openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Interkulturelle Kommunikation und eine deutsch-russische Schönheitskönigin

09.06.200914:32 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Interkulturelle Kommunikation und eine deutsch-russische Schönheitskönigin
Red Queen Models: Die strahlenden Gewinnerinnen des Schönheitswettbewerbs
Red Queen Models: Die strahlenden Gewinnerinnen des Schönheitswettbewerbs

(openPR) Ortel Mobile auf dem Russischen Jahrmarkt 2009

Düsseldorf/Kronberg, den 08. Juni 2009 – Das Schönste, was die deutsch-russische Beziehung zu bieten hat sah man am Pfingstwochenende auf dem 11. Russischen Jahrmarkt in Bad Salzuflen. Ortel Mobile, einer der führenden europäischen Prepaid-Mobilfunkanbieter für günstige Auslandstarife, sponserte die Wahl zur „German-Russian Beauty Queen“ und begeisterte das Publikum mit einem bunten Programm und tollen Gewinnchancen an seinem Stand.

Getreu dem Firmen-Motto „connecting the world“ überbrückt Ortel Mobile mit erschwinglicher Mobilfunkkommunikation die Entfernung zwischen Familie, Freunden und Bekannten in aller Welt. „Kommunikation ist die Basis einer gesunden Beziehung. Dies gilt privat wie auch kulturell. Der Russische Jahrmarkt begeistert uns nicht nur als Highlight für die aus der ehemaligen Sowjetunion stammenden Mitbürger, sondern auch als interkulturelles Forum, das den deutschen Besuchern eine fremde Kultur näher bringt“, erklärt Bernd Urbanek, Country Manager Deutschland von Ortel Mobile, das Engagement des Unternehmens für die Veranstaltung.

Neben den strahlenden Gewinnerinnen des German-Russian Beauty Queen Schönheitswettbewerbs 2009 auf der Hauptbühne begeisterte am Ortel Mobile Stand der Künstler und Schnellzeichner Viktor Schreiber das Publikum mit seinen witzigen Karikaturen und seiner charmanten Art. Außerdem gab es am Glücksrad tolle Preise zu gewinnen und die Möglichkeit, kostenlos in die alte Heimat zu telefonieren.

Das Angebot von Ortel Mobile ist für die Hauptzielgruppe des Russischen Jahrmarkts besonders attraktiv: beispielsweise können sie schon ab 8 Cent pro Minute über ihr Mobiltelefon mit Freunden und Familie in Russland oder ab 9 Cent in die Ukraine telefonieren – ohne Vertragsbindung und ohne versteckte Kosten. Damit der Service und die Beratung optimal im Sinne der Kunden bereitgestellt werden kann, besteht das Ortel Mobile Team in Düsseldorf unter anderem auch aus Muttersprachlern. Servicesprache, Informationsmaterialien und die Informationen auf der Webseite www.ortelmobile.de stehen für eine transparente Serviceleistung auf Russisch und in weiteren Fremdsprachen zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 316230
 134

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Interkulturelle Kommunikation und eine deutsch-russische Schönheitskönigin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ortel Mobile

