openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachhaltige Energieversorgung im Landkreis Harz

16.06.200908:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Regenerative Energien und deren effiziente Nutzung gewinnen immer mehr an Bedeutung. Aus diesem Grund findet an der Hochschule Harz (FH) am Mittwoch, den 24. Juni 2009, von 14 bis 18 Uhr in Hörsaal 4.001 eine Tagung zum Thema „Nachhaltige Energieversorgung im Landkreis Harz: Herausforderungen und Ansätze“ statt.

Die Organisation und Ausrichtung dieser Tagung geschah maßgeblich im Rahmen eines Praxisprojektes von Studierenden der Betriebswirtschaftslehre im fünften Semester. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger, Studierende, Politiker verschiedener Fraktionen sowie Vertreter von Wissenschaft und Wirtschaft zusammen zu bringen, um eine allgemeine Sensibilisierung für diese wichtige und zukunftsweisende Thematik zu schaffen. Hierzu nimmt der Landkreis Harz eine zentrale Bedeutung ein. Ansätze und bereits vollzogene Projekte sollen vorgestellt werden. Dabei wird unter anderem der stellvertretende Bürgermeister von Dardesheim, Ralf Voigt, die Schwierigkeiten und Erfolge seiner Stadt präsentieren. Weiterhin wird der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt seine Bedeutung für die nachhaltige Energieversorgung aufzeigen.

Auch führende Unternehmen und Praxisvertreter stellen sich mit eigenen Präsentationsständen vor. Die im Anschluss stattfindende Podiumsdiskussion bietet allen Zuhörern die Möglichkeit, Fragen an Vertreter von Politik und Wirtschaft zu stellen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich auf den Wernigeröder Hochschul-Campus eingeladen, der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Für das leibliche Wohl ist zu günstigen Preisen gesorgt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 317557
 68

