openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lebende Bilder sorgen für Durchblick

23.06.200914:34 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Lebende Bilder sorgen für Durchblick
rechts: Dr. Karl Brasse / links: Dr. Ralf Gerl
rechts: Dr. Karl Brasse / links: Dr. Ralf Gerl

(openPR) Ahaus/Amsterdam. Dr. Karl Brasse, Belegarzt an der Augenklinik Ahaus, erzielte einen gewaltigen Erfolg auf dem internationalen SOE Kongress für Augenheilkunde in Amsterdam. Seine preisgekrönte CD zur Simulation von Augenerkrankungen wurde von über 1000 Augenärzten angefordert.

Die Firma Merck, die die Software gesponsert hatte, ist völlig begeistert über das riesige Interesse. Frau Jessica Jödecke / Fa. Merck: „ Wir suchen stets nach Innovationen, um Augenärzte bei der täglichen Arbeit in der Praxis zu unterstützen. Ursprünglich wollten wir diese Materialien in den USA entwickeln lassen, sind dann aber auf die Augenärzte aus dem Münsterland aufmerksam geworden. Jetzt freuen wir uns natürlich über die große Nachfrage und denken an eine weitere Auflage.“

Voraussetzung für die Entstehung dieses Computerprogramms war die Entwicklung eines 3-dimensionalen menschlichen Augenmodells. Dieses hat Dr. Brasse mit maßgeblicher Unterstützung durch den Direktor der Augenklink Ahaus, Dr. Ralf Gerl, schon vor einiger Zeit entwickelt. Ursprünglich sollten hiermit die verschiedensten OP-Techniken demonstriert und von Augenärzten eingesetzt werden. Das Modell kam auch in vielen prämierten Lehr-Filmen zum Einsatz.

Nun sollen auch Patienten mehr Einblick in ihre Erkrankungen und die Behandlungsmethoden erhalten. „Es war unser Wunsch, die Kommunikation mit Patienten und die Aufklärung über die verschiedenen Augenerkrankungen zu verbessern“, sagt Dr. Brasse. „Der Patient soll am Bildschirm den Verlauf seiner Erkrankung sehen und verstehen nach dem Motto „Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“. Und es freut mich immer wieder, wenn ich jetzt von unseren Patienten höre: „Das wurde mir noch nie so gut erklärt!“

Der interaktive Visionsimulator mit den häufigsten Augenerkrankungen (Grauer und grüner Star, Netzhautablösung, Diabetes, Maculadegeneration) steht jetzt auch als Online Version auf der Website der Augenklinik Ahaus www.augenklinik.de zur Verfügung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 319362
 1987

