(openPR) Ein Heimspiel für die PACE Media Development GmbH: Am 15. August 2009 fiel bei den 12. Leichtathletik Weltmeisterschaften der IAAF berlin 2009™ im 74.218 Zuschauer fassenden Olympiastadion der erste Startschuss. Das Berliner Spezialunternehmen leistete dem Kampfgericht mit einer spezialisierten Systemlösung auf Basis der CUBA Broadcast Suite hervorragende Hilfestellung. Der Hersteller von Playout- und Echtzeit-Grafik-Systemen zeichnete mit CUBA sämtliche sportlichen Höchstleistungen mit netzwerkfähigen Überwachungskameras auf. In den neun Tage dauernden Wettkämpfen konnten die aufgezeichneten Videodaten als Beweisdateien fungieren, falls Einsprüche bei Schiedsrichterentscheidungen eingereicht wurden.
Martin Schröder, Geschäftsführer der PACE Media Development GmbH erklärte das Konzept folgendermaßen: „Die Leichtathletik-WM gab uns erneut die Gelegenheit zu zeigen, was unsere Playout-Systemlösung kann. Diesmal haben wir mit CUBA sämtliche Wettkämpfe aufgezeichnet und archiviert, um so den zuständigen Schiedsrichtern bei Unklarheiten und Einsprüchen in Entscheidungsfragen zur Seite zu stehen.“
Bis zum 23. August kämpften bei dem internationalen Event rund 1.800 Top-Athleten aus 213 Mitgliedsverbänden des Weltverbands IAAF um die Medaillen in 47 Disziplinen. Etwa 3.000 Offizielle, Trainer, Physiotherapeuten und Betreuer begleiteten die Sportler. 3.500 Medienvertreter berichteten rund um den Globus von den spannenden Wettkämpfen aus Berlin. Etwa 500.000 Eintrittskarten standen für die Veranstaltungen im Olympiastadion zur Verfügung.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
PACE Media Development GmbH
Pfuelstr. 5, 10997 Berlin
Tel: 030 616 718 240
Fax: 030 616 718 24 299 www.pacecuba.de
Pressekontakt:
Vivian Jehle
PACE Media Development GmbH
Pfuelstr. 5
10997 Berlin
Tel: 030 - 616 718 24 210
Fax: 030 - 616 718 24 299
E-Mail:
Die PACE Media Development GmbH ist seit über 20 Jahren auf die Software-Entwicklung im Bereich TV-Produktion und TV-Broadcast spezialisiert. Zu unseren Kunden gehören namhafte nationale und internationale Sender (wie Deutsches Wetter Fernsehen, 1-2-3.tv, München TV u.v.m.) sowie Broadcaster aus den Bereichen Musik, Homeshopping, Game, Call-In, Wetter und News. Neben der Produktlinie CUBA Broadcast Suite bietet die PACE Media Development GmbH die Entwicklung von Individuallösungen im Medien- und Broadcastbereich an.
News-ID: 342774
772
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Die Leichtathletik WM - Wir schauten genauer hin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Berlin/Kapstadt: Das Berliner Softwareunternehmen PACE Media Development GmbH realisiert zum zweiten Mal erfolgreich eine Close-Circuit-Playout Systemlösung für ein "Media TV" der FIFA
Am 4.12.2009, fand im Cape Town International Convention Centre (CTICC) in Südafrika die Auslosung der Gruppen für die Endrunde der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010™ statt. Die Auslosung bestimmte die endgültige Gruppenkonstellation der letzten 32 Teams.
Innerhalb des Veranstaltungsortes sollten der Presse jederzeit die neuesten Informationen z…
Berlin: Die Software-Playoutlösung CUBA Broadcast Suite der PACE Media Development GmbH machte das Polit-Format “Ihre Wahl! Die Sat.1-Arena“ interaktiv
Bei "Ihre Wahl! Die Sat.1-Arena" nahmen Sabine Christiansen und Stefan Aust live jeweils sonntags um 22.15 Uhr im Studio Berlin-Adlershof Politiker ins Kreuzverhör.