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachhaltige Energieversorgung im Landkreis Harz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „spotlight“ leuchtet bald im HarzkreisBild: „spotlight“ leuchtet bald im Harzkreis
„spotlight“ leuchtet bald im Harzkreis
Als Verein „Junge Wirtschaft Harz e.V.“ wollen sich Jungunternehmer, Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen im Landkreis Harz künftig noch mehr für die Aus- und Weiterbildung des Nachwuchses einsetzen. Eine gute Ausbildung ist schließlich das Fundament späteren beruflichen Erfolges. Um einen zusätzlichen Anreiz für junge Leute zu setzen, während ihrer …
Befragung zum Harzer Urlaubs-Ticket (HATIX) in Kooperation mit der Hochschule Harz
Befragung zum Harzer Urlaubs-Ticket (HATIX) in Kooperation mit der Hochschule Harz
Seit nunmehr knapp 1,5 Jahren gibt es das Harzer Urlaubs-Ticket, welches freie Fahrt mit Bussen und Straßenbahnen für Übernachtungsgäste im Landkreis Harz ermöglicht. Im Rahmen einer Fahrgastbefragung wird von einer Projektgruppe der Hochschule Harz u. a. den Fragen nachgegangen, wie bekannt und beliebt das Harzer Urlaubs-Ticket (HATIX) bei den Gästen …
Bild: Hochschule Harz unterstützt mit „Klimakiste“ junge „Energiedetektive“ im LandkreisBild: Hochschule Harz unterstützt mit „Klimakiste“ junge „Energiedetektive“ im Landkreis
Hochschule Harz unterstützt mit „Klimakiste“ junge „Energiedetektive“ im Landkreis
… seiner Seite. Am Donnerstag, dem 19. Juli 2012, unterzeichneten die Hochschule Harz, die Petri-Sekundarschule Schwanebeck, das Käthe-Kollwitz-Gymnasium Halberstadt und der Landkreis Harz in der Wernigeröder Rektoratsvilla eine entsprechende Kooperationsvereinbarung. Im Rahmen des Projektes „Energie(S)check - Lernen, Studieren, Profitieren mit Energie“ …
Bild: „Weiße Flecken“ auf der Landkarte sollen geschlossen werdenBild: „Weiße Flecken“ auf der Landkarte sollen geschlossen werden
„Weiße Flecken“ auf der Landkarte sollen geschlossen werden
Um die aktuelle Breitbandvernetzung und den Bedarf im Landkreis ermitteln zu können, luden der Landkreis Harz und die Hochschule Harz am Freitag, den 19. September 2008, interessierte Bürgermeister, Verwaltungsleiter, Wirtschaftsförderer, Wirtschaftsverbände, Kommunalpolitiker, Vertreter aus Gastronomie und Tourismus sowie Breitbandanbieter zu einer …
Bild: Mountainbike-Paradies Norddeutschlands bietet jetzt noch mehr HerausforderungenBild: Mountainbike-Paradies Norddeutschlands bietet jetzt noch mehr Herausforderungen
Mountainbike-Paradies Norddeutschlands bietet jetzt noch mehr Herausforderungen
… Anstiegen, anspruchsvollen Single-Trails und fahrtechnisch teils schweren Abfahrten finden sich abseits der Hauptwanderrouten. Fahrspaß garantiert. Mit der Erweiterung der Volksbank Arena Harz im Landkreis Harz wurde ein wichtiger Lückenschluss im Ober- und Hochharz erzielt. Die neuen Routen starten in Hasselfelde, Elbingerode, Wernigerode und Ilsenburg. Das …
Bild: Herausforderung: EnergieholzplantagenBild: Herausforderung: Energieholzplantagen
Herausforderung: Energieholzplantagen
Projekt nachwachsende Rohstoffe im Landkreis Harz Die regenerativen Energien gehören zunehmend zu einem unverzichtbaren Element der Energieversorgung. Auch die Wernigerode AG widmet sich dieser hochaktuellen Thematik im Rahmen des Projektes „Erneuerbare Energien im Landkreis Harz“. Ein Bereich dieses Projektes befasst sich mit schnell nachwachsenden …
Bild: Umfassende Informationen zum Thema „Ausbildung im Harz“Bild: Umfassende Informationen zum Thema „Ausbildung im Harz“
Umfassende Informationen zum Thema „Ausbildung im Harz“
… Und vom Aufbau her ist sie echt super.“ Auf ausbildung-harz.de finden Interessierte Beschreibungen und weiterführende Informationen zu allen Ausbildungsberufe, die im Landkreis Harz erlernt werden können. Darüber hinaus findet man Wissenswertes zu den Themen „Bewerbung und Vorstellungsgespräch“, „Ausbildungsfinanzierung“ sowie „Duales Studium“. Hauptaugenmerk …
Bild: Junge „Energiechecker“ bei Abschlussveranstaltung an der Hochschule Harz ausgezeichnetBild: Junge „Energiechecker“ bei Abschlussveranstaltung an der Hochschule Harz ausgezeichnet
Junge „Energiechecker“ bei Abschlussveranstaltung an der Hochschule Harz ausgezeichnet
… den Weg gebracht wurde“. Anschließend wies Prof. Dr. Andrea Heilmann, Hochschullehrerin für Umwelttechnik/ Umweltmanagement im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen und aktives Mitglied der „AG Nachhaltige Hochschule Harz“, darauf hin, dass nicht nur die engagierte Mitarbeit der Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte von besonderer Bedeutung war, …
Bild: brainding launcht Internetseite zur EnergiewendeBild: brainding launcht Internetseite zur Energiewende
brainding launcht Internetseite zur Energiewende
… lieferte dafür nicht nur die technische Seite und das Design, sondern auch sämtliche Inhalte. Wie funktioniert die Energiewende im Alltag, also beim Einkauf, bei der privaten Energieversorgung, bei Strom und Heizung. Auch zur Umweltbildung und rund um die Themen Bauen und Mobilität lieferte braindig den kompletten Content. Der Kunde Ziel21 musste sich …
Der Weg in die Zukunft – Hochschule Harz nimmt Photovoltaik-Anlage in Betrieb
Der Weg in die Zukunft – Hochschule Harz nimmt Photovoltaik-Anlage in Betrieb
… der Atomkraftwerke in Deutschland. Prof. Volker Ruwisch vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Vorstandsvorsitzender des Vereins HS Harz Solar e.V., setzt sich für die Entwicklung zukunftsträchtiger Energieversorgung ein. „Die Technik und das Potenzial sind da, wir müssen sie nur nutzen, denn der Handlungsdruck ist gro?, weiß der Experte für erneuerbare …
Sie lesen gerade: Nachhaltige Energieversorgung im Landkreis Harz