openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erstmals in Deutschland gibt es ein Produkt zur mehrsprachigen Kindererziehung

09.06.200917:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Erstmals in Deutschland gibt es ein Produkt zur mehrsprachigen Kindererziehung

(openPR) Köln 09.06.2009 - mehrsprachig erziehende Eltern mit Kindern im Vorschulalter bekommen Unterstützung.

Von mehrsprachigAufwachsen.de wird erstmals in Deutschland ein Produktpaket angeboten, das speziell für die Bedürfnisse zweisprachig und mehrsprachig erziehender Eltern entwickelt wurde.

Es umfasst neben einem ausführlichen Begleitbuch zu Techniken, Erfahrungen und Erkenntnissen aus der Wissenschaft eine einfach anzuwendende Lehrmethode auf der Basis einer umfangreichen Sammlung mehrsprachiger Kindergeschichten in Buchform und als Hörbücher.

Die Version 2009 des Produktpaketes wird aktuell zu einem Einführungspreis angeboten und ist für alle Eltern, die ihre Kinder erfolgreich und stressfrei mehrsprachig Erziehen wollen, interessant.

Viele Informationen rund um das Produkt und seine innovative Lehrtechnik finden Eltern auf der Webseite

http://mehrsprachigAufwachsen.de

Neben Produkten für bilingual erziehende Eltern finden Interessierte auch eine umfangreiche Sammlung kostenloser Fachbeiträge im Blog sowie die Möglichkeit, einen Newsletter zu abbonieren.
Der Newsletter informiert regelmäßig über interessante Strategien und Problemlösungen, Grundlagen des Spracherwerbs allgemein, Forschungsergebnisse und Erfahrungen anderer mehrsrachiger Familien.
Sie erhalten über den Newsletter auch Zugang zu Fachberichten (PDF-Format) und Kinderhörbüchern (MP3-Format) in Deutsch, Englisch und Spanisch. Völlig Kostenlos!

Hierdurch bietet mehrsprachigAufwachsen.de auch finanziell eingeschränkten Familien intensive Hilfestellung.

Das Team von mehrsprachigAufwachsen.de heißt alle mehrsprachig erziehenden Eltern herzlich auf seiner Webseite willkommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 316340
 58