Von Deutschland in die Welt – Zehn Jahre Prepaid-Telefonie ins Ausland
Von Deutschland in die Welt – Zehn Jahre Prepaid-Telefonie ins Ausland
Die Ortel Mobile GmbH wurde 2006 in Düsseldorf als der erste Prepaid-Anbieter für internationale Telekommunikation in Deutschland gegründet. In diesem Jahr feiert das Unternehmen 10-jähriges Bestehen und blickt auf eine ereignisreiche Zeit zurück. Denn der Telekommunikationsmarkt und die Bedürfnisse der Menschen haben sich in den letzten zehn Jahren deutlich gewandelt. Ortel Mobile war dabei stets am Puls der Zeit. Das Unternehmen hat sich mit viel Gespür für die Bedürfnisse der besonderen Zielgruppe als führender Anbieter von Telekommunikati…
Neu bei Ortel: 400 Minuten für Auslandsgespräche - 100 MB Datenflat mit gratis Testmonat
Neu bei Ortel: 400 Minuten für Auslandsgespräche - 100 MB Datenflat mit gratis Testmonat
Neue Angebote für Vieltelefonierer und Gelegenheitssurfer: 400 Minuten für Auslandsgespräche - 100 MB Datenflat mit gratis Testmonat – Düsseldorf, 25. März 2013 – Ortel Mobile, der führende deutsche Anbieter von Diensten für internationale Telefonie, stellt zum 1. April die neue „All-Net 400“ vor: Sie enthält 400 Gesprächsminuten für alle deutschen Netze sowie in 19 weitere Länder. Ebenfalls neu: Die „Internet FLAT 100 MB“: Bis Ende des Jahres können Ortel Mobile-Kunden diese Flatrate 30 Tage lang gratis testen. Ausdauernd: Die All-Net 400.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Interkulturelle Kompetenz in der öffentlichen VerwaltungBild: Interkulturelle Kompetenz in der öffentlichen Verwaltung
Interkulturelle Kompetenz in der öffentlichen Verwaltung
… Bundes, die Bildungsstätte der österreichischen Bundesverwaltung im Schloss Laudon, fand am 26. und 27. November 2009 ein Workshop zum Thema „Interkulturelle Kompetenz“ statt. Der österreichisch-türkische Unternehmensberater Caglayan Caliskan legte dar, warum der Aufbau der interkulturellen Kompetenz in der öffentlichen Verwaltung unerlässlich ist. „In …
Interkulturelle Kompetenz in deutschen Studentenwerken
Interkulturelle Kompetenz in deutschen Studentenwerken
Hannover, 19.03.2012: ORIENT-ATION, Anbieter für Briefings und interkulturelle Trainings aus Hannover führte seit November 2011 interkulturelle Trainings für Mitarbeiter diverser Studentenwerke in Deutschland durch. Das Ziel der Auftraggeber war eine Sensibilisierung der Mitarbeiter für das Thema Kultur und der Aufbau interkultureller Handlungskompetenzen …
Bild: Virtuelle Interkulturelle Teams – IKUD Seminare schult Mitarbeiter von FARO EuropeBild: Virtuelle Interkulturelle Teams – IKUD Seminare schult Mitarbeiter von FARO Europe
Virtuelle Interkulturelle Teams – IKUD Seminare schult Mitarbeiter von FARO Europe
Einen Workshop „Virtuelle Teams - Interkulturelles Teamtraining“ führte IKUD® Seminare bei FARO Europe GmbH & Co. KG in Korntal-Münchingen durch. Der Workshop im Mai 2014 vermittelte Grundlagen für eine Zusammenarbeit in virtuellen Teams und erweiterte die interkulturelle Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trotz spielerischer Elemente …
Bild: Interkulturelle Kommunikation erhöht die Zielsicherheit bei SozialprojektenBild: Interkulturelle Kommunikation erhöht die Zielsicherheit bei Sozialprojekten
Interkulturelle Kommunikation erhöht die Zielsicherheit bei Sozialprojekten
… „Jugendliche Migranten – die unbekannten Wesen“ bei der Eröffnung der Tagung PräGend 2009 geht der türkisch-österreichische Unternehmensberater Caglayan Caliskan auf die Bedeutung der interkulturellen Kommunikation ein und zeigt auf, worauf es dabei ankommt. Im Rahmen der Tagung PräGend 2009 in Windischgarsten erläutert Caliskan, wie Sozialprojekte mit …
Bild: „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen“ am neuen Standort beginntBild: „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen“ am neuen Standort beginnt
„Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen“ am neuen Standort beginnt
Göttingen, 27.01.2011: Beim Göttinger Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare startet am 28.01.2011, die erste Sequenz der „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen“ dieses Jahres. Es wird auch die erste Trainer-Ausbildung sein, die komplett in den neuen eigenen Seminarräumen des Instituts in der Groner-Tor-Str.33 in Göttingen durchgeführt …
Bild: Interkulturelle Kommunikation: Train the TrainerBild: Interkulturelle Kommunikation: Train the Trainer
Interkulturelle Kommunikation: Train the Trainer
Wien, 26.02.2010 – Im Rahmen der SIAK, die Sicherheitsakademie des österreichischen Innenministeriums, fand am 24. und 25. Februar 2010 ein interkulturelles Seminar für interne Trainer der Polizei statt. Der türkisch-österreichische Unternehmensberater Caglayan Caliskan referierte darüber, wie die tägliche Polizeiarbeit durch Aufbau der interkulturellen …
Bild: Interkulturelle Kommunikation steigert die Effizienz im PolizeialltagBild: Interkulturelle Kommunikation steigert die Effizienz im Polizeialltag
Interkulturelle Kommunikation steigert die Effizienz im Polizeialltag
… – Im Polizei-Workshop „Regeln und Usancen anderer Kulturkreise“ referierte der türkisch-österreichische Unternehmensberater Caglayan Caliskan über die Bedeutung der interkulturellen Kommunikation für die österreichische Sicherheitsexekutive. Im Rahmen der SIAK Sicherheitsakademie, die Bildungsstätte des österreichischen Innenministeriums, fand am 17. …
Bild: Interkulturelle Kommunikation: „Man kann nicht nicht interkulturell kommunizieren“Bild: Interkulturelle Kommunikation: „Man kann nicht nicht interkulturell kommunizieren“
Interkulturelle Kommunikation: „Man kann nicht nicht interkulturell kommunizieren“
… Menschen aus allen denkbaren Regionen weltweit in Kontakt und Interaktion miteinander. Im privaten wie beruflichen Kontext kommuniziert man also interkulturell.Interkulturelle Kommunikation ist der Austausch von Informationen jeglicher Art zwischen mindestens zwei Personen unterschiedlicher Enkulturation. Sie kommen also beispielsweise aus verschiedenen …
Interkulturelle Mediation
Interkulturelle Mediation
Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) bietet für alle, die Kenntnisse über den Umgang mit Kulturen, eine kulturbezogene Kommunikation und interkulturelle Konfliktfelder erwerben möchten, ein 2-Tages-Seminar Interkulturelle Mediation an. Das Seminar beginnt am Freitag, den 13. Januar um 09:00 Uhr und endet am Samstag, den 14. Januar …
Bild: Es kommt nicht darauf an wer Sie sind, sondern wie Sie wirkenBild: Es kommt nicht darauf an wer Sie sind, sondern wie Sie wirken
Es kommt nicht darauf an wer Sie sind, sondern wie Sie wirken
Interkulturelle Kompetenzen für erfolgreiches reden und auftreten in anderen Kulturen. Diese Kompetenz wird im neuen Buch der Expertin für interkulturelle Kommunikation, Nicole Brandes, anschaulich und praxisnah vermittelt. Interkulturelle Kompetenzen – Wie Sie in anderen Kulturen erfolgreich reden, auftreten und wirken. Themeninhalte: Interkulturelle …
Sie lesen gerade: Interkulturelle Kommunikation und eine deutsch-russische Schönheitskönigin