Das Besondere an dieser Sendung: Die Zuschauer konnten während der Live-Sendung mit ihren Fragen und Kommentaren aktiv teilnehmen. Dies gelang durch den Einsatz der CUBA Broadcast Suite der Berliner Softwareschmiede PACE Media De…
Nach Olympia 2008 und der Handball WM 2009 startet netzathleten nun auch ein Special zur Leichtathletik-WM und bringt das sportliche Großevent des Jahres gemeinsam mit Partnern wie Casio, Asics und Runners Point ins Internet. Spiegel-online wird exklusiver Content-Partner.
Netzathleten.de, Deutschlands größtes Online-Sportportal für aktive Sportler, …
Bis zum 23. August werden die weltbesten Leichtathletinnen und Leichtathleten im geschichtsträchtigen Olympiastadion Berlin ihre neuen Champions bei der Leichtathletik WM küren.
Die erwarteten 500.000 Besucher können in diesem Jahr auch einen neuen Rekord aufstellen: Jeder Einzelne kann mithelfen, dass berlin 2009TM zur klimafreundlichsten Leichtathletik …
Deutscher Leichtathletik-Verband und Deutsche Leichtathletik-Promotion GmbH beauftragen Essener Internetagentur. Größtes Leichtathletik-Portal Deutschlands mit neuem Webdesign, CMS und Konzept von Trafo2.
Essen, Dezember 2006. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) und die Deutsche Leichtathletik-Promotion GmbH haben die Essener Internetagentur Trafo2 …
Am 14. August 2009 begrüßten das Organisationskomitee der 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften und die Stadt Berlin die Athleten, Helfer und Gäste der WM mit einer Welcome Night am Brandenburger Tor. Konzeption und Umsetzung des Auftaktes hatten die Spezialisten für Markeninszenierung und Live-Kommunikation von insglück, Berlin, übernommen.
Der …
Rothenburg – Leichtathletik ist die Sportart mit den meisten Disziplinen. Laufen, Springen, Werfen - leichtathletische Fertigkeiten zählen zu den Kernkompetenzen in jeder Sportart. Deshalb präsentiert der Sportgeräteexperte Erhard Sport International aus Rothenburg ob der Tauber jetzt einen Spezialkatalog mit Leichtathletik-Equipment. Der Katalog wurde …
12. März 2011 – Berlin. Diskus-Weltmeister Robert Harting setzt sich im Rahmen der Kampagne kein-WM-blackout.org des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF für die Live-Übertragung der Leichtathletik-WM in Daegu (Südkorea) (27. August bis 4. September) ein.
„ARD und ZDF sollten Sport nicht nach Profit kategorisieren, sondern ihren öffentlich-rechtlichen …
Am 15. August startet das größte Sportspektakel des Jahres: Die Leichtathletik WM in Berlin. netzathleten.de – Deutschlands größtes Sportangebot für aktive Sportler – wird live dabei sein! Am Start für die netzathleten ist 10.000-Meter Europameister Jan Fitschen der direkt von vor Ort berichten wird. Spiegel Online ist Kooperationspartner-Partner.
Der …
Mit den 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009TM kommt dieses Jahr das größte Sportereignis der Welt in die deutsche Hauptstadt. Bis zum 23. August werden die weltbesten Leichtathletinnen und Leichtathleten im geschichtsträchtigen Olympiastadion Berlin ihre neuen Champions bei der Leichtathletik WM küren.
Die erwarteten 500.000 Besucher …
Die Berlin Organising Committee 2009 GmbH, das Organisationskomitee der 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften hat die Berliner Agentur insglück mit Konzeption und Umsetzung der WM-Auftaktshow am Brandenburger Tor beauftragt. Mit der „Welcome-Night“ am 14. August, dem Vorabend der Wettkämpfe, heißt die Gastgeberstadt Berlin alle Freunde der Leichtathletik, …
Die SPORTWERK Internet Marketing GmbH ist ab sofort offizieller Online-Vermarkter der Leichtathletik Community athletiko.de. Die Community rund um die Leichtathletik, die seit dem 1. Januar 2010 online ist, wächst und wächst und gewinnt immer mehr neue Mitglieder. Das Portal bietet allen Athleten und Sportbegeisterten viele interessante Neuigkeiten, …
Sie lesen gerade: Die Leichtathletik WM - Wir schauten genauer hin