gendarmenmarkt, Potsdamer Platz, Kurfürstendamm, Funkturm und schließlich dem einmaligen Zieleinlauf in das Olympiastadion Berlin bietet der BIG 25 Berlin wieder ein einmaliges Lauferlebnis mit spektakulären historischen und architektonischen Höhepunkten im Streckenverlauf. Bei dem einst …
Sie lesen gerade: Startschuss für BIG Kitajade – Kitakinder erobern Olympiastadion Berlin am 30. Juni 2009