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lebende Bilder sorgen für Durchblick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vernissage im Wäscherschloss - Fragmente von Claudia PohelBild: Vernissage im Wäscherschloss - Fragmente von Claudia Pohel
Vernissage im Wäscherschloss - Fragmente von Claudia Pohel
… dahinter verbirgt. Sande, Erde, Pigmente, Leime, Stoffe, Steinmehle, Kreide und Kohle. Farben aus eigener Herstellung, Stifte, Wachs, Tusche, Schnüre und Rost verwendet die in Überlingen lebende Musikerin wie Malerin. „Ich verwen-de alles, was sich mir irgendwie für die Verwirklichung gefügig macht. Das erfordert viel Übung in Technik und Misserfolge …
Caroline von Grone - Zhelden
Caroline von Grone - Zhelden
2017 malt die in Hamburg lebende Künstlerin Caroline von Grone in einer öffentlichen Aktion eine Reihe von Porträts in der Katholischen Akademie Hamburg. Sie porträtiert bei diesem Malereiprojekt Obdachlose der Innenstadt und andere Menschen aus dem Umfeld der kirchlichen Situation. Es entstehen lebensgroße Porträts von beeindruckender Präsenz. Die Bilder …
Bild: Werke des Künstlers Carlos Manrique in der Botschaft VenezuelasBild: Werke des Künstlers Carlos Manrique in der Botschaft Venezuelas
Werke des Künstlers Carlos Manrique in der Botschaft Venezuelas
… in Deutschland, Dr. Blancanieve Portocarrero, eröffnet, die dabei die Vertreter des diplomatischen Korps, Persönlichkeiten aus der Welt der Kultur sowie in Berlin lebende Venezolanerinnen und Venezolaner begrüßen konnte. Kurator der Ausstellung ist der Kulturattaché der Botschaft, Dr. Edgar Ernesto González, der in seinen Einführungsworten erläuterte, …
Woche des Sehens in Hamburg: Makuladegeneration im Zentrum
Woche des Sehens in Hamburg: Makuladegeneration im Zentrum
… Erkrankung, zu Behandlungsmethoden und zum Alltag mit nachlassendem Sehen, bekommen Betroffene und Angehörige beim Niendorfer AMD-Nachmittag am 8. Oktober und beim Infotag "Durchblick" am 10.10. Zu den Terminen hat der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg (BSVH) AMD-Experten eingeladen. So wird UKE-Oberarzt Dr. Lars Wagenfeld an diesem Donnerstag, …
Bild: GALERIE Supper auf der art KARLSRUHE 2014Bild: GALERIE Supper auf der art KARLSRUHE 2014
GALERIE Supper auf der art KARLSRUHE 2014
widerspiegelt. Katharina Meister spielt mit der Wahrnehmung und eingefahrenen Sehgewohnheiten: Durch übereinander geschichtete Landschaftsausschnitte, Zeichnungen auf Transparentpapier und Scherenschnitte, die sie in alte, massive Holzbretter setzt, provoziert sie einen Zustand zwischen Anblick und Durchblick, Greifbarem und Unsichtbarem, Zwei- und Dreidimensionalität.
Kunst zwischen Möbeln und Maschinen
Kunst zwischen Möbeln und Maschinen
… hochwertige Unikate und Kleinserienschmuck. Der Maler Karlsruher Peter-Jürgen Bertsch zeigt Bilder in Öl, Grafiken und Bleistiftzeichnungen und der in der Pfalz lebende und als freischaffender Künstler tätige Dieter Lanz Metallplastiken und kunsthandwerkliche Arbeiten aus Stahl. Weiter Informationen und eine Anfahrtsbeschreibung siehe www.atelier-du-bois.de.
Bild: Ein heller Stern über Berlin - Fensterbauer aus der Hauptstadt zeigen wie es gehtBild: Ein heller Stern über Berlin - Fensterbauer aus der Hauptstadt zeigen wie es geht
Ein heller Stern über Berlin - Fensterbauer aus der Hauptstadt zeigen wie es geht
Die Fenster Durchblick GmbH bietet ein breit gefächertes Portfolio an Angeboten rund um die Planung, Herstellung und Wartung von Fenstern und Türen nach Kundenwünschen. Das Unternehmen Fenster Durchblick GmbH hat seinen Sitz in der Landeshauptstadt Berlin und ist ein Fachbetrieb für die Umsetzung von Kundenwünschen in Bezug auf Fenster und Türen. Bereits …
Bild: Susan Heat geht als lebende Aktie an die BörseBild: Susan Heat geht als lebende Aktie an die Börse
Susan Heat geht als lebende Aktie an die Börse
LinkIn hat gerade einen spektakulären Börsenstart hingelegt. Nun will Susan Heat die lebende Aktie an die Börse. Als Mutmacherin am Aktienmarkt. Die Börse aufmischen. Den Kurs rasant in die Höhe treiben. Als Gesamtkunstwerk ist die lebende Aktie für Anleger interessant. Susan Heat beim 7. Düsseldorfer Börsentag Die Düsseldorfer Love & Life Beraterin …
Mystische Bilder noch bis 5. April in Leonberg
Mystische Bilder noch bis 5. April in Leonberg
… von 10 bis 17 Uhr in den Geschäftsräumen in der Brennerstraße 47 zu sehen. Der Eintritt ist frei. Die aus einer Künstlerfamilie stammende und in Winnenden lebende Ingrid Pape studierte zunächst Kunstgeschichte in Tübingen. Außerdem besuchte sie die Freie Kunstschule in Stuttgart. Seit 1989 ist sie als freischaffende Künstlerin engagiert. Ihre Bilder …
Bild: TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie erweitert KundenserviceBild: TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie erweitert Kundenservice
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie erweitert Kundenservice
„filtoo“-Filme sorgen für den nötigen Durchblick Neue Wege beschreitet die TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie, um Kunden und Partner künftig noch umfassender als bisher über ihre innovativen Anlagen zu informieren. Das Unternehmen aus dem westfälischen Velen hat seinen Service erweitert – und setzt nun auf breiter Basis Produkt-Videos ein. Der …
Sie lesen gerade: Lebende Bilder sorgen für Durchblick