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erstmals in Deutschland gibt es ein Produkt zur mehrsprachigen Kindererziehung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kindererziehung leicht gemacht: Das können Eltern tunBild: Kindererziehung leicht gemacht: Das können Eltern tun
Kindererziehung leicht gemacht: Das können Eltern tun
Das Thema Kindererziehung ist für alle Eltern eine große Aufgabe. Und zwar in jedem Alter. Wann kann ich mein Kind abstillen, wann soll es in den Kindergarten, wie helfe ich meinem Kind bei Schulproblemen oder in der Pubertät? Und wie lange darf es täglich mit seinen Freunden chatten? Es gibt einige Faustregeln, die Kindern und Eltern bei Erziehungsproblemen …
Bild: Fachwissen für die pädagogische BildungBild: Fachwissen für die pädagogische Bildung
Fachwissen für die pädagogische Bildung
Hessisches Kultusministerium akkreditiert SGD-Lehrgang „Kindererziehung“ Pfungstadt bei Darmstadt, 31. August 2009 – Lehrer/innen und Erzieher/innen müssen ihr Wissen über Entwicklungspsychologie und Kindererziehung stets auf dem neusten Stand halten, um Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen zu verstehen und darauf adäquat reagieren zu können. …
Mütterrente fehlt bei Rentenanpassung zum 1. Juli
Mütterrente fehlt bei Rentenanpassung zum 1. Juli
… Rentenanpassungsmitteilungen nötig. Verwirrt sind jedoch viele Mütter über das Amtsdeutsch in der Rentenanpassungsmitteilung. So heißt es auf Seite 1 “Aus persönlichen Entgeltpunkten für Zeiten der Kindererziehung erhalten Sie ab dem 01.07.2014 monatlich XX,XX EUR Rente. Dieser Betrag ist in der oben genannten monatlichen Rente bereits enthalten.” Also auf gut …
Dr. Frank Brodehl (AfD): Kitapflicht verstaatlicht Kindererziehung, ist aber keine Lösung für Sprachprobleme
Dr. Frank Brodehl (AfD): Kitapflicht verstaatlicht Kindererziehung, ist aber keine Lösung für Sprachprobleme
… Die Einführung einer Kitapflicht für Migrantenkinder bietet hierfür jedoch keine Lösung, dafür wäre sie ein weiterer Schritt in die zunehmende Verstaatlichung der Kindererziehung in Deutschland. Zwar würde durch die Kitapflicht die Zahl der Migrantenkinder in Kindertagesstätten steigen, mit einem wachsenden Migrantenanteil würde jedoch der Anreiz, innerhalb …
Bild: Gewusst wie – kompetent in ErziehungsfragenBild: Gewusst wie – kompetent in Erziehungsfragen
Gewusst wie – kompetent in Erziehungsfragen
Fernlehrgang „Kindererziehung“ der Fernakademie für Erwachsenenbildung zeigt Eltern, wie’s geht Hamburg - Kindererziehung in der modernen Gesellschaft stellt Eltern und Erzieher vor hohe Anforderungen. Sendungen wie „Die Super-Nanny“ oder „Die Super-Mamis“ zeigen, dass es ein großes Bedürfnis nach Unterstützung gibt. Oft fehlt es aber an der fundierten …
HAUPT: Kinder-Ausgehverbot ist Unfug
HAUPT: Kinder-Ausgehverbot ist Unfug
, wäre beispielsweise ein umfassendes, als echtes Erziehungskonzept entwickeltes System der Kindertagesbetreuung im Vorschulalter, wie die FDP es fordert, und ein stärkeres Eingehen der Betreuungseinrichtungen auf die Bedürfnisse der jungen Familien, um sie in ihrer verantwortungsvollen Aufgabe der Kindererziehung besser zu unterstützen
Bild: Runder Tisch in Nürnberg: Bildung im gesellschaftlichen WandelBild: Runder Tisch in Nürnberg: Bildung im gesellschaftlichen Wandel
Runder Tisch in Nürnberg: Bildung im gesellschaftlichen Wandel
… Freunde und soziale Kontakte sind hierbei für viele der Kinder schon lange keine Selbstverständlichkeit mehr. Altbewährte Familienkonzepte sind längst passé und die Kindererziehung wird vielerorts quasi nebenbei mit gemanaged. Geht in unserer heutigen Gesellschaft der Doppelverdiener die Beziehung zwischen Eltern und Kindern verloren, und was können …
Das bisschen Haushalt – Entwarnung für Männer: Staubsaugen führt nicht zur Impotenz
Das bisschen Haushalt – Entwarnung für Männer: Staubsaugen führt nicht zur Impotenz
… die Frauen dem zu. Dann kommt jedoch ein großes „Aber“: Fast die Hälfte der deutschen Männer hilft nicht im Haushalt! Und jeder Dritte überlässt die Kindererziehung der Partnerin. Die Lieblingsbeschäftigungen der deutschen Männer lauten Einkaufen und Kochen. Auf den letzten Plätzen rangieren Putzen und Wäsche waschen Ideal und Wirklichkeit klaffen – …
Kindererziehung – Wege und Mittel moderner Erkenntnisse
Kindererziehung – Wege und Mittel moderner Erkenntnisse
Nicht erst seit der Moderne machen sich Menschen über die richtige Kindererziehung Gedanken. Auf Kindererziehung.com werden alle Aspekte moderner Erkenntnisse zusammentragen zu einem Wissensquell für Eltern und Erzieher. Tussenhausen, 02. November 2009 – Ein Thema so alt wie die Menschheit selbst und wo passt dieser Ausspruch besser als bei der Kindererziehung. …
Bild: Bildungsfreiheit in Europa - Ein ÜberblickBild: Bildungsfreiheit in Europa - Ein Überblick
Bildungsfreiheit in Europa - Ein Überblick
… die Themen demokratische Bildung, respektvoller Umgang mit Kindern sowie selbstbestimmtes Lernen. Es ergänzt somit modern, gut recherchiert und erziehungskritisch die aktuelle Diskussion um Bildungsdefizite in Deutschland sowie adäquater Kindererziehung. Wünschen Sie weitere Informationen, ein kostenloses Leseexemplar oder benötigen Sie Fotomaterial?
Sie lesen gerade: Erstmals in Deutschland gibt es ein Produkt zur mehrsprachigen Kindererziehung